Ich hatte das Problem auch schon. Das ist eine fiese Kombination aus eigenem inneren Rhythmus und schlechten Gewohnheiten. Vermutlich wirst du nie ein Morgenmensch werden, aber mit ein paar Tricks klappt es, sich einen anderen Rhythmus anzugewöhnen.
Bei mir hat geholfen:
1. Langsames Herantasten - jeden Tag den Wecker früher stellen, sodass du trotzdem noch genug Schlaf bekommst. In meinen Augen ist eine zu schnelle Umgewöhnung nicht hilfreich, weil man dann die starke Übermüdung durch Kaffee kompensiert und am Abend wieder überdreht ist.
2. Nach 14 Uhr (oder so) keinen Kaffee mehr.
3. Keine hektischen Bilder am Abend - das ist Gift für das Gehirn. Also: keine schnell geschnittenen oder aufregenden Filme/Serien, keine Computerspiele. Dokumentationen, langsame Filme oder auch: Lesen! :-) Aber nichts allzu spannendes. Zeitung als Ebook hilft prima beim Einschlafen :-D .
4. Überleg dir ein Ritual. Zum Bsp. eine Tasse beruhigenden Tee, danach duschen, 1/2h lesen.
5. Frischluft und Sonne (Ganz wichtig!!!) . Dadurch kann die innere Uhr wieder eingestellt werden. Heißt: viel Spazierengehen, raus gehen!
6. Melatonin. Ist das "Müdigkeits-Hormon", das der Körper ausschüttet. Angeblich ist es sanfter als Schlafmittel. Gibt es manchmal in der Apotheke rezeptfrei zu kaufen oder auch im Internet. Aber: niedrig dosieren, weil du Albträume bekommen könntest. 1mg sollte reichen. Alternativ evtl. Baldrian oder Johanniskraut testen.
7. Wenn die Gedanken kreisen, dann lass sie einfach kreisen. Nicht stressen, wenn du nicht einschlafen kannst und es nicht sofort klappt. Sei geduldig mit deinem Körper.