Erben und Vermögensverwaltung, Ehrgeiz ist auch wichtig um faule Arbeiter von meinem Besitz wegzuhalten im Anbetracht des Willens zu höheren Steuern. Auf jeden Fall auch Kontakte pflegen zu guten Partnern. Tipps gibts keine außer einfach Arbeiten und am Ball bleiben, ein bisschen Glück gehört auch dazu.
Hallo, es sieht auch nicht so schlimm aus, ich kenne einige Männer, die das ignorieren und mid oder high taper fade machen lassen, aber ist halt geschmacklich nicht für jeden was. Manche lassen die Haare auch lang wachsen und dann kann man alle möglichen Frisuren tragen.
Generell würde ich hinten im Nacken ein bisschen höher gehen, was die Kontur angeht und ein bisschen mehr diagonal gerade zulaufend von den Ohren zum Nacken, nicht so rundlich, das sieht alt aus. Sozusagen wie eine symmetrische Trapezform um 180° gedreht.
An sich ist es das Beste, sich möglichst wenig Gedanken drum zu machen, sich einfach gut pflegen und Sonnenschutz/Hitzeschutz auf Haut und Haar im Sommer und dann passt das. Man wird auch nicht mehr jünger, manche haben das schon Ende 20, für jedes Haar kann man dankbar sein.
LG
beim ersten können es die Initialien P. H. oder P. R. oder P. A. sein also wahrscheinlich ein Peter, kenne die Signatur aber nicht. Die zweite Signatur sieht nach Felina aus. Ich kenne mich nicht zu sehr aus mit bedeutenden Künstlern aber beide sagen mir auch nichts, auch nach etwas Recherche.
Das erste Bild könnte eine Landschaft darstellen möglicherweise Ende 20. Jahrhundert entstanden, mit Glück vielleicht sogar 20er 30er Jahre, der Zeitwert hätte aber auch eher geringere preisliche Auswirkungen bei unbekannten Künstlern in dem Zeitfenster.
Das Zweite ist wahrscheinlich eher impressionistisch oder modern (ich kann nur raten also nicht sauer sein wenn ich falsch liege), die Signatur ist auch eher modern also bei unbedeutendem Künstler zählt nur der erschaffene Wert des Gemäldes an sich.
Mir ist noch aufgefallen, dass die erste Signatur der Rembrandt Signatur von 1627 ähnelt, aber halt überhaupt nicht in dem Schriftstil, könnte eine nette Kopie sein oder Neuinterpretation eines seiner Werke.
LG
bisschen deutlicher reden bitte und nicht so schnell
Schwierig gestellte Frage, "zu dick" sieht ja jeder ein bisschen anders, viele Menschen finden sich selbst "zu dick" obwohl sie entweder normalgewichtig, leicht übergewichtig, stark übergewichtig oder sogar untergewichtig sind. Der BMI ist aber abgesehen davon auch keine optimale Messmethode (um "Dick" zu definieren), da Menschen, die sich gesund und ausgewogen ernähren und regelmäßig Sport treiben, eigentlich ja doch eher gesund sind, unabhängig vom Körperfettanteil. Muskelanteile werden beim BMI auch nicht erfasst, hauptsächlich deswegen unpräzise Ergebnisse.
Übergewichtig mit einem hohen Körperfettanteil, wenig Bewegung/Sport und eine ungesunde Ernährung - das wäre ziemlich sicher Typ 2 Risiko. Typ 1 sieht man von außen nicht, da hat man ein genetisches Insulinproblem und die meisten Erkrankten sehen unauffällig aus.
Eingebildet ist ja eigentlich unreif, je nach Intensität der Ausprägung.
Die Aussage kann halt aber mehrere Ursprünge haben, die sich auch nicht gegenseitig ausschließen, z.B.
- Falsches Frauenbild
- Falsches Bild von Beziehungen (auch eventuell die Annahme, dass Liebe immer überall gleich aussieht)
- Falsche Selbsteinschätzung
- Falsche Interpretation von Handlungen der weiblichen Person
- der Drang nach einer Beziehung, so als müsste man eine haben, um
- normal zu sein
- liebenswert zu sein
- weiter zu kommen im Leben
- sich nicht einsam zu fühlen
- zu sein wie andere/Freunde
- verminderte kognitive Leistungsfähigkeit/Einschränkung (müsste man testen lassen)
Es kommt halt auf die Situation an, in welcher er das gesagt hat und warum er das glaubt, nachfragen wäre da einfach
es wäre sicher gut für einen SafeSpace, dass provozierende potenzielle User schnell und effektiv gebannt werden, eventuell einen Sprachfilter einbauen um sowas wie einen Damm schonmal zu haben. Cool wäre auch wenn man neu in die App eingeführt wird, dass auch für Risiken und so sensibilisiert wird, sowas wie, gib niemals private Informationen weiter (da kommt es drauf an, ob die App eher anonymer gestaltet wird oder ob man schon mit seiner Person offen auftreten soll bzw darf) Ich bin nicht selbst betroffen, aber ich glaube, allein einen Ort zu haben, wo man sich anonym austauschen kann, kann auch helfen.
Möglichst zwangfrei und offen wären zwei Pfeiler vom Fundament.
Apps finanzieren sich entweder durch einen direkten Kaufpreis, Werbungen oder Mikrotransaktionen. Ich finde Werbung tatsächlich für den Anfang am einfachsten umzusetzen und effektiv, verschandelt eventuell das Layout aber man kann das ja theoretisch wild anpassen, dass sie fein eingebettet ist.
Also am Besten du sagts ihr einfach direkt, was du dir in einer Beziehung wünschst, wie du dir das Leben einer Partnerin vorstellst und was dh in die Beziehung mit einbringen kannst. Diese Apps werden entweder für den Personennahverkehr benutzt oder für tatsächliche ernsthaftere Beziehungen. Mach dir keinen Stress auf jeden Fall und bleib entspannt mit deinem Ziel im Kopf und red nicht um den heißen Brei. Was man am Anfang schreibt ist tatsächlich egal, wenn sie generell kein wirkliches Interesse an dir hat, wird es so oder so nichts. Und wenn doch kannst du einfach ehrlich schreiben, so wie du bist und was du dir denkst.
Du kannst ihr jetzt auch schreiben: "Ich hab auf GuteFrage nach nem Einstieg für den Chat hier gesucht, hab aber nichts bekommen also hey, was machst du wer bist du, bitte Lebenslauf"
Oder frag Sie nach ihrem Lieblingswitz, wenn sie ja eigentlich so lustig ist, soll sie mal was raushauen. Stell auch selber so paar kleine nicht allzu ernstgemeinte Anforderungen. Aber entspann dich, wenn du Angst hast, dass du was falsch machen könntest, obwohl nichts ist, dann wirds auch schlechter.
Generell die richtige Einstellung: Du hast nichts zu verlieren
Lendenbereich sagtest du, also du meinst den unteren Rücken generell nehm ich mal an, da kann man generell Übungen machen, also Dehnen beispielsweise durch Kobradehnung oder Child-pose, sehr effektiv hilft bei mir an ner Klimmzug-Stange runterzuhängen (muss man halt was finden) und zu schwingen oder auch das Becken dabei zu drehen, alles lockert die Wirbel. (Du kannst auch nach und vor dem Schlafen solche Yoga-Übungen/Posen machen, dann schläfst du einfach besser und der Rücken ist davor schon entspannter, achte auch auf ausreichend Schlaf)
Wenn es wirklich sehr verspannt ist, können auch Salben helfen wie zB Retterspitz oder andere muskelentspannende Salben als Roll-on oder Tube aus der Apotheke helfen.
Die Nieren liegen eigentlich oberhalb im Becken und auch nicht so wirklich an der Wirbelsäule, ich würde erstmal alles tun um die ewigen Rückenverspannungen zu lösen und nur im Notfall wenn akut sehr starke Schmerzen auftreten natürlich den Notartzt rufen und wenn es nicht so wahnsinnig schmerzt den Hausarzt.
LG an dich und deine hoffentlich bald weniger verspannten Rückenwirbel
Bei mir das Gleiche, aber bin eher bei Jong-Un, ich finde die Flagge mit der Stern aufreizender. Im Leben gibt es halt keinen Sinn, nichts passiert, einer von den Simpsons wird unser neuer Kanzler, also Atomkraftwerke werden vielleicht doch noch unbegrenzt verlängert, aber mal kucken. Ist noch alles offen. Und ja, dagegen machen kann man auch überhaupt nichts, sowas wie Petitionen und Proteste, da kenn ich mich ja auch nicht aus. Hobbys falle mir auch schwer, da muss man ja was aktiv machen. Und so, also es gibt halt nichts ne, da machste nix.
Halloo,
ja deine Situation ist ziemlich schlimm, ich hatte eine ähnliche Erfahrung nur ohne Therapie aber auch der Schulstress und nichts positives im Leben zu dem Zeitpunkt bzw. Zeitraum. Das zieht einen schon sehr runter, also ich habe mich auch wertlos gefühlt. Ich denke auch wenn Therapie und Psychologen ganz toll sind, dass es dich auch eher zusätzlich stresst, weil du denkst, dass etwas mit dir falsch ist. Jeder Mensch ist unterschiedlich und "normale" Menschen gibt es nicht.
Es es ist auf jeden Fall sehr gut, dass du deine Ziele hast, ich hatte damals keine und hab einfach weitergemacht und im Endeffekt hat es doch alles irgendwie geklappt. Was die Schule anging hatte ich halt noch Nachhilfe, wodurch ich von einer 5-6 auf eine 3 gekommen bin in Mathe, aber es war hart. Ich hab einfach nur gehofft und dran geglaubt und war auch mehr lernbereit dadurch glaube ich.
Was im Nachhinein sicher hilft, ist wenn man sich selbst keinen so brutalen Stress macht. Ich hab irgendwann im letzten Jahr verstanden, dass kein Ausrutscher oder missliche Situation das Ende ist. Du kannst machen was du willst im Leben und wenn eine Sache nicht klappt, dann hast du immer noch tausend andere Möglichkeiten. Du brauchst nur deine Motivation und die baust du dir immer ein bisschen weiter auf. Das mit dem Handy ist auch richtig belastend, das macht ne Dopaminabhängigkeit. Da muss man sich selbst regulieren, am Besten wenn man was anderes macht, was einem auch etwas Spaß macht, aber was man als nützlicher sieht, zB. lesen oder Sport.
Also alles, womit du jetzt unglücklich bist, gibt es in fünf Jahren auch nicht mehr, wenn du in kleinen Schritten dich veränderst.
Auch noch sehr wichtig: Achte nicht ganz so sehr auf negative Erlebnisse, schau eher welche kleinen Erfolge du feiern kannst, egal wie klein, selbst wenn es nur ein Tag ist, der ein bisschen schöner war, versuch herauszufinden warum, nimm dir auch Zeit dafür, das wertzuschätzen und dich selbst auch wertzuschätzen.
Hallo,
weil hier einige mit verzerrter und phsychologisch unvollkommener Wahrnehmung kommentiert haben:
Die meiste Gefahr kommt aus der Armut und der Hetze. Auch persönliche Probleme, können zB. dazu führen, dass "deutsche Deutsche" sich radikalisieren und auch als Islamisten gelten. Wenn der Islam nicht existieren würde, hätten wir trotzdem die gleichen Probleme. Kein Mensch ist genetisch "böse". Das kommt durch die Prägung der Umwelten.
Logisch ist doch: Terroristen bekommt man in den Griff durch ordentlich durchgeführte Polizeimaßnahmen. Wenn ein Mensch sich radikalisiert, kann man auch einfach nichts dagegen machen, in welche Richtung dieser sich radikalisiert ist auch mehr oder minder Zufall. Das Problem ist nur, dass oft (auch hier in den Kommentaren) verallgemeinert wird und von einer Gruppe gesprochen wird, der man eigentlich schon zumutet, wie ein Pilz vernetzt zu sein mit einem gemeinsamen Ziel. Aber jeder Mensch denkt für sich und am Ende des Tages will ein verrückt gemachter Mensch nur Leid erschaffen, jegliche Ideologie ist nur eine Maske.
Die Art wie diese Diskussion auch eröffnet wurde erscheint auch mehr als kindisch, als würde man unspezifische Tumore mit einander vergleichen und dann noch nach der Menge abwiegen welche schlimmer sind. Neonazis sind nicht automatisch schlimm und auch nicht jeder Islamist. Aber beide haben das Potenzial zu schwerwiegenden Straftaten, deswegen müssen beide Auffälligkeiten kontrolliert werden.
Ja an sich ist das schon cute so, die Proportionen müssen halt passen, vor allem beim Blazer, er sollte nicht zu eng und zu kurz sein, sondern leicht auf den Rock gehen.
Beim Top finde ich die Spitze unpassend, das passt nicht zum Style irgendwie. Es ist ja eigentlich so entspannt formal, aber Spitze ist eher wild und passt eher zu komplett freestyle. Allgemein würde ich als Top entweder einen dunklen Wollpulli nehmen (nicht zu dick aber) oder einen Rollkragen (in dunkelrot oder dunkelgrün )
Wenn das Wetter aber nicht so kalt ist, dann eine weiße, lockere Bluse, oben ein zwei Knöpfe offen (nur dass der Hals frei ist)
Ein paar Silberringe und eine dezente Silberkette, dann ist das eine easy fit
Hallo,
schonmal gut auf Süßigkeiten zu verzichten, Obst beispielsweise kann man ja trotzdem Bedenkenlos essen. Wenn du eine allgemein bessere Haut bekommen möchtest gibt es noch ein paar "Tipps" oder so:
- nimm Zinktabletten, am besten 30min vor einer Mahlzeit oder 3 Stunden danach (in der Früh ist das am Besten btw)
- Wenn du keinen Fisch isst, dann nimm Omega-3-tabletten täglich einmal zu einer Mahlzeit
- Wenn du dich duscht und normalerweise warm duscht, dann mach zum Schluss nochmal ganz kalt für etwa 20-30 Sekunden, das schließt die Poren und hat auch allgemein Vorteile für deine Immunabwehr
- Zinksalbe über Nacht ist EXTREM wirksam für ein verbessertes Hautbild
- Gegen Pickel würde ich Retinol nehmen (bei DM oder so gibts da eine Auswahl, man muss aber auf jeden Fall dann auch täglich Sonnencreme benutzen, da Retinol die Schutzbarriere der Haut verringert)
- optional hilft auch Heilerde
- jeden Morgen ein bisschen Apfelessig in ein Getränk beimischen (entgiftet und hilft der Verdauung)
- Wenn du dein Gesicht wäscht, nimm einen Cleanser dazu, entweder auf Ölbasis oder Aha-Bha je nach dem, ob deine Haut trocken, mittel oder fettig ist (muss man bisschen testen eventuell, wie die Haut da reagiert)
Denk auch daran, dass deine Hormone leider einen großen Teil ausmachen und Waldspaziergänge oder Parks dich eventuell entspannen + gute Luft zum Durchatmen bringen.
Als Ergänzung dazu: Lass deine Haut nicht dein Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl kontrollieren (es war, bzw. ist schwierig, aber das zieht einen nur runter und hält dich zurück). Wenn du dich schlecht fühlst durch deine Haut wirkt sich das auf deine Hormone und das wirkt wiederum auf deine Haut, wie dein Teufelskreis.
Jeder Mensch ist auch ein bisschen anders und keine wirklich erwachsene Person verurteilt oder kritisiert dich für deine Haut, das machen nur Kinder und selbstverunsicherte Menschen ohne Persönlichkeit.
LG
Hallöchen,
ich habe letztes Jahr bei Olakala eine Badeshorts gekauft, auf dem Etikett steht "Made in China" und die Qualität ist auch so naja. Das eine Metallteil von der Schnur ist schon abgefallen und der Schriftzug löst sich auch langsam (ganz zu schweigen von dem Muster, welches auf Wasser reagiert, das sieht man auch kaum mehr). Ich habe die Hose zwar auch häufig getragen, trotzdem enttäuscht wegen dem Preis, da das Produkt durch die Ausbeutung in China wahrscheinlich nicht mehr als 5€ inkl. Material gekostet hat.
LG