Schmeckt jedes Bier anders?
5 Antworten
Tatsächlich war ich heute mit meiner Klasse in einer Brauerei und unser Führer hat erklärt ,dass jede Brauerei anderes Bier braut .
Das ist auf unterschiedliche Roggen Sorten oder die Temperaturen und die Zeit in diesem "Becken " zurück zu führen. Außerdem kommt es auch jedes Jahr auf die Ernte an ,weshalb das Bier der Brauerei jedes jahr etwas anders schmeckt
Das hängt davon ab, um was für Biere es geht.
Grundsätzlich kann man Biere nach verschiedenen Kriterien in Kategorien einteilen. So gibt es ober- und untergärige Biere, helle und dunkle Biere, Pilsener, Export, Weißbier, Schwarzbier, Bockbier, Altbier, Kölsch usw.
Die Art des Bieres hängt u. a. von den verwendeten Malzen, dem Hopfen und der Brauart ab, und entsprechend unterschiedlich ist der Geschmack.
Dabei gibt es viele Biere, die sich geschmacklich kaum unterscheiden, dazu gehören z. B. die meisten überregional bekannten Pils-Sorten.
Es gibt aber auch viele spezielle Biere mit einer großen geschmacklichen Vielfalt, aber die kommen oft aus kleineren Brauereien und sind nicht unbedingt überregional bekannt und verbreitet.
Um es kurz zu fassen: Nicht jedes Bier schmeckt anders, aber es gibt viele Biere, die anders schmecken.
Genau genommen ja, überall wird ja minimal anders gebraut und der Hopfen wächst ja auch nicht überall gleich mit den Mineralien.
Es gibt halt die Unterschiede von den Bierarten aber wenn du die Brauereien meinst, dann sind die meisten sehr ähnlich und nur Sommeliers erkennen die Unterschiede vielleicht noch raus.
Für mich schon, ich achte aber auch darauf. Für viele ist aber Bier einfach nur bier
Manche schmecken ähnlich, aber es gibt auch große Unterschiede.