Einfach mit Zitronensäure ordentlich schrubben
Backpulver leicht anfeuchten und in einer dünnen Schicht auftragen, kurz einwirken lassen und feucht abwischen, hilft sehr gut
Ich wäre ganz ehrlich. Einfach alles erzählen und sich gemeinsam mit dem Geschädigten beraten was am Besten zu tun ist. Entweder eine Profi-Reinigung versuchen oder es gleich der Versicherung melden.
Mein Tip: Kinder anschaffen zwinker Je kleiner desto früher stehen sie auf und erwarten unbarmherzig sofortige Aufmerksamkeit, da ists Essig mit dem langsamen wach werden... ;-)
Das Problem kennen wir leider auch. Meine Mutter war ständig am nörgeln und wenn es wegen der berühmten Fliege an der Wand war. Seit wir jedoch ihren absoluten Lieblingssänger "Udo Jürgens" auflegen, bevorzugt natürlich in Endlosschleife die Weihnachts-CD ist sie auf wundersame Weise sehr viel sanftmütiger geworden.
Hallo Manu,
es gibt auch Freizeitparks die im Winter geöffnet haben. Im Phantasialand zum Beispiel gibt es Phantasialand Wintertraum und in vielen weiteren Parks gibt es ähnliches, je nachdem welcher gerade in Eurer Nähe liegt würde ich mich mal erkundigen, denn auch im Winter können sich Groß und Klein dort amüsieren.
Also wenn keiner mehr kommt, ein Taxi kommt eigentlich immer rum. Je abgelegener desto lieber, steigt ja das Taxometer ;-)
Versuche doch mal den Weg der kleinen Schritte. Anstatt eine Aufgabe im großen und ganzen als Einzeltag zu betrachten zerlege sie in Teilabschnitte, dann erscheint sie schonmal nicht so erdrückend.
Zusätzlich kann man sich kleine Belohnungen für erreichte Etappenziele setzen, z.B. ein Stück Schokolade oder welche Kleinigkeit Dir auch immer Freude bereitet. Das ist dann so eine kleine Entspannung zwischendurch wenn für eine große Pause wirklich keine Zeit ist.
Hallo,
also als waschechter Dortmunder finde ich unseren Weihnachtsmarkt natürlich richtig toll und auch romantisch. Er ist einer der größten und schönsten Weihnachtsmärkte deutschlandweit und hat einen riesengroßen Weihnachtsbaum. Die Stände sind bunt gemischt, von alt eingesessenem Handwerk bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten ist natürlich alls vertreten.
Ich finde das kleine Märchendorf auch noch ganz hübsch, aber das ist natürlich Geschmackssache ;-).
Ich wünsche noch eine schöne Weihnachtszeit !!
Wir haben erst garnicht damit angefangen unsere Kinder gewinnen zu lassen, so war es von vorneherein etwas alltägliches für sie auch mal zu verlieren und wir hatten diesbezüglich auch nie Probleme.
Zuhause ganz klassisch geschmückt mit vielen Lichtern und Weihnachtsmusik, meine Frau und der Krönung unserer Liebe in den Armen, den Kindern.
Ich würde einfach zugeben das mir in dem ganzen Stress dieses eine Geschenk untergegangen ist zu besorgen, ich würde jedenfalls keinen "Notnagel" verschenken.
Im Zweifel wenn die zu beschenkende Person sehr sensibel ist und in diesem Fall tötlich beleidigt wäre würde ich evtl. eine kleine Notlüge a la "bestellt aber leider noch nicht angekommen" oder ähnliches aus dem Hut zaubern und dann nach den Feiertagen schnell das Geschenk besorgen und nachreichen.
Ratten sind gerade bei Atemswegserkrankungen sehr empfindlich und Kälte geht da mal garnicht. Entweder ist der Käfig beheizt oder ich fürchte Du wirst nicht lange etwas davon haben.
Pssst, aber nicht weitersagen!
Ich treffe mich kurz nach Weihnachten immer mit meinen Kumpels zur Geschenkerecyslingbörse, wir bringen unsere ungeliebten Geschenke mit und gucken ob sie ein anderer haben mag. Gut, meist kann das Zeugs dann niemand gebrauchen aber was solls, oft genug sind die Sachen noch den einen oder anderen Lacher wert, das Meeting ist jedenfalls immer total lustig, ich freue mich jetzt schon darauf ;-)
Unsere Tiere sind nicht so empfindlich, wir lassen einfach alle Jalousien herunter.
Meine Süße freut sich jetzt garnicht so über irgendwelche materiellen Geschenke. Sie ist ein großer Fan von Geschenken in Form von Ausflügen, einem Konzertbesuch oder sonst irgendein Erlebnis. Sie meint von einer schönen Erinnerung hat sie tausendmal mehr als von irgendeinem Ding das rumsteht oder so...
Ich finde da hat sie auch recht zumal sie ja nicht alleine loszieht sondern wir diese Unternehmungen meist als Familie oder zumindest als Paar erleben was uns dann alle miteinander verbindet.
Am besten Zuhause. Mir sind Silvester viel zu viele Betrunkene unterwegs denen dann irgendwelche tollen Streiche mit ihren Silvesterknallern einfallen. Das ist mir einmal passiert, war dann den Rest der Silvesternacht im Krankenhaus, das brauche ich nicht nochmal.
Also ich weiß nicht, mir geht es zu Weihnachten nicht so sehr um den richtigen Style, ich habe es lieber gemütlich und kleide mich auch dementsprechend recht leger, meistens eine Jeans und ein locker sitzendes Hemd.
Also eine Kiste erstklassiger Zigarren, ein guter schottischer Whiskey und eine dicke Packung richtig gutes Steakfleisch würde mich schon happy machen...
Also meine Frau kocht immer ihre superleckere Pizzasuppe, die gerade bei kaltem Wetter so schön herzhaft wie sie ist besonders lecker schmeckt. Die kocht sie schon immer einen Tag vorher, dann ist sie durchgezogen und ist noch schmackhafter. Dazu gibt es einen gemischten Brotkorb und ein kleines kaltes Buffet mit verschiedenen Wurst, Käse und Fischsorten sowie diversem Fingerfood wie Paprikastreifen usw.
Lecker, abwechslungsreich und absolut unkompliziert!