Was soll heißen sie fressen viel?

Heu und Wasser sollte rund um die Uhr zur Verfügung stehen, Frischfutter kannst du entweder 2-3 Mal täglich füttern oder du fütterst es durchgehend, das bietet sich beispielsweise bei Deutschen Riesen an(du musst halt beachten ob das Futter eher dick macht oder nicht, beispielsweise ist bei Gras und Kräutern keine Grenze gesetzt). Auf Trockenfutter solltest du verzichten (ist ungesund). Ich verfütter im Winter (meine Kaninchen leben draußen) ab und zu auch Sonnenblumenkerne und Haferflocken (Sonnenblumenkerne können auch ganzjährig durchgängig angeboten werden). Solange deine Schnuffis also nicht übergewichtig sind ist doch alles in Ordnung :)

...zur Antwort

Tut mir leid, aber leider kannst du Kaninchen nicht einzeln halten. Hast du vielleicht eine Freundin die Kaninchen hält und zu der du es geben kannst? Dann wäre es nicht ganz weg. Oder du versuchst deinen Eltern klar zu machen das Einzelhaltung Tierquälerei wäre.

Viel Glück

...zur Antwort

Einen Versuch ist es doch wert :)Ich halte momentan 6 Kaninchen (3männl., 3 weibl.) und sie sind alle zwischen 5Monaten und 3 Jahren alt.Wenn ich ein neues Tier zur Gruppe setze trenne ich dieses am Anfang durch ein Gitter (sehr viele Halter raten davon ab, bei mir hat selbst aussichtsloses vergesellschaften so funktioniert, also entscheide selbst) . Ansonsten musst du halt aufpassen das du seeehr viel Platz hast. Bei den Männchen kommt es dann zu Streit, aber nach einer Weile sollte sich das beruhigen. Außer wenn ein Tier stark verletzt wird ist das ein Grund zur Trennung (Kratzer kommen aber immer mal vor).Viel Glück ;)

...zur Antwort

Gehe vorsichtshalber zum Tierarzt, wir können keine Ferndiagnose stellen.
Das es in einer Wohnung lebt muss nichts bedeuten, man kann sich auch Parasiten durch verpacktes Heu ins Haus schleppen. Meine Meerschweinchen bekamen dadurch mal Milben, seit dem "baue" ich mein Heu selbst an (falls man das so nennt ) oder kaufe es bei Bauern.

...zur Antwort

Meines Wissens nach sind Zwergkaninchen keine Nagetiere sondern gehören zu den Hasenartigen.

Pro Kaninchen brauchst du mindestens 2qm und sie müssen jährlich geimpft werden.

Meerschweinchen brauchen nicht ganz so viel Platz und brauchen auch keine Impfungen.

Ich halte beides, finde die Kaninchen aber deutlich interessanter auch wenn sie pflegeintensiver sind. Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Ihr habt Kaninchennachwuchs, Hasen sind Wildtiere.

Also ihr solltet das Nest ab und zu kontrollieren um zu sehen wie es den Kleinen geht (tote Junge müssen umgehend entfernt werden), ansonsten solltet ihr sie nicht unnötig anfassen, da es sein könnte das die Mutter sie dann verstößt. Ab der 3.-4. Woche habe ich meine Kaninchenbabys dann angefasst um sie mit der Mutter in den Auslauf zu lassen :)

...zur Antwort

Ich bin mir sicher das das von der Schule abhängt, aber ich sag dir mal wie es bei mir war: Ab der 9.Klasse konnten wir unseren Schwerpunktunterricht wählen (das waren dann je 2 Stunden pro Woche). Zur Auswahl standen Mathe, Chemie und Physik (Astronomie). Das liegt aber daran das ich auf einer naturwissenschaftlichen Schule bin. In der 10.Klasse hatten wir dann die Wahl ob wir Kunst oder Musik weitermachen wollen und ob wir  Technik oder Informatik wählen.

In der Sek2 kannst du dann halt deine Kurse wählen, aber soweit bin ich noch nicht :)

...zur Antwort

Da ich selbst Vegetarier bin kann ich die "Aggressivität" gut nachvollziehen. Egal ob Vegetarier oder Veganer, wir alle haben unsere Gründe weshalb wir auf Lebensmittel  wie Fleisch, Milch,... verzichten. Deshalb können wir dann teilweise nicht verstehen wieso andere nicht einsehen das auch Tiere Gefühle haben und es doch gegen die Moral verstößt sie kaltherzig umzubringen wenn wir doch auch ohne auskommen (hiermit will ich niemanden beleidigen). Und dann sehen zu müssen wie andere weiterhin den "Massenmord" unterstützen frustriert schon. Dann hat man 2 Möglichkeiten darauf zu reagieren: entweder man macht es auf die wie du sagst "aggressive" Variante oder man hält sich einfach raus und kümmert sich um seine eigenen Probleme. Ich denke das das einfach vom Charakter abhängt und nichts mit einer Mangelernährung zu tun hat.

Ich hoffe ich konnte dir hiermit irgendwie helfen und wünsche noch einen schönen Abend.

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach musst du bei der Gruppenzusammenstellung nichts außer das Geschlecht beachten. Ich selbst halte 1 Deutschen Riesen (männlich/kastriert), 1 Zwergwidderchen (männlich /kastriert) mit 3 Farbenzwergen (1 kastriertes Männlein, 2 Weibchen) zusammen und sie verstehen sich super.

Und denk bitte dran das du pro Kaninchen mindestens 2 qm Platz hast um Streit zu vermeiden :)

...zur Antwort

Hey, 

erst einmal solltest du dich genügend über Kaninchen informieren. Dazu empfehle ich Seiten wie diebrain.de, sweetrabbits.de und kaninchenwiese.de . Weiterhin solltest du dir darüber im klaren sein, das ein Kaninchen 8-13 Jahre werden kann und das sehr viel Verantwortung bedeutet. Kostengünstig ist Kaninchenhaltung auch nicht unbedingt. Zudem braucht man pro Kaninchen eine Mindestfläche von 2qm. Da es aber absolute Tierquälerei ist Kaninchen einzeln zu halten, brauchst du MINDESTENS 2. Das wären dann schon mal 4qm ;)

Zurück zu deiner Frage: Zwergkaninchen werden eh nicht allzu groß, also dürfte die Rasse nicht alzu wichtig sein. Aber ich denke das Hermelin Kaninchen das passende wären :).

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich es sein lassen. Es warten schon genug Kaninchen auf ein neues Zuhause und außerdem kann bei einer Schwangerschaft seeehr viel schief gehen. Dann wären nicht nur die Babys,sondern auch die Mutter tot.

Und mit mehreren Rammlern gibt es meiner Erfahrung nach auch mehr Stress.

...zur Antwort
Nein, Tierversuche sind schlecht, SOFORT AUFHÖREN DAMIT

Schuldigung, aber Tierversuche sind unmoralisch und einfach nur Folter. Menschen die sowas machen haben kein Herz. Und überlegt mal, Verbrecher werden besser behandelt als die unschuldigsten Lebewesen... ist das nicht traurig?

...zur Antwort

Hey, also zuerst solltest du dich GRÜNDLICH über die Kaninchenhaltung auf diebrain.de und sweetrabbits.de belesen. Zusätzlich kann ich das Buch "mein Zwergkaninchen" von Monika Wegler empfehlen.

Hasen ist übrigens nicht die richtige Bezeichnung, was du meinst sind sicherlich Kaninchen, denn Hasen stehen unter Naturschutz.

Kaninchen können draußen überwintern, dabei sollte aber beachtet werden das dies nicht bei allen Rassen möglich ist. Rex- und Angorakaninchen würde es beispielsweise nicht sehr gut bekommen, Farbenzwergen und Deutschen Riesen schadet es im Gegenteil gar nicht. Aber der Stall sollte schon isoliert sein.

Bereits kastrierte Kaninchen bekommst du im Tierheim ;)

Tierquälerei ist es, wenn du deine Kaninchen in einem Handelsüblichem Käfig oder Kaninchenstall hälst, also sorge bitte dafür, das sie ein großes Gehege bekommen (das mindestens 4 Quadratmeter groß sein sollte).

Meine eigenen Kaninchen heißen : Lea, Cäsar, Beauty, Yolo, Flöckchen, Bruno und Laila. Die Meerschweinchen von mir : Pikachu und Alice. Vielleicht gefällt dir ja einer von den Namen :)

LG

...zur Antwort

Normalerweise sollte man 4-6 Wochen warten, da Kaninchen in dieser Zeit noch zeugungsfähig sind, es sei denn, es war eine Frühkastration (vor Eintritt der Geschlechtsreife).

...zur Antwort