Ja klar ist Pilates sinnvoll für die Kondition. Da es leider immer wieder Mißverständisse gibt, was Kondition heißt, hier das Ganze noch einmal:

Kondition besteht aus: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit. Diese vier Bestandteile bestimmen die Kondition. Je nach Gewichtung der Sportart wird mehr Ausdauer oder mehr Schnelligkeit trainiert. Aber prinzipiell muss man in jeder Sportart ALLE vier Bestandteile trainieren.

Sicherlich trainiert man bei Piltaes mehr die Karft und die Beweglichkeit aber auch Ausdauer und die Schnelligkeit nicht so doll!

Du meinst sicherlich mit Kondition nur die Audauer!? Nehme ich mal an. Da ist es so, dass Pilates sicherlich mehr für andere Bereiche gut ist, aber wenn du schon einmal ein gutes Einzeltraining in Pilates bekommen hast, wird dir sicherlich aufgefallen sein, dass man auch ganz schön außer Atem kommt. Das ist immer ein Zeichen, dass deine Ausdauerentwicklung mit angesprochen wird.

Liebe Grüße Sybille Dürre Sportliche Leitung -germantrainer-

...zur Antwort

Also erst einmal kurz zum Thema Kondition. Fachlich betratet wird Kondition definiert: bestehend aus Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit!

So und jetzt kannst du aussuchen, was du für wichtig erachtest und entsprechend viel solltest du davon trainieren! ABER ACHTUNG: Nie nur eine der vier einzelnen Bestandteile trainieren! Sicherlich ist für einen Ausdauerläufer (jeder Jogger ist damit gemeint)wichtig wesentlich mehr Ausdauert zu trainieren, aber auch etwas Schnelligkeit ist wichtig, um nicht irgendwann fast stehen zu bleiben :-) Und auch das Krafttraining ist wichtig, da man seine Muskeln auch auf das ständige Laufen vorbereiten und unterstützen muss. Über Beweglichkeit brauche ich glaube nix schreiben, das leuchtet jeden ein! Das Prinzip gilt für jeden Sportler, egal ob Hobbyläufer oder Hochleistungssportler.

So, und dann solltest du dir was raussuchen, was dir Spaß macht und was dir eher liegt. Manche sind eher die Ausdauertypen und manche eher die Schnelligkeitstypen (da empfiehlt sich doch eher ne Spielsportart). Und dann sollte man sich überlegen, ob man wirklich Lust hat in einer Mannschaft zu trainieren oder doch lieber, dann wann man will (also alleine). Eine Mannschaft hat den Vorteil, dass man nie alleine ist und immer jemanden zur Motivation an der Seite - bedeutet aber auch gewisse Verpflichtungen. Wenn man alleine trainieren will, dann sollte man sich bewußt sein, dass man sicherlich immer trainieren kann, wann man will, aber auch nie einer da ist, der ein motivieren kann und dann kann das Training auch ganz schnell wieder weniger werden.

Und noch kurz zum Trainingseffekt: 1- 2 mal die Woche. Besser ist 2 mal, aber einmal ist zumindest mehr als keinmal und bringt jeden nach vorne, aber auch nur bei regelmäßigen einmalTraining... :-)

So und nun viel Spaß beim Aussuchen deiner Sportart.

Liebe Grüße Sybille Dürre Sportliche Leitung -germantrainer-

...zur Antwort

Eigentlich kannst du mit allen Polar Uhren schwimmen gehen. Schaue aber sicherheitshalber in die Gebrauchsanweisung. Ansonsten solltest du beachten, dass dein Puls beim Schwimmen wesentlich niedriger ist, als bei Belastungen außerhalb des Wassers. Das kann bis zu 10 Schlägen in der Minute Unterschied sein. Also beim Schwimmen eher niedrige Herzfrequenzen einstellen, als bei joggen oder walken!

...zur Antwort

AIREX stellt die besten Matten her.

Ich selber, als Personal Trainer benutze sie seit Jahren. Diese Matten haben keine Abnutzungserscheinungen und sind zusätzlich sehr weich, aber nicht zu dick.

Die Länge der Matte mußt du selber wählen, was dir am angenehmsten ist. Ich habe Matten von 1,20m und die reichen für meine Zwecke bestens aus, da ich sie auch transportieren muss. Sicherlich hängt das auch vom Preis ab. Um so größer die Matte ist, desto teurer wird sie.

Liebe Grüße Sybille

...zur Antwort

Das ist immer ein Zeichen für zu intensives Training. Dieser typische Geschmack kommt von einer zu hoher Laktatkonzentration im Blut.

Lauf einfach etwas langsamer, dann trainierst du auch sicher deine Ausdauer!

Liebe Grüße Sybille

...zur Antwort

Suche dir ein Studio, wo du eine gute Beratung und eine gute Betreuung bekommst!!! Das ist leider nicht mehr so einfach. Auf alle Fälle sollte das Studio eine Probestunde dir anbieten, ohne das du dafür zahlen musst!!!

Schau dir das Studio genau an und frage nach, was die Leute, die da arbeiten für eine Ausbildung haben. Sind es vorwiegend Sportstudenten und Physiotherapeuten, die in der Ausbildung sind, ist das schon mal nicht so schlecht! Aber selbst das ist kaum noch zu finden, da am Personal als erstes gespart wird.

Ist dir das egal und du bist der Meinung, du brauchst keine gute Trainer, dann geh zu Mc fit--- beste Preisleistungsverhältnis!!! Billiger bekommst du nirgendwo Fitness, aber die Einschränkung ist der Service.

Ansonsten liegst du so bei ungefähr 50 +/- 10 EUR für ein normales Fitness Studio. Da solltest du dir genau überlegen, ob dir das Geld das wirklich Wert ist, da die großen Ketten wirklich überall sparen!

Ich habe selbst als Trainer und später als Personal Trainer in Studio von einer großen Kette gearbeitet. Ich weiß wovon ich rede:-)

Wenn du aber das Geld lieber richtig "anlegen" willst und es soll wirklich bei deinem Training was bei rauskommen und das nicht nur jetzt in der Winterzeit, dann buch dir einen Personal Trainer und nicht über die Studio´s- da wirds nur teurer und unprofessioneller... Und so teuer ist ein Trainer auch nicht, wenn man mal schaut, was man mit einem Trainer erreichen kann und wie schwer es ist in einem Fitness Studio alleine an sein Ziel zu kommen...:-)

Ich wünsch dir viel Spaß bei der Suche und im Winter sind alle Studio´s extrem teuer! Die Angebote kommen erst ab Mai wieder. Wenn man in einem Fitness -Studio Mitglied werden will, dann sollte man das immer im Sommer tun. Da sind die Sales nämlich um jeden Vertrag dankbar und da kann man gut verhandeln! Jetzt rennt doch eh jeder in´s Studio! :-)

Liebe Grüße aus Berlin Sybille

...zur Antwort

Du kannst jederzeit online deine Verbraucherauskunft anfordern, wenn du eine Schufaauskunft brauchst, um das z.B. deinem neuen Vermieter vorzulegen. Willst du selbst die Kontrolle haben, dann kann du das Ganze online einsehen und dich dafür anmelden. Das würde ich aber auf alle Fälle nicht empfehlen! Dauerte bei mir ca. 2 1/2 Wochen, bis alles freigeschaltet war und dann konnte ich meine Verbraucherauskunft (das ist die Auskunft ohne genaue Daten, nur ob die Auskunft positiv, negativ oder es noch keine Einträge über diesen Menschen gibt) für meine Hausverwaltung nicht bekommen, nur wenn ich nochmals zusätzlich 7,..EUR gezahlt hätte und ich hätte noch mal warten müssen...

Also am besten einfach per Online die Verbraucherauskunft anfragen und spätestens nach 1 Woche hast du deine Auskunft im Briefkasten...

Liebe Grüße Sybille

...zur Antwort

Dafür ist definitiv der Logopäde oder auch Sprachtherapeut zuständig. Dazu kannst du dich überweisen lassen, wenn dein Hausarzt das für notwendig sieht, dass du ein Stimmtraining bekommen musst (wegen berufsfähig bleiben und so).

Oft ist es auch so, dass es tatsächlich Probleme an den Stimmbändern gibt, und die kann der Logopäde fachgerecht beheben...

Zusätzlich kann es sicherlich zu Überlastungen der Stimmbänder kommen, aufgrund von viel Redens und nicht immer nur Lautreden... Ich persönlich kenne das sehr gut... habe auch Sport studiert und immer als Trainerin im Leistungssport gearbeitet. Da ich Trainerin im Rudern war und jeden!!! Tag auf´m Wasser in einem Motorboot gesessen habe, um die Trainingsgruppe zu betreuen, musste ich immer eine bestimmte Distanz und gegen eine Geräuschkulisse (Motor) ansprechen... Das ging auf die Stimmbänder... Damals habe ich auch von einer Logopädin gelernt, wie man richtig laut spricht. Und das hat geholfen..

Liebe Grüße und viel Spaß noch in deinem Beruf! Sybille PS: Trillerpfeife ist aber wirklich sehr praktisch, vor allem wenn man sie nicht zu oft einsetzt... ;-)

...zur Antwort

ELSTER ist für ALLE, die steuerpflichtig sind dazu da, um die Steuererklärung zu übermitteln an das Finanzamt.

Sogar die Umsatzsteuervoranmeldung und auch Umsatzsteuererklärung für die Selbstständigen kann man damit übermitteln. Bei den ganzjährigen Erklärungen muss man sogar den Ausdruck unterschrieben hinterherschicken, sonst ist die Erklärung via Internet nicht gültig.

...zur Antwort

So wie du das beschreibst, sieht es aus als hättest du Eisenmangel. Typische Anzeichen für Eisenmangel sind Abgeschlagenheit, ständige Müdigkeit, sehr blass im Gesicht, die Haut sieht oft sehr "durchsichtig" aus, Konzentrationsschwächen sind auch oft zu beobachten bei starkem Eisenmangel. Lass das bitte vom Arzt abchecken! Mit einem großen Blutbild kann er das relativ schnell feststellen und Abhilfe schaffen. Oft muss über einen Zeitraum von 2-3 Monaten ein Eisenpräparat zusätzlich genommen werden. Leider kann man bei Eisenmangel, das Depot nicht schnell wieder auffüllen, da der Körper nur eine gewisse Menge am Tag resorbieren kann.

Und ein kleiner Tip von mir, damit das nicht wieder passiert, kannst du dann immer täglich Kräuterblut zu dir nehmen. Gibt´s in jeder Apotheke und ist ein Saft, der aus Kräutern, wie z.B. Brennesseln besteht, die viel Eisen haben.

Müdigkeit ist oft ein Zeichen von Sauerstoffmangel und wenn nicht genug Eisen im Körper ist, können nicht genug rote Blutkörperchen gebildet werden und damit auch nicht genug Sauerstoff transportiert werden.

aber keine Panik, viele Menschen leiden darunter, besonders Frauen und gefährlich wird es erst, wenn eine Eisenmangelanämie entsteht, aber das passiert wirklich nur durch bestimmte Krankheiten und dauert sehr lange, bis man das hat.

Gute Besserung! Sybille

...zur Antwort

Prinzipiell ist Kalorienzählen totaler Quatsch. Noch besser finde ich die Menschen, die auf einem Laufband oder Crosswalker oder Stepper stehen und glatt der Meinung sind, dass die Kalorienanzeige auf diesen Geräten genau anzeigt, wieviel Kalorien sie schon verbraucht haben. So ein Quatsch!!!!! Woher soll das Gerät wissen, wie groß und schwer und was für ein Stoffwechsel man hat. In der Regel gibt man bei diesen Geräten immer nur ein, wie schwer man ist, aber nicht wie groß. Ich bin z. Bsp. 1,80 groß, eine Frau und wiege ca. 70 kg. Damit bin ich nicht dick, aber auch nicht extrem dünn. Wenn eine Frau sich auf den Stepper stellt und auch 70 kg eingibt, aber sie ist dafür nur 1,55 groß, ist diese Frau deutlich übergewichtig und hat definitiv auch einen viel langsameren Stoffwechsel als ich... UND verbrennt natürlich in Aktion wesentlich weniger Kalorien, als ich. Das beachtet das Gerät nicht!!! Was das Gerät, wenn es gut ist, mit berechnet ist das Alter... Aber naja, um genau festzustellen, wie viel Kalorien tatsächlich verbrannt worden sind, kann man sich auf diese Geräte nicht verlassen.

Es ist auch egal, ob man beim joggen, walken oder sonstwas 5 Kalorien mehr verbrennt. Die Summe der Lebensweise macht es! Ernährt Euch gesund, nicht zu viele Kohlenhydrate (Zucker---klar!-, Brot, Nudeln ect.) und tierische Fette, viele Ballaststoffe (Gemüse, weniger Obst) und kocht Euch öfters selbst etwas aus guten frischen Zutaten und genießt das gute Essen! Probiert neue Sachen aus, die ihr noch nie gegessen habt und bewegt Euch dazu 2- 3x die Woche! Dann ist alles gut! Ihr werdet ein gutes Körpergefühl bekommen und Euch viel besser fühlen, weil ihr endlich nicht mehr die Kalorien zusammenzählen müsst, ohne zu wissen, ob das wirklich hilft!

Viel Spaß noch beim Essen! Sybille

...zur Antwort

ja genau, du benutzt unterschiedliche Muskelpartien aufgrund von einer anderen Lauftechnik. Mehr ist das nicht!

...zur Antwort

Hallo,

Kaufe dir als erstes einen Herzfrequenzmesser... Rechne dann deine Herzfrequenz genau aus... Da kann ich dir auch gerne helfen...!!!

Und dann versuchst du so lange wie möglich in dem angegebenen Herzfrequenzbereich zu joggen. Das wird dir sicherlich beim ersten mal so ca. 2-3 min gelingen. Dann gehst du so lange, bis deine Herzfrequenz einen bestimmten Wert erreicht hat und dann joggst du wieder. Das machst du so lange bis du irgendwann gelernt hast, welches Tempo dein Tempo ist, um nicht direkt nach dem joggen das Sauerstoffzelt zu verlangen.;-) In der Woche solltest du 2- max.3 mal joggen gehen ca. 30 min. Das erste Ziel wäre für dich 30 min am Stück zu laufen. Meine Kunden schaffen das in der Regel nach dem 4.- 5.mal. Dann geht es darum zu lernen, gleichmäßig in einem Tempo und damit in einer Herzfrequenz durchzujoggen und die Zeiten auf 45 min anzuheben. Wenn du so weit bist, dann kannst du anfangen kürzere Strecken mal schneller zu laufen... Aber bis dahin dauert´s erst mal ein paar Wochen...

Oder andere Alternative: schließe dich einem Lauftreff an. Ich biete speziell auch Lauftreff´s vom Walken zum Joggen und unteranderem auch speziell nur für Frauen an.wenn du googlest findest du bestimmt etwas entsprechendes in deiner Nähe.

Oder du buchst dir in den ersten Stunden einen Trainer. Der kommt mit dir mit, erklärt dir die Atmung und Lauftechnik und Herzfrequenz und danach geht´s wie von alleine...

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und viel Erfolg! Lauf bitte nicht nach Programmen, wo gesagt wird, dass nach Zeit gerannt werden soll... also Beispiel: 3 min joggen, 2 min gehen ect... Da wird immer der Parameter der Belastungsintensität vergessen und Laufanfänger neigen immer dazu, nicht mehr im Ausdauerbereich zu joggen, also viel zu intensiv! Wenn du Spaß am joggen finden willst, dann lauf entspannt nach Herzfrequenz!

Liebe Grüße Sybille Personal Trainerin

PS: Bei Rückfragen gerne unter sd@germantainer.de (wegen Herzfrequenz)

...zur Antwort

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Die Pharma- und Fitnessindustrie weiß halt, wie man Geld verdienen kann. Indem man den Menschen erzählt: auch ohne Training und "Qualen" zur Traumfigur zu kommen.

Die harte Realität sagt aber was ganz anderes: 1. mind. 2-3x pro Woche trainieren und das regelmäßig! 2. wechsel dein Training sinnvoll zwischen Ausdauertraining und Krafttraining 3. Halte deine für dich entsprechenden Herzfrequenzen ein! Faustregel um so länger man joggt, walkt oder andere Ausdauersportarten macht, um so niedriger sollte deine Herzfrequenz sein. ACHTUNG! trotzdem gibt es eine Untergrenze, die du nie unterschreiten solltest. Dann trainiert man ab ca. 30-40 min vorwiegend im Feststoffwechsel... Aber sinnvoll ist es auch ab und zu den Körper etwas mehr zu beanspruchen, also mehr Kohlenhydrate zu verbrennen. Also eher 30 min mit höherer Herzfrequenz. Aber auch hier gibt es eine Obergrenze, die nicht überschritten werden sollte, da du sonst nicht mehr im Ausdauerbereich trainierst. Der Herfrequenzbereich ist so individuell, da er von deiner Ruheherzfrequenz, deinem Alter und der Belastungsintensität und deinem sportlichen Zustand abhängt. 4. L-Carnitin ist übrigends ein körpereigener Stoff und wird produziert um tatsächlich bei der Fettaufspaltung zu helfen, damit im Fettstoffwechsel das Fett auch tatsächlich wieder zu Energie werden kann.Ist aber nicht notwendig es künstlich zuzuführen, weil der Körper eh nur so viel Fett aufspalten kann, wie verlangt wird, also wenn man überhaupt nicht in diesen Bereichen trainiert, nützt L-Carnitin überhaupt nischt!

Liebe Grüße Sybille Sportliche Leitung -germantrainer-

...zur Antwort

Die Richtlinie, die auch in einschlägiger Fachliteratur angegeben wird, ist einmal der Parameter Bodymassindex: Masse/ Größe². Dazu gibt es, wie schon in dem Link von wikipedia Tabellen, wo man dann ablesen kann, je nach alter und Geschlecht, wo man denn so liegt und wo die Grenze ist zu Untergewicht.Alle anderen Rechnungen sind sehr ungenau und werden nicht mehr angewandt.

Nun ist es aber auch wichtig zu wissen, wie groß der Körperfettanteil und Muskelanteil und Wasseranteil bei einem selber ist. Diese Messung sollte man durch eine Fachkraft, wie Arzt durchführen lassen. Der kann dann auch die Werte genau interpretieren. Da gibt es ebenfalls Tabellen, die anzeigen, ab wann man zu wenig Körperfettanteil hat. Übrigens bei Frauen liegt der Wert höher als bei Männern.

Ich denke beide Parameter, BMI und Körperfettanteil sind aussagekräftig, ab wann man einfach zu dünn ist.

Und: GANZ WICHTIG! Du musst dich wohlfühlen in Deiner Haut! Allerdings, wenn deine Gedanken nur noch um´s Gewicht, Essen und Körper kreisen, dann solltest du überlegen, dich vom Arzt untersuchen zu lassen....

Liebe Grüße Sybille

...zur Antwort

gezieltes Bauchmuskeltraining muss man genauso erlernen, wie jede andere motorische Bewegung auch.

Deswegen einen Trainer fragen, sich das von ihm beibringen lassen( dauert je nach Auffassungsgabe 5- 8 Sitzungen)und dann weiß man auch ganz schnell, dass die Sit-ups leider nicht unbedingt zu einem straffen Bauch verhelfen. Die untere Bauchmuskulatur muss auch trainiert werden, wie die seitliche Bauchmuskulatur und auch auch die Tiefenmuskulatur... Und damit ist man schon locker bei mind. 3- 4 Übungen, um den Bauch flach zu bekommen... Und dann ist leider die Ausführung der Sit-ups ganz entscheidend. ich kenne Leute, die angeblich 100 Stück davon schaffen, wenn ich mit ihnen 10 Wiederholungen richtig mache, brechen diese Menschen zusammen :-)

Ich hoffe, ich habe dich nicht zu sehr abgeschreckt, aber Sport ist nun mal nicht einfach nur: zeig mir ne Übung und ich kann´s und das bringt ganz viel... Es gibt extra Menschen, die Sportwissenschaften studieren, die sind absolute Spezialisten auf diesem Gebiet und an die sollte man sich auch wenden, wenn man trainieren möchte. Du läßt ja auch deine Zahnschmerzen nicht von deiner Freundin behandeln, oder? ;-)

Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg! Sybille

...zur Antwort

Hallo Steffi,

ich kann dir nur empfehlen dir einen Trainer zu buchen und diesen zu dir nach Hause kommen zu lassen. Viele Personal Trainer haben sich auf Training während und nach der Schwangerschaft spezialisiert und haben in der Regel auch die Möglichkeit einen Babysitter mitzubringen...

Der Trainer kann dir 1. die Übungen richtig zeigen und beibringen. 2. dir erklären und auch ein entsprechnendes Programm erstellen, was du wann zu trainieren hast, damit die Pfunde auch purzeln.. 3. Kann er medizinisch einschätzen, ob deine Bauchspalte schon geschlossen ist und weiß genau, welche Bauchübungen für dich speziell am besten sind. 4. Ist die Motivation natürlich viel höher, wenn ein Trainer zu einer festen Zeit zu dir kommt und aufgrund des sinnvollen Programms dein Ziel tatsächlich schnell erreichst.

Dies kann dir leider eine DVD beim besten Willen nicht annähernd bieten. Und das Geld dafür, auch wenn es erst einmal preiswerter aussieht, kannst du dir sparen... :-(

Liebe Grüße und viel Erfolg Sybille

...zur Antwort

Poker--- Texas No limit holdem...

ausprobieren und die Regeln findet ihr unter pokerstars.de/com

Aber aufpassen, wenn man einmal damit anfängt, wird man dieses Spiel so schnell nicht wieder los! :-)

Macht irre viel Spaß! Bei mir hier um die Ecke gibt´s die erste Pokerbar in Berlin, die kein Spielcasino ist. Dort wird um Punkte gespielt, macht aber sehr viel Spaß, weil super viele nette erwachsene :-) Leute dort sind und es an jedem Tisch natürlich auch einen Dealer gibt. http://www.27allinn.de

Probiert´s mal aus! Kann man mittlerweile auch schön zu Hause spielen. Die Set´s dazu gibt´s ja in jedem Kaufhof ect...

Liebe Grüße Sybille aus Berlin

...zur Antwort

Hallo,

du bist eigentlich der typische Fall, der sich einen Personal Trainer buchen sollte.

Personal Trainer kommen zu dir nach Hause, zu einem von dir vereinbarten Termin und arbeiten in der Regel komplett ohne große Hilfsmittel, maximal kleine Kurzhanteln oder den Gymnastikball.

Der Personal Trainer kann dir die speziellen Übungen beibringen, die wirklich nur für dich geeignet sind. Schließlich ist jeder Mensch anders. Dadurch ist das Training um einiges effektiver, als wenn man im Fitness Studio alleine vor sich hinwerkelt.

Es ist nicht sehr sinnvoll nach DVD´s ohne fundierte Ausbilung Rückenübungen nachzumachen... Das kann oft mehr Schaden anrichten als hilfreich sein, und dazu kommt dann auch bald die fehlende Motivation, weil es nix bringt. Und dann hat man mal wieder eine DVD im Schrank mehr, die man sich nicht mehr anschaut. Dann lieber für eine bestimmte Zeit sich einen gut (möglichst akademisch) ausgebildeten Trainer buchen, der schon mind. 3 Jahre Berufserfahrunng hat, und das Geld in sich investieren.

Man muss sich nur mal überlegen, wie viel Geld man schon als Beitrag in einem Fitness Studio gezahlt hat und ob man in dieser Zeit tatsächlich sein Ziel, das man sich am Anfang gesteckt hat, erreicht hat...

Naja, egal... für dein Problem wäre wirklich ein eigener Trainer das Beste!

Liebe Grüße Sybille Sportliche Leitung-germantrainer-

...zur Antwort