1. Stan and Ford - als Team sind sie unschlagbar!

2. Mabel ein klitzekleines bisschen über Dipper.

3. Soos - oftmals unterschätzt, fand ihn am Anfang doof, aber seine Rede am Ende ist eine meiner Lieblingsszenen-

...zur Antwort

Im Zweifelsfall frage doch direkt beim Museum nach? Die haben z.B. eine Facebook-Seite, da kann man leicht an die herantreten.

...zur Antwort

Naja, da wären die Wilhelma (berühmter Zoo) und direkt in Laufnähe zwei Naturkundemuseen: Löwentor (Dinosaurier und Vergangenheit) und Rosenstein (heutige Natur).

...zur Antwort

Spannendes kontroverses Thema: Vermittlung von Wissen, Übergang vom menschlichen Überrest zum wissenschaftlichen, musealen Objekt vs. Grabruhe, kulturelle Grabplünderei. Beides muss man gegenander abwägen und damit leben, dass man eines von beiden aufgibt: Wissenschaftlichen Schatz vs. kulturelle Eigenbestimmung. Im Idealfall arbeiten Forscher und Angehörige der betroffenen Kultur zusammen und man legt Regeln für den Umgang mit Überresten fest. Wenn Du mehr darüber erfahren magst: Falls Du es in der Bücherei findest (oder antiquarisch bestellen magst): Dieses Buch beleuchtet das Dilemma.

Nofretete will nach Hause Gebundene Ausgabe– 1984 von Gert von Paczensky & Herbert Ganslmayr
...zur Antwort

Darf es auch nicht-animiert sein? Als ich "Stranger Things" sah, hatte ich ein paar Gravity Falls-Vibes, k.A. wahrscheinlich wegen des andere Dimensionen/Monsterhunt-Settings und der 80igerNostalgie (in der Mytery Shack ist die Zeit ja auch irgendwie in den 1982ern stehen geblieben ;-)). Und es fängt mit "Dungeons & Dragons" an :-D.

...zur Antwort

Naja, alte Liebe rostet nicht. Wenn Du jetzt mit Gravity Falls viele positive Gefühle verbindest und es dann irgendwann erst einmal "langweilig" wird (man entwickelt sich ja, macht neue Erfahrungen usw.) kann es immer noch sein, dass Du Dir in ein paar Jahren die Serie nochmal anschaust und Dich an die schöne Zeit, die sie Dir bereitet hat, erinnerst.

Hab mir letztes Jahr ein paar Kindheits-Lieblingsserien auf DVD zugelegt und die mal wieder anschauen hat Spass gemacht (und macht Spass).

Als Fan muss man nicht immer 24 h in seiner Lieblings-Fiktion leben. Vielleicht wirst Du erst einmal für eine Zeit die Serie vergessen, aber dann eines Tages wieder nach Gravity Falls zurückkehren. Und das ist auch ein schönes Gefühl.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hab das Original-Meme leider nicht mehr gefunden und daher schnell nachgebastelt. Hab neulich bei deviantart auch mehrere Stancest (was das genau heißt, kann sich jeder selbst zusammenreimen)- Bilder entdeckt. Naja, Fanfiction halt. Wen es stört, der muss es ja nicht angucken/lesen etc. gibt auch genug unverfängliche Fanart (sucht mal nach Bildern von demona-silverwing :-))

...zur Antwort

Also ich hab meins im Mai bei Amazon vorbestellt und es ist gestern hier angekommen. Bin noch am Entschlüsseln, erster Eindruck ist aber schon, dass es für die Fans auf jeden Fall lohnt (man sollte aber gut Englisch können, das hilft beim Entziffern der handschriften).

...zur Antwort

Ja, das ist kein Problem, wenn Du auf 100% sicher gehen willst, frage über info@ozeaneum.de oder ihre Facebook-Seite nach (die antworten da in der Regel schnell und freundlich). Du solltest Dich dann da eher noch nach etwas anderem erkundigen: Je nachdem,ob,  wo und wie Du später Deine Fotos veröffentlichen möchtest (Facebook, Instagram usw), nach den Richtlinien für die Verwendung von privaten Fotos (einige Einrichtungen mögen es nicht, wenn Bilder von ihnen in verschiedenen Netzwerken umherschwirren).

...zur Antwort

Technoseum - ein tolles Technikmuseum oder das Tschira-Sommerfest zum Thema Wissenschaft im Luisenpark ist toll (viel zum Anfassen, Ausprobieren, oftmals kostenlose Goodies zum Mitnehmen). Gute Besserung

...zur Antwort

Leider gibt es das (noch) nicht. Wie von ahum3a gesagt, nur auf Englisch mit Ländercode 1 ein paar ausgewählte Folgen auf DVD und über Amazon nur die erste Staffel virtuell. Leider gibt es einige Disney-Serien, die nicht als DVD erhältlich sind und ich fürchte, bei Gravity Falls wird es bei der stiefmütterlichen Behandlung in Deutschland auch so bleiben. Alles Gute (ich drücke uns deutschen Fallern aber die Daumen, vielleicht geschehen noch Zeichen und Wunder).

...zur Antwort

Als TV-Serie leider nicht mehr, aber im Print-Bereich gibt es ab August (allerdings dann erst mal nur auf Englisch) das Journal 3 (mit noch unbekannten Hintergrundgeschichten) und ein "Choose your Adventure"-Buch mit dem Thema Zeitpiraten (oder so ähnlich), wo man nach jedem Kapitel eine Entscheidung treffen muss und je nach Entscheidung an einer anderen Stelle weiterliest. Schau mal bei Amazon nach.

...zur Antwort

"Vorhersagen sind schwierig, vor allem solche, die die Zukunft betreffen." Soll zumindest Mark Twain so gesagt haben.

Scherz beiseite: Wenn es in 50.000 Jahren auf der Erde noch eine intelligente humanoide Spezies existieren sollte und das Konzept "Museum" tatsächlich so zeitlos ist (wir haben erst seit knapp 2500 Jahren so etwas wie Museen), dann kann man annehmen, dass sie etwas über die Vergangenheit dieses Planeten herausfinden wollen und es dann auch anderen präsentieren.

Um Deine Chancen zu erhöhen, die nächste Lucy oder der nächste Turkana Boy zu werden, empfehle ich das Buch "How to become a fossil" oder "How to fossilize your hamster", allerdings sind die Chancen leider eher schlecht.

Last but noch least: Auch heute stellen wir in Museen bereits Skelette von "Jetztmenschen" also Homo sapiens aus, nicht nur von Urmenschen wie Neanderthaler und Co. ;-)

...zur Antwort

Puh, Sims 3 erscheint uns natürlich voller, weil es dazu eben schon irre viele Erweiterungen usw. gibt. Keiner weiß genau, wie sich Sims 4 entwickeln wird. Ich habe beide Spiele mit sämtlichen (bislang erschienen Erweiterungen) und muss sagen, dass ich Sims 4 meist nach ca. 1 h wieder ausschalte, während ich bei Sims 3 immer noch verregnete Wochenende verzocken kann ohne das Langeweile aufkommt.

Insgesamt scheint bei Sims 4 die Spieltiefe abgenommen zu haben (bei Sims 2 war sie am besten, bei Sims 3 ließen die Entwickler bei den letzten Erweiterungen auch schon stark nach). Bei Sims macht es ja neben dem Bauen (das bei Sims 4 für Bau-Muffel einfacher ist) auch Spass, seltsame und unvorhergesehene Sachen zu pprovozieren, aber bei Sims 4 kann einen das Spiel meist nicht so überraschen (das Emotionen-System ist leider nicht so dolle umgesetzt, s.u.), es läuft meist sehr ähnlich ab.

Die Grafik ist zugegeben wunderschön, aber es sind eben nur angemalte Hintergründe (also potemkinsche Dörfer), man kann die Welten nicht mehr verändern.

Einziger Pluspunkt: Create-a-Sim ist (bis auf die fehlende Farbwahl und die Klamotten kommen manchmal in echt grausigen Farben) sehr frei, man kann viel sehr intuitiv verändern und wenn man es einschatltet, ist die Kleiderauswahl auch geschlechterübergreifend.

Nach dieser Aufzählung würde ich persönlich Dir zu Sims 3 raten (zumal das günstiger zu haben sein wird, so als Auslaufmodell).

*Die Emotionen werden nach einem sehr einfachen Verfahren berechnet: Die Emotion mit der höchsten Zahl gewinnt und ein Sim kann trotz Tod eines Freundes nicht traurig werden, wenn er z.B. nach einer Beförderung sehr selbstbewußt ist. Der Wechsel der einzelnen Emotionen geschieht so abrupt, dass die Sims wie Jack Nicholson in Shinning wirken (Wutausbruch, Weinen, Lachen, Kokett sein alles innerhalb einer Sims-Stunde.) Sorry, EA, aber das überzeugt mich nicht :-(.

...zur Antwort

Wenn Du wörtlich abschreibst, dann wäre das ein Zitat und sollte immer als solches mit Quellenangabe erkennbar sein. Für Dein Buch kannst Du Dir Alleinstellungsmerkmale überlegen, die es von anderen abhebt, z.B. genaue Zeichnungen, detallierte Fotoanleitung, kleine Witzchen (k.A. inwiefern das bei Anleitungen erlaubt ist, aber die ....for Dummies"- Bücher haben ja auch Humor. Zum Thema "War alles schon mal da", ist das Buch "Alles nur geklaut" von Austin Kleon (der heißt wirklich so!) ganz nett. Viel Spass beim Schreiben und Tüfteln.

...zur Antwort

Das ist die Folge "Roadside Attraction" (dt. "Die Stan-Pines-Flirtmethode") und wurde als 16. Folge der 2. Staffel ausgestrahlt. Evtl. spielt diese Folge allerdings vor den Ereignissen von "Nicht wonach es aussieht" und ist dann aber erst später als kleiner Verschnaufer vor "Mabel und Dipper vs. the Future" und dem Weirdmageddon-Finale eingeschoben. Viel Spass beim Gucken.

...zur Antwort