da es sich um ein FSJ handelt, also um einen recht jungen Menschen der sich hier bewirbt, finde ich die Bewerbung in Ordnung.

Den Text übers Büro/ Versicherung aber bitte weglassen. Ich habe ebenso ein FSJ in diesem Bereich gemacht und mir wurden in diesem Zusammenhang auch kleine Bürotätigkeiten übergeben. Nix weltbewegendes, aber zum Beispiel Kassenführung usw.

...zur Antwort
TW! Wie steht Ihr zum Thema Sterbehilfe und Suizidbehilfe?

Hallo,

die Frage steht eigentlich schon oben.

Wie findet ihr die Regelungen hier, gibt es etwas was ihr ändern würdet oder findet ihr es so wie es ist richtig ?

Wie weit findet ihr reicht das Recht auf selbst bestimmtes sterben ?

Ich finde das Thema sehr interessant und würde einfach gern eure Meinung dazu hören.

Ich selbst finde man sollte definitiv ein recht darauf haben weil es sonst das Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 GG) und die Menschenwürde (Art. 1 Abs. 1 GG) verletzt. Mir ist bewusst das diese Artikel 1&2 aus dem Grundgesetz nicht zu diesem zweck aufgestellt wurden aber aus diesem Gesetzt finde ich kann ich mir das Recht nehmen selbst über meinen Tod zu entscheiden oder etwa nicht ? Mittlerweile könnte man Argumentieren dass Menschen weniger Entscheidungsrecht über ihren Tod haben als Tiere was ich verwerflich finde. Jeder hat das Recht über sein Leben zu entscheiden und sollte dies nicht von den Gefühlen anderer abhängig machen.

Auch sind manche Leute der Meinung dieses Recht beinhaltet auch den Anspruch auf Hilfe von Organisationen was aber gegen §217 verstößt und seit 2015 strafbar ist was aber zur Folge hat das Vereine und Ärzte sich in ihrer  Vereins-, Berufs-, und Gewissensfreiheit verletzt fühlen.

Die aktuelle Regelung in Deutschland sieht folgendermaßen aus:

  1. Die aktive Sterbehilfe ist verboten.  (=„Tötung auf Verlangen“ )
  2. Die passive Sterbehilfe ist erlaubt. (- "wenn eine entsprechende Willensäußerung des Todkranken oder eine gültige Patientenverfügung vorliegt. In diesem Fall können lebensverlängernde Maßnahmen (Beatmung, künstliche Ernährung) abgebrochen oder reduziert werden."
  3. Die indirekte Sterbehilfe ist erlaubt. Behandlungen die kurzfristig helfen aber auf Dauer die Lebenszeit verkürzen
  4. Assistierter Suizid ist straffrei. (Urteil Bundesverfassungsgericht 26.Februar 2020) Die Selbsttötung ist kein strafdelikt und die Beihilfe somit auch nicht. Es gibt aber durch den §217 massive Einschränkungen.
Die Formulierung “geschäftsmäßige Beihilfe” im Paragraf 217 StGB zielt auf die Tätigkeit von Sterbehilfevereinen ab. Auch kann damit aber ein Arzt der seinem Patienten helfen will gemeint sein, da er die Kriterien erfüllt und sich somit strafbar macht.
"Sein Recht über den eigenen Tod zu bestimmen, bestehe „ in jeder Phase der menschlichen Existenz“, sagen die Karlsruher Richter; es ist also nicht auf alte und schwer kranke Menschen beschränkt. Der Sterbewillige darf nach diesem Urteil die Hilfe anderer Menschen in Anspruch nehmen. Und der Staat muss diese Hilfe möglich machen."
"[Ärzte] sollen Hilfe beim Sterben leisten, aber nicht Hilfe zum Sterben“, hieß es in einer Stellungnahme der Ärztekammer Hamburg. „ Suizidbeihilfe ist keine ärztliche Aufgabe.“

Was haltet Ihr davon wie das geregelt ist ? Würdet Ihr etwas ändern ? Betrifft euch das Thema in irgendeiner Hinsicht ? Fühlt ihr euch "eingeschränkt" ?

Ich möchte für diese Frage nicht geroastet werden sondern mich einfach nach Stellungsnahmen anderer erkundigen.

Danke

LG

...zum Beitrag

Ich finde das Recht auf selbstbestimmtes Sterben sehr wichtig. Ich habe innerhalb der Familie, Freundeskreis, Bekanntschaftskreis und sogar in meiner WG Suizide und Versuche erlebt. Das hat mich sehr geprägt. Ausserdem habe ich beruflich mit einer sehr extremen Art des Suizides zu tun, die auch andere Menschen mit ins Geschehen rein zieht.

Suizide lassen sich nicht verhindern. Deshalb sollte es selbstbestimmt und ohne Schädigung anderer Geschehen.

...zur Antwort

Wie das mit dem Jobcenter ist kann ich leider nicht sagen. Aber da ich schon viele Wohnungen ausräumen musste, war ich immer dankbar wenn jemand bei mir Möbel abgeholt hat. Schau mal bei ebay unter zu verschenken.

...zur Antwort

Ich glaube das wird auch sehr schlecht ausgedrückt. Eltern die ihre Kinder in die Kita bringen, können arbeiten gehen. Ich entscheide mich also für einen Arbeitsplatz und lasse meine Kinder in einer Kita oder ggf. Schule/Hort betreuen. Tage an denen die Kinder krank sind oder die Kitas aufgrund eines Streiks geschlossen sind, kann man zeitlich begrenzt abdecken. Nun soll man aber gleichzeitig Homeoffice machen (wenn man das überhaupt kann) oder normal seiner Tätigkeit nachgehen, gleichzeit Schule absichern und Kinder betreuen. Dieser Zeitraum ist nicht zeitlich begrenzt. Zusätzlich entfallen alle Angebote, bei denen Kinder sich austoben können. Wenn man ungünstig wohnt, kommt man nicht mal in einen Wald. Man kann die Hände heben und sagen es geht nicht. Dann arbeiten eben alles anderen (ohne Kinder) mehr. Oder man versucht dem gerecht zu werden. Hier wird man aber am Rande seiner Möglichkeiten kommen.

Um mich richtig um Schule und Kinderbetreuung zu kümmern, muss ich zu Hause sein OHNE ARBEIT. Punkt. Dann machen eben alle anderen mehr, wäre das besser?

...zur Antwort

Ich würde wahrscheinlich auch eher davon absehen. Wenn Sie evtl selbst davon erzählt, dann sollte schon einer aus der Klasse im Namen aller euer Beileid bekunden. Aber auch nur dann.

Sorgt für positive Ablenkung in dem ihr das macht was ihr sollt. Das bestärkt sie viel mehr

...zur Antwort

Also,

ich habe einfach mal die Hausverwaltung gefragt. Die können das Verhalten des Nachmieters kaum nachvollziehen, da sie das Wärmeproblem kennen. Sie meinten auch, die Nachbarn wären sicher dankbar wenn wir es ihnen geben. Leider haben sie die Richtlinien geändert und erlauben heute die Art der Jalousie nicht mehr, nur noch den Bestand.
Auf jeden Fall haben sie zugesichert eine Lösung zum Problem mit uns zu finden. Weitere Kosten sollen auf uns nicht zukommen, dazu hätten wir uns viel zu gut in den letzten Jahren gekümmert. Auch einen Fensteraustausch hat hier keiner vor. Puh. Immerhin gibt es hier Entwarnung...


...zur Antwort

Ich würde es vermutlich nicht machen. Ich würde mit der Oma reden und ihr erklären, dass es momentan in deinen Augen nicht so gut wäre. Du aber generell nichts dagegen hast und 7 Tage durchaus in Ordnung sind.

...zur Antwort

Wenn du einen Job hast, der für dich oder dein Kind gefährlich wäre, würde ich es sofort sagen.

Verpflichtet bist du nicht, du darftst sogal auf die Frage ob du schwanger bist lügen.

Ich wüsste auch nicht was ich mache. Ich selbst habe bei der ersten Schwangerschaft erst in der 16. Woche was gedagt, bei der 2. 12. Woche. Ich habe auch abgewogen wie ich es am Besten anstelle und mich jeweils entschieden bis zum Urlaub zu warten (aus internen Gründen).

Elterngeld bekommst du mind. 300€

Ich würde an deiner Stelle warten bis die Probezeit vorbei ist (sofern nichts dagegen spricht). Dann gehst du irgendwann in den Mutterschutz, der Vertrag läuft ggf. aus aber du kannst Elterngeld beantragen. Wenn du dich danach neu bewirbst sieht es jedenfalls so besser aus.

...zur Antwort

Ich vermute mal es geht. Aber sicher muss der Vater zustimmen.

Ich weiß von einem Freund, dass es geht. Damals war es für ihn und seinen Bruder aber erst mit 18 möglich. Ich glaube der Vater hat es abgelehnt und meines Erachtens war es auch ein Härtefall.

...zur Antwort
Warum müssen Fan Artikel Merchandising für Kinder extrem stark nach Jungen und Mädchen getrennt werden?

Hallo.

Mein Sohn (5) mochte den Film die Eiskönigin und ist ein richtiger Fan gewesen. Mittlerweile gibt es einfach überall Produkte alles mit Elsa, Anna, Olaf und Sven.

Wir waren mal in einem Spielwarenladen und ich sagte zu ihm : „Schau, hier gibt es ja ganz viele Frozen Sachen“

Der Verkäufer rümpfte die Nase und meinte zu meinem Sohn „Du bist doch nicht etwa Frozen-Fan, oder!?“

Öhm ist das etwa für einen Jungen nicht ok?

Ist der Frozen Film wirklich nur explizit für Mädchen gedacht? Ich meine die ganzen Merchandising vom Film sind ja so gut wie alles für Mädchen ausgelegt (Schmuck, Haarspangen, Puppen, Sandalen, Ballerinas, Ketten, Handtaschen, Klamotten, Schminkkoffer, Tagebuch mit Glitzereffekten und und und...) wo gibt es da was für Jungs? Mein Sohn mag Star Wars, Marvel Superhelden aber auch eben Frozen.

Jetzt ist es so das er selber die Nase rümpft und ganz abfällig sagt "Neee Mama ich mag doch kein Frozen" Ich selbst überlasse es ihm was er toll findet und was nicht, nur ich hab nach dieser Aussage von ihm das Gefühl gehabt das man ( vielleicht Kindergarten) signalisiert, dass Frozen nichts für ihn sei. Warum?

Meine Tochter mag zb AUCH Spider Man und wird dadurch irgentwie auffällig. Mädchen und Spider Man das passt nicht.

Warum muss überhaupt heutzutage alles für die jungen Kids (Klamotten, Fan Artikeln ect.) so extrem stark nach Jungs und Mädchen geschlechtsspezifisch getrennt werden.

...zum Beitrag

Ganz einfach: Es verkauft sich besser.

...zur Antwort

Hast du noch die Nummer? Dann gib sie mal bei google ein, vielleicht findest du es so heraus.

...zur Antwort

Im ehemaligen Osten besteht die "traditionelle Familie" aus zwei arbeitenden Elternteilen. Ich stelle mir somit die Frage gar nicht. Ich frage mich eher wie es andersherum funktioniert. Welchen Job hat dieser Mann der seine Familie ernähren kann. Sicher gibt es das, aber die meisten arbeiten beide.

Allerdings sollte man immer die genaue Familie betrachten. Es ist sehr unterschiedlich. Ich finde beide Elternteile sollten Zeit für die Kinder haben und sich gemeinsam kümmern. Keiner von beiden sollte nur arbeiten, sondern auch das Leben genießen.

Was mehr Vor- und Nachteile hat, hängt wohl von der Familie ab und der Einstellung zum Leben.

...zur Antwort

Die beste Vorbereitung ist: Eine Ausbildung zu haben, einen festen Job, Wohnung und vielleicht ein paar gesparte Euro.

Ansonsten lebe so, dass du glücklich bist und lass die Anderen reden.

So richtig vorbereiten kann man sich nicht. Auch das Ausschlafen ist dann noch nicht für immer vorbei - alles eine Frage der Organisation.

...zur Antwort
Mietwohnungssuche - wie optimiere ich meine Chancen?

Liebe Community

Ich bin Anfang 30 und habe mich nach über 10 Jahren erfolgreicher Karriere in der IT dazu entschlossen, meinen Lebenstraum - Kinderärztin zu werden - zu erfüllen. Es war mir sehr wichtig den Entschluss gründlich durchzudenken und durch detaillierte Recherche und eisernes Sparen meinen "Plan" gut abzuschirmen (und im komplett finanziert zu haben) bevor ich den Schritt wage. Vor zwei Jahren habe ich das Aufnahmeverfahren zum Studium auf Anhieb geschafft und habe nun noch 4 Jahre vor mir.

Meine Eltern waren so großzügig mich für die ersten beiden Jahre nochmals bei sich aufzunehmen und das hat mir die Möglichkeit gegeben, mich in Ruhe auf den Rhythmus des Studiums einzustellen. Ich möchte die beiden jedoch nicht weiter bemühen und da sie auch etwas außerhalb der Stadt leben, verliere ich viel Zeit beim Pendeln. Kurz: Ich möchte jetzt im Sommer eine Mietwohnung finden.

Wie ihr seht, ist meine Biografie etwas ungewöhnlich und kann vielleicht einen falschen oder schlechten Eindruck bei Maklern/Vermietern erzeugen. Ich frage mich nun, wie ich am Besten vorgehe, um das zu vermeiden und meine Verlässlichkeit zu demonstrieren. Wie präsentiere ich mich bei einem Makler, damit ich nicht benachteiligt werde? Ich habe daran gedacht, dem Vermieter zusätzlich zu den üblichen 3 MM Kaution, die Vorauszahlung der Miete anzubieten. Bürgschaft ist selbstverständlich kein Problem.

Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich? Vielen herzlichen Dank im voraus Anna

...zum Beitrag

Ich würde auf eine WG zurückgreifen. Sicher nicht erste Wahl, aber in allen Punkten günstiger (Einrichtung, geteilte Kosten etc.). Hier hast du gute Chancen.

Eine eigene Mietwohnung würde ich in der Situation wahrscheinlich nicht nehmen.

...zur Antwort

Kommt drauf an. Früher war die Deutsche Post sehr emsig und hat alles recherchiert. Ich habe den Eindruck, dass es mittlerweile nicht mehr so ist. In der Stadt wirst du Pech haben, auf dem Land vielleicht Glück, da kennt jeder jeden. 

Ausserhalb der Deutschen Post wird es nicht ankommen.  

Es hilft nur Missverständniss aufklären und hoffen.

...zur Antwort

Mal eine Antwort von jemanden der in dem Alter die gleichen Probleme hatte und nun ein ganzes Stück älter ist. Hast du evtl ein Hobby zB eine Sportart die du gut kannst, wo du in deiner Freizeit hin kannst (ZB in einem Verein? Drr Hintergrund ist, du solltest dir Freunde suchen, die ähnliche Interessen haben, nicht unbedingt die momentan in deiner Klasse sind.

...zur Antwort