an sich würde ich erstmal kein Reitunterricht geben wenn ich seit 2 Jahren reite und was sie hat ein eigenes pferd? ich reite vier Jahre und würde mir immernoch kein Pferd kaufen aber das ist ja egal dazu von seiner eigenen Schwester für einen Reitunterricht der warscheinlich nicht mal richt was beibring Geld zu verlangen finde ich schon ziemlich dreist. 

Ob das jetzt illegal ist oder nicht sei mal dahin gestellt und selbst wenn.. ich glaube nicht dass sie damit jetzt viel Geld verdienen würde und solange sie unter 18 ist, ist das glaube ich auch nicht illegal .. man darf unter 18 ja auch zum Beispiel in der Nachbarschft rasen mähen und muss das ja auch nicht anmelden. ist ja auch kein fester job mit festem Einkommen.

...zur Antwort

das Pferd hat sich erschrocken und vllt einen kleinen schlag verspürt aber da passiert nichts größeres also keine Sorge

...zur Antwort

wir kennen nartürlich das Pferd nicht und wie du reitest kann man jetzt auch nicht sagen weil wir dich nicht reiten sehen haben.

wenn es ein Hengst ist, dann finde ich das etwas bedenklich weil die oft sehr schwierig sein können und dir fehlt halt die Erfahrung weil du eben noch nicht so lange reitest aber ich würde es mal versuchen vllt passt das ja wirklich wobei die warscheinlichkeit nicht so groß ist

...zur Antwort

du solltest beim aufsetzen von Anfang an die führende Hand übernehmen und in einem zügigen Arbeitsschritt los laufen und wenn sie anfängt irgendwas ohne dich zu entscheiden dann darfst du auch mal gifftiger werden und deine Meinung durchsetzen. wenn sie wirklich sehr stur ist, dann frag doch mal wen ob er dich an die longe nehmen kann und ihr probiert es zu 2 als reiter und longenführer

...zur Antwort

du musst auch mal darauf hören was dein Pferd dir sagt und dich auf ein kompromiss mit ihr einigen. vllt stimmt die chemie von Pferd und reiter nict oder es ist etwas ungewohntes wovor sie vllt angst hat.

...zur Antwort

wenn du gerade sitzen möchtest dann lehn dich doch einfach hinten an und bleib richtig tief im Sattel sitzen. also so dass du deine Gsäßknochen spürst.

Und wenn du beim durchparieren  immer nach vorne fällst dann denk wirklich du sitzt auf der Kannte eines Stuhles un lehnst dich aber hinten an der Stuhllehne an. Das hat alles mit Körperspannung zu tun und denk daran wenn dein Rücken gerade ist und deine Schultern schon fast aus deinem Rücken raus ragen ( ist jetzt etwas übertrieben beschrieben) dann kannst nicht nach vorne fallen weil du dnn Körperspannung hast.

Das mit den Seitenstichen hab ich auch maanchmal aber da musst du durch und darauf achten dass du in deinem Takt weiter atmest wenn du trabst und nicht im Takt wie du trabst

...zur Antwort

du kannst dir ja mal auf you tube ein paar videos dazu anschauen.

ich persönlich würde erstmal mit dem longieren anfangen falls es dein pony noch nicht kennt . Das kann schonmal eine gute Grundlage sein.

mach ein paar parelli games. Zeig ihm vllt neue Gegenstände wie Regenschirme oder Bälle (nur ganz vorsichtig) und es soll sich damit beschäftigen. Stell Hütchen auf, mach einen pacour....

das hilft auch beim Vertrauen aufbauen. Ich würde aber nicht direkt mich freiarbeit starten, wenn es die Basics noch nicht drauf hat.

...zur Antwort

die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd hat nichts mit der Bindung zu anderen Pferden zu tun. Das Pferd brauch sozialen Kontakt (nicht nur durch Gitterstäbe) egal ob es einen Menschen gibt oder nicht. Ich glaube ich spreche für die meisten,wenn ich sage dass das Pferd sich in der Regel in  einem Offenstall wohler fühlt als aleine in einer Box. Es hat Artgenossen und kann sein Leben geniesen mit anderen Pferden zusammen. Das wird dir dein Pferd auch nicht böse nehmen und man kann dann später auch besser mit dem Pferd arbeiten wenn es sich selbstständig in einem Offenstall bewegen kann und die Grundbedürfnise erfüllt sind. DAS IST AUF GARKEINEN FALL SCHLECHT sondern kann sorgar eher dabei helfen, dass sich alle wohlfühlen und trägt zum ausgewogenen Zusammenleben von Mensch und Tier bei. Dadurch kann die BINDUNG auch BESSER werden

...zur Antwort

da ist es sorgar besser ohne Helm zu reiten weil der aufkeienfall sicher ist und man sich dadurch noch schneller verletzen kann.

Der Helm MUSS passen sonst macht es keinen Sinn ihn zu tragen.

Verkaufen und neuen Helm kaufen!

den nächsten Helm im Laden anprobieren, ob er wirklich passt.

...zur Antwort

beim aussitzen ist es wichtig dass du die Bewegungen deines Pferdes gut unter dir spürst und mitmachen kannst ( mir hat dabei reiten ohne Sattel geholfen aber das ist auch so eine Sache, die hilft nicht jedem) Beim reiten Ohne sattel oder am besten mit Voltigiergurt oder Pad hast du halt das Pferd direkt unter dir und du kannst deine beine nicht in steigbügel stellen , wodurch das Bein lang bleibt und der Sitz lockerer wird und du klemmst dich nicht so schnell fest. beim voltigiergurt kannst du dich halt noch festhalten wenn es nicht direkt so gut klappt. ansonsten nicht nach vorne lehnen und schön hinten auf deinen Gesäßknochen sitzen bleiben.

...zur Antwort

Ich würde vllt mal eine Trense ausprobieren,die man am Genickstück öffnen kann damit man es nich immer über die Ohren ziehen muss oder die Trense erst größer machen und wenn sie dann am Pferd sitzt kleiner verstellen  und mit viel lob arbeiten wenn es mal etwas besser geklappt hat als bei den anderen malen

...zur Antwort

das wichtigste Lehrnst du eigentlich im Reitunterricht und es gibt keinen Grund sich zu schämen nur weil man nicht so gut galoppieren kann! das lernst du. Achte darauf dass du im galopp mitschwingst und wenn du dich festhälst, dann kann es sehr schnell sein,dass du dich fest in der Hüfte machst und da durch nicht im Sattel sitzen kannst. immer daran denken: leicht hinten anlehnen und auf den Gesäßknochen sitzen bleiben aber nicht zu sehr und immer schön mittschwingen und die Bewegungen des Pferdes spüren plus Beine nicht hochziehen sondern Hacken tief in die Steigbügel.( ich weiß hört sich leichter an als es ist) Falls du Merkst dass du außen runter rutscht , dann ist es auch kein Verbrechen sich mal kurz in die Steigbügel zu stellen und es noch mal zu versuchen. es ist noch kein Profi vom Himmel gefallen ,viel Glück;)

...zur Antwort