Ich empfehle auch ein neues Gartenhaus zu kaufen weil heutzutage die Häuser super günstig sind und die Qualität super ist. Das wichtigste aber ist wohl dass du bei den meisten Häusern ein stecksystem hast. Das bedeutet du steckst die Hölzer einfach ineinander. Das selber zu machen ist wohl sehr aufwändig. Ich habe mir ein Karibu Gartenhaus gekauft und das nun schon vor über 4 Jahren. Ich bereue es bis heute nicht.

Vielleicht hilft es ja weiter :)

...zur Antwort

Ich möchte mich gerne nochmal zum Thema Gartenhaus melden. Ich habe gesehen dass Onlineshop-baumarkt aktuell ein Super Angebot hat weil die 10 jähriges Jubiläum haben. Da gibt es zu jedem Karibu Gartenhaus dir Dacheindeckung gratis dazu. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen bei der Entscheidung. Lg

...zur Antwort

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Auch ich finde die Karibu Sauna in Sachen Preis Leistung super. Ich habe mir eine Karibu Sauna bei Onlineshop-baumarkt gekauft. Ich habe gerade gesehen, dass die dieses 10 Jahre feiern und deshalb zu den Karibu Saunen ein Zubehör Set gratis dazugeben bei der auch das LED_Farblicht dabei ist. Hat ein Gesamtwert von glaub 640€ rum. Ich denke das ist aktuell eine gute Möglichkeit um Geld zu sparen.

Ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Das liegt an der wechselnden Polarisierung des Magnetfeldes beim Wechselstrom. Kannst dir das wie eine Sinuskurve vorstellen, wo sich die Richtung und die Pole kontinuierlich ändern. Beim Gleichstrom fließt der Strom konstant nur in eine Richtung (quasi statisch). In der Primärspule entsteht durch den Wechselstrom ein Magnetfeld, was im Eisenkern gebündelt und auf die Sekundärspule (Induktionsspule) übertragen wird. Durch das auftretende Magnetfeld in der Sekundärspule wird wiederum Wechselstrom induziert. Induktionsgesetz. Je nach Wicklungsanzahl entsteht ein anderes Übersetzungsverhältnis. Es gibt kleine Trafos die in vielen unserer täglichen Geräte zu finden sind. Zudem gibt es aber auch Trafos die direkt im Stromnetz für das Transformieren des Wechselstroms bis hin zum Haus zum Einsatz kommen. Das sind dann Transformatoren bis zu 1100 MVA (eine Steckdose hat 230V ;))

...zur Antwort

Also ich würde dir generell zu einem vorgefertigten Saunahaus raten, da du dann nicht selbst planen musst. Vorteil ist, dass es Saunahäuser gibt, bei denen man auch einen Vorraum als freien Platz zur Verfügung hat. Du musst auch beachten, dass die Sauna durch Dampf und Hitze auch Feuchtigkeit mit sich bringt. Daher sollte das Gartenhaus und die Sauna zusammen passen da du sonst Gefahr läufst, dass dein Gartenhaus irgendwann anfängt zu schimmeln bzw. innen feucht wird.

Schau mal hier, da findest du coole Saunahäuser. Vielleicht hilft es dir ja weiter. ;)

https://www.onlineshop-baumarkt.de/de/marken/karibu-holztechnik/karibu-gartenhaeuser/karibu-saunahaeuser

...zur Antwort

du musst das Gartenhaus auf jeden Fall von außen mit einer Grundierung und Lasur versehen. Das gibt es aber schon zusammen in einer Dose soweit ich weiß. Ich würde dir auf jeden Fall abraten, dass du dein Gartenhaus garnicht streichst. Aber du gibst ja nicht einiges an Geld für ein Gartenhaus aus um danach am Anstrich bzw. an der Lasur zu sparen. Daher auf jeden Fall von außen Grundieren, Farbe muss nicht zwangsläufig sein. Es gibt aber auch Farben die haben Grundierung und Lasur in einer Farbe und werden glaube ich als naturbelassen bezeichnet. Damit hast du den optimalen Schutz und dein Haus sieht immernoch so wie am Anfang aus.

...zur Antwort

hihi,

es muss natürlich keine 45 mm Wandstärkee sein. Was wäre denn mit all den anderen Garetnhäusern die nur 19 mm haben? Sind die alle schlecht? Glaub ich kaum. Klar ist es besser, wenn du eine Wandstärke von 45 mm hast. Ein muss ist das aber nicht, weil die auch wesentlich teurer sind als beispielsweise die Gartenhäuser mit 28 mm.

...zur Antwort

Huhu. Ich würde dir immer zu einem https://www.onlineshop-baumarkt.de/de/marken/karibu-holztechnik/karibu-gartenhaeuser raten.

Da hasst du gute Qualität zu einem günstigen Preis. Hab mir da das Multi Cube 3 gekauft und muss sagen, dass ich absolut zufrieden bin.

Und der Aufbau geht auch ziemlich einfach, auch wenn man nicht so technisch versiert ist wie ich ;)

...zur Antwort

Hihi,

für den Fall, dass du eine Eckeinstiegssauna suchst, kann ich dir nur zu https://www.onlineshop-baumarkt.de/de/sauna-wellness/element-saunen/eckeinstieg-saunen raten. Da findest du alles was du suchst. Wenn du nicht weiter kommst, kannst die auch einfach anrufen und fragen. Also ich mach das immer wenn ich online etwas mehr Geld ausgeben will, dann ruf ich immer vorher bei dem Onlineshop an um sicher zu gehen, ob es sich dabei um einen seriösen Shop handelt. Nur als kleinen Tipp :)

...zur Antwort

Hallo,

der Unterschied liegt in der Bauweise. Ne Elementsauna ist einfach und schnell aufgebaut. Die Dämmung ist bei der Elementsauna die Mineralwolle. Die Massivholzbauweise ist meiner Meinung nach auch nicht notwendig, wenn man eine Sauna daheim z.B. im Keller haben möchte. Nicht zu vergessen ist auch, dass der Preis eine große Rolle spielt.

...zur Antwort

Hihi,

kommt immer darauf was du haben möchtest. Ich würde behaupten da sind keine Grenzen gesetzt. Willst du eine Sauna für innen oder außen? Wenn du etwas Gutes in Preis-Leistung haben möchtest, dann rate ich dir zu Karibu, willst du etwas modernes und stilisches, dann rate ich dir zu Weka und für draussen rate ich dir einem Saunahaus von Wolff Finnhaus.

Preislich würde ich sagen bekommst du schon ab ca. 900€ eine gute Sauna.

...zur Antwort

Hihi,

ich finde auch, dass es eine Geschmacksfrage ist. So eine Faßsauna ist halt schon ein hingucker. Das hat nicht jeder in seinem Garten stehen. Man hat aber auch wirklich weniger Platz, da die Sauna rund ist. Bei einem Saunahaus hast du immer mehr Platz, ist aber auch nicht so einzigartig.

Daher musst du selbst entscheiden was du willst. Vom Preis her würde ich sagen, dass Faßsaunen schon ein wenig teurer sind als ein Saunahaus.

Die große Frage ist, ob du deine neue Gartensauna selber aufbauen willst? Da stellt sich dann die Frage wie technisch versiert du bist? ein Saunahaus ist einfacher aufgebaut als ein Saunafass. Bei einem Saunahaus hast du noch die Möglichkeit einen kleinen Vorraum zu haben, indem du dich umziehen kannst oder etwas ablegen kannst.

Ich hoffe ich konnte helfen. ;)

...zur Antwort

Hallo Lellee11,

ich würde dir raten, deine neue Sauna generell im Internet zu kaufen, weil du sie da günstiger als im stationären Baumarkt bekommst. Wenn du Geld sparen willst, würde ich dir auch zu einer Infrarotkabine raten. Ansonsten bekommst auch schon eine Sauna für wenig Geld. Karibu Holztechnik bietet da immer recht günstig solche Angebote an. Musst mal im Internet suchen.

...zur Antwort

also ich kann dir nur zu einer Grill und Saunakota von Wolff Finnhaus raten. Besser geht es kaum. 42mm Wandstärke und einzigartig im Aussehen. Ich habe unten zwei Bilder angefügt wie das Ding aussieht. Ich konnte mir bei einer Besichtigung bei Wolff so eine Saunakota in Natura anschauen und muss echt sagen, dass ich mich absolut verliebt habe.

Wenn du wirklich gut beraten werden willst, rate ich dir zu diesem onlineshop.

https://www.onlineshop-baumarkt.de/de/marken/wolff-finnhaus/finnhaus-saunahaeuser

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen ;)

...zur Antwort

Hihi,

massives Gartenhaus bedeutet bei mir ein Gartenhaus von Wolff Finnhaus. Da gibt es Gartenhäuser bis zu einer Wandstärke von 70mm. Du findestim Internet viele Anbieter. Ich würde dir zu dem Wolff 5 Eckhaus Katrin 44 b raten. Sieht mega aus und kannst auch einfach selbst aufbauen weil man die Bohlen einfach ineinander stecken muss. Ein wenig handwerkliches Geschick sollte schon vorhanden sein. Ich meine damit, dass zwei linke Hände eher nicht von Vorteil ist. ;)

kannst dir mal hier die Beschreibung dazu durchlesen: https://www.onlineshop-baumarkt.de/de/marken/wolff-finnhaus/finnhaus-gartenhaeuser/wolff-finnhaus-5-eckhaus-katrin-44-b

...zur Antwort

Also ich seh das nicht so, dass du dir ein Gartenhaus aus 28 oder 45 mm Wandstärke kaufen sollst, wenn du dein Gerätehaus nur zum Unterstellen von Gartengeräten brauchst. Ich würde dir etwas von Wolff Finnhaus empfehlen, die haben Metallgerätehäuser, da bekommst du 10 Jahre Garantie und hast ein stabiles modernes Gerätehaus.

Ich kann dir nur empfehlen, dass du dein Gerätehaus online kaufst. Mit ebay habe ich jetzt keine Erfahrungen. Aber online kannst den einen oder anderen Euro noch sparen. Schau aber nach, dass der onlineshop das Trusted shop Siegel hat. Dann kann dir in Sachen Bezahlung absolut nichts passieren.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

...zur Antwort

Hallo Mary,

also falls deine Frage noch aktuell sein sollte, ich habe ein Gartenhaus von Karibu gekauft und muss sagen, dass ich mit dem Preis-Leistungsverhältniss absolut zufrieden bin. Ich habe das Karibu Gartenhaus Multi Cube 4 mit dem Anbau in 300 cm. Ich liebe dieses Terragrau. Das macht das Haus einfach total modern. Ich habe vorher mit den verkäufern telefoniert um mich beraten zu lassen und dabei kam dieses Schmuckstück heraus.

Die Qualität des Holzes ist meiner Meinung nach sehr gut. Aufbau muss man zwangsläufig auch nicht mitkaufen, da das Steck und Schraubsystem ziemlich einfach zum Aufbauen ist. Auch für Leute die nicht so technisch versiert sind wie ich ;) Das Gartenhaus hat ca. 3 x 3 Meter.

...zur Antwort


Übder die Gartenhaus GmbH kann ich dir leider nicht viel sagen aber ich habe vor kurzem ein Gartenhaus bei onlineshop-baumarkt bestellt und muss sagen, dass die Firma absolut seriös ist.


Die haben mega viele Zahlungsmöglichkeiten. Also ich habe den Schritt
per Vorauskasse zu zahlen gewagt und habe es nicht bereut. Wer aber auf
Nummer sicher gehen möchte, kann auch über Amazon Payments oder per
Rechnung bezahlen.


Aufbau war auch super einfach. War ein Gartenhaus von Karibu ;)

Finde die Gartenhäuser in dem Terragrau einfach enorm schön.

https://www.onlineshop-baumarkt.de/de/marken/karibu-holztechnik/karibu-gartenhaeuser


Die Lieferzeiten sind glaube ich generell in der Saison ein bisschen
länger. Liegt ja dann nicht an den Onlineshops selber sondern an der
Gartenhaus-Herstellern.

...zur Antwort