Hey, ich möchte euch eine kleine Geschichte erzählen, würde mich über eure Meinung freuen...?

Also es geht um ein Mann, ich hätte ihn Ende Mai kennengelernt. Er schrieb mir am Anfang das ich sein Traumfrau wäre zum heiraten, aber er kommt aus der schweiz deswegen kam es nie zu einem Treff. Er hatte mir jeden Morgen guten Morgen Engel und solche Sachen geschrieben, war halt ganz süß nur hatte dies vertrauen nicht, was auch normal ist hatte ihn nie gesehen war auch kein Fake hatte in Facebook Bilder & Video von 2009 drin. Und jedesmal als ich ihn angezickt habe sagte er:,, mag nicht streiten" drauf hab ich mir gedacht das ich übertreibe, so und vor kurzen war seine art so komisch. Hatte gefragt was los sei er sagte mir das er schulde habe. Er hat nen Job und hatte von nix abbezahlt und sagte mir, das er 1x im Monat nach Deutschland schoppen käme und er war vor kurzem 1 Woche Urlaub. Da habe ich mir schon Gedanken gemacht und hatte mich entschieden ihn zu löschen, deswegen habe ich eine letzte Nachricht geschrieben ,, ciao du Hund ". Er ist ausgetickt sagte mir wäre Respektlos so könnte ich mit meine Eltern reden und das ich mich nie wieder bei ihm melden soll und hatte mich sofort blockiert. Da hab ich ihn sms geschrieben und gefragt wieso er mich direkt blockt und nicht wie ein Mann redet, er antwortete mir das ich verlogen wäre das ich mich nicht mehr melden soll und das er keine respektlose Frau bräuchte und mich nie wieder melden soll und er hat sogar Facebook gelöscht. Was denkt ihr war es mein Fehler weil ich Hund gesagt habe ich weiß nicht ob ich dran schuld bin ach ja er hatte mir auch gesagt wen wir uns gesehen hätten müssten wir beide Facebook usw alles löschen jetzt weiß ich net ob er ne neue hat oder aus Enttäuschung es gelöscht hat hmm... Eure Meinung bitte ... :( ( ich bereue es irgendwie )

...zum Beitrag

Google mal "emotionaler Missbrauch". Er will, dass Du Dich schuldig fühlst, und möchte Deine emotionale Abhängigkeit. Vergiss den Typen und fühl Dich bloß nicht schuldig, weil Du "Hund" geschrieben hast.

...zur Antwort

Mach das besser über die Website mit einer E-Mail oder übers Kontaktformular. Nicht anrufen. Da müsstest Du eigentlich ein Widerrufsrecht haben, das heißt, Du brauchst gar nicht kündigen, musst eben nur die Widerrufserklärung da einschicken. Wenn Du minderjährig bist, kannst Du außerdem einfach auf Dein Alter verweisen und darauf, dass Deine Eltern nicht einverstanden sind, dann dürfen Dir keine Kosten entstehen.

...zur Antwort

Ein speziell auf sie bezogenes Kompliment kann nur ihr Herz erweichen!

Wenn Du danach merkst, dass es ihr unangenehm ist und sie sich zurückzieht, solltest Du damit aufhören. Wenn eine entstandene peinliche Spannung bleibt, solltest Du offen ansprechen, dass nur Freundschaft für Dich  auch in Ordnung ist und Du keine Annäherungsversuche mehr machen wirst.

...zur Antwort

Wenn ich jetzt ausspreche, was ich denke, wird meine Antwort wahrscheinlich wegen Beleidigung des Fragestellers gelöscht.

...zur Antwort

Wo ist sie denn im Urlaub? Kann es sein, dass sie einfach nur geizig im Bezug aufs Roaming ist? 

...zur Antwort

Deine Freundin muss mit dem Weidepartner arbeiten, während ihr eigenes Pferd dabei zusieht. Warum? Der Grund für das Verhalten ihres Pferdes ist offensichtlich, nämlich dass es die Herdenhierarchie folgendermaßen wahrnimmt: "Meiner Besitzerin vertraue ich, also steht sie über mir, aber mein Weidepartner steht über ihr". Wenn das Pferd jetzt sieht, dass sie sich gegenüber dem Weidepartner durchsetzt und auch der Weidepartner sich ihr anvertraut, dann wird sich das Verhalten schlagartig ändern und nicht mehr davon abhängen, ob der Weidepartner da ist, oder nicht.

...zur Antwort

Damit wendest Du Dich am besten an jemanden, der eine Gesetzesinitiative im Parlament anstoßen kann. Also entweder an den Direktmandatierten aus Deinem Wahlkreis oder an eine Partei, die das dann an ihre Fraktion weiterleiten kann. Oder alles zusammen.

Mit der Idee würde ich an Deiner Stelle so vielgleisig wie möglich fahren...

...zur Antwort

Was verändern tust Du, wenn Du einen klassisch "bösen" (oder von "kreativen" Menschen als solcher bezeichneten) Beruf machst und darin ein guter Mensch bist - verantwortungsvoller Investmentbanker zum Beispiel. Oder ein Polizist, der sich an seine Befugnisse hält. Oder Richter, der nicht unterbewusst diskriminiert. 

...zur Antwort

Also wenn Du da irgendwie hinkommst, würde ich damit wirklich zum Arzt gehen (hausärztlicher Notdienst). Ruf doch mal die 116117 an, die machen teils auch Hausbesuche.

Wenn das nicht möglich ist: Bad nehmen? Und mit Olivenöl einreiben, das ist ein ziemlich wirksamer Pilzkiller.

...zur Antwort

Hey, ich habe vor einigen Jahren dasselbe durchgemacht und habe es als sehr erleichternd empfunden, weit weg auszuziehen. Auch Du könntest, denke ich, nach ein paar Monaten im eigenen Heim realisieren, wie Dich die dauernden Streits belastet haben und wie Du aus der Entfernung aufatmen kannst...

Hast Du für die nächsten Tage und ab sofort Freunde oder Verwandte, bei denen Du crashen könntest? 

...zur Antwort

Sprich ihn an, aber Du wirst keinen Erfolg haben, wenn Du ihn auf negative Weise ansprichst. Sprich ihn an mit der Motivation, ihm helfen zu wollen, dass er beliebter wird, wenn Du aber Abscheu mit schlecht geschauspielertem Mitgefühl übertünchst, wird er nur abblocken.

...zur Antwort

http://www.fnverlag.de/pferdebuecher-reitbuecher-fuer-kinder-und-erwachsene/pruefungsvorbereitung/fn-abzeichen--die-reitabzeichen-5---1-der-deutschen-reiterlichen-vereinigung-isbn-978-3-88542-792-6_p1033.html

Da gibt es sehr anschauliche Grafiken, die Deine Frage beantworten dürften. Kann ich Dir ohnehin wärmstens ans Herz legen :). Und für Reitabzeichen brauchst Du das eh für den Theorieteil.

...zur Antwort

Nein, aber man macht das auf jeden Fall zu zweit. Du solltest Dir jemanden suchen, der da schon viel Erfahrung mit hat und die Bodenarbeit übernimmt. Dann zeigst Du der Person, wie Du auf dem Pferd sitzt (mit einem anderen Pferd), und die Person kann dann beurteilen, ob Du diejenige sein darfst, die sich draufsetzt.

Man braucht zwei Dinge: Körperlich einen unabhängigen, geschmeidigen Sitz und geistig absolute Ruhe und Vertrauen zum Longenführer, aber auch Reaktionszügigkeit.

...zur Antwort

Ab 18 darfst Du nicht mehr in normale ReiterWBs, denn die sind üblicherweise nur für Junioren ausgeschrieben. Für Erwachsene gibt es "Seniorenreiterwettbewerbe", die sind aber recht selten ausgeschrieben.

Unter 18 ist alles erlaubt, es bleibt auch fair, weil Ihr nach dem Alter in Gruppen eingeteilt werdet und jede Gruppe ihre eigene Siegerehrung hat. Du trittst also nur gegen Gleichaltrige an.

...zur Antwort

Antrag zurückziehen ist kein Problem. Du reichst das Hauptformular so schnell wie möglich ein, die restlichen Unterlagen kannst Du dann immer noch gegebenenfalls nachreichen, dann wird Dein Antrag schneller bearbeitet. Ansonsten (bei Antragsstellung Ende September) bekommst Du irgendwann im Dezember eine rückwirkende Zahlung.

...zur Antwort

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das nicht kann. Man beantragt ja eh jedes Jahr neu und die Einkommensverhältnisse der Eltern könnten sich ja beispielsweise geändert haben. Oder die Familienkonstellation. Oder Dein Vermögen.

Ich würde auf jeden Fall beantragen, aber mit einer E-Mail an den zuständigen Sachbearbeiter hast Du in ein paar Tagen Gewissheit.

...zur Antwort

Ich habe auch nie derartige Probleme gehabt und auch nie davon gehört - aber vielleicht wird es mit einer guten Vollbesatzhose besser, falls Du keine hast?

...zur Antwort

Was heißt denn hier "christliches Land"?

...zur Antwort

übergab: Verb, 3. Person Singular, Indikativ Präteritum Aktiv von "übergeben"

Briefträger: Nomen, Nominativ Singular

das: bestimmter Artikel, Neutrum Akkusativ Singular

größere: Adjektiv, Komparativ, Neutrum Akkusativ Singular

Paket: Nomen, Akkusativ Singular

Da bei Nomen das Genus unveränderlich ist, gibt man das meines Wissens nicht extra an.

...zur Antwort