Lege mich nicht fest

Das hängt zu stark von den Produkten ab. Lebensmittel im Supermarkt und auf dem Wochenmarkt. Zubehör für Hobbys oft im Internet. Bei Dingen wo ich Beratung brauche kaufe ich im Einzelhandel.

...zur Antwort

Da gibt es unzählige Übungen. Ich mache das schon seit Jahren zu Hause. Empfehlen kann ich dir das Buch: Funktionelles Bewegungstraining von Peter Lenhart. Dort sind etliche Übungen für jede Muskelgruppe genau beschrieben. Zusätzlich kannst du dich dort auch ein wenig über die Grundlagen des Trainings informieren. Viel Spaß und viel Erfolg!

...zur Antwort

Der Automat an unserem Bahnhof ist jeden zweiten Tag defekt und die Schlange im Service Point der Bahn viel zu lang. Bisher hatte ich noch nie Probleme einen Fahrschein im Zug nachzukaufen. Du siehst ja beim Einsteig wo der Schaffner steht. Geh direkt zu ihm hin und schilder dein Problem. Denn wenn du das nicht tust und den Schaffner zu dir kommen lässt, dann kann er sich schon quer stellen.

...zur Antwort

Ich glaube du machst dir ein bisschen viele Gedanken darum. Persönlich kenne ich keine Familie mit einem kleinen Kind wo die Wohnung oder das Haus immer "Spiegelblank" ist. Es sei denn sie leiden unter chronischem Putzfimmel. Wenn die Wohnung sauber ist, ist doch alles ok. An deiner Stelle würde ich mich nicht an anderen orientieren. Für Kinder ist es ja auch überhaupt nicht gut wenn die Wohnung klinisch rein ist.

...zur Antwort
Ich halte Marco für unschuldig

Das Mädchen hat übrigens selbst zugegeben, dass alles auf freiwilliger Basis abgelaufen ist, sie hat sich ausserdem als 15 jährig ausgegeben und ist nach einer Untersuchung noch Jungfrau! So etwas passiert hier doch jeden Tag zigmal.

...zur Antwort

Ich stelle mir immer zwei Wecker. Der zweite Wecker, der sich etwa fünf Minuten später meldet ist ein auf maximale Lautstärke eingestellter Radiowecker. Nachdem man es zwei, dreimal darauf ankommen lässt, ihn anspringen zu lassen, steht man dann meistens freiwillig auf bevor er angeht.

...zur Antwort

Wenn du einen sonnigen Platz für die Kräuter reserviert hast, kann ich dir Koriander oder schwarten Senf empfehlen. Dadurch, dass sie weiß bzw. blühen, sehen sie hübsch aus und passen zu vielen Gerichten. Ansonsten kannst du natürlich auch Kräuter anbauen, die früher zum Standard gehörten und jetzt vor allem von der Spitzenküche wiederentdeckt wurden, wie Isorp, Kerbel und Bärlauch.

...zur Antwort

Wie du selber schreibst, könnte es an einem zu hohen Konsum liegen. Dafür rate ich dir ein Haushaltsbuch. Dort trägst du alle Ausgaben ein. So hast du zunächst einmal einen Überblick über die Kosten und kannst genau ablesen, was du dir vielleicht hättest sparen können. Vielleicht packt dich dann bei manchen Anschaffungen auch das schlechte Gewissen, weil du genau weißt, du musst es aufschreiben. Für das Anlegen des Geldes hast du ja schon gute Tipps bekommen.

...zur Antwort

Gestern Abend bei Stern TV hatten sie einen Juristen zum Thema Rechtsirrtümer zu Gast. Er hat gesagt, rechtlich ist das Vorlegen des Kassenbons Unsinn. Du hast nur die Pflicht nachzuweisen, dass du das Produkt in dem Laden gekauft hast. Das kann aber auch ein Bankauszug sein, wenn du mit ec bezahlt hast, oder auch ein Zeuge, der dabei war als du die Jeans gekauft hast.

...zur Antwort

Hallo fender, ich stimme jokarema voll zu. Ich würde auch einen sauberen Lappen in Verbindung mit einem herkömmlichen
Fahrradreinigungsmittel benutzen. Für etwas versteckte Stellen, z.B. die Ritzel, die Kette oder den Bereich hinter dem Umwerfer würde ich mir zusätzlich eine Reinigungsbürste anschaffen. Es gibt Bürsten, liegen so um die 7 Euro, mit verschiedenen Borsten und einer Kralle zum kratzen.

...zur Antwort

Wenn wir die selben Flecken meinen, heißen sie Feuermale. Oft ist die Haut außen herum auch ein bißchen dicker. Vor allem wird das Mal aber, je älter man wird immer dunkler. Wo genau der Unterschied zum Muttermal liegt weiß ich aber auch nicht. Schau mal hier nach: http://www.onmeda.de/krankheiten/feuermal.html

...zur Antwort

Du musst dich auf jeden Fall in der Fahhrad Montage auskennen. Das anscheinend gute Preis Leitungs Verhältnis kommt nämlich auch dadurch zustande, dass die Räder nur vormontiert sind. Wenn du das Rad zu Hause hast musst du noch die Laufräder zentrieren, Schaltung bzw. Bremse einstellen. Kurz gesagt: Jede Schraube muss nochmal überprüft werden. Außerdem hast du keine Beratung von einem Fachmann. Du merkst: Ich hab meine Räder immer im Fachhandel gekauft und bin sehr zufrieden. Zumal, wenn eine Reperatur fällig ist, oder ein Garantiefall auftritt, dann hast du in der Fachwerkstatt einen direkten Ansprechpartner.

...zur Antwort