Also es ist riskant. Wenn du es ihr sagst, dann kannst du von der Schule fliegen. Zumindest ist das eine Konsequenz fürs Schwänzen. Also ich würde es sagen, weil ich ein besseres Gewissen hätte. Dann weiß sie, dass du wirkliche Probleme  damit hast und ist vlt Verständnisvoll. Wenn du nichts sagst, dann wird sie ganz normal weitermachen und für dich ändert sich nichts. Außer das du nicht auf den gleichen Stand bist, wie die anderen.

...zur Antwort

Ich finde es angemessen für die Schule. Obwohl ich nicht sehr viele Mädchen in Kleidern sehe und selber keine trage. Aber du musst dich wohl fühlen und wenn es so ist, dann ist es gut.

...zur Antwort

Überall gibt es Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. In anderen Ländern richtet sich dieser auch gegen Blonde und Hellhäutige. Manchmal werden die Menschen, die zwei Nationalitäten haben auch schlecht behandelt, wenn diese sich sehr unterscheiden. z.B Asiate und Deutsche. Da wurde das Kind auch gemobbt, weil es kein richtiger "Asiate" gewesen ist.

...zur Antwort

Also es ist Verschreibungspflichtig. Wenn du es durch ein Arzt bekommst, also mit Rezept, dann ist es legal. Ansonsten nicht

...zur Antwort

Ich bin mir nicht mal sicher, ob sowas möglich ist. Also bei "natürlichen Tönen" gibt es immer Hellerfärbungen. Aber bei blau, glaube ich nicht...Die Farbe kann halt nicht die dunkle Pigmentierung deines Haars überdecken.Du hast dann wahrscheinlich nur einen blauen Schimmer.Da führt kein Weg vorbei

...zur Antwort

Deutsch: Bücher lesen, Sprechen üben (täglich 30min über irgendetwas), Schreiben üben : Vlt Übungen aus dem Internet (zur Rechtschreibung) und vlt jeden Tag eine Zusammenfassung zu etwas.
Mathe: Internet um Stoff zu lernen oder Nachhilfe.Ansonsten üben.Du kannst ja mal mit einem Vetrauenslehrer reden. Vlt können die die weiterhelfen.

...zur Antwort

Es geht nicht um die Note sondern darum,dass du den Stoff verstehst.Das brauchst du für dein Leben.

...zur Antwort

So wie ich es verstanden habe, geht es um den Völkermord und den Berg Ararat. Den Berg vollen die Arm. zurück und bei dem Völkermord, wird von den Türken nicht anerkannt. Also genau wie wenn Deutschland sagen würde, dass es den Holocaust nie gegeben hat. Jedenfalls spielt die Geschichte eine so große Rolle, dass sich Menschen, die nicht mal zu der Zeit gelebt haben, sich streiten müssen. Leider kann man ja auch momentan sehen, wie mit Fehlern oder Problemen umgegangen wird. Siehe Erdogan... Eigentlich Schade und unnötigt, aber wenn man sich nicht damit auseinander setzen möchte, dann kann sich das Problem auch gar nicht lösen. Außerdem sind die Armenier besser dran, immerhin will man ja jetzt nichts mit der Türk. Politik zubringen haben. Mir tut es für die jüngere Generation leid. Sie bekommen die Probleme von früher ab.

...zur Antwort

Bildungssystem. In anderen Ländern ist es viel besser.
Lehrer. Pushen einen nur zum Abschluss hin. Nur Noten etc sind wichtig aber der Mensch dahinter....
Unterricht.Langweilig da es von der Struktur immer gleich ist.
Nie geht es um Intelligenz und Spaß am lernen. Der Stoff wird durchgezogen und das wars.
Dann die Referendariatsprüfungen. Nervig und unnötig, weil es das gestellte überhaupt ist.
Schüler müssen das machen, was Dornacherstrasse müssen um gut abzuschneiden. Eigentliche Werte sind egal....

...zur Antwort

Es kann sein, dass deine Haare die Farbe einfach nicht mehr annehmen, weil sie kaputt sind.Das blondieren schädigt die Haare ja sehr.Also wenn ich du wäre,dann würde ich vor dem nächsten Färben, viel Zeit vergehen lassen.Das ständige Färben macht sie kaputt und trocknen.
Vlt färbst du du die Haare erst in 2monaten wieder.Bis dahin:
1.) Haare so selten wie möglich waschen.Oft Haare waschen macht Ansatz fettig und Haare trocken.
2.)Wenig Hitze wie möglich
3.) Gut pflegen.Keine Silikone, weil die auch der Grund sein kann,warum die Haarfarbe nicht hält.Nicht ZU viel Pflege oder zu wenig.
4.) Feuchtigkeit durch Sprüch und Aquapflegen und vlt weniger Öliges Zeug.
5.) erstmal nicht färben.
Und dann vlt nochmal probieren

...zur Antwort

Vlt weniger Farbe.Und weniger ist manchmal mehr

...zur Antwort

Ja du musst dann eine neue Kurswahl machen.Aber wieso ?  Geh doc einfach zum Oberstufenberater und sag ihm das. Du darfst dann sicher nochmal was ändern !Du musst doch nicht extra sitzenbleiben ...Du kannst es auch so neu wählen.

...zur Antwort

Also erstmal keine Vorurteile.Du musst die doch mal kennen lernen.
2.)  Sei du selbst.ich bin ich selbst I'd komme mit jedem gut klar obwohl ich au h eher ein Außenseiter bin.Aber sie hassen mich nicht oder so ?

...zur Antwort

Peeling ist was ganz anderes als Duschgel und Duschschaum.
Ein Peeling ist dazu da, um alte Hautschüppchen zu entfernen. Wenn es kleine Peeling Körnchen hat, dann ist es vlt auch ganz gut für die Durchblutung (also beim einmassieren). Das macht man aber einmal in der Woche.
Duschgel und Duschschaum soll die Haut sauber halten. Der Duschschaum ist erstmal viel teurer. Er ist wahrscheinlich aber auch viel milder. Ich denke ja immer (muss nicht stimmen) dass es vlt auch nicht so gründlich reinigt wie ein Duschgel.

...zur Antwort
Ist sie überhaupt noch eine richtige Freundin und ist das nicht schon ausnutzen?

Hallo ich w/14 bin mit meiner Freundin w/14 (ich nenne sie mal Emma) seit der Grundschule zusammen in einer Klasse und deshalb auch mit ihr befreudnet. Aber irgendwie stört mich ihr Verhalten jetzt. Unsere Klasse hat 2 Mädchen "Cliquen" sag ich jetzt mal und ich und Emma waren in einer dieser Cliquen . Eigentlich war ich in dieser "Clique" nur wegen Emma , denn mit diesen Leuten war ich gar nicht richtig befreundet und die haben mich schlecht behandelt und gemocht haben sie mich glaub ich auch nie. Nun ja irgendwann hatte ich keine Lust mehr jeden Tag mit Leuten zusammen zu bleiben die ich nicht mal mag, also hab ich mit Emma geredet dass ich zu der anderen Clique hingehe und mich von den andern trenne. Die hat mir dann erzählt dass sie mit den anderen  auch immer weniger befreundet ist und sie hatte Angst dass sie keinen mehr hat , wenn ich mich mit den andern besser verstehe. Also hat sie entschieden, dass wir beide uns von den andern trennen . Wir sind in den Pausen fast immer zu zweit und manchmal gehen wir auch zu der andern Clique rüber. Ich habe das Gefühl dass sie mich immer von den andern  "schonen"möchte , also sie will nicht, aus Angst sie hätte dann niemanden mehr, dass ich mich mit den andern sehr gut anfreunde und genau dass will ICH ja eigentlich . Immer wenn wir zusammen mit den andern sind dann sagt die zu mir ob wir zu einem anderen Ort gehen sollten und als ich mal kein Bock hatte, hat sie mich genervt angeguckt und ist ganz alleine dorthin gegangen. Danach im Unterricht als ich mit ihr geredet habe, hat sie darauf nicht reagiert, sie hat mich fast schon ignoriert. Obwohl die selber sehr oft nicht mitkommt wenn ich irgendwo hin will. Ich reagiere dann ja auch nicht so. Und wir unternehmen sehr selten etwas und früher war die auch fast nie draußen , Aber da sie ja jetzt einen Freund  hat ist sie JEDEN TAG mit ihm draußen, NUR mit ihm . (Ihr Freund ist von einer anderen Stadt und hier in der Schule hat sie auch nicht so viele Freunde). Und als ich sie mal gefragt hab ob wir mal was unternehmen könnten hat sie immer gesagt sie hätte keine Zeit. Dann habe ich zu ihr gesagt dass sie auch mal einen Tag mit ihrem Freund ausfallen lassen könnte . Sie hat dann einfach nur gesagt "ne das geht nicht ". Also haben wir nix unternommen . Irgendwie geht mir ihr Verhalten auf die Nerven  ,ist das nicht schon fast ausnutzen? Sie lässt nicht zu dass ich mich mit den andern anfreunde  (und genau das will ich) und zwar nur zu ihrem eigenen  Wohl, und unternehnen möchte sie mit mir aber nix. Was soll ich machen, mit ihr reden möchte ich erstmal nicht. Findet ihr nicht auch dass ich mich genau aus diesem Grund mehr mit den anderen zusammen bleiben sollte , denn wenn mal bessere Freunde von ihr kommen , bin ich auch wie vergessen. Also wie soll ich mich verhalten? Darüber reden können wir vielleicht später . Aber da wir ja nur noch 3 Wochen bis zu den Sommerferien haben , möchte ich so schnell wie möglich was ändern .

...zum Beitrag

Also reden hilft tatsächlich oder einfach mal das durchziehen, was du willst. Freunde dich mit denen an, mit denen du Kontakt haben willst.Das ist deine Entscheidung und sie kann nicht entscheiden, mit wem du befreundet sein solltest und mit wem nicht.Sie muss sich damit abfinden.Wenn sie keine Zeit hat, dann mach was mit anderen.Aber anders rum auch. Du musst auch mal NEIN sagen,sonst bist du unzufrieden.Nach dem ihr auch darüber gesprochen habt, ist sie vlt immernoch deine Freundin oder eben nicht.

...zur Antwort

Also ganz ihm ernst. Der Abschluss ist einer der schönsten und wichtigsten Ereignisse. Den gibt es nie wieder und vlt bereust du es auch. Ist deine Entscheidung, aber ich würde definitiv hingehen. Sry aber ich stimme ihren Freundinnen da zu, klar es ist super schwer für dich, aber es wäre echt doof, wenn du nicht zu DEINER Feier hingehst, weil SIE da ist..Setzt dich ganz weit weg von ihr und bleib bei deinen Freunden ! Die lenken dich ein bisschen ab. Du kannst ja soweit wie möglich von ihr Fernbleiben,aber lass dir es nicht kaputt machen.

...zur Antwort

Also wenn du eh nicht mehr dort zur Schule gehst, dann it es ja nicht so tragisch.
Ich fände es nicht schlimm, wenn du es ihm sagen würdest. Du solltest dir aber vieles überlegen,bevor du es machst.
1.) Bist du dir auch ganz sicher, dass du ihn "liebst" und nicht schwärmst ?
2.) Traust du dir es dir zu, so etwas zu ihm zu sagen ? Und wenn ja, wäre es vlt nicht besser, dass du ihm sagst, wie gerne du ihn hast etc statt gleich hier mit dem Wort Liebe rauszu hauen ?
2.) Kannst du dir sicher sein, dass er es nicht lächerlich macht oder es seinen Kollegen erzählt etc ? Je nachdem auch deine alten Lehrer und so weiter ?
3.) Vertraust du ihm ?
Außerdem wäre ich da ein bisschen Vorsichtig...Klar vlt ist er nett und flirtet und so weiter, aber ob er auch gleich eine Beziehung eingehen wird bzw es sehr ernst mit dir meint ?
Geh jetzt nicht voller Hoffnung in das Gespräch und mal dir keine super tolle glückliche Beziehung aus. Es kann für dich auch sehr enttäuschend sein.
Außerdem ist vlt in zwei Wochen, nicht die einzigste Möglichkeit ihm es zu gestehen. Vlt wartest du erstmal ab bis deine Ausbildung begonnen hat und nimmst später zu ihm Kontakt auf. Ich würde erstmal warten, bis du ihn eine lange Zeit nicht siehst. Statt das er jede Woche Unterricht macht. Du kannst ihn ja dann anders und unaufdringlich kontaktieren.
Das ist jedenfalls meine Meinung. Sei dir sehr bewusst darüber, was du machst. Es kann auch lächerlich enden, wenn es falsch läuft. Wenn du aber es machen willst, weil du weist das du es bereuen wirst, dann mach es vlt.

...zur Antwort

Am besten beides an einem Tag. Ein wenig Mathe und ein bisschen Französisch. Je nachdem was auswendig zu lernen ist, in kleine Teile gliedern. Obwohl in Sprachen das schreiben am wichtigsten ist. Deshalb würde ich auch das üben.( je nachdem in welcher Klasse du bist und was euer Thema ist)
In Mathe kannst du das Prinzip wiederholen und dazu Aufgaben machen. Am besten welche zum direkten und indirekten anwenden(also Textaufgaben und so). Aber mach beides und teile es dir gut ein. Nicht den ganzen Tag das eine Fach sondern mit einem Lernplan gut einteilen.

...zur Antwort

Also ich habe keine Ahnung, was ihr alles den Lehrer gesagt habt aber aus meiner Sicht, ist es keine einfach Situation.Also erstens ist es natürlich unangebracht die Lehrer bzw Schulleitung anzuschreien, aber das sollte dir/euch auch klar sein (Hoffe ich).Natürlich kann ich das nur von deiner geschilderten Perspektive beurteilen: Wenn etwas vorfällt, was zu einem Problem wird und nicht ernst genommen wird, dann ist das genauso blöd wie wenn man für etwas beschuldigt wird, was man nicht getan hat.
Was ist denn mit euren Eltern bzw den Vertrauenslehrer ? Gibt es vlt einen Lehrer dem ihr vertraut und der euch unterstützen könnte?
Dann ist es auch wichtig, dass der Standpunkt sehr deutlich wird.
Ich müsst der Schulleitung vermitteln, dass ihr mt etwas unzufrieden seid und das ihr auch unfair behandelt werdet. Die müssen verstehen, dass es ein Problem gibt.Und das die euch selbst von der Schule werfen könntet, es immernoch nicht gelöst ist. Damit ihr euch auf das Problem konzentrieren könnt, müsst ihr erstmal die ganzen Kleinigkeiten wegschaffen.
1.) Entschuldigung= Jetzt geht es darum, zu zeigen dass es zwar unangebracht war, in der Lautstärke und in dem Wortfall zu reden.Das es unangebracht ist usw.Ihr sollt euch nicht für das Entschuldigen, was ihr gesagt oder er gesagt.Überlegt euch, was er alles rumgeschrien hat: Was war davon wahr? Was wahr unangebracht? Wo wurde übertrieben? Für unangebracht und übertrieben entschuldigen und für die Wahrheit nicht.Es geht darum, dass die merken, dass es das Problem ist.Ihr könnt ja auch eine E-Mail schreiben.beginnt damit, zusagen, dass das Gespräch nicht so gelaufen ist, wie es erhofft wurde.Dann sagt ihr, was von eurer Seite falsch gelaufen ist und dann beginnt ihr damit, zu sagen das es aber auch eine Grund dafür gegeben hat.Dann fängt ihr an die Fehler von deren Seite aufzuzählen.und dann sagt ihr auch, dass ihr mit der Situation unzufrieden seid und es ungerne zu unnötigen Ereignissen kommen lassen wollt aber dazu muss das Problem Erst gelöst werden.Sagt denen, aber das der Fehler nicht nur auf einer Seite liegt und man euch nicht einfach die Schuld i die Schuhe schieben kann.Vlt auch das die Haltung der Schule nicht gerade angepasst ist und das nicht so weiter geht.Achtet ab jetzt darauf !!!!!! : 1.) immer friedlich, nett und angebracht zu handeln 2.) steht euch eure und deren Fehler ein und betrachtet die aus beiden Perspektiven 3.) versucht nicht subjektiv zu sein. Bleibt objektiv und bezieht es nicht nur auf euch sondern allgemeiner 4.) versucht zu zeigen, dass ihr wenigstens besser seit in dem ihr gut begründen könnt, ruhig bleibt, Fehler eingesteht und sachlich diskutieren könnt.
Das wars ..

...zur Antwort