Kraftsport!!! Du solltest eher über Muskelaufbau nachdenken
Alsooo, um mal mit ein paar Vorurteilen aufzuräumen: Frauen haben ein viel geringeres Testosteron Level, werden daher nie die Muskeln eines Bodybuilder aufbauen können. Durch normales, vielleicht auch mal hartes Ganzkörpertraining wirst du eine gute Verbesserung der Figur feststellen können, solange die Ernährung halbwegs passt. Hier gibt es diverse Kalorienrechner, schau zum Beispiel mal bei "Rocka" vorbei, der ist gar nicht so schlecht, um einen groben Schätzwert zu haben.
Spreche unbedingt mal einen Trainer an, der mit dir zusammen deine Ausführung verbessert. Generell solltest du aber auf einen stabilen und vor allem parallelen Stand achten. Hierbei kann der Abstand der Füße je nachdem welchen Muskel man treffen will und wie flexibel man ist variieren. Auch kannst du dir überlegen, ob du dir vllt einen Gewichthebergürtel besorgst, der dann deinen unteren Rücken unterstützt. Auch kann man über die Atemtechnik sehr viel beeinflussen. Wenn du zum Beispiel vor jeder Wiederholung die Luft anhältst und erst oben wieder ausatmest, erreichst du auch eine höhere stabilität im Rücken. Zu guter letzt solltest du darauf achten, dass du keinen Buckel machst und vor allem dein Becken nicht verdrehst während du die Übung ausführst. Hoffe ich konnte dir etwas helfen, der Trainer sollte jedoch mit dir noch etwas mehr ins Detail gehen.
Ich finde Body Attack schon echt gut. Machen anständige Produkte zum fairen Preis. Von Peak das Whey ist auch nicht schlecht, schmeckt zwar wie Autoreifen aber von den Nährwerten her top
Wenn du vorhast danach zum Beispiel schwere Kniebeugen zu machen ist es wichtig, dass genügend Gelenkflüssigkeit im Knie ist und du beweglich bist. Ich laufe mich vor einem schweren Beintraining immer ca 5min warm, dehne mich hinterher ausgiebig und gehe zum Beinstrecker, mache dort einfach 30-40 Wdh mit sehr wenig Gewicht, damit das Knie den vollen Bewegungsradius erfährt. Im Training selber ist es jedoch nicht sinnvoll über 90 Grad Kniewinkel zu gehen, da ansonsten die Belastung viel zu groß und die Arbeit des Muskels viel zu klein ist.
Beim Laufband ist das Training sehr konstant , während du draußen viele Variablen hast. Konzentriere dich auf deine Atmung und deinen Laufstil, sodass das sehr gleichmäßig wird
Eisbaden ist in Amerika sehr beliebt, aber ich gehe nach dem Training immer in die Sauna, das hilft auch schon echt gut
Kann man so nicht sagen, du musst uns vorher sagen wie schwer du bist und was du so den ganzen Tag machst, sprich viel sitzt oder eher stehst bzw gehst. Am besten sogar deinen ungefähren Kalorienverbrauch. Ohne diese Angaben bringt uns die Frage garnichts! Es gibt Leute die verbrennen am Tag bereits über 3.000 kcal, andere eher 2.000 . Du siehst also dass dies sehr individuell ist
Du kannst noch viel darüber sagen was Eiweiß sonst noch für Auswirkungen hat, also Stoffwechsel etc. Auch kannst du hier die verschiedenen Aminosäuren anführen und zumindest ansatzweise erklären.
Was auch immer super kommt ist wenn man seine Aussagen mit Studien stützt, ich denke da wirst du zu dem Thema aber genug finden.
Ich weiß zwar nicht was dich an Muskeln an den Beinen so stört, da das allgemein als attraktiv gilt, aber wenn du Fett verlieren willst solltest du halt auf dein Kaloriendefizit achten und gucken dass du dich sehr ausgewogen Ernährst. Achtung! Eiweiß hilft dem Körper bzw dem Stoffwechsel extrem, ich würde also auf gar keinen Fall weniger zu mir nehmen.
Zum Training, du kannst natürlich laufen gehen,solange du vernünftige Laufschuhe hast die deine Gelenke schonen. Die momentanen "leichten" Workouts würde ich auch beibehalten, evtl. sogar beides kombinieren, im Sinne von erst laufen gehen und dann ein paar leichte Übungen bzw dehnen.
Sorry wenn ich das jetzt so sage, aber das ist echt Bullshit ;)
Du solltest erstmal ein Ganzkörpertraining verfolgen, achte hierbei darauf dass du ein vernünftiges Verhältnis zwischen den Muskelgruppen hast (größte Muskelgruppen: Rücken, Beine. Daher sollte hier auch der Fokus liegen). Am besten du lässt dich mal von einem Trainier beraten und erstellst mit ihm einen Plan, hierbei kannst du dann mehr auf deine Ziele eingehen und dir alle Übungen zeigen lassen. Und nein ich meine keinen Standart Plan für jeden...McFit hust hust
Cadio (Ausdauer) ist natürlich nie schlecht. Ich kann dir als Einstieg zweimal die woche Kraft und einmal die Woche Cadio empfehlen
Also um mal auf einige Meinungen einzugehen...nein es ist nicht völlig egal was du isst, solange du auf deine Kalorien kommst. Viel wichtiger ist es nämlich dass das Verhältnis von Eiweiß, Fetten und Kohlenhydraten stimmt. So viel dazu...
Fast Food ist in sofern für dich vorteilhaft, dass die dadrin enthaltenen Kalorien sehr schnell vom Körper aufgenommen werden können, was nach dem Training auf jeden Fall gut ist! Allerdings setzen sich diese fast ausschließlich aus gesättigten Fettsäuren und einfachen Kohlenhydraten zusammen, was auf jeden Fall nicht ausreicht! du solltest also gucken dass du über den restlichen Tag genügend ungesättigte Fettsäuren und vor allem genug Eiweiß zu dir genommen hast
Der Tipp mit youtube ist schon mal super! Ich würde dir empfehlen mit Liegestütze, Dips, Klimmzüge anzufangen, eventuell auch Seitheben. Achte aber bei allen Übungen unbedingt auf die richtige Ausführung, dazu findest du auch ganz viel auf Youtube
Auf jeden Fall das "Ultra Mass Starka 2" !!!
Hol dir den Ultra Mass Starka 2 von Bodyattack (glaube er heißt so), der knallt richtig und schmeckt nichtmal nach Autoreifen ;)
auch empfehlen kann ich das Creaz (Kreatin) von denen
Smartgains, Body IP, Coach Eddy, Flavio Simonetti, The Classic Body, Fitness oskar, Pumping Ercan
Also erstmal zu Montag: sieht soweit schon ganz gut aus, ich würde allerdings als erste Übung eine Schrägbankübung verwenden, da die meisten in der oberen Brust ein Defizit haben und du diese so besser triffst (da du am Anfang mehr Gewicht bewegen kannst etc). Ich kann dir hier Schrägbankdrücken an der Multipresse empfehlen. Für den Bizeps würde ich anstatt der Kurzhantelcurls die Hammercurls nehmen, da hierdurch der Brachiales mehr beansprucht wird.
zu Mittwoch: ich persönlich mache Klimmzüge als erstes, da Grundübung -> beansprucht den gesamten Rücken sehr gut...ansonsten top
zu Freitag habe ich nichts anzumerken
Noch was Allgemeines: ich weiß nicht ob du nach einem Jahr schon so einen komplexen und vielseitigen Trainingsplan brauchst (von wegen am Anfang alles verschießen und später keinen Boost mehr haben ;)) es hört sich aber so an als hast du genug Ahnung von dem was du da tust. Zweitens kannst du auch sehr schön mit der Wiederholungsanzahl spielen, also sowas wie alle Grundübungen als 5x5 zu machen oder ähnliches...hier kann man einfach selber bisschen rumprobieren. Auch kannst du einen Tag in der Woche nur Grundübungen machen, das wird dich unheimlich weiterbringen, versprochen ;)
LG Paul
Sieht so schon sehr gut aus! Bin selber 16, trainiere aber auch schon paar Jahre...wenn die Ausführung wirklich erstklassig ist kannst du auch probieren mit dem Gewicht etwas hoch zu gehen und mit den Wiederholungen runter
Ja, das ist durchaus möglich. Zwar lassen sich damit auch keine Wunder vollbringen, aber durch intensives Krafttraining und die richtige Ernährung lässt sich einiges machen.
Also Muskelkater ist es auf keinen Fall...ich rate dir zum Osteopathen oder Physiotherapeut zu gehen und dich mal checken zu lassen