Ob die Forderung begründet ist oder nicht, hat nichts damit zu tun, wer diese geltend macht. Kannst du dir die Forderung nicht erklären und bist der Ansicht, dass diese nicht berechtigt ist, solltest du sie auch vorerst nicht begleichen. Zu empfehlen wäre in diesem Fall, der Forderung zu widersprechen, Nachweis für den vermeintlichen Vertragsschluss (davon ausgehen, dass es hier um eine Forderung auf einem Vertrag geht) und hilfsweise die Anfechtung erklären.
https://dean-blohm.de/widerspruch-gegen-unberechtigte-forderung-eines-inkassounternehmens/
Vorsorglich weise ich darauf hin, dass du auch die Möglichkeit hast, dich an den Verbraucherzentrale e. V. deines Bundeslandes zu wenden, solltest du dich mit der Sache überfordert fühlen und weitere Unterstützung brauchen. Die Beratung nebst Vertretung im Verfahren kostet dich einmalig EUR 50,-- bzw. EUR 36,-- sofern du nur über ein geringes Einkommen verfügst.
LG