Ich versuchs grad mal bei Amazon. Dort kann man nur Vor- und Nachname eingeben. Ein extra Feld "Titel" gibt es dort offensichtlich nicht?

...zur Antwort

Danke, an die beiden "Helfer"! Sehr gut.

Wenn ich nun in Richtung Norden gehe, sagen wir mal auf den 50. Breitengrad und dann von diesem Punkt aus jeweils 1 km nach Norden bzw. 1 km nach Osten?

Nach Norden ist ja einfach, da die Abstände zwischen den Breitengraden ja offensichtlich immer gleich sind. Also einfach 0,0090437 Grad auf den gegebenen Breitengrad aufaddieren.

Wie ist es dann in Richtung Osten? Hier werden es ja umso mehr "Grade" pro Kilometer, je weiter man nach Norden geht. Gibt es im Netz irgendwo eine Seite, wo man das einfach ausrechnen kann?  

Also:  

Gegeben: Breitengrad/Längengrad.
Gesucht: Längengrad, wenn man auf dem aktuellen Breitengrad genau 1 Kilometer nach Osten geht/positioniert?

...zur Antwort

Weitere Frage zum Thema, die mir noch eingefallen ist: Muss man die Besitzer der Grundstücke/Gebäude um Erlaubnis fragen?

...zur Antwort

Ich sehe keinen Grund, warum das nicht erlaubt sein sollte.

So war es im Prinzip zu Beginn des Internets mit den Internet-Adressen auch. Wenn eine große Firma verpasst hatte, sich den gewünschten Domainnamen (Ihren Firmennamen) rechtzeitig zu sichern, dann musste/muss sie sich mit dem aktuellen Inhaber auf irgendeine Weise einigen.

Oder den Namen abändern, so das es eindeutig wird:

Z. b. war die Drogerie Müller offensichtlich schneller als Müllermilch:

http://www.mueller.de/

https://www.muellermilch.de/

...zur Antwort

Aktuell gibt es kein Problem mehr. Seit zwei Tagen ist kein Wasser mehr ausgetreten. Ich habe lediglich die Plexiglasabdeckung etwas verdreht. Wobei sie nur locker auf dem Fühler sitzt. Vorher war offensichtlich Kondenswasser auf der Innenseite der Abdeckung. Aktuell ist sie trocken. Kann Kondenswasser eine 30 cm große Wasserpfütze auf dem Boden verursachen?

Das Teil ist übrigens der Temperaturfühler für die Zirkulationspumpe. Auf dem ersten Bild sieht man die Pumpe (Artiga), die auf dem anderen Rohr der Leitung sitzt. Die Zirkulationspumpe funktioniert eigentlich ganz gut: Man betätigt den Warmwasserhahn kurz. Die Pumpe schaltet ein. Dann wartet man noch ca. 30 Sekunden und es kommt dann sofort warmes Wasser.

Ansonsten bleibt vermutlich aktuell nur das ganze zu beobachten.

...zur Antwort

Den Bettlern / Obdachlosen würde die Lebensgrundlage entzogen.  Oder man müsste Stromanschlüsse installieren, damit der Bettler sein Kartenlesegerät anstecken kann.

...zur Antwort

Problem Handy:
Nicht jeder hat ein Smartphone.
Der Akku kann leer sein.
Ein Geldschein lässt sich wesentlich leichter/platzsparender transportieren als ein Smartphone.

...zur Antwort

Denke das ist kein Problem. Ist ja nichts Neues. Wird ja schon oft gemacht.
Sogar negative Sachen werden geschrieben. Denke zum Beispiel nur an Hotel- oder Ärztebewertungsportale.

...zur Antwort

So wie ich es verstehe, gibt es kein eigenes Amazon-Payment-Konto. Wenn ein anderer Shop Amazon Payment anbietet, dann kannst Du über Dein Amazon Konto direkt auf diesem Shop bezahlen.

Wenn Du Amazon Payment nicht benutzen willst, dann must Du einfach eine andere Bezahlmethode benutzen, die der Shop anbietet.

Auf Amazon kannst Du ganz normal mit Deinem Amazon-Account weiter einkaufen. Ist praktisch nur ein Mittel, damit Du Dich nicht nochmal registrieren musst.

...zur Antwort

Das hier wäre der Link von 2011:

http://www.henryklippert.com/2011/bezahlen-mit-amazon-ein-erfahrungsbericht-ueber-den-neuen-amazon-bezahldienst/

...zur Antwort

Wenn Du den Dateianhang nicht angeklickt hast --> kein Problem - Brauchst nichts weiter zu unternehmen.

Der Klick auf den Link hat nichts bewirkt --> Hat Dir der Google Chrome ja gemeldet!

...zur Antwort

Schön langsam geht mir immer mehr ein "(LED)-Licht" auf:

http://www.gutefrage.net/frage/led-lampe-statt-gluehbirne-verlust-der-leuchtkraft-der-leds#answer125233077

Vor kurzen gabs hier noch eine Antwort von einer Firma, die LED´s verkauft. Wurde inzwischen aber offensichtlich vom Support wegen unzulässiger Werbung gelöscht!

...zur Antwort

Hallo Braddley,

In den letzten 4 Jahren hat sich offensichtlich nicht viel verbessert:

http://www.gutefrage.net/frage/welche-leds-verlieren-nicht-an-leuchtkraft#answer125219701

Schade das ich Deinen Beitrag nicht vor der überteuerten Anschaffung gelesen habe. :-(

...zur Antwort

Hallo,

siehe:

http://www.gutefrage.net/frage/welche-leds-verlieren-nicht-an-leuchtkraft

...zur Antwort

Oh je, war mein Fehler!
Bin neu mit dem Programm. War bisher bei Office gewohnt, daß das Untermenu sofort aufklappt. Ist bei dieser Version anders: Wenn man das Menüband sofort sehen will, muß man auf das Hauptmenu klicken und dann den Mauszeiger nach unten bewegen. (Bei Outlook, Excel und Publisher )

Finde diese Bedienung etwas hackelig. Vielleicht kann man das per Parameter irgendwo einstellen, daß er das Menüband sofort anzeigt, ohne daß man erst mit der Maus rumfahren muß?

Probier grad nochmal aus: Seltsam bei Word und Powerpoint ist das so! Klickt man dort auf das Hauptmenü poppt das Menüband sofort auf ohne den Mauszeiger bewegen zu müssen.

...zur Antwort