Ich bin total genervt, sensibel und will nur noch alleine sein! Kennt das jemand?

Hallo zusammen,

ich bin in letzter Zeit (sagen wir mal gut 4-5 Monate) total genervt, leicht reizbar bzw. sensibel.

Ich rege mich über so viele Sachen auf, die mich gar nicht stören müsste. Z.B. das jemand mit Handy am Ohr telefoniert, oder der Fahrradfahrer bei einer roten Ampel auf den Bürgersteig fährt und dann wieder auf die Straße.

Ich bin genervt, wenn ich etwas nicht will oder darauf keine Lust habe, die Frage zu beantworten warum denn nicht. Ich habe z.B. keine Lust am Samstag mit einer Freundin und noch zwei Bekannten von ihr vor zu trinken und danach auf eine Karnevalsparty zu gehen. Mit ihr schon aber mit den anderen beiden nicht. Ich mag nicht so oft neue Leute um mich herum.... eigentlich mag ich es nie.

Ich bin gerne alleine, aber irgendwie finden das viele Menschen komisch. Ich nutzte es als Rückzugsmöglichkeit, weil mir oft dieses Gebrabbel der Leute wegen Sachen, die wir schon 100 mal besprochen haben, oder so nichtig langweilige Themen einfach auf den Keks gehen. Es ist mir oft zu banal, obwohl ich nicht mega schlau bin.

Ich habe irgendwann angefangen neuen Menschen die ich mochte zu erklären, dass ich so bin und auch mal sehr gerne alleine bin. Ich habe aber das Gefühl ich müsste mich immer dafür rechtfertigen, jedenfalls vor einer bestimmten Freundin. Ich möchte z.B. Sonntag den ganzen Tag für mich haben. Keinen sehen und keinen hören finde ich super!!! Ich kriege öfters zu hören, wie du eben da und da geguckt hast... ( ist mir wirklich nicht aufgefallen), oder na schlechte Laune... nein ich denke nur über etwas nach!

Ach so ja. Ich habe mit dem Thema Männer komplett abgeschlossen. Ich fühle mich in Partnerschaften nicht wohl, bzw. ich hab kein gutes Händchen für Männer weder beim kennenlernen noch bei der Auswahl.

Eigentlich bin ich mit mir zufrieden, aber ich kann es nicht haben, wenn mich jemand Zicke nennt oder mir das Gefühl gibt nicht richtig zu sein. Am Selbstbewusstsein mangels es nicht. Ich brauche nicht viele Menschen um glücklich zu sein.

Aber ich bin dennoch von allem und jedem genervt. Wir hören immer Radio auf der Arbeit, es nervt mich. Deswegen hören ich seit kurzer Zeit kein Radio mehr im Auto. Geräusche nerven mich also auch.

Meine Kollegin, die mit mir im Zimmer sitzt, ist in Ordnung, hat mich auch teilweise eingearbeitet... aber die ständigen Geschichten was sie noch nach der Arbeit besorgen muss oder wo sie ihren Sohn abholen geht, oder was für ein Sportkurs heute Abend stattfindet nervt mich.

Ich frage mich, ob es besser wäre für mich komplett im Wald zu wohnen. Wobei ich mich dann frage ob ich mich dann nicht wieder nach Menschen sehne.

Kennt das jemand? Irgendeinen Ratschlag? Ich glaube ich drehe sonst noch durch.

Ich habe mal im Internet nach einsamen Ferienhäusern geschaut. Vielleicht sollte ich mal für ein verlängertes Wochenende raus. Ganz alleine ohne Handy etc. Ich bin übrigens 33 Jahre als...

Danke für Eure Antworten!

...zum Beitrag

Ich kenne das, mir geht es ähnlich, obwohl ich ein Teenager bin. Da ist so etwas ja eher normal. Ich liste mal auf was mir dann immer hilft.

  1. Ich unterhalte mich mit Menschen über WhatsApp und ähnliches, sobald ich genug habe kann ich aufhören und mein Handy ausschalten
  2. Ich rede mit meiner Familie/ Menschen die ich mag
  3. Ich mummle mich in mein Bett und schalte einfach ab
  4. Ich esse

 5. ich schlafe

Dies sind Sachen die mir helfen, ich würde dir raten, dich eine Weile abzuschalten und dann auf deine sozialen Kontakte achtest und neue knüpfst. Internetfreunde halte ich für eine gute Idee.
Eventuell könntest du die Menschen die dich mit ihrem Verhalten nerven, ansprechen und ein klärendes Gespräch führen.

Ich hoffe ich konnte helfen.
LG rammbook

...zur Antwort

Vielleicht ein Maikäfer?

...zur Antwort

Es gibt ja nicht nur Homosexualität und Heterosexualität, sondern auch Bisexualität. Das heißt du stehst auf Männer UND Frauen. Aber im Prinzip ist das egal. Du brauchst einfach Geduld. Irgendwann findest du es heraus

Liebe Grüße

Rammbook

...zur Antwort

Geh mit ihm lieber zum Tierarzt

...zur Antwort

Blockier ihn lieber und so....

...zur Antwort

Wenn du magst kann ich Korrekturlesen :)

...zur Antwort
Frauen sollten zocken! Das finde ich gut!

Warum sollten Frauen schlechter sein als Männer?

Im Prinzip ist diese Umfrage unnötig....

rammbook

...zur Antwort

Wenn du weißt, dass so etwas kommt kannst du Karteikarten mit Argumenten anfertigen. Ist aber verdammt viel Arbeit :/

rammbook

...zur Antwort
Wir haben vorläufig auf den Kater unserer früheren Nachbarn aufgepasst. Jetzt wohnt er wieder bei ihnen und wir vermissen ihn sehr.

Hallo zusammen, als tierlieber aber katzenunerfahrener Menschen, sind wir im letzten Frühjahr durch den Umzug unserer Nachbarn zu vorläufigen "Pflegeeltern" eines 5 Jahren alten Katers geworden. Unsere Nachbarn wollten ihn erst nach Monaten des Umbaus in ihr neues Haus mitnehmen und für diese Zeit blieb er bei uns im alten Haus. Da er auch schon vorher immer sehr gern zu uns zu Besuch kam (seine Leute waren oft lange unterwegs),war das überhaupt kein Problem. Er wirkte zwar etwas irritiert, als er sah, dass seine Familie alle ihr Möbel aus der Wohnung trugen, aber die Trennung war schnell überwunden; er liebte hier sein Revier (freistehendes Haus, dass er umrunden kann), seinen Lieblingseichhörnchenbaum unter dem er gerne in der Sonne lag - und er mochte vor allem uns sehr gern, behaupte ich mal. Wir hatten viel mehr Zeit für ihn, als seine alte Familie und er wurde immer verschmuster und anhänglicher. Als er dann nach drei Monaten abgeholt wurde, lief er am nächsten Tag wieder zu uns zurück - sein neues Zuhause ist nur circa 500m weit entfernt. Dieses Spielchen wiederholte sich noch mehrmals, bis seine Leute vorschlugen, den Winter abzuwarten und es dann nochmal zu versuchen, weil er in der kalten Jahreszeit vielleicht nicht mehr so gern unterwegs ist, meinten sie. Eigentlich wollten wir ihn ja gar nicht mehr hergeben, denn wir haben ihn sehr lieb gewonnen, aber wir haben uns nicht richtig getraut, darauf zu bestehen, denn seine Familie ließ keinen Zweifel daran, ihn wieder zurückhaben zu wollen. Das kleine Mädchen der Familie hatte ihn allerdings schon fast vergessen und wir hatten immer den Eindruck hier geht es sowieso nur um Besitzdenken. Immerhin war er mittlerweile schon fast ein dreiviertel Jahr bei uns und wir haben insgeheim gehofft, dass sie aufgeben werden, wenn er immer wieder ausreisst. Nun haben sie ihn allerdings 4 Wochen lang eingesperrt und vor drei Tagen dürfte er wieder raus, aber dieses Mal kam er nicht wieder. Wir sind tottraurig - wir waren so sicher, morgens um sechs wieder das altvertraute Miauen vor der Haustür zu hören und nun wissen wir nicht, ob wir noch hoffen sollen oder die Hoffnung in uns begraben müssen. Manchmal wandern wir in seiner neuen Gegend herum, um ihn mal zu sehen - klappte aber nicht - und wir fragen uns sowieso, ob das richtig ist. Wir wollen ihn ja nicht "zerreissen", hatten aber den egoistischen Wunsch, er möge uns nicht vergessen und wir vermissen ihn einfach ganz schrecklich. Wir bereuen, dass wir ihn hergegeben haben, denn er hatte uns lieb und wir konnten ihm ein schöneres Leben bieten als seine eigenen Leute, die ihn oft stundenlang vor der Tür warten ließen oder ihn einsperrten, wenn sie unterwegs waren. Wir kommen uns wie Verräter vor, aber es ist wohl zu spät. Kommen Katzen auch noch nach längerer Zeit wieder zurück? Hat ja jemand Erfahrung? Traurig, dass man immer erst weiß, wie wertvoll etwas war, wenn man es verloren hat.

...zum Beitrag

Entschuldigung aber was ist denn die aktuelle Situation?

...zur Antwort

Wenn du meine Meinung hören willst: Hol dir einen Hund aus dem Tierheim.

Dorrt gibt es auch hübsche gut sozialisierte Tiere. Das wichtigste: SIE SIND KASTRIERT!

Das solltet ihr wirklich in Betracht ziehen, es sei denn ihr wollt damit züchten, was ich eher nicht glaube. Zwar sind die meisten Tierheimhunde erwachsen aber auch ältere Hunde haben ein Recht auf ein Zuhause!

Also bitte, recherchiere mal genauer nach Alternativen, womöglich nach einem schon erzogenen Hund.

Rammbook

...zur Antwort

Hingehen und sagen du hast verschlafen. Und dann gibst du die Entschuldigung(en) ab

...zur Antwort

Am besten wäre es, wenn du nochmal mit deiner Schwester sprichst und wenn das gar nichts hilft, mit ihrem Sohn direkt.  Wenn das alles nicht hilft würde ich einfach gar nichts machen. Vielleicht noch einen neuen Tisch kaufen den ich allerdings selbst nutze (und niemanden ranlasse)

...zur Antwort

Meinst du vielleicht Ducktales der Film?

...zur Antwort

Du kannst zum Beispiel kleidung kaufen, die unter fairen Bedingungen hergestellt werden. Das ist zwar etwas teurer aber dafür hilfst du den Menschen dort. Wenn es dich wirklich interessiert, kannst du dich auch mal nach verschiedenen Gütesiegeln erkundigen.

Lg rammbook

...zur Antwort