Kommt drauf an wie tief du kratzt und aus welchem Grund, wenn du das machst um die Schmerzen zu haben und deine Gefühle so auszulassen schon glaub ich, vorallem wenn du so weit kratzt das die obere Hautschicht ab ist, dann kommt es zu hässlichen Narben, das zählt dann auf jeden Fall zu SVV, auch wenn du Wunden aufkratzt einfach wegen dem Blut und so, nicht weil es juckt oder so (das macht jeder mal), dann ist das auch SVV, also das sagt jedenfalls meine Therapeutin

...zur Antwort

Er darf nur pfeifen, wenn du auch drankommst, vorher darf er nicht pfeifen, weil es ja auch sein könnte, dass du gar nicht mehr dran kommst und dann gäbe es Abstoß und keinen indirekten Freistoß

...zur Antwort

Also es werden so Routine Untersuchungen gemacht, wie Reflexe, ob man alles spürt, Gleichgewicht, etc. Bei mir wurde auch Blut abgenommen, da geschaut werden musste wegen Medikamenten, wenn du Medikamente bekommst ist die Blutentnahme nötig, da geschaut werden muss ob du auch normal drauf reagierst. Außerdem musste ich auch noch eine Urinprobe abgegeben.
Ich weiß nicht ob das alles bei einer freiwilligen Aufnahme so war, aber auf Akut Station also geschlossene war das so

...zur Antwort

Du solltest ihn vllt dazu bringen zum Psychologen in Therapie zu gehen

...zur Antwort

Bepanthen Narben Roller, kostet um die 20€ glaub ich, ist frei verkäuflich

...zur Antwort

Narben können nie ganz weg gehen, aber es gibt Gels mit denen man Narben verblassen lassen kann, dass sie nicht mehr so auffallen, in der Apotheke einfach nach Narben Roller fragen von Bepanthen, der ist finde ich sehr gut

...zur Antwort

Also es kommt auf jeden Fall darauf an was für Gewalt und so, es führt oftmals zu Depressionen, Aggressionen oder auch zu dissoziativen Störungen, da die Kinder nicht damit umgehen können, und durch Aggressionen ihre Wut auslassen, Depressionen einfach weil das Trauma groß ist und Dissoziative Störung, weil das Kind immer wenn es Gewalt erfahren hat dissoziiert hat und das so wahrgenommen hat, dass das nicht es selbst ist sondern jemand anderes, dieser Schutzmechanismus hat sich dann immer weiter eingeprägt und kommt bei den kleinsten Stresssituationen wieder hoch und führt dazu, dass man seinen Körper verlässt, Amnesien bekommt, etc.

...zur Antwort

Rainbow ist sehr tiefgründig

...zur Antwort

Kannst dich gerne melden, bin w/15 und in einer ähnlichen Phase

...zur Antwort

Tor und rote Karte für den Spieler glaub ich

...zur Antwort

Also meiner Meinung nach ist das so:
Ionenbindung
Wasserstoffbrückenbindungen
Dipol
Van der Waals

Weil Wasserstoffbrückenbindungen sind ja auch Dipole, nur besonders starke...
Also ich bin auch erst 15, aber das müsste stimmen, hatten das grade in Chemie, ich war zwar fast nie da, aber nach meiner Freundin müsste das korrekt sein

...zur Antwort

Also bei mir war es so, dass wir immer so um 7 geweckt wurden und dann eine halbe Stunde lang Frühsport hatten. Dann nach dem Frühstück hatten wir kurz Unterricht in Kleingruppen, danach gab es verschiedene Therapien wie Ergotherapie, Physiotherapie, Soziales Kompetenz Training und Therapiegespräche mit der behandelnden Psychologin. Ergo und Physio Therapie gab es in der Gruppe und auch einzeln. Danach hatten wir meist freie Zeit, wo Besuch kommen konnte, in den Ausgang gegangen werden konnte, etc. Montags und Freitags gab es immer eine Stationsversammlung wo Sachen für die ganze Gruppe geklärt wurden und Ziele für die Woche bzw. das Wochenende gesetzt und dann besprochen wurde. Freitags haben immer 2-3 Leute Kochtherapie gehabt und mussten für die ganze Gruppe kochen. Die mit einer Essstörung hatten noch sowas wie Ernährungsberatung. Um 22 Uhr mussten wir ins Bett, am Wochenende waren wir Zuhause. Soviel zum Tagesablauf.
Dein Selbstwertgefühl kannst du dort gut steigern und auch dein Übergewicht kannst du bekämpfen, aber das musst du vorher mit deinem Therapeuten besprechen. Da du schon solche Ziele hast, denke ich das du das auch gut schaffen wirst und dein Aufenthalt vergleichsweise kurz wird.
Ich denke, dass da schon vieles mit der Pubertät zu tun hat, und jeder Jugendliche so eine Phase durchmachen musste, nur bei manchen war das nicht so schlimm und sie sind da gut alleine wieder rausgekommen. Andere zweifeln stark an sich selbst und kommen in Depressionen. Ich glaube, dass das nicht nur mit der Pubertät sondern auch viel mit dem Druck in der Schule in der heutigen Zeit zusammen hängt, immer mehr Kinder und Jugendliche haben psychische Probleme.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
LG

...zur Antwort

Also ich bin psychisch krank und weiß es, auch die meisten die ich in der Psychatrie kennengelernt habe, wussten das.
Realitätsverlust ist, wenn du Sachen die du wahrnimmst nur du so wahrnimmst, also das deine Realität eine andere ist, als die von anderen. Du kannst dann nicht mehr unterscheiden, was wirklich passiert ist und was nicht. Ich spreche da aus Erfahrung, dass ist ziemlich beängstigend und verwirrend und du zweifelst dann sehr an dir selbst und deiner Wahrnehmung. Bei mir hat das zu Suizidgedanken geführt und ich bin deshalb zum Psychologen gekommen. Leute mit psychischen Erkrankungen muss geholfen werden, da sie da meist nicht selbst rauskomme, deswegen braucht man Psychologen.
Niemand kann wirklich beweisen, dass wir nicht in einer Matrix leben, aber solange das was du wahrnimmst mit dem deiner Umgebung übereinstimmt, dann hast du keinen Realitätsverlust.

...zur Antwort

Rainbow: Nisha Rokubou no Shichinin

Gibt es als Manga und Anime und ist wirklich sehr dramatisch, aber auch sehr brutal, gibt krasse Backstorys und auch sonst wirklich zum heulen

...zur Antwort

Rainbow: Die sieben aus Gebäude zwei Zelle sechs
(Krasses Drama)

One Punch Man

Attack on Titan

Death Note

Code Geass

...zur Antwort

Persönliche Probleme können auf jedem Fall ein Grund sein, denn dann kannst du nicht zur Ruhe kommen und grübelst. Du darfst dich auf keinen Fall tagsüber hinlegen, das zerstört deinen kompletten Schlafrythmus. Behalte feste Hinleg und Aufsteh Zeiten. Mach dir am besten ein Ritual vorm Schlafen, warme Milch mit Honig trinken oder beruhigende Musik hören. Mach den Tag über etwas aktives, joggen etc. Wenn du längere Zeit rumliegst und nicht einschlafen kannst, dann steh auf und mach iwas, lesen, Glas Wasser trinken etc. Leg dich wirklich nur ins Bett um zu schlafen, denn dann verbindet dein Kopf Bett mit Schlaf und nicht mit iwas anderem.
Hoffe ich konnte dir helfen.
LG

...zur Antwort