Einen guten aktuellen Stand der Dinge findest Du in der kürzlich veröffentlichten Vorlesung von Harald Lesch:
https://www.youtube.com/watch?v=xWWXD_NKpHs
Mein Fazit: Die Lage ist dramatisch, und u. U. sind schon Kipppunkte überschritten. Allerdings gibt es auch Hoffnung: So wächst weltweit der Anteil der erneuerbaren Energien und Speichertechnik zurzeit exponentiell. Warum? Weil sie immer billiger werden. Deshalb wird an diesem Trend auch die fossile Lobby und ihre Erfüllungsgehilfen in der Politik (Trump, AfD u. a. rechte Parteien) nichts ändern.
Die Frage ist: Was geht schneller? CO2-Ausstoß schnellstmöglich verringern plus Anpassung oder Massensterben. Bin mir da nicht so sicher, aber es bleibt uns nichts anderes übrig, als es zu versuchen.