Hinter der Adresse steckt ein deutscher Versandunternehmer, der auch für Unternehmen von chicv.com (dem gehört z.B. auch fashionins.com) China arbeitet. Einfach mal "Hessenring 900" googeln. Der komplette Absender z.B.;
"German Client, Hessenring 900, 64546 Mörfelden-Walldorf, Germany"

Beim Aufruf von chicv.com warnt Firefox vor dem Aufruf der Seite.

Bei Beschwerden über PayPal nach Bestellungen bei fashionins.com antwortet ein Unternehmen 北京细刻网络科技有限公司 mit einer qq.com Email Domäne und chinesichem Zeitstempel. Aber die Emailadresse ändert sich auch manchmal zu einer chicv.com Adresse (man könnte versuchen, sich dort an caohaijuan zu wenden).

Die Kommunikation mit chicv.com (fashionins.com) ist äußerst suboptimal. Mindestens ein Fall ist bei PayPal bekannt.

Siehe auch: https://www.facebook.com/pg/Deutsche-Schwindel-Schick-596972437303025/posts

...zur Antwort

Meine eigene Antwort zu meiner Frage: Ich sehe ein Gesicht.

Wie auch immer, dem Museum, in dem der Isenheimer Altar augestellt ist, gefällt das Bild, das ich in dieser Frage verwende. Mehr dazu: http://snrk.de/page_face-it

...zur Antwort

Zu den Beziehungen in der Familie des Jesus hatte J. E. Millais ein Bild (https://en.wikipedia.org/wiki/Christ_in_the_House_of_His_Parents , 1849-1850) gemalt, über das sich einige Leute (darunter Charles Dickens) ziemlich aufgeregt hatten.

...zur Antwort

Die Hände könnten so klein bleiben, wenn das Teil Deines Stils werden soll. Bewusste Abweichungen von der Realität sind ja nicht "falsch". Im Wettberwerb mit den vielen anderen Mangaka reicht es nicht aus, gut zu sein. Ein eigener Stil muss zum Markenzeichen werden. Das kommt mit der Zeit. In der Wirklichkeit sieht ja sowieso kein Mädchen so aus ;-)

...zur Antwort

In einem freien Land kann man Deine Frage, ob man dort frei leben kann, angstfrei stellen und darüber angstfrei diskutieren.

Übrigens, an China kann man sehen, dass ein e gute technische Infrastruktur (wie man sie zumindest in den großen Ballungsräumen an der Ostkuste hat) kein Indikator für Freiheit ist.

...zur Antwort

Du willst (gemäß eines Deiner Kommentare) eine (aus welchen Gründen unbeschriebene?) "Eigenkreation" im Koffer betreiben. Hier geht es nicht nur um die "Frequenzen", sondern auch darum, was sich in den von Deiner Eigenkreation genutzen Frequenzbändern tut und mit welchem Frequenzspektrum Deine Eigenkreation ihre Umgebung beglückt. Bitte lasse die Finger davon, wenn Du die Betriebsbedingungen der für ein sicheren Flug in Flugzeug betriebenen Gerätschaften nicht kennst und Deine Eigenkreation nicht zugelassen ist. Das ist in tausenden Seiten von Handbüchern beschrieben. In gutefrage ist nicht genug Platz dafür.

Abgesehen von der aus gutem Grund ganz erheblichen Strafbarkeit Deines Vorhaben möchtest Du selbst nicht, dass andere Leute, die zusammen mit Dir im gleichen Flugzeug sitzen, in ihren Koffern derartige ungeprüfte Eigenkreationen betreiben.

...zur Antwort

Vielleicht ist es beim Also sprach Zarathustra sogar gut, sich vorher nicht groß mit Philosophie beschäftigt zu haben. Lies es einfach mal als Roman.

...zur Antwort

Im Wachzustand kann Dein Sohn das vielleicht weglachen. Aber die Träume werden dann vielleicht unangenehmer. Bitte bis 16 Jahre warten. FSK +16 hat einen guten Grund.

Außerdem sind die meisten derartigen Hai-Filme Schrott. Wer diese Filme nicht sieht, verpasst nichts.

Ich empfehle die SchleFaz-Filme auf Tele5. Die Kommentare dazu (die die Filme gelegentlich unterbrechen) sind unterhaltsam und helfen, mit solchen Sachen gut zurechtzukommen.

...zur Antwort

Die Strafe ist eine Sache. Aber der Geschädigte hat eventuell auch Ansprüche wg. Sachbeschädigung.

...zur Antwort

Ja, es kann Narben geben. Die Ritzerei ist hat aber nicht nur Folgen, sondern ist selbst Folge psychischer "Narben" (und vielleicht auch ein Mittel, um bei deinem Freund und einigen Freunden Aufmerksamkeit zu gewinnen). Ritzen löst keine Probleme, sondern manifestiert oder verschlimmert sie. Je früher Du Hilfe suchst (und bekommst), desto eher können die Ursachen angegangen werden.


...zur Antwort

Die Spannungsversorgung in Autos ist ziemlich "dreckig". Vielleicht hilft es, hier ein Entstörfilter einzubauen. Es sollte unmittelbar vor dem Vu-Meter eingebaut werden.

https://www.google.de/search?q=entst%C3%B6rung+auto+12V

...zur Antwort

Das ist kein Problem. Du kannst am Ende deiner Präsentation auf das Ende des Buchs zu sprechen kommen. Biete deinen Zuhörern aber vorher an, aus dem Raum zu gehen. (Frage deine Lehrerin oder den Lehrer vor der Präsentation unter vier Augen, ob Du so vorgehen kannst.)


...zur Antwort

Mache etwas, das Dir persönlich weiterhilft, aber auch bei Arbeitgebern gut ankommt: https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/kurse-im-ueberblick/rotkreuzkurs-erste-hilfe/

...zur Antwort

Bei einer älteren Dame vermeide besser den Providerwechsel. Beim Wechsel zu einem anderen Provider kann die Telekom Ärger machen, denn sie besitzt weiterhin die "letzte Meile", die der Mitbewerber dann mieten muss.

Es kann übrigens sein, dass der Telekom-Anschluss deiner Oma demnächst auf IP-Telefonie umgestellt werden soll. Ich finde zwar, dass man ältere Menschen damit in Ruhe lassen sollte, wenn sie mit der bestehenden Lösung zufrieden sind. Aber die Telekom nimmt hier wenig Rücksicht auf ihre Kunden. Da muss dann ein neuer Router installiert werden. Wer das nicht selbst machen kann, muss der Telekom 100€ für die Installation zahlen. Die Telekom ist da auch bei über 90jährigen gnadenlos.


Denke in jedem Fall zuerst daran, dass Deine Oma durch Umstellungen nicht gestresst wird, einen sicheren Anschluss hat und der Provider einen guten Service bei Pannen bietet. Für ältere Leute ist es schwierig, mit Pannen zurechtzukommen. Leider ist die Telekom hier auch nicht immer gut.

Nachtrag: Ich lese gerade die Antwort von der Telekom mit dem Kabelanschluss. Wegen Zeitmangel kann ich nicht darauf eingehen. Ich kann nur sagen. dass die Telekom mit meinenälteren Familienmitgliedern nicht gut umgegangen ist.


...zur Antwort

Im Vakuum des Weltraums gibt es keine Luft, die Wärme um Ecken herum transportieren kann. Du kriegst also nur Strahlung ab - oder eben nicht, wenn diese abgeschirmt ist.


...zur Antwort

Ablenkung durch Bewegung hilft. Fange mit Qìgōng an. Oder wenn's ein bisschen intensiver sein soll, mache Tàijí. Kampfsportarten wie Aikidō oder Jūjutsu können auch helfen. (Du wirst da vielleicht von "Chi" usw. hören. Solche Metaphern sind aber eigentlich nicht wichtig.)

Gemeinsam haben diese Körperübungen, dass man sich stark konzentrieren muss und damit zumindest für die Zeit der Übung gar keine Zeit zum Grübeln hat. Und wenn Dir das alles zu asiatisch ist, dann kannst Du es ja mit Tanzen probieren.


...zur Antwort