Wow! Wie alt bist du, wenn ich fragen darf?
Ich würde da tatsächlich vorsichtig sein, alles vom Aussehen abhängig zu machen. Oft ist es dann nämlich so, dass du schnell vom Charakter der Frau genervt bist. Natürlich sollte dir ein Mädchen schon gefallen, aber sie muss kein "Topmodel" sein. Schau lieber, ob sie viel lacht, eine positive und lebensfreudige Ausstrahlung hat und sich selbst so mag, wie sie ist. Glaub mir, hat eine Frau das, ist sie schöner als alle Schönheiten Hollywoods! ;)

LG :)

...zur Antwort

Hey, überlege doch mal, warum dieses Etwas oder dieser Jenige dich beobachten sollte? Welche Motive könnte man dafür haben? Hast du einmal Erfahrungen mit Bindungspersonen gemacht, die dir dein Sicherheitsbedürfnis nicht erfüllen konnten? Fühlst du dich auch oft im Alltag, bei manchen Dingen, schutzlos ausgeliefert? Hast du es generell viel mit Angst oder sogar Panik zu tun?

Oder ist es eine Angst vor einer negativen spirituellen "Macht"? Ist dies der Fall, bete! Natürlich sollten Menschen immer zum Beten kommen, aber sollte es in deinem Fall echt um diese spezielle Angst gehen und du weißt nicht, wie du vorgehen sollst: Bete in Jesu Namen, dass diese "Kräfte" entweichen sollen und um Schutz und Bewahrung. In der Regel sollte es dann aufhören. Ist dies aber nicht der Fall, und du möchtest mit diesem christlichen Kram lieber nichts zu tun haben, suche nach möglichen anderen Ursachen.

Gottes Segen und alles Gute! :)

...zur Antwort

Hey :) 

Sowas passiert sehr sehr häufig. Und ich finde, dass daraus wunderbare Liebesbeziehungen wachsen können. Ich kenne selbst einige echt tolle Paare. Das ist nicht selten. Nach einer Freundschaft, in der man sich kennen gelernt hat, hat die Liebe sogar meist bessere Chancen. Doch bei einer Freundschaft zwischen Mann und Frau, besteht trotzdem auch immer das Risiko, dass sich nur einer verliebt. Wie in deinem Fall. 

Das ist auch wirklich der Grund, warum ich keine engen Freundschaften zu Männern mehr aufbaue. Mir ist das zu anstrengend geworden.

Darüber muss man sich im Klaren sein, wenn man so eine Freundschaft möchte! Nun ist es passiert und jetzt solltest du sie gewähren lassen. Gib ihr die Zeit zum Nachdenken. Es ist aber schon mal richtig mutig gewesen, dass du es ihr gesagt hast. Ehrlich! Das ist wirklich stark! 

Weiterhin alles Gute! :) 

...zur Antwort
Andere glücklich machen, um selbst glücklich zu werden?

Hey Leute!

zu mir als Person: ich bin mega motiviert und optimistisch, aber zugleich denke ich auch von meinen "schlechten" Situationen nach :D Wie jetzt, oft passiert es nur, wenn mir langweilig ist, oder ich gerade einfach Zeit dazu habe :D

Soooo... und zwar habe ich das Gefühl, dass ich keine richtigen festen Beziehungen habe, sprich keine richtigen besten Freunde leider... Ich habe zwar meine alten Schulfreunde und jetzt nochmal neue Unifreunde kennengelernt, aber irgendwie labern wir nur über normale Dinge und haben keine tieferen Gespräche über Probleme oder so...Ich habe zwar eine sehr gute Freundin, die mit mir auch auf der selben Schule war, die meinte, dass ich, falls ich Probleme habe, auch sie gerne anschreiben kann. Und ich weiß auch, dass sie für mich da sein würde, aber nach dem Abitur, haben wir nicht mehr soo viel Kontakt und falls wir mal wieder schreiben, dann schreiben wir irgendwie immer wieder dasselbe und wir haben irgendwie nichts mehr spannendes zu erzählen wie damals...

So jetzt zu meiner Frage: Da es irgendwie nicht mit wahren, festen Freunden es so klappt, habe ich es irgendwie so eingesehen, stattdessen mache ich jetzt z.B. viel mit den Uni Freunden und weiß, dass die auch irgendwann nach dem Studium deren eigenen Wege gehen werden (vorallem, weil alle von woanders herkommen).

Meine Lösung: Dann klappt es halt nicht mit wahren Freunden, dann mache ich einfach Menschen glücklich, indem ich weiter so opitimistisch, gut gelaunt etc. bin, obwohl ich natürlich ganz im Inneren schon gerne eine beste Freundin hätte. Kurz: Ich mache dann andere glücklich, weil es mich selbst dann glücklich macht, auch wenn mich gezielt niemand glücklich machen will.

Ist so eine Einstellung normal? :o :D Und sorry für Grammatik- oder Rechtschreibfehler...diese könnt ihr aber gerne korrigieren, da man aus Fehlern ja lernt :D

...zum Beitrag

Wow! Deine Einstellung ist außergewöhnlich! :) Ich denke, dass es garantiert eine wunderbare Sache ist, Menschen glücklich zu machen. Das gibt einem ein unbeschreibliches Gefühl. Aber so ein Mensch bist du auch! :) Du hast es genauso verdient glücklich zu sein. 

Dennoch stelle ich auch oft fest, dass wir aufpassen müssen. Denn so sehr ich der Meinung bin, dass du es verdient hast, darf ich nicht von Recht sprechen. Wir als Menschen haben nicht das Recht glücklich zu sein. Denn Glück ist ein relativer Begriff. Wir müssen dafür selbst sorgen. Kein Mensch der Welt kann dich vollkommen glücklich machen. Er kann dich als Freund oder Beziehungspartner im Leben begleiten und zu deinem Glück beitragen, er darf aber nicht die Verantwortung dafür übernehmen. 

Ich habe gelernt: Der Glückliche ist nicht immer dankbar. Aber der Dankbare ist immer glücklich. Vielleicht regt es dich zum Nachdenken an. :)

Einen guten Freund zu finden ist übrigens extrem schwer. Die wenigsten haben einen. Lass dich nicht blenden. Es herrscht oft mehr Schein als Sein. Wer aber einen hat, sollte ihn gut behandeln, damit er ihn halten kann. Solche Menschen halten viel aus und sind zur Vergebung immer bereit. Das heißt aber nicht, dass sie sich alles gefallen lassen. Sie haben ein Gefühl für die eigenen Grenzen. 

Wenn du immer damit beschäftigt bist andere glücklich zu machen und dich selbst vernachlässigst, endest du in einer Depression. Du kannst es nicht jedem recht machen und dabei deine eigenen Werte vergessen. 

Sei wohlwollend und bereit zu helfen aber lerne erst deine eigenen Möglichkeiten und Grenzen kennen. Werde zunächst selbst wie ein guter Freund und zwar für dich! Lerne dich unbedingt lieben. Das ist die Voraussetzungen dafür. Nur dann kannst du auch andere lieben, wie ein Freund. :) 

Neue Leute lernst du überall kennen. Sportverein, Partys, ... Aber damit dir jemand ein guter Freund werden kann, muss er dich ja erst kennen lernen. Das muss sich entwickeln! Wie lange studierst du denn schon?  Gib den Menschen in der Uni eine Chance.  

Herzliche Grüße! :) 

...zur Antwort

Ohje ohje :D Warum um alles in der Welt, schmiert man sich denn Kleber ins Gesicht? 

Höre nicht immer auf das Wort anderer Menschen, liebes! Prüfe lieber erst dessen Wahrheitsgehalt. 

Ich würde versuchen den Kleber mit warmen Wasser und Duschgel einzuweichen. Dann lässt er sich vielleicht besser entfernen. Geh aber definitiv damit zum Arzt! 

...zur Antwort

Betrogen hin oder her. Dieses Misstrauen wirst du bei jeder haben, mit der du eine Beziehung eingehst, wenn du nicht an dir arbeitest. Du musst dafür sorgen, dass dein Selbstbewusstsein wächst, sodass du dich selbst schätzeen lernst und dein Selbstwertgefühl gestärkt wird. So bekommst du die Angst weg. 

Dafür ist es wichtig dir deiner Stärken bewusst zu werden und sich auf diese zu fokussieren im weiteren Prozess. 

LG :)

...zur Antwort
Wie empfindet ihr die liebe zu euren eltern?

Hallo ich bin 20 jahre alt und frage mich gerade wie ihr die liebe zu euren eltern empfindet . Ich wohne zu hause und sehe meine eltern jeden tag . Aber irgendwie ist mir aufgefallen das ich kein richtiges liebes gefühl habe zu meinen eltern ... Ist das normal weil man sich jeden tag sieht? Ich verstehe mich super mit meinen eltern , klar jeder hat seine macken und ich bin manchmsl genervt von beiden , aber sonst ist alles top . Beide geben mir ratschläge ,setzen sich für mich ein , helfen mir , kochen, waschen meine sachen nur irgendwie schätz ich das oft nicht und sehe das als selbstverständlich an... Dann gibt's manchmal so tage wie jetzt wo ich dann darüber nachdenke und mich schlecht fühle . Ich hab zu meinen eltern eine sehr offene und freundschaftliche Beziehung , ich kann mit beiden über wirklich alles reden ! Nur wir sind halt eine familie die sich halt nie wirklich viel in arm genommen hat , gedrückt hat oder sonstiges ... Wenn ich mir dann wie heute vorstelle einem würde was passieren , würden mir sofort die tränrn kommen. Ich weiss nicht spürt man die liebe zu den eltern im alltag nicht so ? Wenn ich in urlaub fahre schreiben wir uns auch nur das nötigste :"angekommen wie gehts, wie isses was macht ihr " halt nicht wie andere familien die ganze zeit . Ich muss sagen das ich wenig Selbstbewusstsein habe und irgendwie nie dieses gemocht / geliebt gefühl empfinde von anderen , weil ich denke ich bin schlecht ... Selbst bei freunden und ich hab echt 3-4 gute , mir kommt es sovor das ich sehr gefühlskalt bin 🙁

...zum Beitrag

Hey :)

Das ist so ziemlich das Normalste überhaupt. :)

Die Bindung zu deinen Eltern lässt mit der Zeit nach. Du lernst ja auch auf eigenen Beinen zu stehen. Darauf ist der Mensch in seiner Entwicklung ausgerichtet.

Die Gefühlskälte kommt höchstwahrscheinlich tatsächlich daher, weil du sie jeden Tag siehst. Man ist ja auch nicht immer gleicher Stimmung. Gerade die Eltern wissen das und kennen dich daher sehr genau. Wenn Menschen uns kennen und einschätzen können, fühlen wir uns freier wir selbst zu sein und denken dann nicht so sehr über unser Verhalten nach.

Viele berichten ja auch, dass die Beziehung zu ihren Eltern wieder besser wurde, seit sie ausgezogen sind. Man will ja auch irgendwann selbstbestimmt leben und seine Brötchen selbst verdienen. Ist der Schritt getan, kannst du auch die Fürsorge deiner Eltern wieder intensiver schätzen.

Mir ist das bei mir auch aufgefallen. Trotzdem kann ich von tiefer Liebe zu ihnen sprechen. Viele Menschen verwechseln das Gefühl verliebt zu sein mit richtiger Liebe. Wenn du verliebt bist, ist dein ganzes Verlangen nach diesem Menschen ausgerichtet und es steht dein eigenes Ego im Zentrum. Vor allem, lässt dieses Gefühl irgendwann nach und kommt zwischenzeitlich wieder. Es ist also nicht konstant auf demselben Level. Liebe aber ist viel mehr die Entscheidung, Menschen gutes zu tun, trotz inneren (möglichen) Widerstands. Es steht das Wohl des anderen im Zentrum. Das bedarf aber ein jahrelanges Kennen der Person(en). Da du dann erst wirklich sagen kannst, ob du sie liebst oder nicht. Denn die Entscheidung jemanden zu lieben, triffst du!

Mach dir keine Sorgen. Sprich auch darüber. Ich finde es super, dass du dir darum Gedanken machst. Es sagt viel über deine Sensibilität aus. Und das schließt eine Gefühlskälte bei dir klar aus.


Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Das ist für so Außenstehende natürlich gar nicht einschätzbar. Und einen Arzt würde ich auch erst mal nicht aufsuchen. Dafür beschreibst du zu wenig Details.

Aber man hat viele Möglichkeiten, an guten Rat zu kommen. In erster Linie vielleicht mit den Eltern sprechen, wenn sie das möchte. Kommt drauf an, welche Beziehung sie zu ihnen hat. Habt ihr bei euch an der Schule einen Sozialarbeiter oder in einem Jugendtreff, wo ihr ggf. hingeht? Der wird sicher mal intensiver mit deiner Freundin reden. Oder geht zu einem Lehrer. Es gibt auch die Nummer gegen Kummer, falls sie anonym bleiben möchte. Die findet ihr im Internet. Beratungsstellen sind auch hilfreich. 

Ihr habt viele Möglichkeiten, doch sollte jede Unternehmung mit ihrem Einverständnis getätigt werden! Das ist wichtig. 

Vielleicht aber ist es gar nicht so schlimm. Aber das sollen dann die Fachpersonen (falls nötig) einschätzen können. 

LG und alles Gute! :)

...zur Antwort

Unsicherheit kommt nie von ungefähr und resultiert oft aus Erfahrungen in der Kindheit. Das muss zwar nicht immer sein, ist aber relativ häufig.

Hast du Mobbingerfahrungen gemacht oder etwas anderes prägendes erlebt, das dein Selbstwertgefühl geschwächt hat?

:) 

...zur Antwort

Auch falls du kein Christ bist oder generell damit bisher wenig Berüherungspunkte hattest, schau dir doch mal den Jesus Film an. :) 

Es ist krass, wie sehr du erkennst, dass Jesus dich wirklich liebt. 

Gottes Segen! :) 

...zur Antwort

Mit Borderline zu leben ist ein Kampf! 

In erster Linie ist es wichtig, was für dich das Beste ist. Wenn du das ignorierst, landest du ggf. noch selbst beim Psychologen und euch beiden ist nicht geholfen. Daher prüf unbedingt, ob diese Beziehung für euch beide gesund ist!

Sich in eine psychisch kranke Person hineinzuversetzen ist extrem schwer. Ich würde dir auch davon abraten Unternehmungen anzustellen. Sei dir bewusst, dass ihr ja schon professionell geholfen wird und fang an zu akzeptieren, dass du da wenig selbst tun kannst und dass es so auch völlig in Ordnung ist!

...zur Antwort

Keep cool! Die Welt geht nicht unter! :D

Du bist ein Mensch. Und Menschen sind nicht perfekt. Und das ist auch genau richtig so. Sonst wäre die Welt extrem langweilig.

Sieh die Dinge nicht so dramatisch. Du bist stark! Und du hast großes Potential. Woher ich das weiß? Naja, du hast es immerhin immer wieder geschafft, diese Situationen zu "überleben".
Du hast sicher auch Dinge in deinem Leben gemacht, die richtig gut waren. Und wenn es nur das Unterstützen einer Freundin war. Das ist eine großartige Leistung. Das zeigt, dass du die Fähigkeit besitzt mitzufühlen. Erkenne die Erfolge in deinem Leben!

Entscheidend ist deine Herzenshaltung und deine Einstellung gegenüber dir selbst und deinen Mitmenschen.

LG :)

...zur Antwort

Bei einer Skala von 1 - 10: Welche Zahl würdest du dir geben, wenn du deinen Zustand bewerten müsstest? Warum würdest du dir diese Zahl geben? Was glaubst du, könnte deinen Zustand verbessern, damit du zu einer höheren oder zu der höchstem Zahl gelangst? Hinterfrage!

Übrigens kannst du sehr wohl logisch denken: Dir sind Schwierigkeiten in deinem Leben aufgefallen und daraus schlussfolgerst du, dass du Hilfe benötigst. So hast du also gehandelt: Offen darüber in diesem Forum zu sprechen. Logischer geht's nicht. ;) Das ist eine sehr wichtige Erkenntnis! Der erste Schritt zur Besserung. Bleib dran!

Hab Vertrauen zu dir.

...zur Antwort

Hinterfrage mal deine Intention. Warum willst du beliebter werden? Verfolgst du ein gewisses Ziel damit? Und wenn ja, kann es wirklich dazu beitragen, dass du dich besser fühlst, wenn es erreicht werden sollte?

Dann frage dich, ob du die Bestätigung der anderen wirklich brauchst? Lohnt es sich, alles dafür zu tun, damit andere dich in den Himmel heben?

Du kannst nicht jedem gerecht werden. Es wird sogar Menschen geben, die dich nie mögen werden. Egal was du tust. Aber das ist normal.

Wenn Du schon danach strebst Anerkennung zu bekommen, dann fange bei der richtigen Person an. Lerne dich selbst so anzuerkennen, wie du bist. Und du wirst überrascht sein, welche Menschen dich dann wirklich lieben lernen. Nämlich die, die den wahren Wert in dir erkannt haben.

Achte darauf, dass du diese Menschen nicht vernachlässigst.

Hab einen schönen Abend! :)

...zur Antwort
Ich will mich nicht mehr selbst fertig machen, aber wie?

Hallo, kennt Ihr auch manchmal dieses eine Gefühl wenn Ihr irgendwas kleines "vermasselt" habt, dass Ihr euch dann denkt "toll, das hättest du auch besser machen können, was die Person wohl jetzt denkt" und fühlt euch dann eine gefühlte Ewigkeit dann total schlecht und Ihr könnt dann auch nicht mehr aufhören als daran zu denken. Und euch kommt es dann auch so vor als würde die Person das nicht mehr vergessen wie blöd das doch war. Das habe ich bei ganz vielen Sachen und ich will das einfach nicht mehr, es ist ekelhaft dieses Gefühl zu haben.

Hier ein Beispiel:

Es kamen Handwerker in's Büro und ich wusste nicht wieso, dann fragte ich meinen Chef welcher Sockel denn gemeint war was angeblich abgefallen sei, er sagte der Teppichsockel, und genau da wo ich fragte hatte ich mich leicht versprochen, ging dann wieder an meinen Platz und konnte an nichts anderes mehr denken als an dieses eine kleine Missgeschick.

Ein anderes Beispiel:

Ich bin am PC und Schreibe einen kleinen Text auf einen Banner den ich erstellt habe und mache einen Rechtschreibfehler weil ich mich mal vertippt habe, und veröffentliche diesen auf einer Webseite, zwar wird mir dann gesagt das da ein Fehler ist und korrigiere den auch sofort und ich weiß das dass mal Jedem passiert, aber trotzdem denke ich mir was für eine Peinlichkeit das doch ist und das die Leute doch völlig denken müssen wie dumm ich doch bin. Und da fängt es dann bei mir an das ich dann an nichts anderes mehr dann denken kann.

Das macht mich einfach psychisch fertig und bin dann am ende auch erschöpft, könnt Ihr mir sagen was ich dagegen tun kann, wäre ganz gut wenn Ihr mal so eure Methoden vorstellt die bei euch gewirkt haben falls Ihr dasselbe Problem mal hattet. (Für euch zur info falls diese relevant sind : ich bin Weiblich und 19 Jahre)

...zum Beitrag

Hey :)

Na das kenne ich doch zu gut :D  Nimm diese Fehlerchen nicht so ernst. Sag dir, dass es wirklich in Ordnung ist, wenn einem so kleine "Pannen" passieren. Lach am besten noch darüber. :D Und bewerte sie nicht als schlecht. Denn sie machen dich sympathisch. Das klingt komisch, aber das ist tatsächlich so. Eben weil jeder solche Situationen erlebt. Menschen denken meist völlig anders, wie wir meinen. Das kommt daher, dass wir negativ von uns selbst denken und das Empfinden haben, dass andere doch genauso denken müssten. Ein großer Irrtum. Die Frage ist nun, wie du damit umgehst. Empfindest du tiefe Scharm und wirst dadurch unsicher, zeigst du das durch deine Körperhaltung, Mimik oder Gestik nach Außen. Gehst du damit aber nicht so ernst um und machst daraus kein großes Drama, hat das positive Auswirkungen auf deine Ausstrahlung. Du wirkst selbstsicher und gelassen.

Das Bild, dass du selbst von dir hast, strahlst du aus und dann werden andere das in den meisten Fällen auch von dir bekommen.

Mach dir keine Gedanken darum, was andere denken könnten. Das ist völlig egal. 

Werde fest in dir selbst und mache dich zu deinem besten Freund. Dann lässt es sich viel sorgenfreier leben. 

Liebe Grüße! :) 

...zur Antwort
Hat wer einen Rat?

Hey, hat jemand mal einen Rat für mich? :(

Bin gerade echt am Boden... Im Sommer diesen Jahres mach ich meinen Hauptschulabschluss - korrigiere: wollte ich machen. Ich hab in meiner Klasse (welche echt nicht die beste ist) nur eine Freundin mit der ich reden kann und mit der ich Zeit verbringen kann. Doch sie will sich immer und immer wieder mit mir treffen. Ich kann das nicht und möchte es nicht. Mir reicht es sie 1-2x alle paar Monate außerhalb der Schule zu sehen... darunter leiden meine Noten und meine Aufmerksamkeit sowie meine Motivation... Am Wochenende ist nun der entscheidende Moment: wenn ich ihr wieder mit ner Ausrede absage ---> sie wird sich (zurecht) verarscht vorkommen, wenn ich ehrlich bin und sage weshalb ich sie nicht treffen möchte ---> sie wird es nicht verstehen (weiß ich aus vorherigen ähnlichen Situationen) und sie wird sich höchstwahrscheinlich langsam von mir abwenden. Folge von beidem: keine Freundin mehr in der Schule, kein halt. Und zu ihr gehen kann ich nicht, es funktioniert einfach nicht. Ich kann mich nicht dazu überwinden. (Und ich habs in den letzten 2 Jahren versucht. Oft...) Was soll ich nur tun, ich würde so gerne die Schule verlassen und zu Hause den Rest des Stoffes lernen, über eine Fernschule, meinet wegen auch weiter weg von hier aber nicht in eine andere einfache Schule in der Nähe. Würde ja eh nicht gehen ohne die komplette 9. Klasse zu wiederholen.

Ich bin sowas von überfragt, auch meine Mutter weiß nicht weiter. Sie sagt: das Risiko musst du eingehen.

Ich KANN das Risiko aber nicht eingehen...

...zum Beitrag

Hallo :)

Wenn du mir gestattest, diese Fragen zu beantworten, würde ich gerne mal wissen, warum sie die einzige Freundin in der Klasse für dich ist. Wirst du gemobbt? Ich glaube, dass ein paar mehr Hintergrundinformationen hilfreicher wären, um dich richtig verstehen zu können, also zumindest geht es mir so. :)

Rein oberflächlich würde ich dir auch raten mit der Wahrheit rauszurücken. Oder hättest du Lust darauf, für jemanden ein "Freund" zu sein, einfach nur weil es sonst niemandem gibt? Das klingt jetzt sehr hart, bitte vergib... aber ich habe das Gefühl, dass dein Problem woanders liegt.

...zur Antwort

Nun das klingt sehr nach Eifersucht. Und ich glaube, dass sie deinen Blick auf dich selbst total verzerrt. Du fühlst dich nicht gut genug und wärst am liebsten so wie deine Freundin. Eifersucht löst Unzufriedenheit im Herzen aus und die strahlst du dann auch aus.

Du solltest lernen, dich so anzunehmen, wie du bist und stolz auf dich sein.
Gehe behutsam mit dir um und lass Dinge, die dir nicht gut tun nicht an dich ran. In Sachen Typen ist es tatsächlich so, dass die meisten nur das Äußere sehen und sich davon blenden lassen. Als Frau ist es ziemlich erniedrigend, wenn Männer einen nur fürs Bett haben wollen. Ich will damit nicht sagen, dass deine Freundin so eine Person ist, keineswegs!
Aber ich will dir damit sagen, dass die Menschen oft viele Hintergedanken haben.
Ein Mensch, der dich wirklich mag, zeigt Interesse an deinem Wesen. Und so einer wird auch in dein Leben kommen. Ganz sicher! :)
Hab Geduld.

Übrigens ist das Denken, dass deine Freundin perfekt ist, nicht gesund. Es gibt keinen perfekten Menschen. Auch deine Freundin hat ihre Probleme, mit denen sie zu kämpfen hat. Jeder, der Schwierigkeiten in seinem Leben leugnet, lügt.

Ich wünsche dir nur das Allerbeste! :)

...zur Antwort

Hey Du :)

ich weiß, ich antworte Dir sehr spät. Aber ich fand deine Frage so interessant. Und ich erzähle dir einfach mal, was ich glaube. :)

Also zunächst einmal bin ich davon überzeugt, dass wir sehr wohl mit einem Sinn auf diese Erde geschickt worden sind. Wir als Menschen fragen uns schon immer, ob es einen Sinn im Leben gibt. Und wären wir nur "zufällig" hier, würden wir nicht nach einem Sinn fragen. Denn aus Zufall kann keiner hervorgerufen werden. Dann wäre uns das egal.
Aber jeder von uns hat das Bestreben ein "sinnvolles" Leben zu führen. Doch wie finde ich heraus, was der wahre Sinn ist?
Ich stand vor einigen Jahren auch vor der Frage und um auf Antworten zu kommen, musst du dich vielleicht mal mit Religion und Philosophie auseinandersetzen. Neben der Sinnfrage musst du nämlich auch klären, warum du her bist und wohin du einmal gehen wirst. Aber es gib so viele verschiedene Meinungen, dass du an deine Mitmenschen nicht den Anspruch erheben kannst, dir die ultimative Wahrheit über den Sinn des Lebens zu sagen.
Das musst du für dich klären und dich selbst auf die Suche machen.
Woran glaubst du denn momentan? Prüf das doch mal und schau, ob du dabei bleiben möchtest.

Vielleicht wär es dann auch gar nicht so doof, dich mit Gott auseinanderzusetzen. Woher weißt du, dass es ihn nicht gibt? Weil andere nicht dran glauben? Die Menschen investieren so viel in Wissenschaft und vergessen darüber hinaus, dass ihr Wissen auch in Zukunft ihre Grenzen haben wird. Ich bin sehr dankbar für sie. Sie hat uns wirklich enorm weitergebracht. Doch würde ich nicht alles von ihr abhängig machen.

Anhand einige deiner Reaktionen gegenüber Menschen, die Dir hier versucht haben zu antworten, frage ich mich aber auch, ob du wirklich Hille in Anspruch nehmen willst oder ob du nur klagen möchtest. Verstehe das nicht als Angriff! Aber diese Menschen wollten dir nur behilflich sein. Warum bist du nicht dankbar? 

Sich mit Sinn zu beschäftigen heißt, sich mit sich selbst zu beschäftigen. Lerne dich selbst so anzunehmen wie du bist. Das vereinfacht die Suche. :)

Ich wünsch Dir vom Herzen viel Erfolg und Gottes Segen!

...zur Antwort

Ich gebe meinen Vorrednern vollkommen recht :)
Geh mi dir selbst ein wenig achtsamer und geduldiger um und sei nicht so streng zu dir. Ein gesundes und positives Bild auf sich selbst ist so unfassbar wichtig, um sich wohl zu fühlen.
Du bist nicht blöd. Ich glaube eher, dass du dir einfach zu viel Druck machst.
Mach vielleicht mal Entspannungsübungen oder fang mit Sport an. Das macht den Kopf frei. :)
Alles Gute und LG :)

...zur Antwort

Es ist total schade, dass du so schlecht von deinem Äußeren denkst!!! Warum machst du dich davon so abhängig? Ich bin eine 23-jährige Frau und ich find es viel schlimmer, wenn ein Mann sich etwas auf sein "schönes" Äußeres einbildet. Das merkt man ihm sofort an, je nachdem wie er sich verhält. Menschen werden hässlich, wenn sie alles von ihrem Äußeren abhängig machen. Sie wirken oberflächlich und unreif. Mich würde sowas sofort abschrecken. 

Je mehr Du dich selbst so akzeptierst, wie Du bist, desto schöner wirkst du auf andere. Das Problem liegt meines Erachtens nicht an deinen Äußeren, sondern daran, wie du es erscheinen lässt. 

Du solltest eher an deinen Selbstbild arbeiten und lernen, dich selbst nicht immer so einer Kritik auszustzen. 

Du bist ein wertvoller Mensch. Lass dir deinen Wert doch nicht nehmen, sondern sei Stolz auf dich. :)

Ich wünsche dir nur das Beste! :)

...zur Antwort