Hallo Princess176,

es tut mir furchtbar leid, was dir angetan worden ist. Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass dir an einer Bestrafung und auch Gerechtigkeit viel liegt.

Du solltest dich bitte dringend in ärztliche Behandlung begeben. Und zwar zur Gynäkologin und zu einem Therapeuten.

Ich gehe mal davon aus, dass du oder deine Eltern Anzeige erstattet haben und die Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln. Was der Täter für eine Strafe bekommen wird, hängt von ganz vielen Faktoren ab. Ist er z.B. vorbestraft, hat er vielleicht aktuell noch eine laufende Bewährungsstrafe, wie ist seine Sozialprognose etc. Daher ist zwischen einer Geldstrafe und möglichweise ein Haftstrafe alles denkbar.

Und die Höhe des Schmerzensgeldes richtet sich auch nach den Verletzungen, die du physisch und psychisch erlitten hast. Und vor allem, welche Zukunftsperspektiven du hast. Hattest du zum Beispiel gute Chancen, einen Beruf zu ergreifen und das ist jetzt durch dein Trauma und die körperlichen Verletzungen nicht mehr möglich, dann wird das in der Höhe des Schmerzensgeldes, dass dir zugesprochen wird, berücksichtigt.

Ich empfehle dir bzw. deinen Eltern, auf jeden Fall einen Rechtsanwalt zu kontaktieren, so dass ihr als Nebenkläger im Gerichtsverfahren auftreten könnt. Du solltest dir auch bewusst machen, dass mit Sicherheit Gutachten über die Schwere deiner Verletzungen erstellt werden und wie es um deine Psyche gestellt ist.

Allein deshalb wäre es super wichtig, dass du dich einem Therapeuten anvertraust, der dich dabei mental unterstützt.

Lieben Gruß vom Polarfuchs

...zur Antwort

Mit dem Ticket "Schönes Wochenende" kannst du nur Regionalzüge benutzen. Ein ICE ist zuschlagspflichtig und wesentlich teurer. Du benötigst also ein anderes Ticket.

Schau einfach auf www.bahn.de Dort gibst du deinen Abfahrtsort, Zielort und das Reisedatum an und dir wird der Preis berechnet.

LG vom Polarfuchs

...zur Antwort

Hallo Princess176,

die Geldstrafen, die in einem Strafprozess vom Gericht verhängt werden, fließen zunächst in die Staatskasse. Dort wird dann darüber entschieden, in welche soziale Organisation dieses Geld fließen wird.

Schmerzensgeld müsste dann von dir/deinen Eltern in einem Zivilprozess eingeklagt werden.

LG vom Polarfuchs

...zur Antwort

Hallo vanmil2,

Nein, du wirst dann definitiv keinen weiteren Vertrag bei Vodafone bekommen. Was sogar noch auf dich zukommt, sind weitere Kosten, wenn ein subventioniertes Handy bei Vertragsbeginn geliefert wurde bzw. eine Strafzahlung für die Nichterfüllung des Vertrages. Vodafone zieht das bis zum für dich bitteren Ende durch.

LG vom Polarfuchs

...zur Antwort

Hallo Daniel,

du bekommst ab Vertragsabschluss eine neue Rufnummer bei Vodafone. Entweder wird diese neue Nummer durch eine Portierung ersetzt oder wie in deinem Fall, behälst du die neue Nummer bzw. die alte bei T-Mobile bis zur Kündigung des Vertrages.

Du kannst dich auch gerne an die Kundenhotline (1212) wenden, dort erfährst du mit Sicherheit auch mehr Details.

LG vom Polarfuchs

...zur Antwort

Hallo innaj,

ohne weitere Angaben ist es schwer, dir eine Auskunft zu geben. Du sollest die Kundenhotline anrufen, die für dich zuständig ist, die können dir deine Fragen beantworten.

Vielleicht sind noch Kosten vom vorangegangen Abrechnungszeitraum mit dabei, bevor der Tarif umgestellt worden ist. Vielleicht sind mit dem alten Tarif höhere Kosten entstanden, wie z.B. Auslandstelefonate, Anrufe auf Sonderrufnummern, vielleicht Internetkosten, die im alten Tarif nicht enthalten waren.

Also, Klärung mit der Kundenhotline und/oder deine Rechnung anschauen. Das solltest du eh regelmäßig tun, damit du zeitnah ggf. reklamieren kannst.

LG vom Polarfuchs

...zur Antwort

Hallo Schweigepflicht,

ohne genaue Angaben der Tochter deiner Freundin würde ich zunächst gar nichts machen. Ihr solltest euch alle erstmal beruhigen und dann in Ruhe mit ihr versuchen zu reden.

Übt bitte nicht zu großen Druck auf das Mädchen aus, vielleicht steht sie selbst noch unter Schock. Aber du und deine Freundin solltet der Tochter schon klar machen, dass Schweigen alles schlimmer machen wird und dass sie das nicht mit sich selbst ausmachen muss und ihr für sie da seid.

Wenn sie eh eine größere Ablehnung gegenüber der Polizei hat, dann ist es bestimmt keine vertrauensbildende Maßnahme, diese einzuschalten. Behaltet euch das für den Moment vor, wenn ihr darüber im Bilde seid, was vorgefallen ist.

Bis dahin solltet ihr versuchen, das Vertrauen von dem Mädchen zu gewinnen. Das alles muss ja passiert sein, kurz bevor ihr zurückgekommen seid. Ist euch vielleicht vor eurem Haus etwas aufgefallen? Ein Auto, jemand der euch vielleicht im Haus begegnet ist? Denn deiner Beschreibung nach sollte man nicht ausschließen, dass jemand "waterboarding" mit der Tochter gemacht hat. Um sie unter Druck zu setzen? Vielleicht wird sie erpresst?

Aber gebt euch jetzt bitte keinen Spekulationen hin, sondern bleibt ruhig und besonnen.

Lieben Gruß vom Polarfuchs

...zur Antwort

Hallo joulsn,

ich denke, dass das möglich ist. Es gibt so viele verschiedene Übungen für die einzelnen Muskelgruppen, um so einen Körper zu formen. Allerdings geht das nicht von heute auf morgen. Drei bis vier Jahre wirst du schon benötigen. Eine Basis ist natürlich das kontinuierliche Training sowie die richtige und ausreichende Ernährung.

Mit eine Rolle spielt dabei dein Körperbau. Bist du eher der mesomorphe, endomorphe oder ektomorphe Körpertyp? Daraufhin solltest du dein spezielles Training und die Ernährung ausrichten.

Lieben Gruß vom Polarfuchs

...zur Antwort

Hallo Adriana99,

ich finde es toll, dass du dir Sorgen um deine Freundinnen machst. Und das auch zu Recht. Aber es scheint leider so, dass sie nicht über die nötige Einsichtsfähigkeit verfügen wie du und unterliegen bestimmt auch einem gewissen Gruppenzwang, dem du dich bisher entziehen konntest.

Mögliche Ansprechpartner für dich wären der Klassen- oder Vertrauenslehrer und/oder auch die Eltern deiner Freundinnen, wenn du einen guten Draht zu denen haben solltest. Wenn ihr einen Schulsozialarbeiter habt, dann kannst du dich natürlich auch an ihn wenden.

Nur, erwarte von den Mädchen nicht, dass sie dir vor Dankbarkeit um den Hals fallen, wenn du aus Sorge um sie, dich an jemanden wendest.

Wichtig ist, dass du auch an dich selbst denkst und dich ihrem Einfluss entziehst. Von deiner Drohung, die Freundschaft zu ihnen zu beenden, werden sie sich kaum beeindrucken lassen, weil sie sich selbst mit ihrer "ach so coolen Art" unheimlich gefallen.

Lieben Gruß vom Polarfuchs

...zur Antwort
keine Emotion nach Vergewaltigung

Vor einem Jahr war ich als AuPair in New York City. Wie die meisten Mädchen war ich gerne auf Partys in Manhattan wo der Alkohol kein Ende findet. In einer Nacht war ich mit einer Freundin aus und wir tranken über was wir vertragen also wollten wir so nicht heim fahren zu unseren Gastfamilien... Vor dem Club traffen wir einen Mann, der ganz net war und nachdem wir ihm unsere Situation erklärten, uns anbot bei ihm zu übernachren. So leichtsinnig wie wir waren akzeptierten wir. Meine Freundin schlafte sehr schnell auf dem Sofa ein. Der Mann bot mir an mit ihm einen Joint zu rauchen, der mich komplet ausergefächt brachte. Ich fühlte mich als könnte ich mich nicht mehr bewegen weil meine Glieder so schwach waren. Daraufhin brachte er mich in seinem Bett und missbrauchte mich. Am nächsten Morgen, wahrscheinlich aus Scham, machte ich als würd ich mich an nichts errinern. Meine Freundin hat es nie erfahren.

Jetzt nach einem Jahr habe ich es zum ersten Mal Jemandem erzählt und diese Person hat dabei geweint. Was ich nicht tat und das hat mich sehr von mir selbst erschrocken. Ich habe keine Emotion über das Geschehene. Ich bin nicht sauer oder "traurig" darüber ich fühle mich einfach leer. Ich dachte am anfang oft daran aber ich verdränge es mehr und mehr. Ich gebe mir selbst die Schuld da ich die Entscheidung getroffen habe mit diesem Mann mit zugehen.

Ist das eine Reaktion die Jemand auch hat? Oder bin ich auf irgend eine Weise krank?

...zum Beitrag

Hallo krikri91,

deine Reaktion auf dein schreckliches Erlebnis mit dieser gefühlten Leere ist absolut nicht unüblich. Du musst wissen, dass die Opfer von Missbrauchsfällen vollkommen unterschiedlich reagieren. Und auch die Art der Verarbeitung eines solchen Erlebnisses läuft unterschiedlich ab.

Genauso sind deine Schuldgefühle und die damit verbundene Scham sehr häufig und führen eben dazu, dass sich viele Missbrauchsopfer nicht trauen, über das Erlebte zu sprechen. Sie versuchen es zu verdrängen, so wie du auch.

Bitte mach dir bewusst, dass es nicht eine Entscheidung war, die du an diesem Abend getroffen hast, sondern mehrere Entscheidungen. Ganz wichtig ist, dass du für dich erkennst, dass du den eigentlichen Vorgang des Missbrauchs gar nicht hättest verhindern können. Du warst ausser Gefecht gesetzt durch den Joint, der dich betäubt hat.

Denn du konntest doch überhaupt nicht erwarten, dass dieser Mann nur das Ziel hatte, dich zu missbrauchen. Die Entscheidung, mit ihm mitzugehen, war doch nur eurem alkoholisierten Zustand zuzuschreiben und weil du so nicht bei der Gastfamilie erscheinen wolltest.

Du verdrängst bisher mehr oder weniger erfolgreich das Erlebte. Aber das Verdrängen ist leider nicht der richtige Weg und auch nicht dauerhaft von Erfolg gekrönt. Es war ein erster und wichtiger Schritt, dass du dich jemanden mitgeteilt hast. Geh jetzt bitte den nächsten viel wichtigeren Schritt und nimm professionelle Hilfe in Anspruch, damit deine Leere, deine Schuldgefühle bearbeitet werden können.

Du wirst diesen Vorfall zwar nicht vergessen können, aber du kannst mit der Hilfe eines Therapeuten lernen, damit besser umzugehen. Das solltest du dir Wert sein !!

Lieben Gruß vom Polarfuchs

...zur Antwort

Hallo GTA1997,

leider sieht es lt. deiner dürftigen Beschreibung so aus, als wenn du nicht in der Lage warst, die Grenzen so zu setzen, dass das Kind die auch akzeptiert und dich respektiert. Und das nicht erst seit neuester Zeit.

Dein Ansatz, dem Kind nicht alles zu erlauben, ist grundsätzlich richtig. Aber das Kind muss auch verstehen, warum du eine Entscheidung triffst. Und du solltest versuchen zu verstehen, weshalb dein Kind unbedingt etwas will, um genau da anzusetzen.

Vielleicht fühlt sich dein Kind dadurch ausgegrenzt im Freundeskreis, weil du etwas nicht erlaubst? Und Schlagen ist nie eine Lösung, mach das bitte dem Nachwuchs klar. Sondern wer andere durch intelligente Argumentation überzeugt, wird sich durchsetzen, vor allem im späteren Leben.

Ist es denn vorgekommen, dass bei euch zu Hause geschlagen wird, dass sich das Kind das angeeignet hat? Ist es öfter vorgekommen in letzter Zeit, dass das Kind deine gesetzten Grenzen nicht respektiert?

Wichtig ist, dass du gegensteuerst und zeigst, dass du immer noch die Rudelführerin bist.

Lieben Gruß vom Polarfuchs

...zur Antwort

Hallo Meike,

du sollest das in jedem Fall ausheilen lassen. Denn sonst kann es sein, dass sich das entzündet und möglicherweise Flüssigkeit bildet. Das müsste dann punktiert werden. Das Ausheilen einer Prellung kann im extremen Fall einige Wochen dauern.

Also: kühlen und stillhalten ;)

LG vom Polarfuchs

...zur Antwort

Hallo zolanda,

natürlich kannst du einfach mal fragen. Denn vielleicht werden gerade in dieser Zeit Aushilfen gesucht.

Kurz vorbei gehen ist sicherlich der bessere Weg, dann kannst du auch direkt mit der Filialleitung sprechen.

Schau auch einfach mal bitte in euer wöchentlich erscheinendes Wochenblatt. Dort stehen auch oftmals Anzeigen drin. Vielleicht sucht ja auch der eine oder Supermarkt noch Inventuraushilfen.

Lieben Gruß vom Polarfuchs

...zur Antwort

Hallo Zoutev,

in deinem Fall wäre es sinnvoll, wenn du dir deinen Einzelverbindungsnachweis anschaust, aus dem hervorgehen müsste, ob geführte/empfangene Telefonate oder die Internetnutzung für die hohe Rechnung ausschlaggebend war.

Hinsichtlich deine Tarifs wird dich sicherlich ein Kundenbetreuer beraten, ob vielleicht aufgrund deiner Telefongewohnheiten eine Tarifänderung sinnvoll ist.

Lieben Gruß vom Polarfuchs

...zur Antwort

Hallo anndana19,

dir muss es überhaupt nicht peinlich sein, dass du die Geschichte, so wie du sie erlebt hast, aufgeschrieben hast. Denn es war dir einfach ein Bedürfnis, darüber zu reden, weil es dich doch sehr belastet. Was ja auch verständlich ist.

Wenn es ein aufmerksamer Lehrer ist, dann wird er dich sicherlich auf deine Geschichte ansprechen. Denn sie wird sich schon von den anderen in dem Sinne abheben, weil sie außergewöhnlich ist. Du solltest ihm ruhig sagen, was du erlebt hast, denn ich vermute, dass es auch für dich befreiend sein wird, das Erlebte nicht mit dir alleine auszumachen.

Schau, was dir passiert ist, erleben andere Mädchen und Frauen auch. Es gibt leider solche Typen dutzendfach, die sich nicht beherrschen können.

Du fragst, was du tun kannst, um nicht ständig an den Vorfall zu denken. Nun, unsere Psyche verarbeitet solche Erlebnisse auf eigene Art und Weise. Du solltest es nicht versuchen zu verdrängen, sondern mit deinen Eltern oder einer anderen Vertrauensperson darüber reden.

Wichtig ist auch, dass du dich genau beobachtest. Hast du vielleicht deswegen schlaflose Nächte? Hast du jetzt Angst mit dem Zug zu fahren? Vor allem, mach dir bitte selbst keine Vorwürfe, dass du etwas anders hättest machen können!

Es gibt immer wieder Situationen, in denen wir nicht vorhersehen können, wie wir reagieren werden. Nur, mach das bitte nicht mit dir alleine aus!

Lieben Gruß vom Polarfuchs

...zur Antwort
Vergebenen Mann für sich gewinnen

Ich habe einen Typen kennengelernt, der wirklich total toll ist und meinen Entsprechungen vollkommen entspricht. Er ist so eine wunderbare Person, aber er ist leider vergeben. Das er vergeben ist, war von vorne rein klar und auch ok für mich. Bis ich erfahren und mitbekommen habe wie seine Freundin mit ihm umgeht. Sie ist ein total undankbarer, egoistischer Mensch, der alles für Selbstverständlich findet. Z.b. Er macht ihre Bewerbungen und sie meckert ihn an weil ihr was daran nicht passt. Sie lästert über ihn mit anderen Leuten und setzt ihn wirklich ständig unter Druck. Er versucht es ihr immer Recht zu machen, holt sie immer vom Bahnhof ab und wenn er dann mal mit ihr versucht über die Probleme in der Beziehung zu reden, spielt sie am Handy rum und gibt ihm gefühlslose Antworten. Er ist meist verzweifelt und versucht immer das Gute an ihr zu sehen, um ihr daraufhin wieder Chancen zur Besserung geben kann, die leider seit einem Jahr nich wirklich funkt. An Weihnachten hat sie dann zb. lieber bei ihrem Exfreund verbracht anstatt bei Ihm, gemeint hatte sie, sie wäre bei bei ihr Zuhause, das sich als Lüge herausgestellt hatte. Fremdgegangen ist sie ihm auch schon und setzt bei Streitigkeiten Gewalt ein, sie schlägt, kratzt, beißt und letztens hat sie ihn gewürgt. Er ist ein zu gütiger Mensch und versucht immer noch krampfhaft, dass sie ihre ekligen Eigenschaften doch bitte ändern würde, aber es passiert einfach nichts. Ich würde niemals auf den Gedanken kommen und habe es auch noch nie für einen vergebenen Mann Gefühle zu entwickeln aber seine Freundin hat ihn in meinen Augen überhaupt nicht verdient und er tut mir immer leid, wenn er mir davon erzählt. Ich mische mich da auch nie ein und rate ihm sich zu trennen, da er es selbst wissen muss und ich keine Beziehung zerstören mag. Aber ich bin total verliebt in ihn und weiß einfach nicht mehr was ich machen soll ;(

...zum Beitrag

Hallo Rushi111,

ich kann dir sehr gut nachempfinden, dass du gerne ihn davon überzeugen möchtest, dass seine Freundin ihm nicht gut tut.

Aber leider muss er selbst zu dieser Erkenntnis kommen und die Bereitschaft entwickeln, etwas zu ändern. Irgendetwas muss seine Freundin ja haben, dass er sich so auf der Nase herumtanzen lässt. Und es wird ja nicht immer alles schlecht zwischen den beiden gewesen sein. Natürlich tut es aus deiner Sicht weh, wenn man verliebt ist und die Ereignisse mitbekommt oder wie er leidet. Aber scheinbar ist die Zeit für ihn noch nicht reif, etwas zu ändern. Und du weisst bestimmt, dass manche Entscheidungen länger brauchen, bis der Betroffene eine Einsichtsfähigkeit oder Handlungsnotwendigkeit erkennt.

Ich kann nicht einschätzen, wie gut euer Vertrauensverhältnis ist. Davon würde ich es abhängig machen, ob du ihm davon erzählst, dass du verliebt in ihn bist. Aber ich gebe zu bedenken, dass er sich ggf. auch unter Druck gesetzt fühlen kann.

In jedem Fall solltest du die Fäden des Handelns in der Hand behalten. Wenn er zu schwach ist, sich von ihr zu trennen, dann triff du für dich eine Entscheidung, ob du auf ihn warten, um ihn kämpfen willst, oder dich nach anderen netten Männern umschaust und es bei der momentan Freundschaft belässt.

Lieben Gruß vom Polarfuchs

...zur Antwort
Team - Chef - Ich

Ich arbeite in einem Team mit zwei männlichen Kollegen und (mit mir) drei Kolleginnen. Zwei männliche Kollegen grenzen sich maximal ab, schieben Arbeit ab, wo es geht, kümmern sich wenig intensiv um Kunden, wodurch oft Ärger entsteht, der auch bei anderen Mitarbeitern ankommt. Dafür schaffen sie ihre Arbeit stets rechtzeitig und sind dabei entspannt und zufrieden. Eine weibliche, erfahrene Kollegin schafft sehr gut die Balance zwischen Anforderungen und Abgrenzung, ist freundlich, direkt aber auch "wehrhaft". Nutzt ihre Arbeitszeit maximal und ist gut gefordert aber nicht überfordert. Die andere weibliche Kollegin und ich sind eher fürsorglich und sagen nicht gerne nein - weder zu Kollegen noch zu Kunden. Die Kunden sind mit uns beiden hochzufrieden und pfrofitieren von unseren Angeboten. Die Kollegen sind zufrieden mit uns und wenden sich gerne mit Fragen und zusätzlicher Arbeit an uns. Dafür kommen wir beide nicht mit der Arbeitszeit zurecht und sind ständig überfordert. Die andere Kollegin war schon öfter krank und fehlt auch aktuell. Ich bin neu im Team, 5. Monat und noch Probezeit. Habe keine gute Einarbeitung bekommen und bin jetzt auch ständig überfordert, gebe meine Berichte zu spät ab.

Der Chef wünscht sich einerseits einen guten Umgang mit Kunden und Teamkollegen - ist da zufrieden mit uns weiblichen Kollegen. Will aber natürlich, dass die Berichte schnell fertig sind. Mit der abweisenden Art der Männer hat er auch seine Schwierigkeiten, gibt diesen aber keinen Druck und kaum Kritik. Mich kritisiert er aktuell immer wieder. Ich habe um kleine Entlastungen und Gerechtigkeit gebeten (obwohl ich 75%arbeite betreue ich fast genau so viele Kunden wie die Vollzeitkollegen) und wollte kürzere Sprechzeiten anbieten (meine sind genau so lang, wie die der Kollegen). Er ist mir keinen Deut entgegengekommen, hat Null Verständnis - er meint die Anforderungen wären meinen Fähigkeiten angemessen, ich müsste eben schneller arbeiten und mich bei Kunden kürzer fassen. Und ich soll Überstunden machen - obwohl er weiß dass ich das kaum kann, weil ich eine zweijährige Tochter habe. Hatte ich auch in der Einstellung deutlich gesagt.

Ich habe den Verdacht er hat keine Lust den männlichen Kollegen mehr Arbeit zu geben, weil er dann von diesen Ärger bekommt, bzw. diese sich krank melden. Dabei gehen diese beiden immer pünklich raus.

Wer hat einen Rat für mich?! :(

LG, Hourriyah

...zum Beitrag

Hallo Hourriyah,

eine schwierige Situation in der du dich befindest. Denn zum einen in der Probezeit, so dass du dich nicht unbedingt so äußern kannst wie du gerne möchtest, zum anderen natürlich die gefühlte Ungerechtigkeit seitens des Vorgesetzten, den beiden männlichen Kollegen mehr Spielraum zu lassen.

Leider eine Situation, die in vielen Betrieben vorkommt, dass etablierte Mitarbeiter gerne mit Samthandschuhen angefasst werden. Das ist dann eine andere Art der Hierachie.

Die Kollegin, die die Balance schafft, zeigt ja, dass es möglich ist. Und genau das sieht der Vorgesetzte und wendet diese Anforderungen auch auf dich an.

Den Kunden kann und darf natürlich kein Nachteil entstehen, weil intern Uneinigkeit über die ideale Belastung herrscht. Auch wenn es dir schwerfällt, solltest du auch das Wörtchen Nein in deinen Sprachschatz integrieren. Sonst fällst du irgendwann auch krankheitsbedingt aus.

Du hast deine zweijährige Tochter zu Hause, die auch versorgt werden muss, und von daher setz bitte eindeutige Prioritäten. Es kann nicht sein, dass andere sich ein angenehmers Leben machen und ihr drei Frauen das ausbaden müsst.

Gibt es denn noch einen Vorgesetzten für den Vorgesetzten? Dann wär diese Positon vielleicht der richtige Ansprechpartner, wenn dein direkter Vorgesetzter keinen Handlungsbedarf sieht.

Aber den Weg würde ich erst wählen, wenn du die Probezeit hinter dir hast. Sonst kann das schnell zum Boomerang werden.

LG vom Polarfuchs

...zur Antwort

Hallo juliiiy,

für das, was du an Sport machst, isst du definitiv zu wenig. Rechne dir bitte mal aus, was du an Kalorien durch den Sport verbrennst und was du an Kalorien zu dir nimmst.

Um abzunehmen solltest du maximal 500 Kalorien unter dem täglichen Bedarf bleiben. Denn der Körper benötigt einfach diese Kalorien, um vernünftig arbeiten zu können.

Und wenn du Jahre lang Fussball und Kampfsport betrieben hast, dann wirst du sicherlich nicht nur Fett am Körper haben, sondern auch Muskeln, die ernährt werden wollen.

Lieben Gruß vom Polarfuchs

...zur Antwort

Hallo juliiiy,

mittlerweile finden sich in allen Sportarten auch Frauen/Mädchen, so dass es nicht mehr unbedingt d i e untypische Frauensportart gibt.

Denke, die meisten Ballsportarten wirst du ausser Fussball kennen: Handball, Volleyball, Basketball, Tennis, Tischtennis etc.

Vielleicht noch relativ untypisch ist Wrestling für Frauen oder Eishockey. Deine Wahl hängt natürlich auch vom Angebot in deiner Umgebung ab.

Lieben Gruß vom Polarfuchs

...zur Antwort