es gibt nur Outlet Läden die mit 40 - 50 -60 -70 % Nachlässen arbeiten (für jedermann) bei den Abnahmemengen gibt es beim Konzern keine Chance. Solltet ihr dort (beim Outlet) einkaufen dürft ihr allerdings keine Werbung mit euren adidas Produkten machen.
Meine Schwester hat selber einen Laufshop und aus unserer mittlerweile aufgekündigten Partnerschaft mit adidas (und nike) folgendes:
adidas hat kein Interesse an Kleinunternehmen wie ihr es wohl auch erstmal sein werdet - nicht böse sein: aber paar hundert ...
selbst den zusätzlichen Verkaufsweg Internet macht Dir adidas mittlerweile unmöglich, diesen Vertriebskanal haben die sich mittlerweile selbst unter den Nagel gerissen. (Da läuft zwar ne Klage bei der EU aber das dauert Jahre ...)
adidas lässt nur noch in Asien produzieen, da kommt ihr nicht rein. (braucht ihr nur mal auf die Label gucken: Vietnam Korea China. Heisst es gibt hier kein Werksverkauf.
Als Vertragshändler müsst ihr auch zusätzlich eine Mindestquadratmetergrösse eures Geschäftes nachweisen - wird in grösseren Städten bei den Mietpreisen schwer, dann noch fachliche Quali , Umsatzgarantie die sich um die 250.000 Euro Umsatz im Jahr bewegt - schafft ihr das ?
auf Kommission ? forget it ! Vorkasse ist angesagt. adidas macht lieber Geschäfte mit grössen Ketten (Beratung beim Kleinen - und dann geht der Kunde zu Dei... usw.)
So traurig wie es ist: no chance.
kauft outlet vorsaison zu gutem Preis, mehr geht nicht.
Tja so ist das mit der Globalisierung.
Gruss
Michael