Ja, die Kosten für das Zwangsgeld muss beglichen werden. Eventuell kann man diese Kosten bei der Bank anfordern?!
Ja, musst du!
Sneaky Pete
Vielleicht hat der Postbote sein Kreuz an der falschen Stelle gemacht=!
Ich würde den Verkäufer kontaktieren.
The Walking Dead
Er muss auch gar nicht kommen und könnte dein Konto/Gehalt sofort pfänden.
Schreib einen Brief an den Beitragsservice und leg die
Nachweise vom Jobcenter dazu. Der Beitragsservice ist jedoch nur an der
"Bescheinigung zur Vorlage beim Beitragsservice von ARD, ZDF und
Deutschlandradio" interessiert. Wenn du diese also noch alle hast, leg
sie bei und bitte um rückwirkende Beitragsbefreiung und Überweisung auf
dein Konto.
Frag in deinem Schreiben nicht, "ob die Möglichkeit besteht..."
sondern lass es wie eine Aufforderung aussehen: "anbei übersende ich
Ihnen die Bescheinigung ... und bitte um umgehende Erstattung der
bereits gezahlten Rundfunkbeiträge, da ein Grund zur Beitragsbefreiung
vorgelegen hat."
30 Jahre
Die Frage mit der Barzahlung gefällt mir!
Ich habe die Lösung:
1. Beitrag einfach nicht zahlen
2. warten bis der Vollstreckungsbeamte/die Vollstreckungsbeamtin vor der Tür steht
3. Ihm/ihr den Beitrag nebst Säumniszuschläge und Kosten in bar zahlen
Kulanzhalber wird der zu viel gezahlte Beitrag zurückerstattet, wenn du die Meldebescheinigung mitschickst und die Beitragsnummer des Zahlenden angibst.
Brief mit der Kopie des Bescheides an die GEZ und um Rückerstattung bitten.
Befreiungsantrag nicht vergessen!
Mit einer freundlichen und schriftlichen Mitteilung unter Angabe aller Beitragsnummern und Vorlage der Meldebescheinigung wird vom Beitragsservice eine relativ zügige Reaktion kommen. Bankverbindung mitteilen und auf die Rückerstattung warten.
Eher die Rentenversicherung.
Den Test kann man auch beim Optiker machen.
Ist es nicht so, dass die Krankenkasse eine neue Karte schickt, sobald die alte ungültig/angelaufen ist?
Und dann kommen einfach Selbstzweifel auf und man denkt, man reicht dem anderen nicht mehr.
Schau mal bei Buttinette
Ich hab mal gelesen, dass man Handtücher die fusseln mit Essig waschen soll. Der Essig würde die Fusseln binden, ob das auch bei einem Schal funktioniert?!
Scann dein Schreiben ein und schick es vorab per E-Mail.
Oder Fax.
Meld dich ab jetzt an und warte ab, was passiert.
Wenn der Beitragsservice mehr haben möchte, hätte er das in dem Schreiben vermerkt.