Das gehört zur j1. Ultraschall soweit ich weiß nicht, aber ne blutabnahme schon. Entweder du sollst nüchtern kommen o man bekommt n neuen Termin nach der j1, dafür. Klar kannst du das verweigern, es wird nichts gemacht was du mich willst! Aber mach es, das gehört dazu u ist ja auch sinnvoll. Auch wenn nicht so toll, ja, gibt schöneres, aber auch schlimmeres! Bleib locker schau weg wenn du kein Blut sehen kannst!

...zur Antwort

Geh zu deinem Kiefer orthopäde.

Grade am Anfang ist das manchmal so, wegen der enormen Kräfte die wirken. Aber wenn das dauernd passiert, sollte dein Kiefer orthopäde schauen was er verändern kan damit das es nicht zu oft passiert.

...zur Antwort

Bei mir waren die Ringe ziemlich fest und auch weit unten im Zahnfleisch. Das rauf machen war unangenehm und das ab machen auch. Eben weil die so eng und weit unten saßen. Es hat geblutet, hat bissel gedauert bis die endlich ab waren u ich fands nicht schön. War aber auch das unangenehmeste, der Rest der Entfernung ist nicht schlimm. Aber dennoch ist es danach einfach toll wenn alles wieder entfernt ist!! Viel Glück!

...zur Antwort

Wieso erlaubt sie dir nicht woanders hin zu gehen? Ich würde im Gespräch ganz klar sagen, warum du nicht zu dem Arzt willst und sie bitten woanders hin zu gehen. Das sollt doch möglich sein, du musst dich ja wohl fühlen und nicht deine Mutter! Es gibt doch bestimmt noch andre Ärzte in eurer Nähe... 

...zur Antwort

Warum soll das in Rheinland Pfalz so anders sein?

Normalerweise ist es so, du kommst hin u füllst als erstes son Fragebogen aus (allgemeine Fragen, ob du gesundheitliche Probleme hast, ob man schon die Periode hat, ob du Alkohol trinkst, wie du dich in der schule fühlst usw) dann folgt erstmal nur gerede, der Arzt fragt dich nochmal paar fragen, ob du Probleme hast ect, und du kannst alles fragen was du willst! ( wenn du den Arzt nicht kennst, natürlich nicht ganz so toll, vielleicht kannst du einmal vor der j1 vorbei gehen ob der Arzt dir sympathisch rüber kommt, macht das ganze ja angenehmer, wenn du weißt wie der Arzt ist!) 

Dann wird man untersucht, meistens muss du dich ausziehen bis auf d Unterwäsche, wenn du das nicht möchtest sag es! Wenn du irgendeine Untersuchung nicht willst, kannst du das auch sagen! Rücken anschauen, Haltung, abhören, in Hals/ohren schauen, Blutdruck sowas halt. Ganz ausziehen muss man sich nicht immer, man wird im besten Fall gefragt ob du das willst oder nicht.

Dann werden meistens Impfungen aufgefrischt. Und man kriegt n neuen Termin für ne blutabnahme  ( weil man nüchtern sein muss)  klar kannst du auch da sagen, willst du nicht. Aber mach das mal,  gehört zum Check up, und ja so schön ist es nicht, aber manchmal halt nötig! 

Dann folgt meistens noch ein hör und seh test, das ist ja kein Problem. 

Jeder macht sich denk ich vorher Gedanken, aber so schlimm ist es nicht! Wenn du was nicht willst, sag es und dann wird es nicht gemacht! 

Viel Glück!

...zur Antwort

Das Pferd trauert! Plötzlich ist seine Beziehungsperson nicht mehr da, dann wird es woanders hin gebracht! der stallwechsel, neue Menschen, das ist alles Stress! Gib ihm zeit und Zuneigung! Hab Geduld! Sei da das das Pferd merkt da ist trotzdem noch jemand der bei mir ist. Ne runde putzen oder auch einfach nur auf der koppel /im stall besuchen, wenn es sich eingelebt hat, spazieren gehen, den neuen stall kennenlernen. Manche Tiere brauchen da richtig lange bis sie das verarbeitet haben! Denn die Bindung ist bei vielen pferd Menschen Teams sehr hoch! Sei da und hab Geduld!

...zur Antwort

Vor was hast du denn genau angst? Das du blut verlierst? Das sind total ungefährliche Mengen, die du nicht bemerkst!

Vor dem Schmerz beim Einstich? Ja toll findet das denk ich kaum jemand. Aber manchmal kommt man leider nicht drum herum. 

Versuche entspannt zu bleiben auch wenns schwer fällt, verkrampfen machts nicht besser! Sag vorher das du Angst hast, dann kannst du dich meistens hinlegen und die Person die blut abnimmt kann dich mit einem Gespräch ablenken. Schau nicht hin wenn du kein Blut sehen kannst. (ich schau immer hin, weil ich wissen will was passiert und wann die Nadel kommt, aber da ist jeder anders!)

Dann ist das nach ein paar Minuten vorbei! 

...zur Antwort

Du kannst folgendes probieren,  so fang ich oft lebende Mäuse die meine Katzen rein bringen, versperre so gut es geht alle Ausgänge wo die Maus entwischen könnte bis auf eine Stelle u stell dort seitlich, also mit der Öffnung zur Seite, einen kleinen Karton dran, ein paar Körner rein( Haferflocken o ähnliches, manche sagen Mäuse stehen auf Nutella- probiers wenn gar nix andres bringt, natürlich nur zum einfangen, Nutella ist nicht grade artgerecht ^^),  dann Licht aus u warten. Mit bisschen Glück hört mans wenn die Maus drinnen ist. Dann Karton schnell hochstellen. 

Hast du denn nur eine Maus? Mäuse sollte man nie alleine halten, mind 2, am besten ne kleine Gruppe. 

Hoff du kriegst die Maus unterm Schrank vor! Viel Glück! 

...zur Antwort

Probiers doch einfach! Mehr als schief gehen kanns ja nicht 😉 Schau doch mal was es so für Ställe in deiner Umgebung gibt. Und dann einfach mal vorbei gehen und Leute ansprechen ob du mit anpacken kannst. Über helfende Hände freuen sich viele Höfe 😃 je nach Stall kannst du sicher günstiger reiten oder sogar kostenlos Stunden nehmen wenn du fleißig mit hilfst. Schau wie die Pferde gehalten werden, wie die Leute so sind, ob du dich dort wohl fühlen würdest. Vielleicht ergibt sich ja bald auch eine reitbeteiligung die du dir leisten kannst! Groß planen kann man da find ich nicht. Los gehen und versuchen!
Viel Glück !

...zur Antwort

soweit ich weiß gehört das zur j1. war jedenfalls bei mir so, nur gabs fürs blut abnehmen nochmal nen extra Termin weil man nüchtern sein soll. und die Impfungen werden wenn  nötig auf gefrischt.

klar gibt's schöneres, ich glaub kaum einer findet spritzen toll^^ aber man überlebt auch das =) versuch halbwegs entspannt zu bleiben, schau weg wenn du kein blut sehen kannst und denk an was schönes und dann ists schon vorbei!

...zur Antwort

Hingehen, Leute ansprechen :-) di Das ist das einfachste, die werden dich dann schon an den richtigen weiter leiten, wenn jemand eine rb sucht. Sowas steht selten auf der Internetseite, Da es ja oft Einsteller sind die rbs suchen. Kannst ja n zettel machen und fragen ob du den auf hängen kannst. Persönlich gleich hin zu gehen finde ich viel besser als im Internet :-)

...zur Antwort

Hallo. Wenn man sich nicht sicher ist ob die Tests ausreichen, sollte man viellt doch noch den bluttest machen. in meinem Freundeskreis hab ich schon mitbekommen das der haut test manchmal nicht alles aufzeigt! muss selber zum allergietest (mir wurde aber gesagt das macht erst im Oktober sinn zu testen?!), welche Tests wurde noch nicht gesagt. aber da ich will das meine Beschwerden besser werden, werde ich alle Tests mitmachen die die mir vorschlagen. Auch wenn ich nicht grade ein Spritzen Fan bin... ;) wenn ich danach weiß auf was ich reagiere und es mir wieder besser geht.... probiers positiv zu sehen^^ also wenn du dir unsicher bist würde ich auf jeden fall noch den bluttest machen, frag doch einfach nach ob du dir beim Hausarzt dafür blut abnehmen lassen kannst, viellt geht das ja!

...zur Antwort

Gut reiten definiert jeder anders ;-) keiner kennt deine reitweise, keiner Kann hier sagen ob dein reiten den Anforderungen der besi reicht...Da kannst du die besi am besten selber fragen! Ruf sie an und frag dann musst du nicht mehr nervös sein ;-) 

Ich seh das Problem eher in deinem Alter. Wenige Leute suchen rbs die nicht volljährig sind. Nicht weil die besser sind, es ist meistens ne versicherungs sache wenn/ weil du als rb alleine mit dem Pferd arbeitest! Das ist jedenfalls bei uns ein Problem, rb suchende gute Jugendliche gibt's viele, aber eben wenig besis die das versicherungs technisch machen wollen bzw können... Ruf an und frag, dann bist du schlauer! ;-) wenn es zum Treffen kommt, sei du selbst das ist das wichtigste! viel Erfolg!




...zur Antwort

Wenn ihr euch am Stall trefft würde ich einfach ne reithose anziehen. Helm und was du noch brauchst bleibt im Auto oder in der Tasche! Zieh dich an wie du dich wohl fühlst, Sei du selbst! Das ist das wichtigste! Jenachdem was ihr ausgemacht habt wirst du probe reiten, da ist es ja praktisch wenn du dich nicht erst noch umziehen musst! Aber soo mega wichtig wird das nicht sein was du an hast, sei wie du bist und dann passt das! Viel Glück! :-)

...zur Antwort

macht er das denn NUR unterm Sattel?? mein pferd hatte das auch und bei ihr war ein halswirbel verschoben. sie fing an mit dem kopf zu schlagen wenn ich sie bewegen wollte (reiten u mehr aber vom boden aus) u manchmal sogar auf der koppel im stehen. ich habe eine pferde-osteopathin rauf schauen lassen und die stellte den verschobenen halswirbel fest und behandelte sie dreimal( da es erst nicht besser wurde.) Danach war alles wieder gut mit dem Kopfschlagen! Viellt wäre das für eich auch eine Option mal nen Osteopath zu holen, viellt hat er irgendwas in die richtung am Rücken oder überhaupt am bewegungsapparat?? sowas kann für so manches die ursache sein, nur wir finden es oft nicht bzw rechtzeitig!

...zur Antwort

oft ist es einfach dieses "ich muss jetze still halten, ne will ich nicht" u dann geht grad bei nem großen hund schnell mal ein "wer gewinnt" los... und oft wird der hund dann in ruhe gelassen wenn er sich raus gewunden hat und hats geschafft...^^ Diese Zangen die ihr schon nicht geheuer sind, erstmal nur zeigen OHNE das was damit gemacht wird, sie darf es anschauen, gibt ein leckerlie u dann wirds wieder weg gepackt, dann mal damit den körper nur berühren usw. Dann kriegt sie schon nicht sofort den stress wenn sie die sieht! Bei uns hilft es wenn man es zu zweit macht und (wenns geht nicht mit aller kraft festhalten) eher neben bei und einer positiv bestärkt sobald der hund sill hält, dann gibts ein leckerlie, wenn er zappelt NICHT mit leckerlie versuchen zu locken /abzulenken sondern erst wieder belohnen wenn der hund still hält!- das lernen die ziemlich schnell das es fürs aushalten was gibt! =) für solche sachen bietet sich auch klickern an! Dann wird sowas zu einer Klicker trainings einheit gemacht und positiv :)

...zur Antwort

hey. ich bin vor knapp 4 jahren von englisch auf western umgestiegen (wegen einem Praktikumsjahr das ich gemacht habe, bin ich nach ewigen suchen auf einem western hof gelandet, wo ich mich bis heute echt wohl fühle) ich habe es nicht bereut und habe auch nicht vor wieder (dauerhauft)umzusteigen,- wie du schriebst, mir gefällt dieses lockere, enspanntere impulsreiten einfach total! Klar nach acht jahren english reiten musst ich mich umstellen und war "änfanger" aber man hat ja das Reiten schon drinn, das legte sich recht schnell, bis ich mich umgestellt hatte und mit ein bisschen übung klappte das schnell gut! =) bei uns im stall gibt es eig nur western gerittene Pferde, bis auf 1, 2 einsteller u ein Pferd wird englisch und western geritten(was funktioniert)! meine stute habe ich auch western ausgebildet, vorher wurde sie scheins englisch geritten, da sie aber ehe sie traumatisiert zu mir kam, nicht viel tolles erlebt hat und mit westernstil total zufrieden scheint, und sich dadurch echt positiv verändert hat, reite ich sie nur western! würde dir raten viellt nochmal irdendwo western reitstunde(n) zu machen, um dann in ruhe abzuwägen und dann, da du ja beides kannst, viellt nicht unbedingt bei der späteren Pferde suche nur nach EINER reitweise zu suchen. viellt findest du ja in der andren reitweise das viel besser passendere pferd, dein "Traumpferd"?! ;)

...zur Antwort

war mal in einer ähnlichen situation, das Pony ging in einer stunde mehrmals mit mir durch... ich bin dann abwechslend ne zeitlang ruhigere Pferde geritten und wenns ans galloppieren ging, war ich erstmal an der Longe! Bald bin ich wieder auf nem flotten Pferd durch die Halle gefegt, aber anfangs saß mir der Schreck echt in den Knochen! Ist ja auch klar, dass man erstmal irgendwie angst hat, - geh es langsam an, gib dir zeit und dann wird das sicher wieder, hab auch im Kopf wie toll Galopp sein kann (hatte mir meine RL gesagt, ich wollte erstmal gar nicht mehr gallopieren!) Viellt würde dir erstmal Galopp an der Longe oder ne Einzelstunde zwischendurch ja auch helfen, dann kannst du dich einfach besser auf dich konzentrieren u fühlst dich sicherer!? In ner Einzelstunde kann der RL ja auch viel besser auf dich eingehen und dir helfen! Viel Glück!

...zur Antwort

Ihr solltet euch vorher überlegen in welche Richtung ihr gehen wollt, 20 min sind nicht viel! wollt ihr über die eine Therapie(therapeutisches reiten) ansich sprechen, o was für verschiedene therapien es mit pferden gibt, o die einsatz gebiete, also welche erkrankungen lassen sich damit behandeln, für wen ist das geeignet? oder auf Wirkung und nutzen (physisch? psychisch? beide aspekte?) näher eingehen, oder auf die Arbeit mit den Patienten? oder auf die anforderungen an Pferd und therapeut(Ausbildung ect) oder oder oder.... :D habe selber therapeutisches reiten als präsentations prüfung gehabt, habe die versch therapie formen dargestellt, kurz einsatz gebiete und wirkung angesprochen und noch über ausbildung von Mensch und Pferd geredet und bilder gezeigt. groß in die tiefe gehen konnt man da nicht, hatte auch nur 25 minuten. Finde bei solchem themen oft am interessantesten: Wirkung, Nutzen und einsatzgebiete von Therapie x. Aber kommt ja auf euch und das Fach usw an =) Ne Freundin hatte die Fragestellung: "Kann ... Krankheiten heilen?" Ist für euch viellt zu breit gefächert. Aber viellt könnt ihr ja was in die Richtung bauen oder habt ein paar ideen bekommen, wenn ihr ne ungefähre Richtung habt findet ihr schon ne passende Freagtstellung! (=

dieses Video ist ganz toll und passt zu eurem Thema!

http://www.youtube.com/watch?v=IiZv4HncSzA

...zur Antwort