Bei den meisten Fixies kann man das Hinterrad umdrehen dann hast du Leerlauf, ein Fixie mit Gängen wirst du nie finden, aber in der Szene wirst du ausgelacht, bzw enttäuscht angeschaut wenn du ein Fixie mit Leerlauf fährst, oder einer Gangschaltung, das wäre noch schlimmer.

...zur Antwort

Instagram reduziert die Qualität der Bilder auf 1080x1080 glaube ich, da könnte was dann liegen, vielleicht in der Instagram Bearbeitung die schräft etwas hochdrehen aber nicht übertreiben, ansonsten ist dir vielleicht einfach der Tilt Shift filter ausgekommen, und du hast ihn versehentlich übers ganze Bild gelegt oder sowas, sonst habe ich auch keine Idee.

...zur Antwort

Vorschlag:

Probiere das Bild in einem Dunklen Raum zu machen und als  einzige Lichtquelle nimmst du eine Lampe die die dich aber von unten beleuchtet, das sieht ungewohnt aus und wirkt gruselig, in Verbindung mit einer komischen Grimasse wäre das schon was.

...zur Antwort

Ich weis eh das die 5 hauptsächlich meine Schuld ist, ich habe die ganzen Details nur erzählt damit man den "ernst" der lage versteht, meine eigentliche frage ist nicht wiso ich eine 5 habe sondern ob der Lehrer wärend einer Prüfung so laut und viel sprechen darf das es die schüler ablenkt und aus der Konzentration bringt!

...zur Antwort

achja die bilder

...zur Antwort

Hintergrundebene: eine Holztextur

nächste ebene dann das Bild von dem Basketballer zb. und die Deckkraft der ebene reduzieren, spiel dich damit bis es gut aussieht, oder du nimmst zuerst den Basketballer und in der ebene drüber das holz und du schaust dich bei den Ebeneneffekten um, und probierst zb. weiches licht aus.

...zur Antwort
Ich muss ein Exzerpt schreiben und danach präzise (200 worte maxm) zusammenfassen, Könnt ihr mir behilflich sein ich habe vlt 40min zeit haha?

Mit einer großformatigen Werbeschaltung in Tageszeitungen haben sich Kunst- und Kulturschaffende am Dienstag an die ORF-Führung gewandt. Unter dem Motto "Retten wir das Funkhaus" protestieren sie gegen die drohende Aufgabe des Standortes in der Wiener Argentinierstraße. In die gleiche Kerbe schlägt eine Resolution des Betriebsrats der ORF-Marketingtochter OMC. Für Künstler wie Literatur-Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek, Alfred Dorfer, Andre Heller oder Michael Köhlmeier ist das Funkhaus nicht nur "historisch bedeutsam, es ist jener Ort, an dem täglich Radio und Kultur geschaffen werden, seit Jahrzehnten", wie es in dem Sujet heißt. "Von Nachrichten und Dokumentationen über Hörspiele bis hin zu Lesungen und Konzerten. Ein Radio- und Kulturhaus im wahrsten Sinne des Wortes. Eine Aufgabe dieses Standortes bedeutet Eingriffe in die Qualität des Journalismus und einen kulturellen Kahlschlag." Unterzeichnerliste "Gerade in diesen Fragen kann sich ein öffentlich-rechtlicher Rundfunk, wie der ORF, nicht hinter 'Kostengründen' verschanzen. Daher fordern wir die Verantwortlichen auf, ihre Entscheidung zu überdenken." Unterzeichnet wurde die Aufforderung weiters von Friedrich Achleitner, Eva Blimlinger, Delugan/Meissl, Electric Indigo, Valie Export, Wolf Haas, Maria Happel, Alice und Nikolaus Harnoncourt, Markus Hinterhäuser, Christiane Hörbiger, Angelika Kirchschlager, Konrad Paul Liessmann, Karl Markovics, Peter Matic, Robert Menasse, Dominique Meyer, Robert Meyer, Cornelius Obonya, Christoph Ransmayr, Lukas Resetarits, Michael Schottenberg, Franz Schuh, Skero, Dirk Stermann, Gerhard Tötschinger und Peter Turrini. Ähnlich die ORF-Marketingtochter OMC: "Verkaufen Sie das Funkhaus nicht!", heißt es in einer an ORF-Führung und -Stiftungsrat übermittelten Resolution der Belegschaft, seien doch "nicht wieder rückgängig zu machende Schäden sowohl der ORF Radio-Kultur-Identität wie auch der Qualität und redaktionellen Unabhängigkeit des ORF Radiojournalismus" zu befürchten. Die örtliche Trennung des Radios von Radiokulturhaus und Radiosymphonieorchester (RSO) könnte bedeuten, dass "diese mittelfristig in Frage gestellt werden sollen". Überdenken der "massiven Entscheidung" "Nachdem uns bis dato keine genauen Angaben zu den geplanten work stations vorliegen, muss befürchtet werden, dass die geplante Maßnahme zum Abbau von Kolleginnen an allen ORF-Standorten missbraucht wird." Man stehe zwar zu einem modernen und zukunftsfähigen ORF, der Betriebsrat der OMC bezweifelt, dass dies mit einem Verkauf eines "gut funktionierenden und allseits anerkannten Standorts" bewerkstelligt werden könne. Entsprechend werden Geschäftsführung und Stiftungsrat zum Überdenken dieser "massiven Entscheidung" aufgefordert. Widerstand gegen die Aufgabe des Standortes gibt es auf verschiedenen Fronten. Die Petition "Rettet das Funkhaus" kommt derzeit auf über 8.600 Unterzeichner.

...zum Beitrag

Es wäre mich echt eine große hilfe! ;)

...zur Antwort

Das dürfte der Farbersetz pinsel sein, einfach rechtsklick auf das normale pinsel tool und dann den auswählen, mit Pipette die gewünschte farbe auswählen und drüber malen, funktuniert echt gut

...zur Antwort

Das ist ganz normal, ich fahre sehr oft sehr viel mit dem Fahrrad und hab das auch öfter, schau halt das dein Sattel richtig hoch eingestellt ist und so

...zur Antwort

ich vergleiche

Gimp mit einem Opel

Photoshop mit einem Rolls Royce

ein Rolls Royce ist natürlich Täurer, und manche meinen er hat mehr stiel als ein Opel und besseres Fahrgefühl, aber wenn es dir nur darum geht in die Arbeit zu fahren und nach hause ist der Opel von Sprit und anschaffungskosten natürlich billiger, und ausreichend

und es heißt also das die Thumbnails nicht zwingend besser werden, und wenn du dich wirklich nur auf Thumbnails begrenzt empfehle ich bei Gimp zu bleiben da Photoshop wirklich Täuer ist

...zur Antwort

ich finde ein Brauner Holzboden würde sehr gut zur schwarzen wand passen, möbel in Weiß villeicht auch holz, oder so ein alt grün türkis wie im bild,

die schwarze wand, vielleicht tafel lack benutzen und dann kannst du mit kreide drauf zeichnen und schreiben :)

und viele Bilder aufhängen, wenn die hell sind und die möbel auch brauchst du dir keine sorgen wegen licht machen, Zimmerpflanzen sehen sicher auch echt super aus

...zur Antwort

in Photoshop kann man eigentlich alles anstellen was man sich vorstellen kann, Formen, mit Pinseln zeichnen, 3D Sachen, Schreiben (man kann es nicht aufzählen)  dafür ist es für leihen eher kompliziert, wenn es dir nur darum geht Bilder gut zu bearbeiten wenn es um Helligkeit Farben Kontraste und so weiter geht empfehle ich Lightroom, da es auch recht leicht zu verstehen ist.

...zur Antwort
Fahrrad

Bisschen aus der Übung, das kommt schon wieder und dann macht es auch richtig Spaß, ich bin 16 und fahre manchmal um 6 in der früh 25 km in die schule, und mit der zeit hat man immer mehr Spaß daran, ich kann es nur weiter empfehlen ;)

...zur Antwort