Ich kenne Honda auch nur als sehr zuverlässige Autos. Bei 20 Jahren sollte man aber schon mal nach Rost an den Radkästen und den Heckleuchten schauen. Die KM sind da gar nicht so wichtig. 110.000 bei 20 Jahren dürfte aber auch nicht wirklich zu finden sein.
Du solltest dein Leben vielleicht mal wieder auf die Realität einstellen. Auf Youtube findest sicher kein wirkliches Leben statt.
Du solltest nicht über die 2 Stunden nachdenken, sondern darüber, ob es sinnvoll ist für diese Firma zu arbeiten. Ich würde es sicher nicht machen.
Dein gewünschter Fahrtkostenzuschuss ist sicher unwahrscheinlich. Wo ist aber das wirkliche Problem ? Du kannst dir doch beim Finanzamt eine Lohnsteuerermäßigung holen für die zu fahrenden KM. Dann muss dein AG wenige oder sogarkeine Lohnsteuer für dich abführen und du bekommst monatlich Netto mehr ausgezahlt. Somit hast du die Spritkosten wieder eingefahren. Pro Einfach-KM sind das 30 ct.
Du findest bei mobile.de schon mal über 264.000 Autos über 150.000 KM. Schau dir einzelne davon an und du wirst dich wundern wie viele auch schon über 250.000 KM drauf haben.
Das ist überhaupt kein Problem. Im Gegenteil. Je mehr praktische Stunden umso einfach fällt den meisten Schülern auch die Theorie. Fahrschulen die es anders wollen, wollen nur mehr Geld auf Kosten der Schüler verdienen.
Führerschein überprüfen und natürlich mit fahren.
Honda Civic Type-R
Inspektionskosten sind bei jeder Werkstatt unterschiedlich. Ventile müssen bei dem Fahrzeug nicht mehr eingestellt werden. Wie kommst du denn darauf ?
Wie würde es denn mit einem Mitsubishi Carisma aussehen ? Aber auch die von @gitte erwähnten Jazz und Yaris sind tolle Autos. Corsa ist langweilig und teuer in der Versicherung, da viel von jungen Leuten gefahren.
Da wo es deine Bonität zulässt. Also wahrscheinlich nirgends.
Wenn du erst in Austria eine Vignette kaufen willst, dann hast du schon verloren. Die Bagaluten stehen gleich dahinter. Das wird teuer.
Vor Grenzübergang gibt es Möglichkeiten.
Das ist sicher von deinen Tics abhängig. Ich habe im Freundeskreis einen Tourette Menschen der hat seit 1983 seinen F-Schein. 2003 musste er ihn neu machen da er ihn abgeben musste. Nicht wegen Tourette sondern wegen Dummheit im Strassenverkehr. Um es mal nett aus zu drücken. Jetzt hat er BE wieder.
Diesel braucht eigentlich kein normaler Autofahrer. Der Bundesdurchschnitt liegt bei ca. 12.500 KM im Jahr. Da ist Diesel völlig daneben.
Also, mein Enkel, jetzt 7 Jahre alt (nicht 17), hat mich auch mal gefragt: "Opa, wie lange hält dein Benzin ?"
Sprry, aber ich kann deine Frage nicht wirklich ernst nehmen.
Du gehst zu deinem Sachbearbeiter und der wird dir sagen was du zu machen hast. Es muss ein rechtskräftiger Mietvertrag gemacht werden. Die Miete muss ortsüblich sein, dann wird sie vom JC auch übernommen. Dein Vermieter bekommt auch einen Fragebogen den er ausfüllen muss. Das hat aber keine Nachteile für ihn. Eine ähnliche Situation hatte mein Nachbar auch.
Wenn du ihn umsonst bekommst, warum nicht ? Ich hatte als erstes Auto auch ein recht großes und bon sehr gut damit klar gekommen.
Du wirst in 9 Monaten oder wenn du deinen Führerschein hast wieder ein anderes Traumauto finden. Kein Händler und auch keine Privatperson wird dir ein Auto über diesen Zeitraum reservieren.
Dem ADAC ist deine HU völlig wurscht.
Leasing und günstig widerspricht sich.