Hallo Lexie,
du hast jetzt schon viele Antworten auf deine Frage erhalten. Manche Ratschläge sind gut, manche aber kannst du gleich vergessen.
Du stehst am Anfang deines Weges als Christ. Zahlreiche Teenager in deinem Alter haben die gleichen Gefühle wie du und fragen sich auch, ob sie Christ werden sollen, oder doch lieber mit dem Strom der Massen mitschwimmen sollen.
Ich nehme mal an , daß du im Glauben alles richtig machen willst, aber dir fehlt momentan noch der richtige Ansatz. Wie nähert man sich Gott am besten ?
Sicherlich ist das Gebet zu Gott der Anfang. Sage ihm was du empfindest und bitte ihn auch persönlich, er möge dir bitte helfen, den richtigen Weg zur reinen Anbetung zu finden.
Die entscheidende Frage ist auch, wie weit willst du gehen ? Willst du tief in den christlichen Glauben einsteigen, oder nur ab und zu, wenn dir danach ist ?
Es gibt sehr viele Glaubensrichtungen in der Christenheit und alle beanspruchen für sich, die allein wahre und korrekte Anbetungsform zu besitzen.
Es stimmt zwar, daß Gott barmherzig ist, was aber die Form der Anbetung betrifft, da hat er noch nie Kompromisse gemacht. Er hat vor langer Zeit schon exakt festgelegt, wie er anzubeten ist. Das hat er auch durch seinen Sohn Jesus Christus nochmal bekräftigen lassen, als dieser auf der Erde war.
In der Bibel finden wir dazu folgende Aussage von Jesus: „Nicht jeder, der zu mir sagt: ‚Herr, Herr!‘, wird in das Königreich des Himmels kommen, sondern nur, wer das tut, was mein Vater im Himmel will. An jenem Tag werden viele zu mir sagen: ‚Herr, Herr! Haben wir nicht in deinem Namen prophezeit und in deinem Namen Dämọnen ausgetrieben und in deinem Namen viele mächtige Taten vollbracht? Aber ich sage ihnen dann: ‚Ich habe euch nie gekannt, Verschwindet, ihr Gesetzlosen!‘ (Matthäus 7:21
Es spielt also eine wichtige Rolle, wie wir unseren Glauben ausüben und Gott anbeten. Gott hat den Menschen durch die Bibel genau mitgeteilt, wie man den Willen des Vaters tut, um den kommenden Krieg, der laut der Bibel bald über die Erde rollen wird, zu überleben.
Halbe Sachen gibt es in der reinen Form seiner Anbetung nicht. Man kann nicht zu 50 % Christ sein und in den anderen 50 % seiner Zeit willentlich seine Gesetze übertreten. Am Anfang wird einem nicht gelingen, alles richtig zu machen, aber mit der Zeit wird man immer besser.
Fehlt nur noch zu sagen, wie man die richtige Anbetungsform aus den vielen christlichen Strömungen herausfinden kann.
Auch hier hat uns Jesus nicht im unklaren gelassen, denn er sagt: „an ihren Früchten werdet ihr sie erkennen“.
Was wären denn ein paar der guten Früchte, an denen man die richtige christliche Religion erkennen kann ?
- Wahre Christen haben tiefe Liebe zueinander, egal welcher Nation oder Rasse man angehört (Joh. 13:35)
- Wahre Christen beteiligen sich nicht an Kriegen (recherchiere mal, welche Kirche ihre Mitglieder in den 2.Weltkrieg ziehen ließ und welche Christen nicht mitgezogen sind)
- Beten zum Allmächtigen Gott, nicht zu Jesus (der Vater ist größer als ich, sagte Jesus. Auch sagte er zu seinen Jüngern, er gehe bald zu seinem Gott, Joh. 14:28 un Joh.20:17)
- Betrachten Jesus als den wichtigsten Menschen der je lebte. Ohne Jesus besteht kein Zugang zum Allmächtigen Vater (Joh. 14:6). Erwähnen Jesus deshalb in jedem Gebet zu Gott und bitten in seinem Namen um Erhörung des Gebetes
- Benutzen bei der Anbetung keine Bildnisse, Ikonen oder sonstigen Hilfsmittel (2.Mose 20:4-5)
- Gebrauchen Gottes Namen (Jesus sagte, wie man beten soll: „Vater unser im Himmel, dein Name werde geheiligt, Matthäus 6:9. Gottes Name lautet JAHWE oder JEHOVA, Psalm 83:18 (seinen Namen finden wir über 6000 x in der Bibel)
- Seine Nachfolger sind kein Teil der Welt, Joh.17:16 (setzen ihre Hoffnungen somit nicht auf Politiker oder andere Führungspersönlichkeiten)
- Glauben an die Schöpfungslehre und lehnen die Evolutionstheorie strikt ab
- Können klar und logisch darlegen, warum Gott das Böse zuläßt
- Predigen Gottes Königreich auf der ganzen bewohnten Erde (Apostelgeschichte 20:20)
- etc.....
Fazit / Empfehlung:
Prüfe die verschiedenen christlichen Konfessionen, indem du die guten und schlechten Früchte vergleichst. Wer die meisten guten Früchte aufweist, daß wird dann die Wahrheit sein.
Wähle danach weise und schließe dich ihnen an, indem du dich taufen läßt.