B1: Hier geht es noch gar nicht um den Erbgang, nur um die Phänotypen. Du hast die F2-Generation noch nicht beschrieben.

B2: Hier fehlt noch die Begründung. An was erkennst du denn, dass es intermediär ist.

B3: Das was du geschrieben hast, ist kein Kreuzungsschema. Außerdem hast du doch in der Aufgabe vorher geschrieben, dass es intermediär ist. Was willst du dann jetzt mit dominant und rezessiv? Das hier ist ein Kreuzungsschema: https://www.lernhelfer.de/sites/default/files/lexicon/image/BWS-BIO1-0198-08.gif

B4: Den Erbgang kann sich der Züchter nicht aussuchen. Der ist von der Natur vorgegeben, hier eben intermediär. Und jetzt denk mal noch mal nach: Ist es sinnvoll, wenn es intermediär ist, die F1 zu kreuzen um viele graue Hühner zu bekommen?

...zur Antwort

Weil die Schweizer Hochdeutsch und ihren jeweiligen Dialekt als zwei verschiedene Sprachen verstehen. In Deutschland und Österreich sieht man beides als eine Sprache, entsprechend gibt es so Zwischendinger.

Die Schweizer sind meiner Meinung nach die einzigen, die wirklich Hochdeutsch sprechen (nämlich so, wie man es schreibt). Alle anderen, auch die Norddeutschen, die denken, sie sprächen reines Hochdeutsch, haben in der Aussprache irgendwelche Abkürzungen.

...zur Antwort

Das wird heutzutage mit den Pfingsferien begründet. Die waren in Baden-Württemberg dieses Jahr vom 08.06. - 23.06. Da wäre es einfach blöd, wenn danach gleich wieder Sommerferien wären.

Es ist nunmal so, das Baden-Württemberg und Bayern Pfingstferien haben. Das könnten die anderen Bundesländern ja einfach auch so machen.

Ich verstehe ehrlich gesagt die Aufregung nicht. Als Schüler fand ich es immer doof, dass wir in Baden-Württemberg in der größten Hitze (Juli) in die Schule mussten. Am Ende der Sommerferien ist es dann schon herbstlich.

Wer Nebensaisonpreise will, könnte dann ja auch in den Osterferien oder Herbstferien in Urlaub fahren.

...zur Antwort
Die Diät durchziehen

Kurzfristige Diäten bringen nichts. Wenn sie ihr Gewicht ändern will, muss deine Freunde ihre Ernährung dauerhaft umstellen und sich gesünder ernähren. Gewohnheiten zu ändern braucht Zeit. Deshalb ist es wichtig, jetzt die Diät durchzuziehen, denn sonst ändert sie nichts.

...zur Antwort

Als Schüler an einem beruflichen Gymnasium zählst du genau wie Schüler an allgemeinbildenden Gymnasien als Schüler.

Das wäre nur anders, wenn du eine Ausbildung machst und dann die Berufsschule besuchst. Dann bekommst du ja aber auch ein regelmäßiges Gehalt. Das hast du am beruflichen Gymnasium nicht.

...zur Antwort

Diese Suppe könntet ihr in essbaren Schälchen verkaufen. Das gibt es. Ich hab auch mal gesehen, dass eine Schulklasse Suppe in ausgehöhlten Brötchen verkauft hat. Das fand ich genial. Suppe ist natürlich sehr nice, wenn es kalt ist.

Oder ihr macht Waffeln. Das ist zwar Standard, ist aber einfach und kommt gut an.

...zur Antwort

Grüne Bananen enthalten neben der normalen Stärke auch so genannte resistente Stärke. Das ist Stärke, die in der Banane so kompakt ist, dass sie nicht verdaut werden kann. Die resistente Stärke ist also eine Art Ballaststoff.

Wenn die Banane nun reift, wird die resistente Stärke in Zucker gespalten und wird damit verdaulich. Also ja, reife Bananen enthalten mehr Kalorien.

Beim Reifen entsteht auch Alkohol (aber so wenig, dass das völlig ungefährlich ist) und man sagt gewöhnlich, dass Alkohol mehr Kalorien enthält. Das stimmt aber nur in so fern, dass 100 g Alkohol mehr Kalorien enthalten als 100 g Zucker. Aus jedem Zuckerteilchen werden aber zwei Alkoholteilchen, dabei geht dann aber Energie verloren. Die zwei Alkoholteilchen enthalten also weniger Energie als das eine Zuckerteilchen. 100 g Alkohol sind aus mehr als 100 g Zucker entstanden, weil aus einem Zuckerteilchen nämlich auch noch zwei CO2 abgespalten werden.

Also am Alkohol liegt es nicht.

...zur Antwort

Mit welchen Seiten hast du das berechnet?

Das kann schon sein. Du wächst, bist in der Pubertät, machst Sport, das braucht alles Energie.

Ich würde dir vorschlagen, das mal eine Woche zu probieren (gerne 2400 kcal, wenn du Angst hast fett zu werden). Nach einer Woche kannst du das dann anpassen, je nachdem wie sich dein Gewicht verändert hat. Du kannst bis zu einem halben kg pro Woche (am Anfang sogar bis zu einem ganzen kg) fettarm Muskeln aufbauen.

...zur Antwort

Nur weil du nicht dran glaubst, verbreitet dein Lehrer falsches Wissen?

Also erst mal, ist die Evolutionstheorie, so wie jede wissenschaftliche Theorie, ein Erklärungsversuch für die Wirklichkeit, wenn man sich mit "Das hast Gott gemacht." nicht zufriedengibt. Das heißt allerdings nicht, dass die Evolutionstheorie sagt, es bräuchte keinen Gott. Darwin selbst war Pfarrer. Das heißt auch nicht, dass die Evolutionstheorie ohne Lücken ist. Es gibt immer noch Dinge, die die Wissenschaft nicht erklären kann, zum Beispiel wie aus toter Materie eine lebende Zeller werden kann. Die Evolutionstheorie wird auch immer wieder angepasst und weiterentwickelt. Das bedeutet aber nicht, dass sie in ihrem Grundgerüst falsch ist.

So, und außerdem denkt sich das ja dein Lehrer nicht einfach so aus. Er muss das unterrichten, weil es im Bildungsplan steht.

Akzeptiere es. Was auch immer deine Gründe sind, die Evolutionstheorie greift sie nicht an. Die Naturwissenschaft kann neben anderen Weltanschauungen existieren.

Schau mal hier: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/hans-kessler-evolution-und-schoepfung-in-neuer-sicht-die-kirche-der-gottlosen-roestet-kartoffeln-mit-kohlendioxid-1900528.html

Das ist nicht ganz einfach, aber vielleicht hilft es dir ja.

...zur Antwort

Generell kannst du einen Shake mit Whey oder mit anderen Zutaten machen, das ist beides gut.

Der Vorteil von Whey ist, dass du relativ einfach viel Protein in den Shake bekommst.

Ich glaube allerdings, dass es sinnvoll wäre, die 1600 kcal auf zwei mal zu verteilen. Weil so muss dein Körper sehr viel auf einmal verarbeiten.

Wenn du noch Fragen hast, dann schreibe gerne.

...zur Antwort

Dehnungsstreifen entstehen dann, wenn die Haut extrem gedehnt wird. Das kann entweder ruckartig durch Unfälle passieren oder langsam durch Gewichtszunahme.

Hast du in letzter Zeit stark an Gewicht zugenommen? Männer setzen Fett hauptsächlich am Bauch an, es gibt aber auch Männer, die eher am Po und den Beinen zunehmen.

Die andere Möglichkeit wäre, dass deine Gesäßmuskeln stark gewachsen sind. Machst du viel Sport (vor allem mit den Beinen)?

...zur Antwort

Mit der Fachhochschulreife kannst du so direkt nicht an einer PH studieren, an der Uni für die gymnasiale Ausbildung auch nicht.

Ich weiß nicht, wie das in anderen Bundesländern geregelt ist, aber in Baden-Württemberg gibt es die Möglichkeit einer so genannten Delta-Prüfung (wird von der Uni Mannheim abgenommen), mit der du dann mit Fachhochschulreife an der PH studieren könntest (https://www.ph-freiburg.de/studium-lehre/bewerbung/zulassungsvoraussetzungen.html).

Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit nach dem Bachelor noch den Master in BWL zu machen. Dann kannst du nämlich an der PH Thurgau (und vielleicht auch an anderen Schweizer PHs) ein weiterführendes Studium zur Gymnasiallehrperson machen (https://www.phtg.ch/de/studium/sekundarstufe-2/). Das kann man dann anschließend auch in Deutschland anerkennen lassen.

...zur Antwort