Hallo, herzlichen Glückwunsch zum Söhnchen. Alles Gute für Euch beide.

Mein 1. Kind konnte ich nach Anfangsschwierigkeiten (habe einen Sehfehler und hielt das Baby etwas zu tief, minimal, aber das reichte schon, dass es nicht richtig trinken konnte) bis mich jemand darauf hingewiesen hat) Problem erkannt, behoben alles gut, gut stillen. Ich habe ein halbes Jahr voll gestillt und dann langsam die Mahlzeiten ersetzt. Beim 2. Kind ging es gleich sehr gut, aber das Kind zog zu fest an der Brustwarze , so dass die eine anfing wund zu werden. Empfehlung der Hebamme, Quarkwickel, habe ich nicht gemacht, einfach keine Zeit dazu, hatte ja schon noch ein 2-jähriges Kind. Stillhütchen, wollte das Baby nicht nehmen, ich habe dann etwas Muttermilch auf das Stillhütchen getan und gleich hat es hervorragend geklappt. Als die Brustwarze abgeheilt war, ging es auch hervorragend wieder ohne. Auch hier habe ich ein halbes Jahr voll gestillt und dann langsam die Mahlzeiten ersetzt.

Mach es so wie es am Besten funktioniert. Dann habt ihr beide keinen Stress und der junge Mann wird satt.

Alles Liebe für die ganze Familie

...zur Antwort

Hallo , schlapp war ich auch..aber extrem müde eigentlich nicht. So lange dein Arzt sagt, dass alles ok ist brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Meine beiden Kids waren auch jeweils 1 Woche über den errechneten Geburtstermin hinaus.

Beim 1. Kind haben sie uns immer wieder aus dem KH nach Hause geschickt, weil es noch so lange dauerte...beim 2. Kind haben wir das KH gerade noch so erreicht.

Das Wetter, wie viele hier geantwortet haben spielt bestimmt auch eine große Rolle. Dieses Auf und Ab. Noch dazu ist zunehmender Mond , da schläft man schlecht. Dein Körper hat ja auch ganz schön mit sich selbst zu tun. Eine Schwangerschaft ist schon eine Höchstleistung. Ruh Dich einfach aus, Dein Körper sagt Dir schon was er braucht. Alles alles Liebe für Dich / Euch, auf dass alles gut geht und ihr alle schön gesund bleibt.

...zur Antwort

Hallo, ich denke eine sehr große Wirkung. Wer möchte nicht als Kind / Jugendliche(r) groß, stark , kämpferisch sein ? Also für die Jungs zum Beispiel ..Samurai-Kämpfer, Robin Hood (kommt natürlich auf das Alter des Kindes an), Zorro...usw....oder reale Vorbilder..kann ein Polizist sein, ein Feuerwehrmann, ein Rettungssanitäter...das kann auch schon die zukünftige Berufswahl beeinflussen, je nachdem wie stark der Wunsch ist, diesem Vorbild nachzueifern. ..Sie können auch unbewusst beeinflusst werden..oder Fussballstars, was die so machen (Soziales ) ....meist sind es ja Vorbilder, die etwas Gutes tun, also kann die Wirkung ja nur gut sein.

...zur Antwort
Wie kann ich mich für Kinder entscheiden?

Eine Frage die mich sehr quält...

Wir hatten nie das Geld um uns ein Kind leisten zu können. Jetzt haben wir das Geld, aber Wohnungsknappheit... Die Zeit ist auch gegen uns...

Ich 36 er 42, ich bin auch nicht wirklich fit und gesund und habe mich eigentlich damit abgefunden es zu lassen mit Kindern, aber heute habe ich mit meinem Mann getrunken und er meinte "es ist schade, das es in den fast 19 Jahren nicht geklappt hat mit Kindern und er so gerne Vater sein möchte". Ich meinte: das ich es ok finde keine zu haben, wir müssten umziehen und Wohnungen sind rar und teuer.

Ich habe ihn ziemlich vor den Kopf gestoßen glaube ich... Doch es ist fakt so, das Hier die 3 oder 4 zimmer um die 1400e ca im Durchschnitt kosten und unser eigenes Zuhause 2 1/2 kostet 600e, wir können uns das nicht leisten... Selbst wenn wir die Wohnung vermieten würden...

Wir wollen nicht aufs Land gehen, weil wir unsere Familie, Freunde und Heimat lieben.

Aber ne 2 1/2 ist zu klein für Kinder und alles spricht einfach dagegen nichts dafür, selbst die Wirtschaft und das ganze Krankheitschaos momentan. Dazu noch das alter und adoptieren kommt nicht in Frage.

Mache ich mir zu viele Gedanken? Bestimmt, aber ich bin ein realist und habe zu viele Bedenken... Hat jemand einen Rat? Ich bin traurig darüber und würde schon gerne meinen Mann jeden Wunsch erfüllen, aber bei dem Thema ist es einfach so kompliziert... Selbst als seine Mutter noch lebte wollte sie Kinder von uns, sie hätten uns sogar was für eine größere Wohnung dazugegeben, aber ich war nicht bereit und zum Glück, denn eine Geburt hätte mich sehr wahrscheinlich umgebracht. Mittlerweile ist es aber okay, die Operation ist gut verlaufen und mein Herz Arbeitet wieder richtig gut und der Arzt hätte nichts dagegen.

...zum Beitrag

Nein, weil ein Kind die Entscheidung beider Elternteile ist. Und du zu viele Einwände dagegen hast. Nicht nur wirtschaftliche sondern auch die Gesundheit, das Alter von Euch usw. Da klingt für mich versteckt auch durch, Du möchtest jetzt sowieso nicht mehr. Lasst es sein. LG

...zur Antwort

könnte es das hier sein ?

https://www.br.de/unternehmen/inhalt/50-jahre-kinderhoerspiel-wumme-100.html

...zur Antwort

das kann ganz unterschiedlich sein...es kann auch gut sein, dass die Kinder erst mit 15 Monaten laufen lernen, also älter sind als 1 Jahr. Das ist alles noch normal . LG und ein glückliches neues Jahr.

...zur Antwort

aus eigener Erfahrung weis ich, , da unsere Tochter auch beim Papa mitversichert werden musste, also zwangsweise Privatpatient - , da kam auch eine Rechnung, da stand eine Untersuchung drin, die so nie stattgefunden hat. Ich rief in der Ki-Arzt-Praxis an, stellte das klar, die Antwort war "Oh das war ein Versehen, vernichten Sie bitte gleich die Rechnung, wir korrigieren das und stellen Ihnen eine neue aus." - Aha, ja nee is klar, aber probieren kann man es erst einmal.

in einem anderen Fall, rief ich gegen 16.30 Uhr eine Ki-Arzt -Praxis an - unsere vorhergehende wurde ja geschlossen und wollte den Arzt nur um einen Rat fragen...die Antwort war..."er ist sehr gerne auch außerhalb der Sprechzeiten für seine Patienten an, ob ich ihn so ca. 21.30 Uhr noch einmal anrufen könnte, da hätte er mehr Zeit."...die Tel-Nr und gut wars...ich wunderte mich noch, fragte noch nach, ist das wirklich ok., ja, ja alles gut , macht er gerne....klar habe ich es gemacht..war sehr nettes Gespräch, allerdings völlig am Thema vorbei und wurde beendet. ...10 Tage später kam die saftige Rechnung per Post - über 100 Euro - . Ich rief bei der Ärztekammer an, da mir vorher zugesichert wurde, ja, das kostet nichts...die Antwort war grandios "Was glauben Sie denn was ein Arzt in seiner Freizeit macht ? meinen Sie wirklich der macht das kostenlos ? wie naiv sind Sie denn ? - klar müssen Sie das bezahlen, die Leistung wurde doch erbracht. ....ich hätte nie etwas beweisen können, da ich natürlich diese Tel-Gespräche nicht aufgenommen hatte - "....das war teures Lehrgeld. In Eurem Fall würde ich auch sofort einen anderen Arzt aufsuchen, (schau im Internet nach guten Bewertungen) und lasst Euch neutral noch mal beraten, auch wenn es Geld kostet, es ist es wert, bevor ihr nur "ver*******" werdet. Viel Glück und vor allem alles Liebe für Euch und Euer KInd.....

...zur Antwort

Erst einmal macht Euch nicht verrückt und setzt Euch beide nicht unter Druck, dann geht gar nichts. Manchmal sind es körperliche Probleme - meist aber auch der Kopf - beides gehört zusammen..wenn man innerlich nicht bereit für ein Kind ist, funktioniert es auch oft nicht...also bleibt ruhig und entspannt..ihr habt noch alle Zeit der Welt, genießt Eure Zweisamkeit, und dann kommt vieles von ganz alleine. alles liebe

...zur Antwort

ist mir auch schon passiert, allerdings nicht in der Höhe des Preises und schon volljährig. Als ich die Rechnung gesehen habe, hat es mich fast umgehauen. Nur leider war nichts mehr zu machen, da die Leistung ja schon erbracht war.

Was blieb...negative Beurteilung in allen Bewertungsforen ....

17 ...und dann dieser unverschämte Preis ?...ich würde zu denen direkt gehen, und mit denen reden...

wenn die gar nichts mehr unternehmen / entgegenkommen...dann Friseurladen nie wieder betreten, daraus gelernt haben und negativ Bewertungen ....

manchmal muss man im Leben leider Lehrgeld zahlen....wobei das schon mehr als unverschämt ist....Vielleicht lassen die ja doch noch mit sich reden...viel glück...

...zur Antwort

Hat sich erledigt, habe durch Zufall den Hersteller gefunden...das ist kein Z sondern wohl ein verdrehtes N...Firma heißt New Balance..Sportschuhhersteller.

Beispiel Foto

https://www.amazon.de/New-Balance-Turnschuh-Pigment-Burgundy/dp/B07PJZ86YS/ref=asc_df_B07PJZ86YS/?tag=&linkCode=df0&hvadid=407800324038&hvpos=1o5&hvnetw=g&hvrand=14639910070099873413&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044564&hvtargid=pla-834292103251&th=1&ref=&adgrpid=87729528899&psc=1

...zur Antwort

ich muss mal schmunzeln, das Gejammer, wegen der Hausaufgaben hört nie auf. egal auf welchem Schulzweig. Ich weis nicht wie alt Dein Sohn ist, viele Kinder entwickeln sich später ,gerade die Jungs.(ich hab das nie geglaubt und bin kein Fan von Schubladendenken ist aber wirklich oft so) die sind oft viele Jahre stinkfaul...

die Mädchen sind "perfekt" ironisch gemeint, ich habe so wohl Mädchen als Junge....und gehen zielstrebiger vor...die Jungs lassen sich mehr Zeit...sie brauchen einfach länger..die gehen auch ihren Weg nur später...

machen Realschulabschluss...und dann noch Fachabi, was auch immer...

er will dort hin...damit ist doch schon alles gesagt...

ja Entfernung ist blöd...aber wenn er eh schon keinen Bock auf Hausaufgaben hat, und die alleine machen soll....er würde rumtrödeln I(machen alle !) ,, dann muss er aufs Klo...usw...jede Ausrede wäre gut, blos nicht die blöden HA machen...

wenn du ihn morgens mitnehmen kannst, perfekt...er wird schon den Heimweg finden., die Jungs sind ja auch nicht blöd, und entwickeln sich..und wenn er dann zu hause komplett fertig wäre, nichts mehr machen soll..wäre für ihn super, so wie du schilderst...

also

Mein Sohn möchte zur Gesamt. Wir favorisieren das auch.

dann macht es auch so. Es wird der richtige Weg sein. .viel Glück und Daumen drücken, dass er dort auch einen Platz bekommt...

schönen 2.Advent für euch...und Schule ist nicht alles. ! lg

...zur Antwort

Hallo,

ich selbst war früher (70er Jahre) auf einer integrierten Gesamtschule. Es war also ein Klassenverbund, nur Deutsch, Englisch und Mathe , waren in Leistungskurse (A,B,C) unterteilt. Ab- oder Aufgestiegen, ist da aber niemand. (also keinen den ich kannte).

damals konnte man nach der 9. Klasse seinen Hauptschulabschluss machen, (der zählte im Gegensatz zu heute noch was) nach der 10. Realschulabschluss. Gymnasium ist damals kaum jemand gegangen, die waren auch weit weg. (nächste Großstadt).

hier gibt es jetzt nur eine Schule, das ist einmal eine Grundschule...dann wird entschieden (Lehrerempfehlung, Elternwunsch und Schülerwunsch) , ob das Kind auf den Gymnasial, Real- oder Hauptschulzweig wechselt. Im Zweifel zählt immer der Elternwunsch. Die Klassengemeinschaft, wird aber "zerrissen", durch unterschiedliche Kurse, sie sind selten nach als Klasse gemeinsam im Unterricht. viele Eltern drängen ihre Kinder auf den Gymnasialzweig , auch wenn sie dort komplett überfordert sind, und lassen den Kindern dann für 3 Fächer Nachhilfe organisieren. Die Welt hat sich verschoben, es klingt schon blöd wenn man sagt, man wäre Realschüler und die Leute denken ohne Gymnasium, Abi hat man keine Chance mehr auf dem Arbeitsmarkt.

Ich habe auch Eltern erlebt die ihr Kind dann wieder auf den Realschulzweig zurückgenommen haben, weil es das Kind auch mit Nachhilfe nicht schaffte, das kratzt natürlich auch am Selbstwertgefühl des Kindes.

Man sollte das Kind selbst immer im Vordergrund behalten und nicht das was die Leute denken. LG

...zur Antwort

Danke an alle für Eure Mühe, ich denke ich werde ihm Flohsamenschalen kaufen und dann sehen wir mal ob es hilft. Euch allen noch einen schönen Sonntag

...zur Antwort

dieser Link zeigt, die Position an, (normalerweise), die Windgeschwindigkeiten, die Winde, die gefahrene Bootsgeschwindigkeit in Knoten, und das Datum des letzten Updates..das hat jeden Tag gut funktioniert..seit 10 Tagen nicht mehr..ein Google-Link als url..wenn euch das weiterhilft...man kann umschalten von Map auf Satelliten-Ansicht...nur komisch dass keine Meldung mehr kommt

...zur Antwort

ok. sehr interessant, diese Unterschiede..geritzt war das definitiv nicht...es muss dann so eine Impfpistole gewesen sein..und nein, kein Weichei, es tat höllisch weh...

Ausbüxen ging leider nicht.., hatte ich auch versucht...

und so klein sind die Narben dann auch nicht gewesen...

danke an alle...

...zur Antwort
Wie kann ich meinen Sohn (11J) Selbstvertrauen aufbauen?

Hallo

Mein Sohn ist 11 Jahre alt. Er hat leider kaum Selbstvertrauen und das macht mich so unglücklich. Vielleicht habt ihr mir ein Paar Tipps?

Er ist handwerklich überhaupt nicht begabt. Er kann nicht zeichnen nicht basteln nicht bauen.. er bekommt es einfach nicht hin und hatte deswegen auch lange Jahre Ergotherapie gehabt. Aber es klappt trotzdem nicht.

Sport macht ihn sehr Spaß aber er hat 3 mal in der Woche Mittagschule. Und Hausaufgaben jede Menge und er muss wirklich lernen damit er mithalten kann..

Deswegeb leidet sein Sportaktivitöt sehr daran. Egal was er begonnen hat nach kurzer Zeit hat er es aufgegeben weil es ihn mehr gestresst hat statt zu entspannen.. ich frage mich warum sind andere Kinder aus seiner Klasse nicht überfordert?

Dann ist er sehr sozial und lieb, hilfsbereit und höflich. Er spricht sehr gut englisch obwohl er behauptet die Sprache zu hassen.. er liebt das Planetarium, über Gott grübelt er gerne. Musik will er nicht. Er hatte Gitarre versucht war ihn zu schwer. Tanzen mag er aber da geht er nicht mehr hin weil die Gruppe nur noch aus Mädchen besteht. Kochen macht ihn Spaß aber auch da hängts wegen seiner schlechten Handmotorik..

Ich weiss echt nicht mehr weiter. Jetzt seid einem halben Jahr ist er quasie nur noch zu Hause.. er schaut fern. Isst. Spielt am Wochenenden Ps4. Macht Hausaufgaben und lernt. Aber Fernsehen und Ps können ja nicht seine einzige Freizeitbeschäftigung sein..

Ein weiterer Punkt ist das ich noch ein Baby habe und er mir viel Zeit raubt so das ich mit dem großen auch nicht sehr Zeitspannende Unternehmungen machen kann.

Das schlimme ist das er weil er selbst der Meinung ist nichts kann, das er kaum Selbstvertrauen mehr hat.. und ich bin so unendlich traurig weil ich keine Ahnung habe wie ich helfen kann.

Vielleicht hat hier je Jemand einen guten Tipp?

...zum Beitrag

Hallo , Cbuslu

erst einmal super, wie sehr Du Dich um Deinen Sohn sorgst. Erst einmal gilt Nerven behalten, alles wird gut.

Ich habe auch einen Sohn, der weder zeichnen noch basteln noch etwas bauen konnte. Er muss es auch nicht können, wenn es ihm nicht liegt. Ganz einfach. !

Dann hat er halt andere Talente und die heißt es zu finden und zu stärken und zu loben und dann findet er ganz alleine sein Selbstvertrauen wieder.

Versucht, dass er samstags wenn er keine Schule hat, sich sportlich betätigen kann, wenn er es so mag und es wird ihm gut tun.

Wenn das Wetter zu schlecht ist, dann irgendwas Indoor. Kletterwand, wenn er sich das schon traut., oder schau mal hier, vielleicht Ideen dabei, ich weiß nicht in welchem Bundesland ihr wohnt.

https://www.mamilade.de/hessen/alle/ausflugstipps/schlechtwetter?f%5B0%5D=field_category%3A427

wenn das zu teuer wird, einfach Bowling spielen gehen, oder ähnliches, das lenkt ihn ab und die ganze Familie kann mitgehen, auch das Baby, Preise sind auch erschwinglich.

nicht jedes Kind ist gleich, viele sind auch überfordert nur würden es diese Kinder und Eltern nie zugeben. Viele Kinder werden gedrillt ohne Ende, jeden Tag ausgebucht, volles Programm, die können gar nicht zur Ruhe kommen.

Planetarium liebt er ? also sehr interessiert an den Sternen, Buch oder DVD kaufen und mit ihm gemeinsam ansehen, und ihm dabei vermitteln, wow, schau mal was Du schon alles über die Sterne weißt.

oder solche Museen besuchen...

https://museen.de/senckenberg-naturmuseum.html

Kochen mag er , es leidet aber an der Handmotorik ? Geduld oder einfachere Gerichte kochen, leckere Nudelsoße machen ...wenn die Handmotorik noch nicht so gut ist, Hilfsmittel verwenden..

immer weiter machen, das wird schon...

"Dann ist er sehr sozial und lieb, hilfsbereit und höflich", also toller Junge, nur vielleicht sensibel. dass ist auch normal, nicht jedes Kind ist gleich, ich war auch ein sehr sensibles Kind und bin dann immer stärker geworden, das wird schon , nur Mut...

zeig ihm immer wieder auf, was er alles schon kann, was das Baby überhaupt noch nicht kann.

Hat er ein Lieblingstier ? , Infos über sein Lieblingstier schenken...

und bitte nicht wegschicken , er ist 11 Jahre alt, das kann warten.

Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit und mit dem Baby würde er sich nur abgeschoben fühlen.

Es ist auch normal dass Kinder in dem Alter alles mögliche ausprobieren und wieder fallen lassen...meine haben Judo ausprobiert, 1/2 jahr, macht keinen Spaß mehr - Grund hierfür war aber, dass in den Kurs immer wieder neue Kinder aufgenommen wurde, und somit alles wieder von vorne anfing.statt weiterzugehen..., Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr, hat meinen sehr großen Spaß gemacht...bis auch hier der beste Freund keine Lust mehr dazu hatte, und dann haben sie es auch aufgegeben.

auch dort muss kein Kind perfekt sein...

oft ist es so , dass sie einfach jemand brauchen, der sie mitreisst ...Schulkamerad, ist in der Jugendfeuerwehr..willst du mitgehen ? ...usw....

hat er denn gute Freunde oder einen guten Freund ? (lieber einen als tausend falsche - grins )...

frag ihn einfach einmal in einer ruhigen Minute , was er gerne mal machen würde ? und ob ihn was belastet ?

lass ihn vielleicht bei dem Baby was mithelfen ...und zeig ihm dann wie großartig er das gemacht hat, und wie sehr man sich auf ihn verlassen kann...

habe ich gerade gefunden:.....und ihm immer wieder sagen, ich konnte, das und das auch nicht, und habe es gelernt, also auch die eigenen Fehler aufzeigen, keiner ist perfekt...

https://www.psychotipps.com/Selbstvertrauen_Kinder.html

also nur Mut, das wird schon, in 2 Monaten kann alles schon wieder ganz anders aussehen...

vielleicht kann er gut Puzzle ? ...oder Memory ?...immer loben, !!

viel viel Glück und alles Gute für Deinen Sohn aber auch für Dich und Deine Familie.

Kopf hoch !!

lg

nini97.

...zur Antwort