Ja mein Kind hat den Schmierzettel / Beizettel (manchnal auch direkt unter der Aufgabe auf dem Original  geschrieben) immer abgegeben und der Rechenweg war somit nachvollziehbar. 

Die Antwort des Lehrers:  Es ist zwar richtig wie es gerechnet wurde, so haben wir das im Unterricht aber nicht gelernt. Er bringt das den Kindern deshalb so bei weil es einfacher ist, es besser und schneller zu verstehen. 

Auf meine Antwort, dass mein Kind diesen Rechenweg gar nicht versteht, nur eben den anderen, kam kein Lösungsvorschlag.

Ich finde das unlogisch dass ein Kind das Thema richtig versteht (auf seine Art) und es auch ohne Probleme lösen kann. Aber schlecht bewertet wird, weil es eben auf seine Art macht.

Ich denke dass es ein Unterschied zu deutsch ist wenn das Kind ein Gedicht auswendig lernen muss.  Ein Gedicht muss man nicht verstehen,  Mathe dagegen schon

...zur Antwort

Um Gottes Willen, so viel Geld.

Schämen musst du dich dafür ganz und gar nicht. Aus Fehlern lernt man.

Was nicht heisst dass der Fehler bei deiner Entscheidung lag, dir magische Hilfe zu holen.

Grundsätzlich gibt es bei Magie keine Garantie. Es ist gesetzlich glaub sogar nicht erlaubt. Denn nicht mal ein Arzt gibt dir Garantie dass du gesund wirst wenn du seiner Begandlung folgst.

Leider gibt es Menschen die so ein Unsinn verbreiten. 

Wenn du mit der Dame kein KaufVertrag abgeschlossen hast sondern es privat gemacht hast dann wirst du das Geld wohl nicht mehr sehen. 

Grundsätzlich findest du seriöse Anbieter so dass sie auf ihrer Homepage alle rechtlichen Daten angeben wie zB AGBs, Widerrufsrecht!!! Impressum mit einer vollständigen Adresse (nicht vom Ausland wie zB China, USA o.a.) Tel-Nr, Steuer-Nr. 

Das sind gesetzliche Vorgaben und Pflicht  (zumindest in Deutschland).

Bei der nächsten Suche solltest du dir auf jeden Fall mehrere Leute aussuchen und dort anfragen. Einen Seriösen Anbieter kannst du immer jederzeit kontaktieren. Auch danach! 

Jeder der das nicht anbietet und den Kontakt unterdrückt, der hat was zu verbergen und spielt nicht mit offenen Karten.

...zur Antwort
Mein Kater dreht nachts durch. Was tun?

Hallo. Seit ca. 2 Wochen benimmt sich mein Kater sehr komisch. Davor noch ein paar Infos für euch:

Ich habe einen Kater und eine Katze (Geschwister), sie sind beide kastriert, sie dürfen nicht raus, sie haben in unserem großen Haus (2 Etagen + Keller und Dachboden) viel Platz, sie dürfen nachts in alle Räume außer ins Erdgeschoss, wir haben sie seit April 2017 und sie sind 4 Jahre alt

Und jetzt zum wesentlichen: Mein Kater springt nachts in mein Bett, miaut und trettelt so lange bis ich wach bin. Wenn ich ihn versuche zu streicheln zeigt er seine Zähne, sieht sehr abwehrend aus und miaut noch mehr. Wenn ich aufstehe folgt er mir auf Schritt und Tritt und hat mich auch schonmal angsprungen. Ich mache dann meistens meine Tür zu und versuche ihm zu zeigen das er das nicht darf. Er kratzt und miaut dann auch nicht vor meiner Tür. Tagsüber ist ein dann ein ganz Lieber (schmust, schnurrt, spielt ohne Krallen, beißt nicht,..)

Seit einer Woche mache ich gleich meine Tür zu wenn ich ins Bett gehe und warte nicht erst bis er wieder anfängt mich wach zu machen. Seitdem ist er nachts bei meiner Schwester im Zimmer, macht dort aber nichts als schlafen. Jetzt beginnt er tagsüber in mein Zimmer zu kommen, miaut und trettelt die ganze Zeit auf meinem Bett und hat mich letztens sogar angefaucht, als ich meine Decke ordentlich hinlegen wollte. Ich habe ihn dann angemeckert und aus dem Zimmer gebracht. Seitdem versucht er es trotzdem ab und zu tagsüber, aber verschwindet schneller weil er weiß das er es nicht darf. Er macht das alles auch NUR IN MEINEM BETT!

Ich habe schon gegooglet und mit meiner Familie geredet und wir haben von Rangordnung über Trauer, Hunger und Schmerzen alles gefunden und sind nun total überfordert, was es ist und wie wir mit ihm umgehen sollen. Wir spielen eigentlich genügend mit ihnen, sie bekommen 3mal am Tag Futter, sie haben sich auch bei uns eingewöhnt und kommen mit mit uns allen gut klar und ob wir deshalb zum Tierarzt gehen haben wir auch schon in Erwägung gezogen, aber wir wollen ihm eigentlich nicht sinnlos stressen. Meine Katze hat sich überhaupt nicht verändert und ist so geblieben wie wir sie schon immer hatten.

Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet.

...zum Beitrag

Ein völlig normales Verhalten eines Raubtieres. Würdest du denn nicht durchdrehen wenn du dein Leben lang in einem Schloss eingesperrt wärst? Ohne je auf einer Wiese zu laufen, ohne andere Menschen zu sehen, keine sozialen Kontakte zu haben?

Eingesperrte Tiere das ist eine Tierquälerei denn sie werden nicht artgerecht gehalten.  Kastration aus Bequemlichkeit damit das Tier seinen natürlichen Trieben nicht nachkommt und zum Kuschelobjekt wird ist pervers und sowieso Tierquälerei!

Eine Katze gehört raus!

Katze ist kein süsses Kuscheltier! Katze ist ein an erster Stelle ein Raubwesen!

...zur Antwort
Meine Schwester traut sich nicht mehr in die Schule?

Hallo, liebe Community,

ich fange mal ganz von vorne an. Meine Schwester haben beide Autismus, Asperger. (Bzw. bei ihr besteht nur eine Verdachtsdiagnose.) Sie ist vierzehn Jahre jünger als ich.

Ich wurde als Kind jahrelang gemobbt, hatte keine Freunde und weil ich eine Behinderung im Arm habe, habe ich Stunden für Dinge gebraucht, für die Andere vielleicht zwanzig Minuten brauchen. Von den Leistungen her hätte ich aufs Gymmi gekonnt, aber wegen der Sache mit dem Arm hatte ich ganz andere Noten, habe für Klassenarbeiten zu lange gebraucht. In der Hauptschule ist es dann alles extrem geworden. Ich kann mich kaum noch erinnern, wahrscheinlich habe ich die Erinnerung verdrängt, aber wenn ich in der Pause war, war zwischen mir und den anderen Kindern ein großer Abstand. Irgendwann, nach so einem halben Jahr oder früher, hat mir die Stimme weitgehend versagt, ich konnte selbst zu hause nur noch ganz leise sprechen. Ich habe zu meinen Eltern gesagt, sie sollen mich auf eine Schule für Kinder mit Behinderungen stecken, eventuell eben mit Übernachtung. Das hat dann auch geklappt, ich bin wieder normal geworden.

Nun ist meine Schwester zehn und gerade von der Waldorfschule auf das Gymmi gewechselt, weil sie dort extrem gemobbt wurde. Aber auf der neuen Schule gab es einen Vorfall: Die Klasse sollte ohne die Lehrerin mit dem Bus fahren. Meine Schwester hat Angst gekriegt, und das haben die anderen Kinder gemerkt. Meine Mutter und ich wissen, dass sie ihren Autismus nicht ohne weiteres abstellen kann. Jetzt haben wir Angst, dass sich die Situation an ihrer vorherigen Schule wiederholen könnte. Ich habe schon ein wenig Sorge, dass meine Schwester in einem halben Jahr genau wie ich früher aufhört zu sprechen, meine Mutter hat Angst, dass es bei ihr "schlimmer wird". ABER: Meine Schwester will nichts aufs Internat, sie will nicht von meiner Mutter weg!!

Das größte Problem ist mein Vater, der aus meiner damaligen Situation gar nichts gelernt zu haben scheint. Ich muss zugeben, dass bis jetzt noch kein richtiges Mobbing entstanden ist, aber weil meine Schwester sich eben nicht so schnell ändern kann, wird es dazu kommen. Meine Mutter hat sich offenbar gut informiert, und sagt, es gibt Leute, die haben das Amt dazu gebracht, dass es ihnen gestattet, hat, ihre Kinder zu Hause selbstständig lernen zu lassen. Natürlich sind das in Deutschland nur so 300 - Freilerner, heißen sie. Dazu müssen aber beide Eltern einer Meinung sein!

Mein Vater - wir glauben, dass er auch Aspi ist, aber ein ganz spezieller - sieht das ganze sehr gelassen, hat keine Angst, weil sie nicht mehr zur Schule geht, keine Angst vorm Amt. Wenn er versuchen würde, meine uns zu beruhigen, vor allem meine Mutter, würden wir uns nicht von ihm im Stich gelassen fühlen, und auch nicht, wenn er sich selbst auch nur ein kleines Bisschen Sorgen um meine Schwester machen würde. Meine Mutter würde gern ins Ausland ziehen, aber sie hat nichts gelernt!

Meine Eltern haben sich eben zum ersten geprügelt!

...zum Beitrag

Mir ist eins aufgefallen, du schreibst bereits im Titel dass deine schwester nicht mehr zur schule will. Doch beim lesen erkennt man dass es (noch) nicht so ist.

Du schreibst dass ihr bereits Angst habt dass sie gemobbt wird usw.

Sie selber hat (noch) keine Angst.

Usw

Ihr seid auf dem besten Weg dem Kind Angst einzuprägen wenn ihr euch so weiter verhaltet.

Internat ist das schlimmste was du einem Kind antun kannst! Dort findet erst recht mobbing statt. Und zwar vom feinsten. Kinder die sich dagegen nicht wehren können und dort durch andere schickaniert werden  (also die schwächeren) bekommen oft psychische störungen fürs Leben !

In der Waldorfschule haben meiner Meinung nach die Lehrer versagt wenn es so weit gekommen ist   aber auch deine Mutter hätte viel früher und öfter darauf reagieren können um ihr kind zu beschützen.

Aber um dein Kind dauerhaft vor Mobbing zu schützen MUSS unbedingt mehr Initiative von den Eltetn kommen sonst passiert es in jeder Schule. Egal wie oft ihr sie wechselt.

Denselben fehler machten sie bei dir und wiederholen ihn nun bei deiner Schwester. Das Problem liegt ganz klar bei deinen Eltern und nicht bei den Kindern.

Die Eltern müssen das Kind auffangen und nicht wegschieben und davor weglaufen . Es ist evtl anstrengend aber anders geht es nicht.

Wichtig jedoch ist dass ihr keine Angst dem Kind übermittelt, also das was ihr jetzt bereits tut. Massnahmen ergreifen und Vorbeugen ist wichtig aber nicht in Verbindung mit Angst.

Wenn ihr due angst  nicht ablegt dann wird es sich weiter drehen und immer schlimmer werden.

Alles was du schreibst klingt so als wärt ihr jetzt schon mit dieser Sittation überfordert obwohl noch nicht wirklich grossartig was passiert ist (deshalb die Idee mit dem Internat - kind wegschieben - zeigt eure Flucht vor der Verantwortung und Problem).

Aus dem Grund würde ich euch raten dass die Mutter und du euch an eine Fachkraft wendet, die euch unter die Arme greifen können, euch psychisch aufbauen können viele Ratschläge geben können. Denn ganz klar liegt das Problem stark in euch und nicht in dem Kind. Das Kind wird so wie Eltern es leiten. Die Eltern geben ihm vor wie es leben soll. Das kind orientiert sich in erster Stelle immer nur am elternhaus.

 ein psychologisches Gespräch würde eucg sehr gut tun oder vielleicht gibt es beim Caritas oder Diakonie, Stellen wo ihr euch beraten lassen könnt. Es gibt Sozialpädagogen die euch hier begleiten können damit eben die Situation nicht eskaliert.

Was ihr noch machen könnt ist unbedingt Kontakt zur Schule aufnehmen. Sie sind verpflichtet nach bestimmten Dingen zu schauen und alles dafür tun dass sowas wie Mobbing nicht an Schulen stattfindet. Ihr müsst nur früh genug handeln und nicht erst dann wenn es zu spät ist.

...zur Antwort

Der Untergrund sollte immer gleich und sauber sein bevor man tapeziert. Das ist klar.

Ich habe gehört dass man ölfarbe erwärmen muss damit sie sich löst,  also mit Heissluft weg geht.

Ich habe noch was interessantes im Internet gefunden was für dich  evtl hilfreich sein könnte. Bezieht dich zwar auf Holz, ich kann mir allerdings gut vorstellen dass es auf allen Untergründen gut funktioniert, da es die eigentliche Ölfarbe auflöst.

Ich kopiere es hier rein:

"die Balken mit einem Soda- Kalk- Gemisch ("kalzinierte Wasch- Soda, Mischungsverh. 1:3; Achtung:Sumpfkalk verwenden) behandeln. Das Ergebnis war anfangs umwerfend, die Ölfarbe ließ sich fast problemlos abwischen. Allerdings ätzt dieses Gemisch, sobald es mit der Haut in Berührung kommt. Und dann das Abwaschen. Wieder und immer wieder muß die Lauge abgewaschen werden. Anschließend muß das Holz mit Essigwasser neutralisiert werden. Außerdem wird das Holz durch das Laugen dunkel, was sicher nicht immer wünschenswert ist.
Fazit: Die Ölfarbe löst sich fast einwandfrei ab (Voraussetzung sind jedoch mind. 15°C Raumtemperatur). 
Einer unserer vielen Nachbarn hat von jemanden gehört, dass man statt des Soda- Kalk- Gemisches auch WC- Reiniger nehmen kann. Wir haben dies jedoch nicht ausprobiert."

...zur Antwort

Dein Pendel ist kaputt :)

Nein Spaß. Pendel reagiert auf Schwingungen. So funktioniert er richtig (und nicht auf Handbewegungen wie manche Nichtkenner es behaupten). Das ist alles eine Frage der Übung.

Du musst dich mit dem Pendel energetisch verbinden, es spüren. Am besten auch aufladen, bevor du es benutzt. Auch du musst dich energetisch entlasten /reinigen bevor du dieses Werkzeug benutzt. 

Erst dann seid ihr in einer Schwingung und es funktioniert richtig.

...zur Antwort

Ja natürluch. Die Musik kann alle emotionalen Zustände beeinflussen und somit auch unser Denken und Handeln.

Also auch die Liebe oder auch Hass u.a. Du kannst es selbst ausprobieren.

Je nach Laune kannst du entsprechende Musik laufen lassen. Bei der Liebe lässt du sehr romantische Musik laufen lassen und du wirst merken dass du die Stimmung vertiefst. Mach dasselbe Experiment, also bei Liebesstimmung mit einem anderen Lied und lass zB "Anton aus  Tyrol" laufen. ☺

Mach das Experiment mal komplett anders herum und lass deinen Tag / deine Emotioneb durch Musik gezielt lenken.

Wenn dich jemand aufgeregt hat so dass du vor Wut kochst, lasse deine Lieblingsmusik rein oder eine entspannende Meditatinsmusik. Und beobachte was mit dir passiert.

Du kannst mit Musik deine vorhandene Emotionen entweder unterstützen/verstärken oder es absichtlich um 180° verändern.

...zur Antwort

Ja das stimmt. Es hat etwas mit der Polarität und dem Seelenverwandtschaftsgrad zu tun.

Je stärker die Polarität ist, umso grösser ist die Liebe. Oftmals wird es als Dualseelenpartnerschaft bezeichnet. Hier gilt der Spruch: Gegensätze ziehen sich an.

Die Liebe ist hier so tief, schon fast magisch. Doch oft nicht haltbar aufgrund der zu grossen Polarität zueinander.

Bei der Seelenverwandschaft ist es anders. Hier gibt es kaum Polaritäten, dafür umso mehr Gemeinsamkeiten und Harmonie. Die Liebe ist auch schön und tief aber anders. Nicht so tief wie einer Dualseele. Man ist so zu sagen auf derselben Wellenlänge.

...zur Antwort

Als erstes stelle dir die Frage, wer ist Gott.

Der Bezeichnung nach (Gott) handelt es sich um eine männliche GESTALT. Wie der Begriff schon sagt, ist es keine Göttin sondern Gott. Also ein  Mann. Folglich ist diese Gestalt eine Vorgabe der Beschränkung. Von welchem Gott also sprichst du? Denn es gibt viele Göttliche Wesenheiten. 

Weisst du wer göttliche Wesen sind? Wie es dazu kommt? Es ist ein Zustand, den man sich "erarbeiten" muss.  Durch Erfahrungen und Inkarnationen steigt man auf.

Auferstehung Jesus diente als ein Symbol was uns alle erwartet wenn wir zur Liebe stehen. Das ist ein Entwicklungsprozess. 

Sünden gibt es nicht . Das ist nur ein Begriff den Christen erfunden haben damit man eine Richtlinie hat, seine Grenzen die man überschritten hat zu erkennen.

Es reicht natürlich nicht wenn man beichtet und alles ist Friede Freude Eierkuchen. Aber das ist der erste Schritt um sein Ego loszulassen. Dadurch steigt man auf und ist der Quelle (manche nenen es Gott oder Allmutter) näher.

Nach dem Tod geht man in den meisten Fällen nicht "in den Himmel" so wie es die christen sich erzählen. Tod ist ein Lebensabschnitt wie zB die Wiedergeburt. Du kannst Tod als Geburt sehen. Man legt den Körper ab und ist erstmal auf der anderen Seite. Viele Verstorbene leben also weiter unter uns,  sind feinstofflich. Die meisten sind auf der eigenen Beerdigung dabei und sehen sich da liegen. Für die meisten ein traumatisches Erlebnis. Was wiederrum schlecht ist. Denn solange man an dem Ego festklebt (alle alten Gewohnheiten, Denkmuster) solange steigt man nicht auf.

Religion dient nur dazu um eine Richtung zu erkennen. Wenn man sich zu sehr dahinter eingeklemmt, entsteht wieder ein Egomuster daraus.

Ein langes Thema das ganze

...zur Antwort

Naja die frage ist willst du nazis in der regierung, sprich kriege, kampft, wieder die einführung von militärpflicht... oder willst du frieden? 

Jede partei bringt veränderungen mit sich, jede verspricht die absoluten Wunder.  Doch keine wird ihr wort halten. Das ist jedes mal so.

Wenn du dir unschlüssig bist hast du die wahl keine partei zu wählen. Wenn du aber den wahlschein abgibst gilt deine stimme als nicht verloren.

...zur Antwort

Also ich kenne zwei die gut sind.  Im netzt wird viel mit Voodoo geworben dass es die beste Methode ist.  Das ist nicht so. Das wirkt vielleicht schnell (wenn es wirkt 😁) Aber so schnell wie die liebe zurück ist so schnell ist sie wieder weg. Bei Voodo geht der Zauber wieder weg nach kurzer zeit. Also der mann oder frau sind dann auch weg.

Mir hat mal jemand gesagt worauf man achten muss um nicht an die betrüger reinzufallen. Guckt immer auf das impressum. Es soll immer ein vollständiger name mit adresse UND direkten kontaktdaten zb emailadresse oder telefonnr drin stehen. Und auch steuernummer. Das ist in deutschlad vorgeschrieben. Auch die AGBs und widerrufsrecht sind pflicht.Wenn das alles nicht drin steht und trotzdem auf deutsch geworben wird, würd ich die finger davon weg lassen.

...zur Antwort

Nimmst du evtl regelmässig Medikamente?

Es gibt Medikamente die das Gefühlsvermögen dermassen einschränken. Alles wird dann einem gleichgültig. Man lebt weil man lebt usw man fühlt kaum und nimmt somit am Leben nicht wirklich teil.

Das hört sich stark danach an was du beschreibst.

Sollte das der Fall sein, ist es schwierig dir etwas anzuraten. Die meisten Leute setzen diese Medikamente nach Jahren ab, da sie diese nicht mehr benötigen und beschreiben dann ihren Lebenszustand so als wären sie wieder neu geboren.

Du kannst dich mit Meditation beschäftigen, auch mit paranormalen Phänomenen. Ich denke hier wirst du evtl Antworten zu deinem Verhalten (Ursprungsverhalten) finden.

Denn dein Verhalten spielt sich stark in der geistigen Ebene ab (Spiritualität).  Du nimmst/nahmst sehr viele Energien wahr und konntest es bisher nicht zuordnen. Daher kommen meist Selbstmordgedanken aber auch andere auffällige Verhaltensarten.

Vielleicht hilft es dir,  dich selbst zu finden wenn du den Hintergrund / die Ursache erforschst.

...zur Antwort

Grundsättlicg dürfen Eltern nichts verbieten. Sie dürfen Entscheidungen treffen die dich auf deinem Weg positiv begleiten.

Es kommt aber drauf an wie du deine Freizeit gestalten möchtest. 

Mit 16 Jahren kannst du bereits einiges selbst entscheiden. Es gibt einige Jugendliche die mit 16 nicht mehr zuhause leben MÜSSEN. (Meist wenn das Verhältnis zwischen Eltern-Kind nicvt gut ist) Sie werden dann  vom Jugendamt begleitet. Haben aber ihre eigene Wohnung usw.

Du hast mehr Rechte mit 16 als du vermutest. 

Sprich mit deinen Eltern darüber. Äussere deine Wünsche. Das ist der erste und wichtige  Weg. Auch deine Eltern müssen lernen dass du langsam Erwachsen wirst und müssen loslassen.

...zur Antwort

Lade deine Kumpels ein. Schmeiss eine Party. Die Freunde sollen auch ihre Freunde mitbringen. 

Ansonsten immer vor Ort Veranstaltungen oder Kurse besuchen die deinen Interessen entsprechen.

...zur Antwort