Die Unreal Engine 4

https://www.unrealengine.com/what-is-unreal-engine-4

...zur Antwort

Folgendes kannst du machen:

div #imgContainer
{
    float: right;
    margin-right: 0px;
}

Dazu musst du beim div mit dem Inhaltsverzeichnis den Float auf left setzten.

...zur Antwort

Hatte das Problem auch schon mal. Habe mir dann eine Batch geschrieben welche bei jedem Start des Computers diese Verknüpfungen wieder herstellt.

Falls du es so lösen willst findest du hier den Code: 
https://www.administrator.de/frage/verkn%C3%BCpfungen-erstellen-72240.html

Danach musst du die Batch nur noch in den Autostart Ordner legen.

...zur Antwort

Das könntest du mit einer Batch-Datei lösen. Kenne mich da aber nicht so gut aus.

...zur Antwort

Das einzige was du in deinem HTML-Header hinzufügen muss ist das:

<meta charset="UTF-8">

Wenn du es in PHP machen willst kannst du dies hier nachlesen:

http://php.net/manual/de/function.utf8-encode.php

...zur Antwort

Ich würde mal neu Starten. Wenn du das schon gemacht hast, öffne den Task-Manager und wechsle in den Tab Details. Dort beendest du die explorer.exe deine Taskleiste wird dadurch verschwinden. Öffne den Task-Manager neu und starte die explorer.exe wieder.

...zur Antwort

Ist der Laptop mit einer SSD oder mit einer HD ausgestattet?

Dieser Fehler könnte darauf hinweisen dass etwas mit dem Datenträger nicht stimmt, denn die Festplatte versucht beim Start, Files in den aktiven Speicher (Arbeitsspeicher) zu verschieben. (Programmdateien, usw.)

...zur Antwort

Soviel ich weiss darfst du das einfach ins Flugzeug nehmen, solange es in die Handgepäckformen passt. Diese Formen findest du am Flughafen oder auf der Webseite deiner Fluggesellschaft. Dort stehen die genauen Maase welche ein Handgepäck haben darf.

Normalerweise ist das aber kein Problem habe ich bei der American Arlines auch schon gemacht. 

...zur Antwort

Ich gehe davon aus dass du Windows hast...

Du drückst die Windows Taste und dazu R unten links sollte eine Textbox erscheinen. Hier gibst du taskmgr ein. Es öffnet sich ein Windows Fenster. Du gehst nun unten auf den Button Details und das Fenster bekommt nun noch ein paar Tabs. In den Tabs wechselst du in den Autostart. Hier drückst du mit der rechten Maus auf den Google Chrome und wählst deaktivieren.

...zur Antwort

Chrome bringt diese Einstellung noch nicht automatisch mit. Vielleicht gibt es eine Erweiterung oder so etwas ähnliches. Ansonsten kannst du einfach CRTL gedrückt halten während du auf den Link drückst.

...zur Antwort
Wie kann man die eigene Hompage für alle Browser kompatibel machen?

Hallo zusammen.

Ich würde gerne meine Hompage für Google Chrome, Internet Explorer, Mozilla Firefox und für den neuen Edge Browser kompatibel machen. Im Netz konnte ich nichts finden.. Kann mir da jemand helfen?

Hier steht der CSS-Code:

@font-face {
    font-family: "inhalt";
    src: url("fonts/Enchanted Land_p.otf");
} 

@font-face {
    font-family: "ueberschrift";
    src: url("fonts/KELMSCOT.TTF")
}

body {
background-color: #000000;
cursor: url(cursor/eyeblue.ani);
display: -webkit-flex;
display: -webkit-box;
display: -ms-flexbox;
display: flex;
-webkit-box-align: center;
margin-left: 350px;


}


header {
    color: white;
    height: auto;
    width: 1000px;
    -webkit-box-shadow: 0px 0px 15px 5px rgba(0, 185, 233, .75);
    box-shadow: 0px 0px 15px 5px rgba(0, 185, 233, .75);
    text-align: center;
    background-image: url(bilder/header3.png);
    visibility:visible;
}

.sidebar{
    color: white;
    position: absolute;
    top: 0;
    right: 3;
    margin-top: 200px;
    width: 200px;
    height: auto;
    padding-left: 10px;
    padding-right: 10px;
    -webkit-box-shadow: 0px 0px 15px 5px rgba(0, 185, 233, .75);
    box-shadow: 0px 0px 15px 5px rgba(0, 185, 233, .75);
    visibility:visible;
}

.sidebar a{
    color: blue;
}

a {
    text-decoration: none;
    color: #000000;
}

#zen-summary{
    margin-bottom: 100px;
    color: #000000;
    background-color: #000000;
    width: 200px;
    float: left;
    height: auto;
    margin-top: 70px;
    margin-left: 300px;
    transform: rotate(10deg);
    clear: right;
    -webkit-box-shadow: 0px 0px 15px 5px rgba(0, 185, 233, .75);
    box-shadow: 0px 0px 15px 5px rgba(0, 185, 233, .75);
    -webkit-transition: all 0.7s ease;
    transition: all 0.7s ease; 
}

#zen-summary:hover {
    -webkit-box-shadow: 0px 0px 15px 10px rgba(255, 255, 255, .75);
    box-shadow: 0px 0px 15px 10px rgba(255, 255, 255, .75);
    transition: all 3s ease; 
    color: #FFFFFF;
    padding: 10px 10px 10px 10px;
    visibility:visible;
}

#zen-summary:hover a {
    -webkit-box-shadow: 0px 0px 5px 2px rgba(255, 255, 255, .75);
    box-shadow: 0px 0px 5px 2px rgba(255, 255, 255, .75);
    transition: all 3s ease; 
    color: #FFFFFF;
    visibility:visible;
}

#zen-preamble{
    background-color: #000000;
    width: 250px;
    height: auto;
    float: right;
    margin-top: 50px;
    -webkit-box-shadow: 0px 0px 15px 5px rgba(0, 185, 233, .75);
    box-shadow: 0px 0px 15px 5px rgba(0, 185, 233, .75);
   -webkit-transition: all 0.7s ease;
    transition: all 0.7s ease; 
    
}

#zen-preamble:hover {
    -webkit-box-shadow: 0px 0px 15px 10px rgba(255, 255, 255, .75);
    box-shadow: 0px 0px 15px 10px rgba(255, 255, 255, .75);
    transition: all 3s ease;
    color: #FFFFFF;
    padding: 10px 10px 10px 10px;
    visibility:visible;
}

#zen-explanation{
    background-color: #000000;
    width: 250px;
    height: auto;
    margin-left: 390px;
    margin-top: 350px;
    -webkit-box-shadow: 0px 0px 15p
...zum Beitrag

Ich würde die Webseiten in allen Browsern testen und dann auf einzelne Darstellungsfehler eingehen. Dann könnte dies dir weiterhelfen:

http://www.mediaevent.de/css/browser-praefix.html

...zur Antwort

Um das zu vermeiden würde ich mit einem Grid-System arbeiten. Die Regeln das automatisch für dich und sind sehr leicht einzubinden. Das Grid-System von Bootstrap kann ich sehr empfehlen. 

http://holdirbootstrap.de/css/

Es gibt aber auch viele weitere die das erledigen können. 

Wenn du das selber machen willst würde mit Media Queries arbeiten:

@media (max-width: 450px) 
{
/* Hier kannst du dann die Position für kleine Bildschirme ändern */ }
...zur Antwort

Ich würde nicht mit margin sondern mit einer absoluten oder relativen Positionierung arbeiten. 

Könntest du das mit dem Include() etwas genauer erklären?

...zur Antwort

Warum triffst du sie nicht einfach mal im echten leben anstatt mit ihr zu schreiben. Glaub mir das kann viel aufregender sein, als stundenlang miteinander zu chatten :)

...zur Antwort