Hallo liebe Community ,
Ich brauche einfach eure Meinung ,es ist mir wirklich sehr wichtig !!
Ich besuche zur Zeit einer Realschule 10te klasse,am Ende nächstes Schuljahres werde ich mit einer FOR(Fachoberschulereife) erworben .
Kurz daraufhin habe ich mich entschieden
Nachdem 10 klasse eine Berufskolleg
Zu Besuchen , und dort meine Fachabi erwerben (Fachrichtung :Industriekaufmann ,und statt geprüfte kaufmännische Assistent ) und es ist auch meine Berufswunsch!!
Jetzt kommt die erste Frage ,was ist eigentlich besser ,allgemein Hochschulreife und Fachhochschulreife .?
Ich bin mir zwar noch nicht ganz sicher ob ich die Berechtigung für gymnasiale Oberstufe kriege oder nicht ,falls ja,soll ich dann trotzdem Berufskolleg gehen.?studieren muss ich nicht unbedingt ,aber ich will ,dass ich später in Berufswelt mehr Chance habe,und ich möchte deswegen die Abitur machen .
Seit 10 Jahren haben meinen Eltern eine Restaurant und ich helfe da,fast jeden Tag nach der Schule ,am Wochenende ,in den Ferien usw.
Und die habe mich auch paar mal gefragt was ich nach der Schule machen möchte,und meine Antwort war immer"Industriekaufmann"gewesen ,aber sie sehen das irgendwie nicht ein ,und sag mir auch immer ,dass ich das nicht schaffen würde,obwohl ich das sehr gerne werden möchte .
Die haben mich angeboten ,dass ich nach dem 10 klasse direkt in der Laden bleiben soll,ohne etwas gemacht zu werden,weil ich schon meine 10 Jahre voll haben und bin auch schon 18 Jahre alt(aber bin niemals sitzengeblieben oder so ,weil ich vor 4jahre nach DE kam und konnte keine deutsch darum bin ich jetzt erst in der 10te klasse ) und meinten die auch dass sie mich pro Monat 2xxx euro bezahlt werde,wenn ich dort bleibe.
Was soll ich jetzt machen?
Mir ist wirklich lieber weiter Schule machen ,weil es mir wirklich Spaß macht,aber in dem laden von meinen Eltern bleiben ist auch nicht so schlimm.
Wie kann ich zwischen die beide entscheiden?
Mach das was ich will oder was meine Eltern will .?
(Verzeihung für die Schreibfehler und grammatische Fehler !)