Man freundet sich eher mit Menschen an die einem gleich sind. Somit hast du (sehr wahrscheinlich) gleiche Meinungen/Einstellungen/Ansichten wie deine Bekannten. Man kann dein Freundeskreis „ansehen“ und daran auch ein Stück weit dich „erkennen“.

...zur Antwort

Kann nur für mich sprechen aber privaten Profilen folgt man eher nur wenn mam die Person wirklich kennt. Ansonsten eher die öffentlichen Profile, da man hier gleich alle Beiträge etc. sehen kann und nicht warten muss bis man angenommen wird (wenn man das überhaupt wird). So ist also eher die Frage ob man nur Freunde und Bekannte als Follower haben möchte oder auch andere (Fremde) Personen.

...zur Antwort

Empfehlungen aus meiner Sicht sind

  • helles/grelles Licht
  • kühler Raum (natürlich auch nicht zu kalt)
  • nebenbei z.B. Kaugummi kauen
  • trinken nicht vergessen (würde eher normales Wasser empfehlen)
...zur Antwort

Wenn du dich wieder ganz normal anmeldest ist alles wieder da.

...zur Antwort

Die Berufsschule fängt dann erst so 2-3 Wochen nach dem 01.09. an, sodass man erst eine kurze Zeit dann wirklich im Betrieb hat und sich ein wenig eingewöhnen kann.

...zur Antwort

Da musst du zum Arzt gehen und dir ein Attest holen. Das kannst du nicht so einfach selbst schreiben leider.

...zur Antwort

Würde in der Früh anrufen und fragen ob du vorbeikommen kannst. Sie werden dir die Frage wahrscheinlich besser beantworten können und dir evtl. auch eine Uhrzeit nennen, die am besten bei ihnen passt.

...zur Antwort
Keine Zukunft im Ausbildunsgberuf - wie / wann dem Chef mitteilen?

Hallo zusammen,

ich befinde mich bald im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung und weiß bereits jetzt, dass ich mir diese Arbeit viel länger als die Zeit meiner Lehre nicht vorstellen kann. Mein Chef teilte mir bereits mit, dass ich mit dem Abitur für diese Stelle überqualifiziert sei und er bei mir seit einiger Zeit eine gewisse Lustlosigkeit beobachte, obwohl ich meine Arbeit gut und gewissenhaft erledigen würde.

Diese Lustlosigkeit resultiert bei mir aus der Tatsache, dass ich fast immer einfach hoffe, dass der Tag rum geht, weil mich die Arbeit massiv unterfordert und da ich weiß, dass es nach der Lehre so nicht weitergeht, obwohl mir die Gesamtumstände (Betrieb, Leute, etc.) sehr gut gefallen. Auch hat niemand ein persönliches Problem mit mir, selbst der Chef erwähnt ständig, er könne mich sehr gut leiden., ebenso wie die Kollegen. Er sagte gar, dass ich die anfallenden Arbeiten bereits vor Monaten teilweise besser erledigen würde, als Leute, die seit vielen Jahren hier seien. "Sie machen das mit Links, seit Monaten, ganz ehrlich." Jedoch würde ich durch meine teilweise Lustlosigkeit nicht den Eindruck erwecken, im Betrieb bleiben zu wollen.

Er fragte mich nun öfters, ob ich doch nicht lieber was studieren wollen würde, was ich reflexartig erstmal verneinte, weil ich nicht den Eindruck erwecken wollte, hier nur noch die Zeit absitzen zu wollen, bis ich endlich studieren gehen kann. Die Wahrheit ist ein wenig anders... Auf seine Frage, ob ich bleiben möchte, reagierte ich mit "Ich könnte es mir durchaus vorstellen" immer etwas ausweichend.

Jedenfalls habe ich den Entschluss gefasst, diese Arbeit nach der Lehre nur weiter verfolgen zu wollen, wenn sich andere Optionen (Weiterbildung, evtl. anderer Bereich, andere Aufgaben) für mich ergeben würden. Wenn nach der Lehre schluss ist, würde ich mich für ein Studium entscheiden, mit der abgeschlossenen Ausbildung als "Sicherheitsreserve". (Schon immer mein Plan B gewesen)

Da ich möglichst mit offenen Karten spielen möchte nun die Frage, sollte ich meinem Chef meine Gedanken / Entschlüsse jetzt schon mitteilen? Immerhin wird er wohl schon vermuten, dass meine Lustlosigkeit Gründe haben wird ...

Ich danke sehr für's Lesen und freue mich auf einige Ratschläge.

Habt einen schönen Sonntag!

...zum Beitrag

Ich würde ihn tatsächlich ansprechen und ihm deine Situation wie jetzt schildern. Er wird sicher dafür Verständnis haben, besonders wenn er das schon beobachtet hat und ihr an sich wohl ganz gut auskommt. Vielleicht gibt es auch eine Möglichkeit intern in eine andere Abteilung zu gehen o.ä., sodass da noch etwas Abwechslung ins Spiel kommt.

...zur Antwort

Du kannst dich trotzdem bewerben und weiterhin versuchen dir einiges anzueignen. Das Fach Mathe wird dich wohl nicht mehr begleiten und die Aufgaben die du erhalten wirst sind lösbar wenn man die Grundkenntnisse hat.

...zur Antwort

Das sind ganz normale Arbeitszeiten, sogar insgesamt weniger Stunden als bei den meisten anderen die ich kenne. Was ich empfehlen kann ist wirklich genug zu trinken, gerade wenn man körperlich beansprucht wird. Außerdem würde ich abends schlafen gehen, wenn du auch wirklich müde bist. Nimm dir etwas frisches zu essen mit und gehe evtl. in deiner Pause an die frische Luft.

...zur Antwort

Du kannst seine Beiträge schon teilen mit dem Vermerk dass du die Bilder oder die Seite gut findest etc. Ich denke die Person wird dir das nicht übel nehmen.

...zur Antwort