ich versteh die frage nicht ganz formulier sie einfach nochmal okay????

...zur Antwort

nein es ist nicht schick psychisch krank zu sein die betroffenen müssen aber damit irgendwie umgehen! Man sollte nicht sagen dass man so eine Krankheit hat um schlechte laune / tage zu entschuldigen jeder ist mal nicht gut drauf das heisst aber nicht gleich das man psychisch krank ist Es ist nicht schlimm anders zu sein, aber ich könnte mir vorstellen das es sehr schwierig ist offendamit umzugehen wenn es nicht "schick" ist

...zur Antwort

das von swiss o-par es ist blau und sieht komisch aus funktioniert aber ziemlich gut

...zur Antwort

zahl das Geld auf ein Konto von da kannst du es dir in Euro auszahlen lassen

...zur Antwort
Klassenkameradin hat Lehrerin zum Weinen gebracht. Wie soll ich reagieren?

Guten Tag ihr Lieben,

Vor ein paar Tagen hatte eine Klassenkameradin die Besprechung ihrer GFS mit unserer Englischlehrerin. Sie (die Klassenkameradin) mag sie nicht besonders, also hat sie die Gelegenheit genutzt und unserer Lehrerin alles gesagt, was ihr an ihr nicht passt. Und das hat sie wohl so ausführlich und anklagend gemacht, dass diese Lehrerin angefangen hat, zu weinen. Und dann ist diese Klassenkameradin rumgegangen und hat sich damit gebrüstet. Sie hat fast überall Zustimmung und Anerkennung geerntet.

Nun zum großen Haken an der Sache. Diese Lehrerin ist nämlich gar nicht so schlimm. Eigentlich ist sie eine richtig nette Person, gibt sich Mühe und versucht, jedem Schüler eine Chance zu geben und hoch zu boxen, indem sie beispielsweise schriftlich eher schwache Schüler sehr oft mündlich drannimmt. Natürlich hat sie auch Fehler, die ein idealer Lehrer nicht haben soll, aber wer ist schon ein idealer Lehrer?

Jedenfalls hat sie meiner Meinung nach so eine Behandlung nicht verdient und sie tut mir richtig mies leid. Jemanden so nieder zu machen, der es nicht im geringsten verdient hat, ist einfach nur widerlich. Meine Freundinnen sind der selben Meinung. Ich würde ihr jetzt gern irgendwie zeigen, dass nicht alle ihrer Schüler so denken, dass ich sie für eine gute Lehrerin und einen guten Menschen halte und Respekt vor ihr habe. Ich weiß, wie weh es tut, nicht anerkannt zu werden für das, was man leistet. Ich würde das auch gern auf einem dezenten Weg machen, damit es nicht so aussieht, als ob ich die Gelegenheit nutzen wolle, mich bei ihr einzuschleimen. Ich hatte dran gedacht, ihr ein kleines anonymes Brieflein in's Fach legen zu lassen. Gute Idee? Gibt es bessere Wege? Soll ich in die Offensive gehen und dieser Schülerin meine Meinung geigen? Mir liegt die Sache sehr am Herzen, ich kann Ungerechtigkeiten auf den Tod nicht ausstehen. Deshalb würde ich mich über ein paar Antworten sehr freuen.

...zum Beitrag

ich würd auch der Täterin mal die Meinung geigen!!!!

...zur Antwort

ich würde mit der Lehrerin sprechen und ansonsten OHNE Warnung mit nein ohrfeige und wehren

...zur Antwort

sag ihm dass du draus gelernt hast und lach mit ihm dann ist alles wieder gut

...zur Antwort

Also pass auf du schreibst auf viele zettel dass du dich gerne und gut um zum beispiel hunde kümmern würdest!!! Du gibst ausserdem noch deine telefonnummer und deine adresse an! Das ist ganz wichtig!!!! Du kannst auch solche zettel für auto waschen, Schuhe putzen, sachen sortieren , nachhilfe geben Vielleicht gibt es an deiner schule auch zum beispiel angebote für Nachhilegesuchte oder sowas Ic h hoffe ic konnte dir helfen aber es ist sehr unwahrscheinlich dass du damit Geld fürein iphone5 reicht ausserdem brauchst du bestimmt mit vierzehn KEIN iphone 5!!!!!!

...zur Antwort

Also erst mal nichts geht total schnell ist effektiv und bleibend zugleich also erstmal beruhigen Aber auf längere zeit gesehen viel sport machen und viel eiweiss essen also fleisch fisch usw Wundere dich nicht wenn du durch den sport erst zunimmst da deine muskelmasse sich vergrössert und die später das fett verbrennt Und eiweiss ist wichtiger als obst und gemuese geh mal auf simple sixpack da gibt es ein tolles video Erwarte nicht zu viel von dir und habe geduld

...zur Antwort