Dehnen sollte überhaupt kein Problem sein. 

Ob es aber wieder auf die selbe Größe schrumpfen wird, kann dir wohl keiner versprechen. 

...zur Antwort

Ich konnte mein Septum,  auch wenn es ein relativ weit geöffnetes Hufeisen war,  nie in der Nase verstecken,  lag an der Form und Dicke meiner Nasenscheidewand.  Jetzt ist das Septum auf sechs mm gedehnt und wenn ich es verstecken möchte,  trage ich einen Tunnel oder Plug 

...zur Antwort

Im Februar würde ich mir nicht zu große Gedanken bezüglich des Wetters machen, das kann sich stündlich ändern und heiß sollte es im Februar überall sein. Erfahrungsgemäß beziehen sich Aussagen wie die von dir genannten sowieso nur auf Tendenzen,  mach dir da keinen allzu großen Kopf.  Wenn ein Zyklon die Insel streift dann kannst du in der Regel sein wo du willst.  Es regnet im Februar natürlich wesentlich mehr und öfter als bspw im Juli,  aber sicher kann man sich auf das Wetter bezogen nie sein.  An deiner stelle würde ich den Süden oder die südostküste wählen,  finde ich landschaftlich einfach schöner 

...zur Antwort

In den "Chirurgenstahl"-Tunnels einiger Hersteller ist ein recht hoher Nickelgehalt, das könnte die Reaktion ausgelöst haben. 

Oder du hast es dir leicht eingerissen, vieles könnte zu der Reaktion geführt haben. 

Titan, Glas, Stein und manche Holz Tunnels werden oft besser vertragen als Stahl, Acryl oder Silikon. 

...zur Antwort

Ein wirkliches Lieblingslied oder einen Lieblingsartist hab ich nicht unbedingt, man könnte meinen Musikgeschmack allerdings als etwas außergewöhnlich bezeichnen denke ich.

Ich höre überwiegend Hardcore(-Punk). Meistens NYHC Bands wie Backtrack oder Madball, auch einige Straight Edge Bands wie Down To Nothing. Derzeit aber auch viele deutsche Bands und Beatdown wie Fallbrawl oder Harm/Shelter.

Mal mein derzeiter Favorit:

https://youtube.com/watch?v=hGlwmhJUYhk

Und auch deren aktuelles Album Paycheck absolut empfehlenswert!

Down To Nothing geht auch immer, wäre derzeit vermutlich so auf meinem Platz zwei:

https://youtube.com/watch?v=wLCi3BDzcs8

Auch gut:

https://youtube.com/watch?v=ssIQu2TXpeU

oder:

https://youtube.com/watch?v=J6WqXQ-5cJM

...zur Antwort

Also ich höre überwiegend Hardcore(-Punk), viele Straight Edge (Verzicht auf Drogen, also Rauschgifte, auch Alkohol) Bands von denen wiederum ein Großteil auch vegan oder vegetarisch leben. 

Hier bspw. ein Song der sich mit der Tierbefreiungsaktion (Stichwort vegan revolution) auseinander setzt:

https://youtube.com/watch?v=7WE597niRXw

...zur Antwort

Was genau möchtest du denn wissen? Also wie und wo der Ton entsteht oder wie du es selbst lernen kannst? 

Ich könnte hier einen ganzen Roman dazu schreiben aber vielleicht geht's ja auch kürzer :D 

...zur Antwort

Nicht rausnehmen, lediglich mit geeigneten Mitteln wie bspw Octenisept reinigen

...zur Antwort

Meistens kommt es so innerhalb einer Woche an, hat aber auch schon  wesentlich Länge gedauert 

...zur Antwort

Ich höre überwiegend Hardcore(-Punk), meist NYHC aber auch neuerer Hardcore mit unterschiedlichsten Einflüssen und Beatdown. Am meisten laufen bei mir Bands wie Madball, Terror, Sick of it all, Broken Teeth HC, Lionheart, Stick to your guns, Stray from the path, Wolf Down, Get the shot, Nasty, Rise of the North Star. Je nach Stimmung auch melodic hc wie Being as an ocean.

Meist sprechen mich da Themen wie Kritik an gesellschaftlichen und sozialen Missständen an, aber auch Themen wie Zusammenhalt, Loyalität, DIY und Straight Edge an. 

...zur Antwort

Ich verstehe gerade zwar nicht wirklich was du meinst, aber versuch trotzdem mal zu helfen.

Der Ton wird ja mit den Taschenbändern gebildet, die im Kehlkopf dicht über den "richtigen" Stimmbändern liegen, welche im Idealfall nicht beansprucht werden. Der Ton entsteht also hier. Die Tonhöhe beim Screamen veränderst du durch die Öffnung des Mundes, tiefer wird's beim "o", höher beim "a". Wobei es anfangs wesentlich leichter ist etwas höher zu gehen als tiefer, so mein empfinden. Wenn du jetzt diesen "Seufz"- Punkt gefunden hast,baust du Druck auf und dann sollte allmählich auch ein Ton entstehen. Bei mir ist der Punkt zumindest sicher nicht am Kinn.vielleicht kannst du das nochmal etwas genauer beschreiben.

...zur Antwort
Ich fühle mich irgendwie alleine?

Also ich bin 14 Jahre alt (werde im August 15) und mir fehlt jemand mit dem ich mich austauschen kann. Ich kenne niemanden der ähnliche Musik hört wie ich (Rock, gelegentlich auch metal, bzw. bestimmte arten sowie alternative). Außerdem kann ich mich auch gut mit der schwarzen Szene identifizieren. Nun ich lebe eher in einer Kleinstadt und sowohl in meiner Klasse als auch in den parallel Klassen wird eher das gehört was "in" ist. Auch in der Stadt sieht man nur "mainstream" Leute, das bedeutet natürlich nicht, dass sie diese Musik nicht hören, aber das ist schwer festzustellen. Es ist ja auch nicht nur die Musik. Ich trage nun fast ausschließlich schwarz und setze mich mit gewissen Themen auseinander. Natürlich kann man denken ich bin noch in der "Selbstfindungs"-phase, das kann auch möglich sein, aber momentan fühle ich mich eben recht wohl. Ich habe auch eigentlich nichts dagegen alleine zu sein und trotzdem wäre es schön ab und zu jemanden zu haben mit dem man reden kann. Auf meiner Schule sehe ich ab und zu ein paar aus der Oberstufe, dessen style mir gefällt oder die Band T-Shirts tragen von Bands die ich selber mag. Nun aber niemanden im meinen alter. Jetzt frage ich mich, ob es irgendwie oder - wo eine Möglichkeit gibt Leute kennen zu lernen, die in meinem Alter sind und ähnlich "ticken" wie ich, wenn man das so sagen kann.

Übrigens merke ich gerade, dass dieser Text ziemlich oberflächlich rüber kommt, das war eigentlich nicht beabsichtigt. :D

Danke schon mal im vorraus :)

...zum Beitrag

In Jugendzentren bzw Jugendhäusern trifft man häufig auf solche Leute, und das gibt's auch im ländlichen Raum. Weiss natürlich nicht so du/ ihr (da ja mehrere das Problem haben) herkommt, sonst könnte ich euch vielleicht helfen. Ansonsten auf Konzerte gehen, häufig sieht man da immer  die selben Leute und kommt mal ins Gespräch. 

...zur Antwort

Ich kenne das.

Aber du wirst vielleicht noch merken, dass die, die du als einheitliche Masse wahr nimmst auch Individuen sind, mit sicherlich auch unterschiedlichen Interessen.

In der sehr ländlichen Region aus der ich komme falle ich auf. Piercings, überdurchschnittlich große Tunnels und mein Kleidungsstil und Musikgeschmack. Außerdem trinke ich aus Überzeugung kein Alkohol (und nehme keine anderen Drogen), auf einem Dorffest wird man da schon schief angeschaut. Die meisten älteren Leute sind mir gegenüber eher skeptisch, erstaunlicherweiße diese "einheitliche" Jugend sehr aufgeschlossen. 

Hier in Berlin jetzt falle ich überhaupt nicht auf, sicher sehe ich etwas anders aus als die meisten anderen, aber es scheint niemanden zu interessieren. Außer die, die ähnlich wie ich sind. Und wenn ich so durch die Straßen laufe, dann sind zwar alle ähnlich gekleidet, aber Unterschiede erkenne sogar ich. 

Du musst nur an die richtigen Orte gehen um die richtigen Leute zu treffen, und vielleicht anerkennen dass es Trends schon immer gab und das vielleicht in der Anonymität der gleichgekleideten Masse vielleicht auch sympathische junge Menschen gibt. Wobei das mir auch noch etwas schwer fällt.

...zur Antwort