Liebe kann man nicht erzwingen, aber du solltest trotzdem nicht aufgeben, denn wie sagt man so schön, für seine Träume sollte man kämpfen.
Was nicht schaden könnte, ist ihr zu sagen was du für sie fühlst, wenn du das noch nicht getan hast.

...zur Antwort
Wie vereinbare ich meine Zukunftspläne mit denen meines Freundes?

Hey, ich hab da ein Problem und weis nicht ganz, wohin damit, also... Tada!

Sorry erstmal für den langen Text.

Also die Sache ist die: Ich weis, ich bin nicht dumm und kann durchaus studieren und würde das unheimlich gern tun. Ich würde gern Anglizistik und/oder Kunst und Design studieren, weil ich weis, dass mich das wirklich erfüllen würde. Außerdem habe ich mir schon als Kind geschworen, dass ich nicht in dieser Stadt bleiben würde und - was noch viel wichtiger ist - dass ich ein mal einen Job haben will, mit dem ich vernünftig verdiene und nicht wie meine Eltern kaum meine Familie ernähren kann.

Aber auf der anderen Seite ist da mein Freund. Er lebt auf dem Dorf und liebt es da sehr. Er wird das Haus seines Vaters erben und ist sich völlig sicher, dass er niemals dort weg geht, weil er nicht all das, was sein Vater aufgebaut hat, so einfach aufgeben kann, was ja auch völlig verständlich ist. Er ist die Liebe meines Lebens, das spüre ich. Und ich würde so gern den Rest meines Lebens mit ihm verbringen. Aber er ist auch sehr anhänglich, seine Mutter und seine Großmutter sind sehr zeitig gestorben und er hat ziemliche Vertrauensprobleme, weshalb er wirklich sehr an mir hängt.

Mal ganz davon abgesehen, dass die Zeit, in der ich studieren würde sehr schwer für uns sein würde, weil wir uns nur selten sähen, könnte ich mit diesem Studium in unserer Kleinstadt wohl kaum einen Job finden. Er macht zZ ine Ausbildung und will sich danach ein eigenes Geschäft aufbauen (da er älter al ich sit, wäre das zu der Zeit, wenn ich studieren würde), deshalb ist es wohl schwer, sich jedes Wochenende zu sehen, meint er.

Was soll ich denn tun? Meine Träume aufgeben, um bei ihm zu bleiben? (Mich von ihm trennen kommt übrigens nicht in Frage) Ich kann ihn aber auch nicht zwingen, seine Heimat aufzugeben oder gar, sich zwischen mir und seinem Zuhause zu entscheiden. Ich habe ein bisschen das Gefühl, ich müsse meine Träume aufgeben, während er ei seinen keine Kompromisse machen will. Wie soll ich ihm das nur sagen, ich kann ja nicht im Gegenzug das Gleiche von ihm erwarten. Was soll ich nur tun???

Ich hoffe, man kann irgendwie verstehen, was mein Problem ist, es kommt mir alles etwas durcheinander vor. Liebe Grüße.

...zum Beitrag

An deiner Stelle würde ich wahrscheinlich in eine andere Stadt studieren gehen, auch wenn ich meinen Freund dann nicht so oft sehen würde. Wenn du dann mit dem Studium fertig bist vermisst du wahrscheinlich dein Zuhause und so kannst du dann zu deinem Freund ziehen, ohne dringend in eine andere Stadt zu ziehen wollen, weil du ja schon die Zeit deines Studiums in einer anderen Stadt gewohnt hast.
Und wenn das nichts für dich ist möchte ich dir trotzdem auf den Weg geben, dass man seine Träume nie aufgeben und für sie kämpfen soll.
Hoffe konnte dir weiter helfen.

...zur Antwort

Ich bin Vegetarierin, wir haben dieses Schuljahr ein Rinderherz seziert, da habe ich nicht mit gemacht, weil ich denke, dass Tier ist zwar schon Tod, es hat, aber auch eine Ehre, die man nicht verletzen sollte. Es reicht ja schon, das die meisten Tiere ihr Leben nicht genießen durften und meistens auch noch nie an der frischen Luft waren und dass wir sie dann auch noch essen.
Ich habe damals nicht mit gemacht, dass muss man auch nicht, die Lehrer können dir nicht sagen, dass du das machen musst. Die meisten Lehrer werden deinen Grund wahrscheinlich nicht verstehen und wenn du ihn versuchst zu erklären, dir nicht wirklich zuhören, weil sie dabei oft ein schlechtes Gewissen bekommen, aber wie schon gesagt, sie dürfen nicht sagen, dass du dabei sein musst.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen

...zur Antwort

Du musst entscheiden, wie wichtig sie dir ist. Wenn sie dir sehr wichtig ist würde ich ihr sagen, dass du ihr verzeihst, es aber immer im Hinterkopf behältst und wenn sie nochmal so Sch***** baut du es ohr nicht mehr verzeihst.

...zur Antwort

Wenn sich Baby- Mäuse noch in ihrem Nest befinden, kann es sein, dass die Mutter noch zurück kommt, wenn nicht, dann nicht. Wenn du dir sicher bist, dass die Mutter nicht mehr zurück kommt kannst du die Mäuse mit in deine Wohnung/Haus nehmen und sie irgendwie warm halten. Wenn ihr zufälliger Weise Babymilchpulver habt könnt ihr versuchen sie mit einer Spitze zu füttern. Wenn ihr, wie es wahrscheinlich der Fall sein wird, kein Babymilchpulver habt, besorgt euch so schnell es geht welches, dann kann es mit viel Glück sein, dass die Mäuse es überleben. Gebe ihnen, aber auf keinen Fall Kuhmilch zum Trinken, die vertragen sie nicht und es ist so gut wie unmöglich, dass sie überleben.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
Viel Erfolg

...zur Antwort

Es kommt auf den Charakter des Hamsters darauf an, ob dieser zahm wird und mit dir kuscheln möchte und außerdem solltst du wissen, dass Hamster nichts für kleine Kinder sind, die nicht wissen, wie man mit Hamstern umgeht!

...zur Antwort

Wenn du ein Buch schreiben willst, dann solltest du schon wissen was es für eine Handlung haben soll!

...zur Antwort

!!!WASCHEN!!!

...zur Antwort

Das in sehr vielen Träumen so, dass man das was man in dem Moment machen müsste, um sich zu "retten" nicht kann wie weg rennen, schreien, ...

...zur Antwort