Du musst dir nur über alles im Klaren sein. Dann kannst du immernoch gucken ob du bereit für ein Pferd bist. Frag dich zum Beispiel, wer kümmert sich über dein Pferd wenn du z.B. krank bist oder im Urlaub bist. Aber wie es sich so anhört bist du sehr pferdeverrückt.;) und wenn du wirklich auf L-Niveau reitest auch in diesem Bereich bereit. Aber ich würde mir an deiner Stelle trotzdem als erstes ein älteres ruhigeres Pferd kaufen. Das ist aufjedenfall einfacher und entspannter und du kannst sogar noch von ihm lernen.(Je nachdem auf welchem Ausbildungsstand es ist.)

LG

...zur Antwort

Ich bin selber seit 4 Jahren Vegetarier, wegen den Tieren. Ich finde nicht das du rückfällig werden solltest, da du dich danach wahrscheinlich ärgern wirst. Ich hab jedes Mal wieder Hunger auf Fleisch wenn ich es sehe... Bleibe aber stark, weil ich weiß das es genug anderes zu essen gibt. Ich persönlich esse es nicht aber es gibt viele Fleischersatzprodukte die genauso schmecken.😊

...zur Antwort
Überfordert...Soll ich mein Pferd verkaufen oder den Stall wechseln?

Ich habe einen jetzt 8 jährigen Wallach (ranghöchster, dominant). Ich selbst habe ihn vor 3 Jahren als Änfänger gekauft. Ohne richtige Grundausbildung oder Herdenerfahrung. Nachdem ich schwer gestürzt bin, haben wir den Stall gewechselt und im neuen Stall kam er 4 Monate in Beritt zu meiner jetzigen Reitlehrerin. (Western) Durch den Sturz bin ich immer ängstlicher geworden. Habe nach dem Beritt regelmäßig gemeinsame Reitstunden genommen. Jetzt nach fast 3 Jahren muss ich feststelllen, dass ich ihn beispielsweise nicht mal IMMER korrekt angaloppieren könnte. Wir haben also wirklich nur sehr kleine Fortschritte gemacht, was aber auch teilweise an meiner Angst und Persönlichkeit liegt. Zudem haben wir keine Halle. Und im Winter ist es mir nicht möglich in der Woche zu reiten (Dunkelheit). Wenn dann der Platz am Wochenende schlecht ist, geht nichts, Er steht im Winter auf einem Paddock und bekommt abends Hafer. Das alles führt dazu dass er im Winter für mich nicht zu handlen ist. Ich muss bocken etc unterbinden und kann dies nur über schnelle Übungen, in denen er sich konzentrieren muss. Damit komme ich ja auch noch klar. Aber im Dezember ist er beim Führen gestiegen. Und meine Angst ist komplett zurück. Nun ist er wieder 2 Monate in Korrekturberitt gewesen, Die ganzen Sommermonate über ist es kein Problem ihn zu reiten etc. Es ist immer nur der Winter. (gesundheitlich durchgecheckt, der Unfall am Anfang war gesundheitsbedingt, wurde von einem Osteopathen behandelt) Die Frage ist nun verkaufen oder den Stall wechseln (mit Halle). Ställe gibt es schon, aber Westerntrainer/Ställe sind hier kaum zu finden. Einen Interessenten hätte ich. (Mit Pferdeerfahrung, mehreren eigenen Pferden und Familie). Die nächste Frage wäre dann aber ob ein älteres erfahrenes Pferd besser für mich wäre. Die Stallgemeinschaft und alles ist hier einfach super. Ich bin hin- und hergerissen.

...zum Beitrag

Du musst für dich selbst entscheiden und fühlen ob du es abgeben willst...

Wenn nicht dann versuch es mal mit bodenarbeit. Das kann dir und deinem Pferd helfen ein besseres Team zu werden und größere Fortschritte zu machen.

Wenn du es abgeben willst und dir ein neues Pferd kaufen willst ist es sinnvoll nach ein ruhigen, erfahrenem und älterem Pferd zu suchen. Achte dabei darauf, dass es vom ersten Moment an harmoniert.

...zur Antwort
Wie Verkrafte ich den Tod meiner Katze?

Hallo Liebes Forum. Ich bin heute 17 Jahre alt vor 3 Jahren als ich 14 war durfte ich endlich eine eigene Katze haben. Gestern am 02.03.2016 ist mein Überalles Geliebter Kater blaky überfahren worden er wurde nur 3 Jahre alt...er wollte um 4 Uhr Nachts unbedingt raus was sehr merkwürdig war weil er normalerweise um diese Uhrzeit schläft keiner wusste dass es sein letzter Abend war.. Als ich morgens um 8 aufgestanden bin um zur Arbeit zu gehen hörte ich meine Mutter schreien Sie erzählte mir dass mein Engel überfahren wurde sie wollte ihm noch Katzenfutter in der Früh kaufen da sah sie ihn am Straßenrand Tod.. Wir hatten so eine Schöne Zeit zusammen es tut mir so weeh die letzten Wochen vor seinem Tod habe ich ihn etwas vernachlässigt und ihn nicht mehr richtig wahr Genommen und jetzt ist er für immer weg. Es tut mir so leid ich konnte mich nichtmal verabschieden ich kann nicht mehr es tut so weh ich fühle mich so leer es fehlt einfach etwas in meinem Leben ich kann nachts nicht schlafen ich denke jede Minute an mein Baby.. Sieht er mich? Fühlt er dass wir um ihn trauern? Merkt er dass es uns schlecht geht? Werde ich ihn jemals wieder sehen? Geht es ihm gut? Es tut so weh.. Ich habe viel gelernt durch mein Baby er hat mir gezeigt dass Familie das Wichtigste im Leben ist ich danke dir für alles mein Freund ich hoffe du liebst uns deine Familie auch wenn du nicht mehr hier bist mein Schatz du bleibst immer in meinem Herzen RIP Blacky 2.03.16

...zum Beitrag

lenk dich ab! geh raus, dich mit freunden treffen, feiern, oder sonstiges... ich weiß dass du darauf im moment wahrscheinlich keine lust hast, aber überwinde dich!

Mir ist das auch schon passiert und kann verstehen wie du dich grad fühlst, aber gib nicht auf und denk immer an die schönen sachen wenn du an ihn denkst nicht daran das er Tod ist...

Mein aufrichtiges Beileid ;o(...

und guck dir das an:

https://youtube.com/watch?v=1wGwSXZwxL0

...zur Antwort

es gibt "hundetau's". die sind aus baumwolle, es ist so eine Art "Kordel" die an beiden enden zusammengeknotet ist... wenn die eine gute Qualität haben sind die fast nicht kaputtmachbar :)... ich hatte das gleiche Problem und ^dieses^ ist noch heil;)

do sehen die aus: http://www.dogandshop.de/image/cache/data/hundespielzeug_baumwollknoten-500x500.jpg

...zur Antwort

Du musst gucken... holl dir einfach eine zweite Person dazu. Es könnte eine Dorne oder ähnliches drinstecken oder es könnte sogar offen sein. Geh am besten zum Tierarzt...


...zur Antwort

ist sie vllt rossig? dann geht das wieder vorbei...

aber es auch sein das sie testen will wie weit sie gehen darf... oder sie mag das gefühl einfach nicht.

...zur Antwort

frag deine/n reitlehrer/in... es liegt wahrscheilich am sitz...

...zur Antwort

ich an deiner stelle würde es probieren und wenn sie nicht passt tausch sie wieder um.

...zur Antwort

ja könnte aber zu kurz sein.

...zur Antwort

du musst einfach abwarten mit dem leckerlie oder es ganz klein machen sodass er damit lange beschäftigt ist.

Es liegt aber warscheinlich daran das er das erst mal aushalten muss, weil komplimet sehr schwer und anstrengend ist. achte am besten darauf ob seine schulter anfängt zu zittern 8sie kann auch erst anfangen wenn er schon wieder oben ist und etwas länger steht)dann hat er nämlich noch nicht so viele mukel das er das aushalten kann.

...zur Antwort

Pferde sollten immer Sichtkontakt zu anderen Pferden haben weil es Herdentiere sind... es sollte also weingstens ein zweites Pferd dazugestellt werden.

...zur Antwort

es könnten milben sein, hautpilz, ekzem etc. sein aber ruf bitte den Tiearzt an und bestell ihn zu dir.

...zur Antwort

Weinrot, hellblau, türkis, hellgrün, lila, rot, dunkellgrün, grau, weiß

...zur Antwort
Angst vorm eigenen Pferd wer kann mir helfen.?

Ich habe 2 Pferde im Alter von 5 Jahren. Eine Stute und ein Wallach. Beide habe ich als 3 Jährige bekommen. Am Anfang war alles super, bei beiden, ein Jahr lang hatte ich keinerlei Probleme.

Leider komme ich mit meinen Wallach überhaupt nicht mehr zurecht. Unterm Sattel ist alles super da ist er ein Traum, aber beim Führen gibt es nur noch Probleme. Er reißt sich permanent los indem er einfach los rennt und nach mir tritt, wenn ich ihn versuche umzudrehen oder wieder unter Kontrolle zu bringen.

Ihn mit der der Trense zu führen geht auch nicht, denn dann bleibt er irgendwann stehen und läuft rückwärts wenn ich die Gerte als Arm Verlängerung nehme. Ich kann ihn eigentlich nur mit jemand zusammen führen. Auch wenn ich meine Stute vom Paddock holen möchte, muss ich vorher erstmals meinen Wallach ablenken, sonst rennt er mit raus. Meine Reitbeteiligung ( 50 Jährige Frau, mit jahrerlanger Erfahrung mit Pferden) wurde schon mal vom ihm überrannt, sie hatte das Tor fast zu, als er direkt auf sie zu rennt, das Tor aufreißt (es war Strom drauf) und sie umrennt. Ich habe viel bodenarbeit mit ihm gemacht, doch wenn er keine Lust mehr hat, beißt oder tritt er einen. (mit meiner Stute kann ich sogar frei Arbeit machen. ich habe mittlerweile so viel Angst vor ihm das ich ihn nur vom Paddock hole, wenn mir jemand anderes beim führen hilft. Einer führt links, der andere rechts. Ich weiß nicht wo her das kommt, ob ich irgendwann mal einen Fehler gemacht habe, oder ob der Vorbesitzer bei der Erziehung irgendwo nachlässig war.

Meine Stute ist ja gar nicht mit der könnte man shoppen gehen, die Macht nichts. Die kann man auch unangebunden in der Stallgasse stehen lassen, die bleibt an Ort und Stelle stehen.

Ich hatte sogar mal ein Trainer da, aber der wollte auch irgendwann nicht mehr mit ihm arbeiten.

...zum Beitrag

Ist er temperamentvoll?

dann könnte es sein das du ihm einmal gezeigt hast das du schwächer bist als er... er ist jetzt höher in der Rangornung als du und denk er kann mit dir machen was er will... du musst ihm zeigen das du boss bist...

ich hatte auch so ein Pferd ;) aber ich hab von ihm gelernt, ihn beobachten und mir seine Verhalteensmuster angeguckt... und habe mir überlegt wie ich mit ihnen umzugehen hab... An deiner stelle würde ich mir aber einen Profi holen.

...zur Antwort

ich bin selbst vegetarier undfinde es überhaubt nicht schlimm fake lederjacken, fake fell und ähnliches zu tragen...

...zur Antwort