Ich habe 2 Pferde im Alter von 5 Jahren. Eine Stute und ein Wallach. Beide habe ich als 3 Jährige bekommen. Am Anfang war alles super, bei beiden, ein Jahr lang hatte ich keinerlei Probleme.
Leider komme ich mit meinen Wallach überhaupt nicht mehr zurecht. Unterm Sattel ist alles super da ist er ein Traum, aber beim Führen gibt es nur noch Probleme. Er reißt sich permanent los indem er einfach los rennt und nach mir tritt, wenn ich ihn versuche umzudrehen oder wieder unter Kontrolle zu bringen.
Ihn mit der der Trense zu führen geht auch nicht, denn dann bleibt er irgendwann stehen und läuft rückwärts wenn ich die Gerte als Arm Verlängerung nehme. Ich kann ihn eigentlich nur mit jemand zusammen führen. Auch wenn ich meine Stute vom Paddock holen möchte, muss ich vorher erstmals meinen Wallach ablenken, sonst rennt er mit raus. Meine Reitbeteiligung ( 50 Jährige Frau, mit jahrerlanger Erfahrung mit Pferden) wurde schon mal vom ihm überrannt, sie hatte das Tor fast zu, als er direkt auf sie zu rennt, das Tor aufreißt (es war Strom drauf) und sie umrennt. Ich habe viel bodenarbeit mit ihm gemacht, doch wenn er keine Lust mehr hat, beißt oder tritt er einen. (mit meiner Stute kann ich sogar frei Arbeit machen. ich habe mittlerweile so viel Angst vor ihm das ich ihn nur vom Paddock hole, wenn mir jemand anderes beim führen hilft. Einer führt links, der andere rechts. Ich weiß nicht wo her das kommt, ob ich irgendwann mal einen Fehler gemacht habe, oder ob der Vorbesitzer bei der Erziehung irgendwo nachlässig war.
Meine Stute ist ja gar nicht mit der könnte man shoppen gehen, die Macht nichts. Die kann man auch unangebunden in der Stallgasse stehen lassen, die bleibt an Ort und Stelle stehen.
Ich hatte sogar mal ein Trainer da, aber der wollte auch irgendwann nicht mehr mit ihm arbeiten.