Atheisten dürfen alle Feste feiern, wie sie wollen, weil sie keine doofe Religionsgesetze haben, die Ihnen das verbieten.

Und nein, das ist nicht die einzige Gruppe.

Frag mal New Yorker Juden, wie viele von denen Weihnachten feiern, samt heidnischem Weihnachtsbaum und kommerziellem Coca-Cola-Santa Claus.

Die meisten kombinieren das prima mit Channuka etc., weil man Feste feiern soll, wie sie fallen.

...zur Antwort

Warum ausgerechnet in Israel?
Warum nicht einfach eine weltumspannende LED-Leuchtschrift um den Globus, oder ein gaaaanz großer Lautsprecher, der in allen Sprachen (oder telepathisch) die Wahrheit verkündet?
Warum scheibchenweise erst Gebote, dann Sintflut, dann Jesus und soweiter?

Und 2000 Jahre später hält sich der Mythos immer noch.

...zur Antwort

Sachstand (lt. kath. Kirche):

Maria war Waise und wurde im Tempel großgezogen.
Sie war wunderschön.
Jüdische Priester lebten nicht zölibatär.
Frauenrechte gab es nicht.
Anzeige wegen Missbrauchs wäre weder möglich noch zielführend gewesen.
Verhütung und sexuelle Aufklärung gab es nicht, genauso wenig wie das Wissen, dass Mädchen auch vor der ersten Periode schwanger werden können.

Meine Überzeugung, nach Occam's Rasiermesser ganz einfach und einleuchtend:

Wenn Menschen damals nur annähernd so waren wie heute, hat irgendein netter oder schlechter Priester das Mädel geschwängert.
Zumindest einer von beiden dürfte seinen Spaß gehabt haben.

Als dann der Bauch wuchs, hat man keine Erklärung gefunden, außer dass der "Heilige Geist" über sie (defacto eher "der heilige Mann in ihr") gekommen sei.

Befruchtung ohne jemals "befleckt" gewesen zu sein war natürlich ein Wunder.

Dann hat man sie ganz schnell in das Heimatdorf zurückgeschickt und sie mit Joseph verheiratet; als Zimmermann bestimmt eine gute Partie, und wenn der als alter Mann noch Single war, bestimmt entweder impotent oder "der einzige Schwule im Dorf".

Jetzt dürft ihr mich steinigen - sofern ihr auch nur annähernd argumentieren könnt, das meine Version nicht glaubwürdiger und vernünftiger ist.

...zur Antwort

"Numberspoofing".

Firmen, die so etwas machen, sind zu 100% nicht seriös.

Zahlen musst Du i.d.R. nur bei internationalen Nummern mit + oder 00 am Anfang,

es sei denn, das Land ist in Deinem Vertrag abgedeckt) oder 0180/0190/0900er-Nummern.

Einfach abwarten, derjenige ruft nochmal an, wenn er Dich wirklich sprechen will (Versicherung o.ä.)

Und diejenigen, die Dich beschei#en wollen, einfach mal in ein längeres Gespräch verwickeln, "man hört ja sowohl von Trickbetrügern am Telefon" und "meine Enkel warnen mich immer davor", und bei Nachfrage von Kontoverbindungen gerne mal ganz lange und immer wieder andere Nummern sagen, Adressen mit vierstelligen Hausnummern, Postleitzahlen, zu einem falschen Wohnort... "Ich muss mal kurz zur Haustür", "Was st denn, Mama? Augenblick mal...."

Herrlich, wenn man deren Zeit verplempern kann....dauert gerne 5 Minuten und länger, bis die das merken.

In der Zeit betrügen die niemand anderen, und die rufen nie wieder an!

...zur Antwort

Ist bei mir deutlich in die Hose gegangen.

Ich war ziemlich wohlhabend, weil meine Eltern damals in der Corona-Epedemie 2020-2024 gut investiert hatten.

Ich musste nicht mehr arbeiten und war gelangweilt.

Jemand hat dann eine Rückführung mit mir gemacht, der ziemliches Renommeé hatte.

Ich musste dazu eine Vollmacht mit Schadensverzicht etc. unterschreiben.

Das war 2050.

Jetzt sitz ich hier in der Scheiße und hab bis November für meinen Vater als Gärtner gearbeitet. Der erkennt mich natürlich nicht und hat mir nichts geglaubt.

Aber die Aktientips hat er genommen und mich entlassen.

...zur Antwort

Mmmh...

  • wenn man Eiskunstlaufen/-tanzen kann, sollte man sich vom hohen Norden mal nach Süddeutschland aufmachen
  • wenn man merkt, das man ein Talent für die 400m-Strecke hat, einfach mal richtiges Training probieren
  • wenn man 1984 weiß, dass man programmieren kann, sollte man sich beruflich darauf konzentrieren (*)

Generell: Think big.

Hoch gesteckte Ziele kann mann nach unten korrigieren.
Wer sich mit wenig zufrieden gibt, bekommt, was er verdient.

Für Dich:

Menschen machen Fehler.

Aus Fehlern lernt man.

Wer wenig macht, macht wenig Fehler.

-> Lerne.

(*) Hat ganz gut geklappt.

...zur Antwort

Antwort auf die Überschrift:

Du hast offensichtlich zuwenig zu tun.

Und Augen, Nase, Ohren sind nicht "zufällig" entstanden.

Der vom Zufall (und auch Absicht, heutzutage) getriebene Entwicklungsvorgang nennt sich Evolution. (Das kennst "Du" selbst aus der Welt des Internets, frag mal, wo Compuserve, StudiVZ und MySpace geblieben sind.)

Und die ist FAKT, auch wenn die der Vergangenheit aus wissenschaftlichen Gründen als Evolutionstheorie bezeichnet werden muss und wird.

...zur Antwort
Oma Ruth

Wenn es einen Gott gibt, der Oma Ruth vermittelt wurde, war er entweder nicht allmächtig oder aber launisch und nicht nett.

Einem allmächtigen Gott, der launisch ist, kannst Du es nicht recht machen.

Ein nicht allmächtigen Gott ist keiner, und dem kannst Du es auch nicht recht machen.

Egal!

Ein Arzt, der auf Gott vertraut, sollte nicht praktizieren.

Der redet sich bei Unwissen oder Kunstfehlern mit "Gottes Wille" heraus.

...zur Antwort

Warum sollte irgendjemand an einen Gott glauben?

Wer bringt einen heranwachsenden Menschen dazu?

Eltern, Großeltern, etc.

Beispiel:

Jemand, der 20jährig aus einem Retortenglas steigt (so wie in manchem Film) -

fragt der, welcher Relegion er angehört, welche Kopfbedeckung er benötigt, wen er wann poppen darf, wann er in welche Kirche muss, ob er Schwein, Rinder oder Ratten essen darf, und an welchem Datum und zu welchen Uhrzeiten?

Diskussionsende.

...zur Antwort

Lies bitte

https://de.wikipedia.org/wiki/Religionsmündigkeit

und trete aus der Kirche aus (meist schriftliich im Pfarramt zu erklären, lass es Dir gestempelt bestätigen).

Solltest Du über 14, aber nicht volljährig sein und in Bayern oder Saarland wohnen, solltest Du es trotzdem OHNE Zustimmung Deiner Eltern versuchen und im Falle einer Verweigerung bis zum Bundesgerichtshof/Verfassungsgericht klagen (die Kosten trägt dann n.m.E. der Staat, dass kann dir übrigens eine neue Frage hier besser beantworten).

Du zahlst andernfalls vom Ausbildungsentgelt/Lohn/Gehlt/Sold unnütz Steuern für einen Verein, den Du nicht magst. Viel Geld, dass Du auch bewusst besser entsorgen kannst (Brunnenprojekte, die Tafel, den Kindergarten um die Ecke), ohne einen Priester mitzufinanzieren.

Warum ohne Zustimmung der Eltern:

Auch wenn Du sie bekämst, andere wahrscheinlich nicht, und Du könntest damit diesen den Weg für ein religionsfreies Leben erleichtern.

...zur Antwort
Warum zerstören Atheisten diese Welt?

Hallo Community,

schon lange stelle ich mir die Frage, warum Atheisten, die ohne jegliche Religion, bzw Weganweisung leben (darunter zähle ich auch), meistens dafür verantwortlich sind, diese Erde zu zerstören.

Ich meine ein gläubiger Christ oder Buddhist würde niemals auf die Idee kommen, andere Leute abzuzocken, sich dieser Erde zu berauben, andere zu töten etc.

Diese Menschen, die Glauben, die einen Sinn haben in ihrem Leben, und das muss ich persönlich zugeben, sind meiner Meinung nach Vorbilder für Atheisten.

In ihren Lehren gibt es eine Schöpfung, das heißt, diese Schöpfung soll der/die Gläubige bewahren!!!

Wir als Atheisten sind auf die Welt gekommen und bereichern uns maßlos an den Ressourcen.

Natürlich gibt es noch ein paar vernunftbegabte Wesen auf diesem Planeten, die auch gegen dieses maßlose Konsumieren, diesen Drang nach unendliche Macht, nach unendlichem Wachstum sind. Diese Zahl an Atheisten ist aber verschwindend gering.

Der Masse ist es doch schei* egal, wie es dem Planeten geht, oder was passiert, wenn man andere Länder für seinen eigenen Vorteil beraubt.

Ich finde, dass wir umdenken müssen und uns die friedlichen Religionen und deren Anhänger dabei helfen können!

Ich bin auch der Meinung, dass in jedem wichtigen Posten mindestens ein Christ/Buddhist usw sitzen MUSS, wenn es um Entscheidungen über die GANZE Welt geht.

Was meint ihr? Warum können wir Atheisten nicht aucg mal demüti sein, was könnten wir von anderen Gläubigen bzw spirituellen Leuten lernen?

...zum Beitrag

Friedliche Religionen.

Was rauchst Du, ist das legal, wo kann man das kaufen?

Aber mal angenommen, es gäbe Gott, ist sie verantwortlich.
Und da würde mein Verständnis anfangen:
10 Milliarden nur Sterne beobachten war wohl langweilig.

Da braucht man irgendwann Krieg, Kultur und Schuhgeschäfte!

...zur Antwort
Warum zerstören Atheisten diese Welt?

Hallo Community,

schon lange stelle ich mir die Frage, warum Atheisten, die ohne jegliche Religion, bzw Weganweisung leben (darunter zähle ich auch), meistens dafür verantwortlich sind, diese Erde zu zerstören.

Ich meine ein gläubiger Christ oder Buddhist würde niemals auf die Idee kommen, andere Leute abzuzocken, sich dieser Erde zu berauben, andere zu töten etc.

Diese Menschen, die Glauben, die einen Sinn haben in ihrem Leben, und das muss ich persönlich zugeben, sind meiner Meinung nach Vorbilder für Atheisten.

In ihren Lehren gibt es eine Schöpfung, das heißt, diese Schöpfung soll der/die Gläubige bewahren!!!

Wir als Atheisten sind auf die Welt gekommen und bereichern uns maßlos an den Ressourcen.

Natürlich gibt es noch ein paar vernunftbegabte Wesen auf diesem Planeten, die auch gegen dieses maßlose Konsumieren, diesen Drang nach unendliche Macht, nach unendlichem Wachstum sind. Diese Zahl an Atheisten ist aber verschwindend gering.

Der Masse ist es doch schei* egal, wie es dem Planeten geht, oder was passiert, wenn man andere Länder für seinen eigenen Vorteil beraubt.

Ich finde, dass wir umdenken müssen und uns die friedlichen Religionen und deren Anhänger dabei helfen können!

Ich bin auch der Meinung, dass in jedem wichtigen Posten mindestens ein Christ/Buddhist usw sitzen MUSS, wenn es um Entscheidungen über die GANZE Welt geht.

Was meint ihr? Warum können wir Atheisten nicht aucg mal demüti sein, was könnten wir von anderen Gläubigen bzw spirituellen Leuten lernen?

...zum Beitrag

Du hast echt ein Problem.

Hör mal auf mit den illegalen Steroiden, da muss was schädliches drin sein.

...zur Antwort