Ruf einfach dort an, und frage nach - dann bist Du auf der sicheren Seite.

...zur Antwort

Das Problem hatte ich letzte Woche auch... Schau mal hier: http://www.tecchannel.de/a/windows-10-wenn-das-upgrade-scheinbar-haengt,3203867

...zur Antwort

Vielleicht sind Plissees das richtige für Dich? Die Auswahl bei den Stoffen ist riesig, und Du kannst sie nach Belieben von oben und/oder unten aufmachen.

So kannst Du den Einblick von außen ganz nach Bedarf unterbinden, hast aber trotzdem noch Ausblick nach draußen: http://www.werra-rundschau.de/magazin/wohnen/plissees-rollos-mietwohnungen-lieber-bohrfrei-montieren-6790867.html

...zur Antwort

wer hat dir gesagt, dass WIN10 langsam ist???? so ein Quatsch.
wenn du was ganz, ganz simples willst, dann kaufe diese Kinder-Computer im Spielzeugladen. Die haben keine Software. 

...zur Antwort
unsicheres Gefühl bei Feuerwehreinsätzen. Was kann ich tun?

Guten Abend,

ich bin fast 19 Jahre alt und seit gut 6 Jahren in der Feuerwehr (mit ca 180 Einsätzen / Jahr) Ich habe die Feuerwehrgrundausbildung fertig und vor paar Wochen einen Meldeempfänger bekommen mit der Einschränkung, dass ich bei Vollalarm nicht unbedingt das erste Auto besetzen soll.

Bei der Jugendfeuerwehr habe ich mich sehr sicher gefühlt bei dem was ich bei den Übungen gemacht habe. Jetzt ist es so, dass ich daran zweifle, dass ich bei einem Einsatz meine Aufgaben richtig absolvieren kann. Ich habe also ein sehr verunsichertes Gefühl, wenn der Melder geht und ich aufm Auto sitze.

Ich weiß von mir, dass ich ein sehr selbstkritischer Mensch bin und viel reflektiere, doch so ein komisches verunsichertes Gefühl habe ich eigentlich nur vor einer Mathe- Klausur ;-) ...

Was kann ich tun und woran mag es liegen? Liegt es an der noch fehlenden "Routine", der geringen Erfahrung im Einsatzgeschehen? Was könnt ihr mir für Tipps geben, dass ich mich sicher und vorbereitet fühle bzw. mit einem besseren Gefühl an die Sache rangehe.

Es ist so als ob man sich im Schulunterricht in einem Fach sicher fühlt, mündlich gute Leistungen bringt und dann während der Arbeit daran zweifelt, ob das überhaupt Sinn macht, was man gerade schreibt/ rechnet.

Einfach komisch.....

Vielen Dank für die Ratschläge! :-)

PS: Ich bin auch im Sanitätsdienst/ Kath-Schutz tätig. Da habe ich das z.B. gar nicht, wobei ich mittlerweile gut 150 Patienten behandelt habe. Vl liegt es wirklich daran, dass die Handgriffe bei der Fw noch nicht so routiniert sind, wie im San-Dienst. 

...zum Beitrag

vielleicht ist es das neue Umfeld, neue Kollegen, neue Aufgaben, die dich unsicher fühlen lassen. Vielleicht legt es sich mit der Zeit? 

...zur Antwort

ich denke nicht, dass sie dir sehr viel Aufmerksamkeit schenken werden, was ja auch irgendwie verständlich ist. deshalb mach dir keine Gedanken

...zur Antwort

du musst dem Problem auf den Grund gehen. Anscheinend wurdest du von einer Frau betrogen/angelogen und das hat dein Misstrauen hervorgerufen. Es wird höchstwahrscheinlich so lange dauern, bis du eine Person findest, in die du dich richtig verknallst. Bis dahin musst du selbst an deinem inneren Problem arbeiten.
Zieh einen Psychologen hinzu

...zur Antwort

sprich mit ihr darüber. in Ruhe. ohne Vorwürfe, Angriffe und Beleidigungen, damit es nicht ausrastet 

...zur Antwort
Eine bestimmte Tür verursacht bei mir jedes Mal aufs Neue Tinnitus! Was kann ich tun?

Hallo Leute,

nein, das mit der Tür ist kein Scherz! Das ist folgendermaßen:

Bei uns am Arbeitsplatz gibt es mehrere Glastüren, die teilweise automatisch oder per Knopfdruck geöffnet werden. Wenn ich morgens zur Arbeit komme, muss ich durch eine bestimmte Glastür zu dem Büro, in dem ich arbeite.

Das Blöde ist nur: Jedes Mal, wenn ich durch die Tür gehe, setzt bei mir im Kopf dieses Pfeifen/Rauschen ein (als ob ich einen Röhrenfernseher einschalten würde und statt dem Bild nur das Rauschen käme). Bisher ging das ja immer direkt weg, wenn ich mich von der Tür entfernt habe, weshalb ich mir auch nicht viele Gedanken darüber gemacht habe (außer dass ich mir gedacht habe "Früher oder später bekomme ich deswegen noch 'nen Tinnitus!" XD).

Seit gestern ist das aber auf einmal nicht mehr so einfach. Ich gehe morgens durch die Tür durch wie gewohnt und der besagte Ton im Kopf setzt auch ein, aber er ist gestern fast den ganzen Tag nicht mehr weg gegangen. Und eine andere Ursache kommt nicht in Frage, weil ich a) sonst nichts gemacht habe, was ich nicht sonst auch mache, und b) ich mitbekommen habe, wie und wann genau der Pfeifton einsetzte.

Ich habe das natürlich sowohl gestern als auch heute meinen Kollegen erzählt, aber die haben auch keinen Schimmer, wieso das so sein könnte. Ich weiß nur, dass diese Glastür die einzige im Haus ist, die einen Knopf zum Öffnen speziell für gehbehinderte Menschen hat.

Was ich ebenfalls merkwürdig finde: Ich nehme den Pfeifton zwar deutlich wahr, aber es schränkt mich überhaupt nicht ein! Mein Gehör funktioniert trotz des Pfeiftons einwandfrei! Ist das normal?

Könnte es eventuell sein, dass das für die automatische Öffnung der Tür zuständige Elektrogerät beschädigt ist und deshalb hohe Schallwellen aussendet/verursacht? Weil außer mir tritt das o. g. Phänomen bei niemandem auf!

Kann mir dazu bitte jemand etwas sagen? Ich möchte wirklich ungern den Rest meines Lebens diesen Pfeifton ertragen müssen, auch wenn ich dazu in der Lage bin^^

Gruß,

Naturmacht

...zum Beitrag

das musst du mit deinem Vorgesetzten besprechen. vielleicht ist da was kaputt. vielleicht bist du aber sehr empfindlich, wenn sich keine weiteren Kollegen daran stören, nur du.

...zur Antwort

wenn die jetzt schon alles über den Kopf wächst, wie willst du dann dein erwachsenes Leben meistern? 
mach weniger Sport, singe nicht im Chor, geh nach der Schule nach Hause uns ruhe dich aus, feiere weniger etc.

...zur Antwort