Muss du probieren aber als Southpaw hast du es wahrscheinlich etwas einfacher am Anfang
Venum ist eine gute Marke. Ist im Boxen, Kickboxen, Thaiboxen und MMA sehr beliebt. Am besten 14 oz nehmen damit man auch Sparring damit machen kann, wenn du 80+kg wiegst sogar 16
Jeder einzelne Kampfsport ist perfekt für Einsteiger geeignet, anders würde es garnicht gehen. BJJ, Ringen, Luta Livre, Sambo und Judo sind alle top
One Championship
Ja im Thaiboxen ist es ein Vorteil groß zu sein allerdings nur im Kampf oder Sparring, im Training hast du keinen Vorteil. Fang an, egal ob du 1,60 oder 1,90 bist
du trainierst immer mit Anfängern die ebenso keine Ahnung haben das ist normal, so kam jeder mal ins Gym. Mittlerweile interessiert es mich kein Stück wenn jemand neu ist und Planlos, dann hilft man halt. Ist so das alltäglichste in einem MMA Gym
100 Boxkämpfe? Wieso wechselst du den Sport?
MMA ist das effektivste für die Selbstverteidigung ja, solange du nach einigen Wochen Technik Training auch mal ins Sparring gehst.
Combat Sambo, Kudo Karate. Ist aber in Deutschland bei weitem nicht so verbreitet wie MMA.
Die Faust muss idealerweise mit dem Unterarm eine Linie bilden egal ob Haken oder Gerade, das geht in der Praxis nicht immer zu 100% aber man kann das Verletzungsrisiko erheblich mindern wenn man weiss wie man schlagen muss.
Schauspielerei
Bruce Lee war ein toller Kampfkünstler und Atnlet der viele Menschen inspirierte aber vorallem war er Schauspieler. Mit Kämpfen hatte er allerdings nicht viel mehr zu tun als ein Amateurboxer oder Kickboxer, er hatte einen offiziellen Boxkampf und als Kind einige Schlägereien
Das stimmt nicht, würde mich wundern wenn er Wettkämpfer ist. Du kannst selbst mit 20 noch auf Wettkampflevel kommen. Fang an zu trainieren
Kein Kyokushin Kämpfer geht ohne K1 Training in einen K1 Wettkampf, die haben einen Kyokushin Background aber haben garantiert nur Kickboxen in der Vorbereitung trainiert, allerdings hast du im Kyokushin trotzdem sehr viel was im Kickboxen klappt. Die Kicks zum Kopf, die Schläge zum Körper und vorallem die starken Lowkicks
Kickboxen. Allerdings kannst du kein Shotokan Karate im Vollkontakt machen, weil es eben nicht Vollkontakt ist. Du kannst nur das aus dem Shotokan Karate nehmen was im Vollkontakt funktioniert. Shotokan ist auf das Shotokan Regelwerk ausgelegt
So geht es glaube ich jedem Kampfsportler, aber Sparring ist ja genau dafür da auch mal schlecht abzuschneiden weil du dadurch Lücken und Fehler erkennst und neues ausprobieren musst. Aber diese Zweifel nach der ein oder anderen Sparringsession sind vermutlich unumgänglich
Frag deinen Trainer wie du dich spezifisch für den Schlag bewegen musst, guck dir auch viel über Basic Footwork für Boxen auf Youtube an und probier diess dann bei jedem Pratzen&Boxsack Training aus, wenn du schon Sparring machst natürlich auch da. Nach etlichen Wiederholungen wirst du deutlich merken wie sich etwas ändert
Muay Thai, Boxen und Sambo gehören alle zu den effektivsten Kampfsportarten, musst du halt sehen ob du mehr Lust auf Grappling oder Striking hast, Combat Sambo wäre auch eine Option, ist vergleichbar mit dem MMA aber erlaubt meines Wissens nach auch Kopfstösse, das Sport Sambo besteht nur aus Grappling und ähnelt dem Judo in einigen Hinsichten. Ich persönlich sage, dass du von Kampfsport viel mehr hast als von Ballsport aber habe die Basketball gespielt.
komischer fetisch
Leider einfach der Überlegene Stil weil alle Techniken immer wieder im Sparring und Kampf getestet werden, da wird alles uneffektive rausgefiltert. Du musst viel Sparring machen, dann kannst du Wege finden um den Thaiboxer zu treffen, allerdings wird Muay Thai im Stand nur durch Muay Thai besiegt, wenn grappli9ng erlaubt ist wäre ein Takedown die bei weitem einfachste Lösung