Bei amazon Prime geht das glaube ich. Dort kannst du anklicken "Alle Anschauen". Allerdings nur für jede Staffel. Also wenn eine Staffel durch ist, musst du manuell auf die nächste Staffel schalten.

...zur Antwort

Wenn ich mal auf die Career-Seite von Microsoft verweisen dürfte: http://careers.microsoft.com/

Ist auf Englisch, aber da du bei Microsoft arbeiten willst, sollte dies ja kein Problem sein - immerhin sitzt die Firma in den USA, wo du dann ja auch bei der Arbeit Englisch sprechen müsstest. ;)

...zur Antwort

Nun, meiner Ansicht nach darfst du das tun. Das Anfertigen von Screenshots ist erlaubt (denn nur mit einem Screenshot verbreitest du ja die evtl. urheberrechtliche geschützten Inhalte nicht weiter).

Es gehört allerdings unter FF-Schreibern, und vor allem auch bei Online Gamern zum guten Ton, in einer entsprechenden Credits-Sektion die Leute zu nennen, deren Materialien du verwendest. (Stelle einfach deiner Story eine 'Credits' Sektion hintendran wo du die entsprechenden Leute nennst.)

Damit verhinderst du dann auch, dass jemand sauer wird, denn damit machst du super Werbung für den Betreffenden. ;)

...zur Antwort

Ob deine Tweets in der Suche auftauchen hängt auch noch von anderen Faktoren ab. Zum Beispiel wie viele Follower du hast, etc.

...zur Antwort

Französisch, Deutsch, Japanisch, Spanisch, Italienisch, Tschechisch...

Und garantiert noch einige weitere. Ich weiß dass sie z.B. in Holland auf Englisch mit hollandischen Untertiteln ausgestrahlt wurde. Müsstest du evtl. direkt mal im Fandom (z.B. Gateworld) fragen. Da sind Stargate-Fans aus aller Welt.

...zur Antwort

Du kannst Windows 7 nicht von einem externen DVD Laufwerk installieren. Hast du evtl. noch einen weiteren PC? Dann könntest du dir einen Windows 7 Installations USB-Stick erstellen und darüber das OS installieren. USB-Stick funktioniert. Oder eben internes DVD-Laufwerk. Hier eine Anleitung zum Erstellen eines Windows 7 Sticks: http://arstechnica.com/business/2009/12/the-usb-flash-drive/

Externe DVD-Laufwerke benötigen weitaus komplexere Treiber, die im BIOS nicht integriert sind. Normale USB Sticks erkennt der Computer jedoch beim Hochfahren. Evtl. noch USB im BIOS als Boot-Möglichkeit angeben, aber meist ist das schon voreinstellt. Damit sollte es dann klappen.

...zur Antwort

Ich würde die Frage mal dem Rechtsanwalt Solmecke stellen. Die Kanzlei hat einen Youtube Kanal, und möglicherweise können dir da die Anwälte auch helfen! Die beschäftigen sich mit Medienrecht, und vor allem auch Persönlichkeits- und Urheberrecht.

Und bei Youtube (oder auf Facebook und Twitter) kannst du kostenlos Fragen posten: https://www.youtube.com/channel/UCb5TfGtSgvNPVPQawfCFuAw

...zur Antwort

Prinz Eisenherz vielleicht?

...zur Antwort

Nun. Das ist vermutlich ein Bug.

Genau deshalb sollte man die Win 10 Beta nicht als Primär-OS installieren, sondern auf einer zweiten Festplatte, oder auf einem Zweit-Rechner. Weil es eben noch ein unfertiges System in der Testphase ist.

Ich würde auf die Microsoft Preview Seite gehen. Dort kannst du Feedback hinterlassen. Denen kannst du den Bug melden, und hoffen, dass sie es in einem der nächsten Updates fixen.

Ein vollständig ausgereiftes Windows 10 wird aber erst die endgültige Version sein. Deswegen: NIE NIE NIE eine Windows Beta als einziges Betriebssystem installieren. Diese Versionen sind für tatsächliche Tester, und nicht für End-Benutzer gedacht. (Auch wenn CHIP, Computerbild & Co einen anderen Eindruck vermitteln.)

...zur Antwort

Okay, anhand der Antworten gehe ich davon aus dass hier nur Männer (oder unreife Jungs) kommentiert haben. Hier mal die Sichtweise einer Frau.

Sag. Es. Ihr.

Ich weiß, du willst sie nicht verletzen, aber glaube mir, es ist weitaus grausamer es ihr nicht zu sagen, denn so macht sie sich immer weiter Hoffnungen.

Wenn du es ihr sagst, ist sie vielleicht verletzt und auch erstmal traurig. Aber das vergeht nach ein paar Tagen. Und dann hat sie einen Schlussstrich und macht sich nicht mehr umsonst Hoffnungen.

Und das sage ich aus Erfahrung! Es ist weitaus gnädiger von dir, die Wahrheit zu sagen. Sie wird es dir danken. Vielleicht nicht sofort, aber später.

...zur Antwort

Erwartest du ernsthaft eine Ferndiagnose von Laien, die dir dann was bringt? Ab zum Arzt!

...zur Antwort

Gesetzlich und steuerlich ist das so einzuordnen wie bei Bloggern. So bald du damit Geld verdienst, und sei es noch so wenig, bis du verpflicht es bei Steuererklärungen, etc. anzugeben.

Deswegen gelten für viele Anwälte und Gerichte JEDER der als Vlogger (also Youtuber) oder Blogger (Blog) Geld mit seinen Videos oder Artikeln verdient als kommerziell.

Ist es ein Beruf? Nun, da der Deutsche für einen Beruf immer Ausbildung und Zertifikat sehen will, würde ich sagen, nicht im klassischen Sinne. Es ist einer der neuen Berufe.

Wann geben Vlogger oder Blogger es als Beruf an? Nun, das ist unterschiedlich. Es kommt darauf an als was man sich identifiziert. Nur sehr wenige können teils oder vollständig von ihren Videos oder ihrem Blog leben, und haben daher meist einen sogenannten "Money-Job" nebenbei - also ein Job der die Miete zahlt. Sie bezeichnen sich aber trotzdem als Blogger oder Vlogger.

Steuerrechtlich gilt es als selbstständige Tätigkeit (also als Beruf) so bald du den ersten Cent damit verdienst.

...zur Antwort

Ganz ehrlich? Lies ganz viel auf Englisch. Schau ganz viele englische Serien.

Bin selber Englisch-Studentin gewesen, und musste dieses Seminar Translation German - Englisch absolvieren. Hatte seit der 10.Klasse in der Schule kein Englisch mehr, und war in dem Kurs wegen Krankheit nur 2 mal anwesend. Hatte aber trotzdem die beste Note (1.3).

Um ins Englische zu übersetzen brauchst du vor allem ein gutes Vokabular, aber auch ein Gefühl für die Sprache und idiomatische Ausdrücke. Zum Beispiel sowas wie "um den heißen Brei herumreden" kannst du nicht mit "talk around hot porridge" übersetzen, sondern die korrektere Übersetzung wäre wohl "beat around the bush".

Das lernst du nicht durch Vokabelnlernen, sondern durch Anwenden der Sprache. Such dir Lieblingsbücher oder Autoren, und lese alles auf Englisch. (Ich hab damals Englisch mit Star Trek Romanen gelernt. ;) )

Zusätzlich hilft eigentlich nur üben, üben, üben. Am besten mit Translations. Such dir verschiedene Texte und übersetze diese ins Englische, dann lass jemanden korrigieren der gut Englisch kann, oder am besten sogar Muttersprachler ist. So kannst du zu bestimmten Themengebieten auch schon hervorragend fachspezifisches Vokabular aufbauen.

Wichtig ist auch, fachspezifische Texte zu lesen. Sollst du z.B. einen Text der Medizin übersetzen, lies amerikanische Medizinjournale zum Thema. Oft ist auch Wikipedia eine Klasse-Anlaufstelle, da es fast schon sowas wie ein moderner Rosetta-Stone ist. Du findest fachspezifische Artikel meist in mehreren Sprachen, und oft handelt es sich hierbei um die gleichen Artikel, nur übersetzt. Das ist hervorragend um in der Praxis zu sehen, wie bestimmte Fachwörter verwendet werden - oder was das englische Äquivalent ist.

Ist alles etwas zeitaufwendiger, ich weiß... aber leider ist mir keine Möglichkeit bewusst, wie es 'auf die Schnelle' geht. ;)

...zur Antwort

Eine vernünftige, HD-fähige Grafikkarte oder HD-fähige OnBoard Grafik. Desktop-PCs sind diesbezüglich einfach aufzurüsten. Beim Laptop wird's schon schwieriger.

Allerdings ist heutzutage eigentlich jeder PC der mit Win 7 oder Win 8 verkauft wird dazu fähig, da sich dies mittlerweile zu einem Grund-Feature entwickelt hat. Macbooks sowieso.

...zur Antwort

Habe mir schon mal ein paar der Kommentare durchgelesen und gesehen, dass deine Eltern schon ziemlich viel verdienen.

Ich war damals in einer ähnlichen Situation, nur ging es bei mir um ein Studium und BaFöG. Auf dem Bafög-Amt wurde mir dann ganz klar gesagt, meine Eltern verdienen zu viel. Als ich sagte, sie würden mir aber nichts zahlen wollen, meinte die Frau wortwörtlich zu mir: "Dann müssen Sie Ihre Eltern verklagen. 'Nen anderen Weg gibts nicht."

Gesetzlich hast du nämlich Anspruch darauf. Und dieser gesetzliche Anspruch verfällt auch nicht, wenn du freiwillig in eine andere Stadt geht. Das obliegt nämlich dir. Nun bleibt es natürlich jeden selbst überlassen, ob er da den Gang zum Anwalt auf sich nimmt. (Zahlen müsstest du für den Anwalt übrigens auch nichts. Das würde er sich wahrscheinlich von deinen Eltern holen.) Ich habe es damals nicht gemacht, habe mich dadurch aber auch leider gesundheitlich kaputt gemacht mit Arbeiten und Studieren gleichzeitig.

Du sagst, du hast schon einen Ausbildungsplatz? Das ist doch super!! Und mal ganz nebenbei, es ist heutzutage gar nicht so einfach einen Ausbildungsplatz zu finden! Sind deine Eltern sich dieser Tatsache bewusst?

Ich würde da noch einmal mit denen drüber sprechen. Im Zweifelsfall geh doch mal zur Berufsberatung im Arbeitsamt und schildere die Situation. Die Berater dort haben den genauen Überblick über Förderungsmittel die du evtl. in Anspruch nehmen könntest.

...zur Antwort

Uiuiui... das klingt nach einen Festplatten Fehler. Du kannst chkdsk ausführen und versuchen das Problem zu beheben, allerding - wenn dein PC wirklich schon alt ist - solltest du evtl über kurz oder lang damit rechnen, dass die Festplatte den Geist aufgibt.

Also: Windows Vista/Windows7: Gehe auf das Startmenü -> Alle Programme -> Zubehör -> Eingabeaufforderung (rechtsklick und "Als Administrator ausführen auswählen" ist ganz wichtig, da du sonst eine Fehlermeldung bekommst, dass dir die Rechte fehlen!) Dann gibst du in das Fenster ganz einfach chkdsk ein, und er überprüft automatisch deine Festplatte und behebt Fehler.

Für Windows XP und darunter funktioniert es ganz genauso, nur dass du da nicht extra "Als Administrator ausführen" musst. ;)

Eine andere Alternative wäre, über das Systemsteuerfeld Google Chrome komplett zu deinstallieren, PC neustarten, und Google Chrome nochmal neu installieren.

...zur Antwort
Youtube spinnt wieder mal... Schuld von Youtube oder von irgendwelchen Viren?

Hallo liebe Community,

ja, es ist WIEDER eine Youtubefrage. Aber ich hab noch keine Frage gefunden, wo es die richtigen Antworten gab, also versuche ich mal mein Glück.

Also erstmal: Ich kann keine Playlists mehr abspielen lassen. Wenn ich auf "alle abspielen" oder irgendwo anderes klicke, lande ich erstmal bei dem Video und sehe dann die klassische Playlistansicht, aber dann werde ich automatisch weitergeleitet auf das "einzelne" Video, was dann natürlich nach dem Ende stoppt und nicht das nächste Video lädt. Ich hab irgendwo gelesen, dass das ein Bug ist, den Youtube noch fixen muss. Stimmt das?

Und dann noch eine andere Sache: Wenn ich auf irgendein Video klicke, pausiert es einfach irgendwann, meistens nach ca eineinhalb Minuten. Ich habe nichts geklickt oder eingestellt, es läuft einfach und hält irgendwo mittendrin alleine an. Wenn ich dann wieder auf Play drücke, läuft es erstmal wieder, pausiert dann aber WIEDER von selbst. Manchmal ist es auch so, dass ein Video läuft, es aber dann plötzlich anhält und ein Werbevideo abgespielt auf dem gleichen Tab auf der gleichen Seite wird (also nicht in einem Extrafenster oder dergleichen.) Es ist kein offizielles Video, ich habe in letzter Zeit typische Spamreklame bei Youtube herumlungern, was früher nicht der Fall war.

Hab ich dank anderer Benutzer dieses Computersirgend einen Virus aufm Rechner oder hat Youtube nur wieder paar kleine Probleme geschaffen, die drauf warten, behoben zu werden?

...zum Beitrag

Welchen Browser benutzt du bitte?

Ich würde darauf tippen, dass du mal den gesamten Cache, Offline Daten, Cookies, etc. löschen musst. Wenn du mir sagst welchen Browser du nutzt kann ich dir die genaue Anleitung dazu geben wie das funktioniert.

...zur Antwort

Für Fanfiktion gibt es verschiedene Varianten. Seiten wie fanfiktion.de und fanfiction.net sind eine Variante gesammelt alle Stories veröffentlichen zu können.

Wer du für ein bestimmtes Fandom schreibst bietet es sich auch an, evtl. vorab eine kleine Webrecherche durchzuführen. Oft gibt es, jenseits der beiden großen Archive noch eine Menge guter Serien-spezifischer Archive.

Wenn es dir auch darum geht, deine eigenen "Original" Texte zu veröffentlichen, solltest du dir über kurz oder lang überlegen, eine komplett eigene Webseite anzulegen, da du ja schon beinahe semi-professionell publizierst - also über das einfach Fan-Dasein hinaus eine echte Schreiberling-Karriere anstrebst. Zusätzlich dazu kannst du dann in verschiedenen Foren oder Archiven das ein oder andere Werk publizieren, und auf deine Seite verweisen.

Es gibt viele Autoren im Internet, die das so machen, und sowohl Fanfiction als auch eigene Werke publizieren, und das auf ziemlich hohem Niveau. Die Autorin Kimberley Jackson ( www.kimberley-jackson.com ) ist ein Beispiel, aber wenn du recherchierst, findest du sicher noch andere.

Im Prinzip musst du dir darüber klar werden, ob du einfach nur aus Spass veröffentlichen willst - oder um Meinungen zu bekommen, oder aber ob du über kurz oder lang dein Hobby auch zum Beruf machen möchtest.

...zur Antwort

NTFS ist eine Windows Formatierung. Soweit ich weiß, musst du in FAT formatieren um es auf einem MAC nutzen zu können, dann ist es kein Problem.

...zur Antwort