- Sie sind gleich dem ausgesäten Samenkorn, das seinen Schößling treibt, dann ihn stark werden lässt; dann wird er dick und steht fest auf seinem Halm, den Sämännern zur Freude - dass Er die Ungläubigen in Wut entbrennen lasse bei ihrem Anblick. 

So schreibt der Heilige Koran. UND so ...

- Jesus:

"Das Reich Gottes gleicht einem Senfkorn.

Dieses ist das kleinste von allen Samenkörnern, die man in die Erde sät.

Ist es aber gesät, dann geht es auf und wird größer als alle anderen Gewächse und treibt große Zweige, so dass in seinem Schatten die Vögel des Himmels nisten können." 

(Heilige Bibel)

...zur Antwort

Es geht nicht darum mit WEM Gott spricht, sondern WER zuhört.

JEDE Heilige Botschaft Gottes soll die Stimme Gottes sein. WER HÖRT ZU?!

JESUS sagt: Wer hat dem wird MEHR gegeben.

Wer meint zu haben, dem wird auch das genommen.

...zur Antwort

Du wirst erstaunt sein darüber, wie viele Atheisten ins Himmelreich kommen und wie viele Gläubige eher nicht.

...zur Antwort

Nein, du betest im Namen Jesu zu Gott.

...zur Antwort

Niemand soll laut Bibel Jesus anbeten, sondern in SEINEM Namen zu Gott, wenn er nicht an sein SELBST glauben kann.

DENN Gott erhört JESUS.

Glaubst du an dein SELBST, betest du in deinem Namen und WIEDER zu Gott.

...zur Antwort

Wenn du an dein SELBST nicht glauben kannst, dann bete im Namen Jesu, denn Gott erhört Jesus.

...zur Antwort

Gott ist reiner Gedanke. (ALLE Gedanken sind schöpferisch.)

Sohn Gottes ist der erschaffene Gedanke: Das was erschaffen ist.

Der Heilige Geist ist DAS-WAS-IST

...zur Antwort

Nicht, dass eine Person für GOTT in höherem Maße besonders wäre als eine andere, aber die Art, in der GOTT die Tiefe der Liebe, die GOTT für ALLE Menschen - und das Leben selbst - heget im Verein mit einer Person demonstrieren möchte, ist einmalig und allein dieser Person vorbehalten.

...zur Antwort