Hallo Henriette,

bei Sushi Reis kann man so einige Fehler machen. Ich habe dazu einen umfangreichen Beitrag auf meiner Seite veröffentlicht: http://veganerezepte.eu/sushi-reis-kochen-zubereiten/

1) Die Reissorte ist wichtig. Es muss Rundkornreis sein.

2) Der Reis muss 3-4 Mal gewaschen werden, da er sonst matschig wird

3) Bei der Zubereitung im Topf ist Fingerspitzengefühl und die richtige Menge an Wasser ausschlaggebend.

Lies dir den Beitrag mal durch. Dort sollten all deine Fragen geklärt werden.

LG

...zur Antwort

Du darfst alles. Die Frage ist eher, ob du  möchtest. In Deutschland gibt es 2 Faktoren durch die ein Bier eventuell nicht vegan sein könnte und dabei ist es egal, ob alkoholfrei, oder nicht.

1) Klärung durch Gelatine oder Fischblasen (wird in Deutschland, soweit ich weiß, fast nie eingesetzt)

2) Tierische Bestandteile im Etikettenkleber auf der Flasche (kann durchaus öfter der Fall sein)

Im Zweifel am besten den Hersteller anfragen. Oder man nimmt es halt nicht so dogmatisch mit dem Kleber.

Hier findest du eine Zusammenfassung dazu:

http://veganerezepte.eu/ist-bier-vegan/

...zur Antwort

So 100%ig lässt sich das leider nicht beantworten. Bier aus Deutschland ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit vegan. Allerdings wird oftmals mit Fischblasen und Gelatine geklärt, vor allem bei Importbieren. Ferner werden tierische Bestandteile beim Kleber für die Etiketten verwendet. Es kommt also auch darauf an, wie dogmatisch man an die Sache rangeht. Im Zweifel würde ich den Hersteller anschreiben.

Hier gibt es alle Infos dazu:

http://veganerezepte.eu/ist-bier-vegan/

...zur Antwort

Oreos sind tendenziell vegan. Es gibt aber 1,2 andere Punkte bezüglich derer man sich den Kauf trotzdem gut überlegen sollte. Beispielsweise der, dass Kraft Food Tierversuche durchführt. Steht auch hier in diesem Beitrag:

http://veganerezepte.eu/oreos-vegan/

Ich hoffe, dass hilft dir weiter.

LG

...zur Antwort

Hi,

die Kichererbsen aus der Dose kannst du direkt verwenden, da diese Vorgekocht sind.

Getrocknete Kichererbsen bitte unbedingt über Nacht in reichlich Wasser einweichen und dieses dann wegwerfen, da dadurch Giftstoffe aus den Kichererbsen gelöst werden. Danach unbedingt lange kochen, bis sie weich sind.

Ein gutes Rezept für Hummus mit Kichererbsen aus der Dose findest du hier:

http://veganerezepte.eu/hummus-selber-machen/

Da stehen auch noch weitere Informationen.

Viele Grüße

Dominik

...zur Antwort

Hallo,

passendes Brötchen kann ich dir nicht bieten, aber ich habe schon mehrfach leckere Burger ohne Soja und Gluten gemacht und auf meiner Seite verlinkt.

Mein Favorit: Der Rote Bete Burger

http://veganerezepte.eu/rezept/rote-bete-burger/

Burger aus Schwarzen Bohnen

http://veganerezepte.eu/rezept/black-bean-burger/

Der Burger aus Kichererbsen

http://veganerezepte.eu/rezept/spicy-kichererbsenburger/

Vielleicht ist ja was für dich dabei.

LG

Dominik

...zur Antwort

Warum gibt es Schokolade die aussieht wie Muscheln und Seepferdchen und "Meeresfrüchte" genannt wird?

Im Endeffekt ist die Form praktisch und gelernt. Zudem mögen viele den geschmack von Fleisch per se, möchten aber nicht das Tiere für sie sterben.

LG

...zur Antwort

Hi, habe in 2,5 Jahren so ca. 5 kg abgenommen, nachdem ich keine Milchprodukte mehr konsumiert habe und auch weniger Brot etc. 

Generell habe ich aber auch einfach meine Ernährung stark umgestellt und mache viel mehr Sport. Reines Fett müsste es also sogar noch mehr sein, da ich damals nicht sonderlich muskulös war.

Generell würde ich empfehle, keine Ersatzprodukte zu kaufen und dafür einfach mal alles die tollen Gemüsegerichte, die es mittlerweile gibt, komplett durchzuprobieren. Ich vermisse eigentlich gar nichts mehr seitdem.

...zur Antwort

Wie viele schon sagten kann man fast alles veganisieren. Schmeckt manchmal aber schon schlechter. Klassische Fleischgerichte wie Schnitzel z.B. gehören dazu, aber auch Hackbraten und Sauce Hollondaise. Es geht zwar alles irgendwie aber ein "hackbraten" aus Nüssen und linsen schmeckt halt schon anders. Wenn auch nicht schlechter.

...zur Antwort

Hi, ich habe mal ein veganes 3 Gänge Menü zusammengestellt. Vielleicht hilft dir das bei der Entscheidung:

http://veganerezepte.eu/veganes-weihnachtsmenue/

Viele Grüße

Dominik

...zur Antwort

Ich persönlich halte von Fasten absolut gar nichts und von Low Carb sowieso nicht. Auf lange Sicht bekommst du dadurch nur einen Nierenschaden.

Wie wäre es wenn du einfach einen Großteil deines Proteinbedarfs über pflanzliche Lebensmittel beziehst und die tierischen Proteine reduzierst? Dadurch nimmst du deutlich weniger Fett zu dir und der Körper kann die Pflanzlichen Proteine ohnehin besser verwerten. Dann solltest du langfristig auch abnehmen und dennoch sehr gut trainieren können.

...zur Antwort

Gibt es mittlerweile sogar komplett Vegan. Als Fleischersatz wird dann z.B. einfach Seitan genommen. Das ist quasi das "Klebeeiweiß" welches Teig zusammenhält. Oder ganz easy gesagt: Gluten. Wenn man Gluten verträgt - und das tun die meisten Leute - dann kann man also damit den Geschmack und die Konsistenz von Fleisch recht gut imitieren. Für die Soße lässt sich wunderbar Sojajoghurt verwenden.

Hier der Link zu einer recht einfachen Rezeptvariante: http://veganerezepte.eu/veganer-doener/

...zur Antwort

Kann dir Wraps mit Quinoa sehr ans Herz legen, schmecken wirklich super. Gibt es auch in einer veganen Version: http://veganerezepte.eu/quinoa-wrap/

Falls du keinen Bock auf die Soße mit Sojajoghurt hast kannst du auch einfach normalen Joghurt nehmen. Dann wäre es zumindest vegetarisch.

...zur Antwort

Ähm, die sind doch schon vorgekocht. Die kannst du also theoretisch auch so und kalt essen. Ansonsten einfach ein wenig Wasser im Topf erhitzen und die Bohnen dazugeben. Ein paar Minuten erwärmen und fertig.

...zur Antwort

Hi,

dann vielleicht einfach mal auf legalen Seiten surfen. z.B. Lovefilm oder watchever mit Video on Demand. Kostet allerdings etwas.

...zur Antwort