Hallo!

Es gibt einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz, wenn das Kind mind. 1 Jahr alt ist. Aber natürlich heißt das nicht, dass sofort ein freier Platz "vom Himmel fällt". Wenn die Stadt keinen freien Platz hat, hat sie keinen. Dann kann man natürlich schauen, ob man z.B. die Erstattung des Verdienstausfalls vor Gericht erstreiten kann (Anwalt einschalten).

Bedenken sollte man noch: Der Rechtsanspruch umfasst nicht automatisch Ganztagsbetreuung und kann mit einem Platz in einer Kita oder auch bei Tageseltern eingelöst werden, außerdem hat man kein Recht auf einen bestimmten Platz (z.B. in Wohnortnähe, direkt auf dem Arbeitsweg oder so).

...zur Antwort

Hallo!

Für die Wohnung Miete und Kaution, ggf. Maklerkosten?

Du musst vermutlich Einrichtungsgegenstände etc. kaufen.

vielleicht Internet-/Telefonanschluss

Wegen der Vesicherungen frag am besten deine Eltern (die haben bisher sicher für dich das alles geregelt?!)

Tipp: Um eine Übersicht über deine Ausgaben zu bekommen, schreib dir alles übersichtlich auf. Einmal die monatlichen Kosten, vermutlich alles, was dann von deinem Konto abgebucht wird. Und dann auch alles, was du so ausgibst (Einkauf, Klamotten, Eis ;-) ) Dann kannst du nach einiger Zeit schon sehr gut einschätzen, wie du mit deinem Geld so hinkommst und ob es irgendwo Potenzial zum Sparen gibt, falls nötig.

...zur Antwort

Hallo!

Nebenkosten können z.B. noch sein: Wasser und Abwasser, Müllabfuhr, Hausstrom, Reinigung des Treppenhauses, Hausmeister, Dachrinnenreinigung, Gartenarbeiten...

Nicht inkl. sind oft Strom, Telefonanschluss, Internet.

...zur Antwort

Hallo!

Ich vermute mal, man braucht vielleicht einen Gewerbeschein, Gesundheitsprüfung/Erlaubnis vom Gesundheitsamt, man muss Hygienevorschriften einhalten wie den Teig kühlen und alles sauber halten, ...

...zur Antwort

Hallo!

Ich würde auf jeden Fall zum Arzt gehen, die Symptome haben ja eine Ursache.

...zur Antwort

Hallo! Hast du denn überhaupt eine Genehmigung o.ä. dafür? Man darf ja nicht einfach so in der Öffentlichkeit Lebensmittel anbieten...

...zur Antwort

Hallo!

Ich habe beim ZA schon als Kind oft zu hören bekommen, dass ich "so gute Zähne" habe. Kann ich mir schon vorstellen, dass es Leute mit weniger oder eben stärker "anfälligen" Zähnen gibt.

...zur Antwort

Hallo!

Mein Gehalt hat sich um exakt 0€ verändert.

Wenn du dich für die Höhe des Gehaltes interessierst: Unter dem Link unten findest du Gehaltstabellen zum Tarifvertrag TvöD-SuE, ErzieherInnen sind dort in der Regel in Entgeltgruppe S8a eingruppiert, in den Stufen steigt man mit der Zeit beim gleichen Arbeitgeber auf.

http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/sue/

...zur Antwort

Hallo!

Ich vermute, du möchtest gerne schon vor dem genannten Datum ausziehen und möglichst bald danach keine Miete mehr zahlen? Sprich doch den Vemieter einfach mal an, und frage freundlich nach, ob man den Vertrag früher enden lassen kann. Wenn du schon mögliche Nachmieter anbieten kannst, geht das ja vielleicht. Denn dem Vermieter ist es evtl. egal, von wem er das Geld bekommt, Hauptsache die Wohnung ist vermietet (an jemanden, der ihm als Mieter recht ist).

...zur Antwort

Hallo!

Ich war ein paar Mal dort, die Burger kosteten so grob geschätzt zwischen 6 und 11 Euro, würde ich sagen. Für ein "Menü" (mittags) mit Pommes oder Salat und Getränk musste man knapp 5 Euro mehr zahlen, als der ausgewählte Burger kostet. Abends gibts das Menü mit Cocktail, das ist dann nochmal etwas teurer.

...zur Antwort

Hallo!

Ich denke, es gibt für beides Pro- und Contra-Argumente. Gleichalte Kinder haben ähnliche Bedürfnisse, sind in ähnlichen Entwicklungsphasen...das erleichtert das Planen und Arbeiten sicher in vielen Bereichen.

Andererseits können in gemischten Gruppen jüngere Kinder auch von den Älteren viel lernen, die Großen lernen, den Kleinen zu helfen, es entlastet die Betreuungspersonen, wenn manche Kinder vielleicht schon mal was alleine schaffen, man vermeidet einen Gruppenwechsel, wenn die Kinder ein bestimmtes Alter erreicht haben...


...zur Antwort

Hallo!

Ich würde mal nach Synonymen suchen, vielleicht passt ja etwas. z.B. hier http://synonyme.woxikon.de/

Oder einfach mal Wörter aufschreiben, die dir zum jeweiligen Stichwort einfallen und danach schauen, ob etwas mit dem passenden Anfangsbuchstaben dabei ist. zu STARK z.B. Kraft oder Superman ;-)

...zur Antwort

Hallo!

Man kann die Formel herleiten mit Hilfe eines Rechtecks. Wenn man versteht, wie die Formel "entstanden" ist, kann man sie auch leichter anwenden.

Auf dieser Seite wird es z.B. erklärt: http://www.mathematik-wissen.de/flaecheninhalt\_dreieck.htm

Es gibt auch ein Youtube-Video namens "Flächenberechnung am Dreieck", das ganz gut aussieht.

Hab ich durch googlen gefunden. Vielleicht hilft dir das ja!

...zur Antwort

Hallo!

Die Aufgabe finde ich auch komisch, aber das hilft dir ja nun nicht weiter. Also, spontan fällt mir folgendes ein, wenn ich mir vorstelle, ich müsste so einen Elternabend in meiner Kita gestalten:

- Ich würde anfangen mit Vorstellungen/Halbwissen/Vorurteilen der Eltern, so nach dem Motto "Was wissen Sie über den Islam? Was vermuten Sie?" und evtl. auch "Was würden Sie gerne erfahren?"

- Danach sollte es fundierte Infos geben, um z.B. auch falsche Vorstellungen/Vorurteile auszuräumen, dafür würde ich einen "Experten" einladen, wer auch immer das sein könnte, da sollte man in dem Beispiel mal in der muslimischen Gemeinde nachfragen, ob jemand Referent sein kann.

- Eltern sollten die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen und Hinweise zu Infomaterial/guten Infoquellen bekommen.

- Interessant für Eltern ist sicherlich auch, zu thematisieren, was es im Kita-Alltag ändert, wenn der Glaube der muslimischen Kinder berücksichtigt wird. (Worauf muss/will die Kita achten? Bringt das überhaupt besondere Änderungen mit sich? Wie und warum werden verschiedene Religionen/Glaubensrichtungen und deren "Traditionen" mit den Kindern thematisiert?) Da sollte die Kita sich eine Art Konzept überlegen und auf dem Elternabend vorstellen.

- Vielleicht kann die Baustelle und/oder die fertige Moschee von den Kindern und interessierten Eltern besichtigt werden? Kann man auch eine Kirche in der Nähe anschauen? Da könnte man auf dem Elternabend mal das Interesse abfragen.

...zur Antwort

Hallo!

Das finde ich sehr seltsam! Das ist ja schon eher eine notwendige Medikamentengabe. Das muss der Kiga ja auch machen, kannst du evtl. ein Attest vom Arzt deswegen besorgen?

Ich arbeite in einer Kita und wir cremen bei sonnigem Wetter ALLE Kinder nach dem Mittagessen nach (morgens tun es die Eltern). Sonst dürften wir gar nicht raus gehen mit ihnen! Aber das ist nun auch kein so großer Aufwand, die Kinder bekommen von uns kleine Kleckse in die Hand und cremen sich vorm Spiegel im Waschraum selbst ein, wir helfen ihnen danach ggf. Sie lernen es ja auch durchs Tun und werden so immer besser! Und mal ehrlich: Eincremen und Sonnenhut aufsetzen dauert nun auch nicht länger, als im Winter allen Kindern in Schneeanzug, Schal, Mütze und Handschuhe zu helfen ;)

Da wir sicherstellen müssten, dass keine Cremes vertauscht werden etc. haben wir EINE Kita-Sonnencreme, die alle Kinder bekommen. Nur Kinder, bei denen etwas gegen diese Creme spricht (Allergie oder Hauterkrankung z.B.), bekommen ihre eigene (Eltern bringen ein Attest mit).

...zur Antwort