logischerweise

Deine Logik ist deine Logik.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Thomas Gottschalk verabschiedet sich - was sind Euren liebsten "Wetten, dass..?"-Momente?

Am vergangenen Samstag hieß es für TV-Urgestein Thomas Gottschalk das letzte Mal "Top, die Wette gilt!". Mit Gottschalks Ausscheiden aus der Kult-Sendung endet auch ein Stück deutsche TV-Geschichte...

Ein großer Entertainer tritt ab

Nach stolzen 154 Sendungen und Standing Ovations in der Baden-Arena in Offenburg beendet der wohl bekannteste Blondschopf der Republik nun wirklich das Kapitel "Wetten, dass..?". Gottschalk, der vor allem für seine schillernden & schrägen Outfits bekannt ist, moderierte die Sendung für insgesamt 36 Jahre. 2011 hat er die Show bereits einmal verlassen, drei Jahre später wurde "Wetten, dass..?" bis zum Jahr 2021 eingestellt. Als Gründe für seinen Ausstieg nennt Gottschalk u.a. die Tatsache, dass er viele Stars aus Musik, Film und Fernsehen von heute nicht mehr kennen würde. Da der kultige Moderator zudem für sein sehr lockeres Mundwerk bekannt ist, sorgt er sich vor möglichen Shitstorms in den sozialen Netzwerken. Laut ZDF haben am Samstag 12,13 Millionen TV-Zuschauer Gottschalks Abschieds-Sendung mit angesehen.

Wettshow, Talk-Format und viele große Stars

Wie der Name bereits verrät, drehte sich bei "Wetten, dass..?" alles um teils verrückte und oftmals auch beeindruckende Wetten. In den letzten Jahrzehnten gab es davon einige, so z.B.

  • Ein 8-Tonnen-LKW wird auf vier Biergläser gestellt
  • In fünf Minuten soll eine Pyramide aus 55 Waschmaschinen gebaut werden
  • In vier Minuten ein lebensgroßes Papierschiff basteln und damit 50m paddeln
  • 50 Telefonbücher (1000 Seiten) in 2:30 Minuten zerreißen

uvm.

Neben den genannten Wetten drehte sich bei "Wetten, dass..?" allerdings vieles auch um die prominenten Gäste, die stets als Wettpaten zur Verfügung standen. In der letzten Sendung am Samstag gaben sich u.a. Cher, Helene Fischer, Take That und Matthias Schweighöfer die Ehre. Mit Blick auf die Welt der Stars & Sternchen jedoch kann Thomas Gottschalk auf eine durchaus beeindruckende Liste an Stars zurückblicken, die bereits Teil der Show waren, so z.B. Arnold Schwarzenegger, Michael Jackson, Madonna, Tina Turner, Britney Spears oder Elton John und Sophia Loren.

Wie und ob es ohne Gottschalk mit "Wetten, dass..?" weitergehen wird, hat das ZDF bislang noch nicht bekanntgegeben. Klar ist: Bei der deutschen Kult-Show handelte es sich um ein Stück deutsche TV-Geschichte mit internationalem Renommee.

Unsere Fragen an Euch: Was sind Eure schönsten "Wetten, dass..?" Momente? Gab es eine Lieblingswette? Was war Euer Lieblingsgast / -auftritt? Macht die Show ohne Gottschalk auch in Zukunft noch Sinn? Und sind derartige TV-Formate heute überhaupt noch zeitgemäß?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/wetten-dass-160.html

https://www.spiegel.de/kultur/tv/wetten-dass-mit-thomas-gottschalk-mehr-als-zwoelf-millionen-zuschauer-sehen-abschied-a-b28bdd2e-deb1-42e6-857e-096bbb3518ac

https://rp-online.de/panorama/fernsehen/die-verruecktesten-wetten-bei-wetten-dass_bid-9065437

...zum Beitrag

Im Gegensatz zu irgendwelchen Wetten fand ich die Auftritte von Michael Jackson ganz unterhaltsam.

Der erste Auftritt mit seinem Earth Song: Größter Popstar der Welt auf der kleinsten Bühne, die Wetten dass jemals zu bieten hatte. Dann noch Full Playback, obwohl er vorher darum gebeten hat, wenigstens einen Teil live zu singen. Hinzu kam noch, dass der „Pöbel“ nicht abgesperrt war. Der Abgang von der Bühne war wahrscheinlich der schnellste, den Jackson jemals liefern konnte.

Der zweite Auftritt begann mit Thommys Versuch, Jackson auf die Coach zu gleiten. Dort angekommen wollte sich Ersterer setzen, da Michael aber nicht mitspielte und seelenruhig stehenblieb, durfte er sich wieder erheben. Als Michael endlich saß und Thommy die Versuchung wagte, die kreischende Menge zu beruhigen, hat sie Jackson mit seinen ikonischen Hand- und Fußbewegungen nur noch mehr aufgeheizt. Nach paar Interview-Fragen,, die Jackson vor allem nur mit einem „Yes“ abarbeitete und der Übersetzer seine Antworten mit Platzhaltern ausschmückte, war schon das Ende gekommen und Thommy verabschiedete sich. Michael allerdings hatte noch nicht vor zu gehen und marschierte zu seinen Fans, um Plakate einzusammeln. Thommy wollte ihn ganze Zeit Richtung Ausgang „drängen“, doch Michael nahm sich die Fanpost und präsentierte sie der Menge.

...zur Antwort

Bin hier erst seit zwei Tagen, aber diese von dir beschriebenen Kommentarsektionen habe ich auch schon vielfach bemerkt.

Ich habe hier keine Freundschaft geknüpft.

...zur Antwort

Geh in die nächstbeste gynäkologische Notaufnahme und frag dort nach, ob das möglich wäre. Die werden wahrscheinlich auch Frauen haben.

Es ist immer wieder interessant, warum man wegen so etwas die Schwangerschaft gefährdet.

...zur Antwort
Ich meine die israelische Regierung greift die Hamas mit Rakete Beschuss panzern etc a man sieht häufig in der Tagesschau wie ganze Stadtteile brachliegen.

Ja genau. Israel reagiert auf Hamas-Beschuss, der wahllos in Israel einschlägt und größtenteils nur dank IronDome abgewehrt werden kann.

und raus kommt auch das dort nichts ist.

Nichts derartiges ist rausgekommen.

Nutzt Israel eventuell die westliche Welt aus um sie mit Falschmeldungen auf ihre Seite zu holen um den Gazastreifen mit Zustimmung einzunehmen?

Nein.

Die israelische Regierung wird in vielen Nachrichten als die Retter der Welt dargestellt

Zeig mal diese Nachrichten.

obwohl sie in der Vergangenheit sehr oft das genaue Gegenteil waren zumal die Regierung Israels nichteinmal demokratisch gewählt wurde.

Und wieder eine Falschinfo.

Du bist nicht zwiegespalten; du bist ungebildet.

...zur Antwort