

Ja, wieso sollte das denn nicht okay sein.
Ja, wieso sollte das denn nicht okay sein.
Man sollte hinterfragen, wie man sich nach außen hin präsentieren will, was die Schüler davon mitbekommen könnten und was im Kontext des Berufes vertretbar ist. Man ist Teil einer öffentlichen Einrichtung und repräsentiert die Schule, an der man arbeitet.
Social Media Accounts sind nicht verboten. Ich finde aber, dass - egal in welchem Beruf man arbeitet - man keine zu tiefen Einblicke in sein Privatleben gewähren sollte. Am besten, man betreibt solche Accounts unter Namen, die nur schwer herauszufinden sind. Generell sollte man nichts posten, woran Schüler oder Arbeitgeber Anstoß nehmen könnten, beispielsweise die Verherrlichung von Alkohol, Drogen oder Sex.
In der Regel wird darauf geachtet, dass so ein Fall gar nicht erst eintritt.
Ich würde von sowas immer abraten. Man vertraut seinem Partner/Partnerin, aber was passiert, wenn so eine Beziehung zerbricht und der Partner die Bilder in einem irrationalen Moment ins Internet stellt?
Sicher, an sowas will keiner denken, der (frisch) verliebt ist und/oder sich in einer vertrauensvollen Beziehung befindet, aber solche Fälle hat es schon gegeben.
Menschen streiten, manchmal auch in der Öffentlichkeit. Darüber hinaus gibt es auch Menschen, die in der Öffentlichkeit keinerlei Benehmen haben (und das schlimmstenfalls auch noch als Selbstbewusstsein interpretieren. Aber daraus auf einen Mord zu schließen, entbehrt doch jeglicher Grundlage.
Weil mich das absolut nichts angeht. Und das weite suchen.
Bei uns kommen die meisten Lehrer mit dem Auto oder dem Fahrrad. Zwei oder drei besitzen auch Motorräder. Aber wieso sollte es überhaupt relevant sein, mit welchem Verkehrsmittel sie zur Schule kommen?
Es gibt leider keine pauschale Erklärung für so ein Verhalten, vorallem weil ein solcher Kleidungsstil nicht auf Homosexualität hindeuten muss.
Manche Menschen reden einfach Mist und manchmal merken sie auch gar nicht, dass sie Mist reden.
Aber ich kann verstehen, dass du darunter leidest. Du könntest es ignorieren und schauen, ob die Leute irgendwann damit aufhören. Wenn es zu schlimm wird, solltest du dich mal an einen Lehrer wenden.
Ich habe zwar nicht viele Leute in meinem Leben, aber bei diesen Besuchs- und Kontaktrestriktionen wäre ich raus.
Wenn du ein bestimmtes Anliegen hast, dann mit Sicherheit. Allerdings sollte das nicht zu Regel werden. Vielleicht antwortet sie auch gar nicht.
Die voraussichtliche Zeit der Zustellung, ist ein Zeitrahmen, der sich, je nach Umständen, noch ändern kann. Dein Paket kommt mit Sicherheit am morgigen Tag, also heute.
Tendenz eher nein. Allerdings benutzen heute viele Künstler Instagram. Charakter wird auch durch Möglichkeiten und vor allem durch die Gegebenheiten der eigenen Zeit geformt. Abschließend lässt sich diese Frage also nicht beantworten.
Wenn das Ziel war, euch zum Lachen zu bringen, dann hat es ja - so wie du es sagst - tatsächlich funktioniert.
Allerdings hat er sich ganz schön zum "Affen" gemacht.
Es ist nicht auszuschließen, dass der Lehrer bei dir anruft, um deine Eltern aufzufordern, zu dem Elternsprechtag zu kommen. Allerdings ist es unwarscheinlich, wenn deine Eltern sowieso immer kommen.
Du kannst die Bücher einscannen und Bildateien dann auf dein Tablet übertragen oder die Bilddateien als PDF binden und dann diese Datei auf dein Tablet ziehen.
The Hills Have Eyes
365 Days (Netflix)
Nein, ich habe den Anspruch, so viel wie möglich selbst zu erarbeiten. Natürlich nutze ich das Internet beispielsweise um zu recherchieren.
Chrunchyroll hat in Deutschland 21 Bände verlegt.
Der 22. erscheint im nächsten Jahr.
Sofern beide Parteien damit einverstanden sind, verantwortungsbewusst sind, und es sich in einem legalen Rahmen bewegt, ist es in Ordnung.
Natürlich wird das Anklang finden, aber ich halte es für kritisch, Referenzen an Filme einzubauen, die für den offiziellen Alterschnitt des Spiels noch gar nicht geeignet sind.