Also dass das Verhalten deiner Eltern unter aller Sau ist, wurde ja schon genug diskutiert hier.

Ich hatte auch mal den Verdacht, dass meine Eltern oder mein großer Bruder mein Tagebuch lesen(ich weiß bis heute nicht wer es war), daher habe ich mir damals ein zweites Tagebuch zugelegt. In das hab ich immer wieder eher oberflächliche Dinge geschrieben (gespickt mit ein oder zwei Peinlichkeiten), das wurde auch eher oberflächlich versteckt. Das konnten meine Eltern dann gerne suchen und lesen. So hatten sie ein Erfolgserlebnis und keinen Grund weiter rumzuschnüffeln. Das eigentliche Tagebuch habe ich versteckt, indem ich ein altes Englisch-Buch genommen, den Einband gelöst und am Tagebuch befestigt habe. So sah mein Tagebuch von außen aus wie ein Schulbuch. Das konnte sowohl in der Schultasche rumfliegen, oder auf dem Schreibtisch rumliegen und es hat niemanden interessiert.

...zur Antwort

Delta Search bietet da sogar selber Hilfe an. Natürlich ohne Gewähr meinerseits, aber bei mir hats funktioniert:

http://info.delta-search.com/de/

...zur Antwort

Sie hat offenbar in der Vergangenheit sehr traumatische Erfahrungen gemacht. Oft dauert es Jahre, bis solche Menschen dafür bereit erklären, eine Therapie zu machen. Eine Therapie ist verdammt anstrengend. In dieser Zeit braucht sie möglich viel Unterstützung und Rückhalt. Gut, sie hat jetzt fremdgeküsst. Aber jetzt mal abgesehen davon. Für dich stellen sich jetzt meiner Meinung nach nur die Fragen: Liebst du sie? Glaubst du, dass eure Beziehung eine Zukunft hat? Bist du bereit sie während der Therapie zu untersützen? Wenn du alle drei Fragen mit Ja beantwortest, dann solltest du über das Küssen hinwegsehen und für sie da sein, denn wenn sie wirklich ernsthaft eine Therapie machen will, kommt jetzt eine harte Zeit auf euch zu, da kann sie nicht auch noch das Misstrauen deinerseits brauchen. Außerdem können solche Verhaltensweisen/Reaktionen auch in der Therapie bearbeitet werden.

...zur Antwort

Die fehlenden Kommentare stammen vermutlich von Freunden deines Freundes, die die Anzeige für FreundesFreunde in ihren Einstellungen unterbunden haben. Daher kannst du sie nicht sehen. (Ich hoffe das war jetzt logisch :D)

Oder der Verfasser der Kommentare hat sich selbst oder seine Kommentare wieder gelöscht. Vermute aber eher ersteres.

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht, wie das bei euch in Österreich ist, aber ich denke recht viel anders als bei uns in Deutschland wird das auch nicht sein ;) Hier wirft dir der Paketzusteller eine Karte in den Briefkasten. Darauf ist dann vermerkt, wo und wann du das Paket abholen kannst, oder ob es ein Nachbar für dich angenommen hat, oder wann ein erneuter Zustellversuch erfolgt bzw. unter welcher Telefonnummer zu einen erneuten Zustellversuch vereinbaren kannst.

Bei mir ist es bei Amazonpäckchen sogar so, wenn es nur Bücher sind, und sie in den Briefkasten reinpassen, steckt er sie auch in den Briefkasten ohne großes Brimborium.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie ausgeprägt die Angst wirklich bei dir ist, aber im Grunde gibts da schon eine Bezeichnung, und zwar "Soziale Phobie"

Bei mir ist das ähnlich. Mir hat es geholfen, dass ich mich immer wieder bewusst in solche Situationen begeben habe, wo mir andere Leute auf die Finger schauen. Ich habe zum Beispiel bewusst angefangen nebenbei im Direktvertrieb (sowas wie Tupperware, nur mit Kosmetik) zu arbeiten, um zu lernen damit umzugehen. Mittlerweile bleib ich bedeutend ruhiger in diesen Situationen. Fang klein an. Sprich mit Freunden/deinen Eltern/etc. darüber und bitte sie dir bei alltäglichen Dingen zuzusehen, nach und nach steigerst du das ganze zu immer mehr Zuschauern und "komplizierteren" Sachen.

Wenn du aber wirklich das Gefühl hast, dass es dich in deinem Alltagsleben massiv behindert, dann wär vermutlich der Besuch bei einem Psychologen angebracht, der das ganze dann mit dir gemeinsam kontrolliert angeht.

...zur Antwort

Also ich kenne Himbeerblütentee nur im Zusammenhang damit, dass er wehenfördernd sein soll und man ihn daher trinken soll, wenn es mit der Schwangerschaft dem Ende zugeht. Daraus schließe ich, dass es nicht sehr sinnvoll ist, ihn zu trinken, um schwanger zu werden.

Für solche Fragen solltest du dich aber auch an deinen Frauenarzt wenden, der kann dir, wenn er gut ist, auch natürliche Möglichkeiten nennen um den Prozess zu unterstützen.

...zur Antwort

Ich hatte mal das gleiche Problem. Ich hatte beim Amt angerufen und nachgefragt und sie meinten dann zu mir ich bräuchte eine Verlustbescheinigung von der Polizei um einen neuen beantragen zu können. Ich zur Polizei getippelt, dem Mann dort mein Anliegen erläutert.

(Leider hatte ich damals keine Ahnung wann ich den Ausweis verloren habe... Ich bin mir vorgekommen wie in einer schlechten Sitcom: Polizist: "Wann haben sie den Ausweis verloren?" Ich: "Das weiß ich nicht, mir ist es heute aufgefallen, dass er fehlt, ich glaube ich hatte ihn das letzte mal vor 2 Monaten in der Hand." Polizist: "Ja, aber wann haben sie den Ausweis verloren?" Ich: "Das weiß ich nicht!" Polizist: Ja, aber wann haben sie den Ausweis ungefähr verloren?" Ich: "o_O")

Schließlich hatte ich endlich den Bescheid, daraufhin bin ich zum Amt, um den neuen Ausweis zu beantragen. Die Dame vom Amt, schaute mich an, als würde ich chinesisch sprechen, als ich ihr den Wisch unter die Nase gehalten hatte. Die wollte den Zettel gar nicht haben und ich hätte mir die Endlos-Diskussion mit dem Polizisten sparen können, weil das kein Schwein interessiert hat... Angst um meine Daten hätte ich nicht, denn alles was da drauf steht, kann man auch anderweitig herausfinden... und, wie hoch ist die Gefahr, dass von den hunderten von Leuten die tagtäglich auf Deutschlands Straßen unterwegs sind, ausgerechnet der große Mafia-Boss deinen Ausweis findet...

Fazit: Einfach zum Amt und einen neuen beantragen... Wenn du wirklich Angst hast, dass jemand Blödsinn mit deinen Daten macht, dann wünsche ich dir, dass du auf einen kompetenteren Polizisten triffst als ich. (Zur Not, überleg dir vorher schon genau Ort, Datum, Uhrzeit, Luftfeuchtigkeit und vor allem wie das Wetter war, als du das Ding verloren hast...)

...zur Antwort

Wir hatten ein ähnliches Problem. Es stellte sich heraus, dass unsere Nachbarn ebenfalls eine Klingel mit Funkübertragung hatten, und diese auf der gleichen "Frequenz" (nennt man das da so?) lief. Bei unserer konnte man den Kanal umstellen, und seitdem passiert das nicht mehr. Ein Bekannter von mir meinte, dass diese "Störungen" auch durch andere Elektrogeräte mit Funk auftreten können. Versuch also mal ob du an deiner Klingel einen anderen Kanal einstellen kannst. Vielleicht wars das schon.

...zur Antwort

Ich versteh unter wuschlig jetzt einfach mal, dass sie verknotet und durcheinander sind. Damit sie nicht wuschlig werden, könntest du dir einfach eine Nachtfrisur machen. Also z.B. flechten oder ähnliches, sofern das bei deinen mittellangen Haaren möglich ist. Auch ein Seidenkissenbezug schont die Haare, wodurch sie weniger verwurschteln.

Interessant wäre zu wissen, warum deine Haare so verwuscheln. Schläfst du einfach nur wahnsinnig unruhig?

Splissige, kaputte oder auch trockene Haare verwuscheln aber z. B. auch schneller. Bei Spliss hilft nur schneiden und anschließend anständig pflegen. Auch tägliches Waschen, v.a. mit silikonhaltigen Shampoos, sind für längere Haare einfach tödlich. Ebenso wie ständiges (tägliches) glätten, bürsten und föhnen.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob die Frage noch aktuell ist, aber ich muss jetzt trotzdem meinen Senf dazugeben:

Also wenn ich hier so manche von diesen intoleranten und engstirnigen Antworten lese, dann drehts mir echt die Zehennägel auf.

Anstatt zu fragen, was denn eigentlich mit den Kindern los ist, wird den Eltern unterstellt, sie würden ihre Kinder nicht richtig erziehen und ihnen vorgeworfen, wie unmöglich das ist, weil sie beide arbeiten gehen.

Ihr kennt doch die Familie alle gar nicht, um ihre Erziehungsmehtoden beurteilen zu können. Vielleicht haben die Kinder wirklich irgendeine Verhaltensauffälligkeit, welche allerdings kein Grund ist, ihnen einen Kindergartenplatz zu verweigern! Vielleicht müssen sie wirklich beide arbeiten gehen! Es soll doch tatsächlich Familien geben, in der einer alleine die Familie nicht ernähren kann.

Aber nun zur eigentlichen Frage: Laut §24 SGB VIII haben deine Kinder grundsätzlich einen subjektiven Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz. Leider wird das Gesetz in den einzelnen Bundesländern in den "Ausführungsgesetzen zum Kinder- und Jugendhilfegesetz" unterschiedlich ausgelegt.

Das kommt also nun ganz darauf an, wo du herkommst, und wie das in deinem Bundesland geregelt ist. Dazu wendest du dich am Besten an das Jugendamt, oder gleich (wie schon vorgeschlagen) an das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BmfFSFJ)

...zur Antwort

Ich würde das keine unbewusste Vorahnung nennen :D

Ich erklär mir das eher folgendermaßen:

Würde einem die Person so in der Stadt über den weg laufen, dann würde man sie vielleicht gar nicht wiedererkennen oder bemerken, weil man sie ja mehr oder weniger "vergessen" hat. Dadurch, dass man aber an sie gedacht hat, ist sie wieder mehr in das Bewusstsein gerückt, was dazu führt, dass man mit offeneren Augen durch die Welt geht.

...zur Antwort

Also für den Moment hätte ich auch zu Wasser gegriffen (höchstens für eine Nacht) und wenn wieder zu Hause mindestens ein paar Stunden in der Reinigungsflüssigkeit gelassen bzw. eine neue Linsenpackung geöffnet.

Da mir wegen starkem Wind o.ä. schon ein paar mal eine Kontaktlinse rausgefallen ist, habe ich mir beim Drogeriemarkt um die Ecke mittlerweile Kontaktlinsenflüssigkeit für unterwegs besorgt. Das sind so kleine Einmal-Ampullen aus Kunststoff mit je 10 ml von eyelike. Davon hab ich jetzt immer 1-2 in der Handtasche, ebenso wie einen Ersatzbehälter (ist bei den Ampullen dabei). Wenn unterwegs mal die Linse rausfällt, oder ich spontan wo übernacht bleibe, kann ich sie damit spülen bzw. in irgendeinem Gefäß einlegen.

In der Not ist das immernoch besser als Wasser, und zu Hause reinige ich sie wieder mit der normalen Reinigungsflüssigkeit vom Optiker.

...zur Antwort

Teilweise geht es auch mit einer dickeren Rundbürste. Erstmal natürlich Haarschaum in die Haare, dann drehst die Haare auf der Bürste auf, föhnst sie so trocken. Wenn du die Bürste rausziehst, dann tust du dies, indem du die Bürste vertikal zum Boden nach unten ziehst, und gleichzeitig die Bürste um die eigene Achse drehst. Wichtig ist, dass die Haare noch heiß sind, wenn du die Bürste so rausziehst.

Wünsch dir viel Erfolg damit...

...zur Antwort

Also wenn ich mir hier so manche Antworten durchlese, da platzt mir echt der Kragen.

Unabhängig davon, ob sich das Paar es leisten kann oder nicht alle zu veköstigen, ist es doch immernoch ihre Entscheidung wie sie das ganze lösen wollen. Vorausgesetzt, dass die Gäste vorher Bescheid wissen, ist es doch überhaupt kein Problem, wenn jeder, das was er isst, auch selbst bezahlt. Eine Hochzeit ist schon so teuer genug. Es gibt wirklich Paare, die es sich schlichtweg nicht leisten können die Lieben zum Essen einzuladen. Eine Gartenparty ist auch mit teilweise hohen Kosten verbunden, außerdem ist das dann für das Brautpaar keine Feier mehr, sondern einfach nur noch jede Menge Arbeit (denn schließlich muss das Essen für die Gartenparty ja irgendwoher kommen). Lieber eine Feier in einem Gasthaus, wo jeder selbst zahlt, als eine Gartenparty, von der das Ehepaar (die ja übrigens der Mittelpunkt einer Hochzeit sein sollten) nichts hat, weil die ganze Arbeit an ihnen hängen bleibt.

Warum darf ein Paar nicht feiern, wenn es nicht bereit ist, die Kosten zu tragen? Das hat meines Erachtens überhaupt nichts mit Geiz zu tun. Sondern ist jedem selbst überlassen.

Ich kenne es von den Hochzeiten, auf denen ich war, auch nicht, dass man sein Essen selbst bezahlt (und ich komme aus dem tiefsten Bayern, soviel also zum Thema: In Bayern ist das üblich...), aber ich würde mich deswegen nie so aufregen, oder nicht hingehen, auch wenn es "nur" ein Freund meines Partners wäre. In diesem Fall gehe ich nämlich schon meinem Partner zuliebe mit, denn es wird der Zeitpunkt kommen, an dem eine Freundin von mir heiratet, auf deren Hochzeit mein Partner vielleicht nicht will, und dann bin ich auch froh, wenn er mitgeht.

Abschließend muss ich auch noch sagen, dass ich es äußerst kindisch finde, nicht zu einer Hochzeit zu gehen, nur weil mich das Brautpaar mal versetzt hat.

So, und jetzt zerfleischt mich ;)

...zur Antwort
Besser vorher zum Augenarzt

Ich habe aus meinem Bekanntenkreis schon öfter mitbekommen, dass sie mit ihren Brillen nur Probleme hatten, wenn ein Optiker die Sehstärke gemessen hatte. Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindelgefühl usw. waren da keine Seltenheit. Daher würde ich bei mir in der Umgebung immer den Augenarzt bevorzugen.

Aber ich denke so pauschal kann man das nicht sagen. Es gibt sowohl unter Optikern als auch unter Augenärzten schwarze Schafe.

Du kennst doch sicher bei dir in der Umgebung Leute, die eine Brille tragen. Frag doch einfach mal die, wohin sie gegangen sind und ob sie zufrieden sind bzw. welche Erfahrungen sie gemacht haben. Die werden dir sicher eine nützlichere Antwort geben können als lauter Fremde hier

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon etwas älter, aber wenn ich durch Google drauf gestoßen bin, tuts vielleicht auch jemand anderes ;)

In Staffel 16 Episode 21 wollen Bart und Homer zu den Katholiken wechseln. Marge will mit allen Mittel verhindern, dass sich die beiden von den Protestanten abwenden.

--> Daraus folgt: Sie sind Protestanten.

Aber wie Bart sagte: "Die kleinen dummen Unterschiede sind nichts gegen die großen dummen Gemeinsamkeiten.

...zur Antwort

Anzeichen sind normalerweise, wenn du plötzlich viel trinken musst und auch ständig auf die Toilette rennst, Juckreiz oder Hautkribbeln, Sehstörungen und auch Heißhungerattacken. Würde dir empfehlen einfach mal zu googlen, da kannst du einiges nachlesen. Ob Diabetes vererbbar ist, weiß ich nicht genau. Aber ich weiß, dass man da unterscheiden muss, welchen Typ Diabetes die Eltern haben, da bei Typ II Diabetes das Risiko höher ist, als bei Typ I. Soviel ich weiß kann man in Apotheken einen Zuckertest machen lassen. Stellt sich da heraus, dass er ziemlich hoch oder niedrig ist, wäre ein Gang zum Arzt ratsam.

...zur Antwort

Wenn es so extrem ist und sie sich auch wirklich selbst ändern möchte, dann wäre eine Selbsthilfegruppe bzw. Therapie schon ratsam. Du könntest ihr ja anbieten, dass ihr zu Beginn erstmal gemeinsam hingeht. Das hilft oft dabei den inneren Schweinehund zu überwinden.

...zur Antwort

Ich persönlich hatte noch nie Herpes (Toi toi toi), aber ansonsten sind alle aus meiner Familie Herpes-geplagt und das nicht wenig (also wirklich bis zur Nase rauf)... Das einzige was bei denen wirklich 1A hilft ist die Kampfercreme von Deesse. (Hilft übrigens auch super bei Pickel)

...zur Antwort