Bin ich wirklich so schlecht im reiten wie mein Reitlehrer sagt?

Hallo ich fange am besten mal an...

Also ich hatte vor drei Wochen bei meinem Reitlehrer Reitunterricht ich bin noch Anfänger und reite auf Schulpferde.... Und da ist so ein Schulpferd mit dem ich mich früher immer verstanden habe und es war auch total lieb doch es hat sich verändert..... Also ich ritt es in der Reitstunde es lief alles gut doch ihr müsst wissen ich kann noch nicht dieses Schulpferd frei gaoppieren da es im Galopp macht was es will.... Mein Reitlehrer sagte ich soll es Galoppieren... ich sagte nur mit Longe da ich ach die Woche davor versucht hatte frei zu galoppieren doch es hat gemacht was es wolte un ich fiel runter zum vierten mal.... Mein Reitlehrer ging die longe holen und als er zurück kam drehte sich das Pferd um und ritt in die Gruppe ich ging kurz nach vorne und sagte ......Name........nein dann schrie mich mein Reitlehrer an und sagte SETZ DICH BLOß RICHTIG IN DEN SATTEL UND DU HAST DOCH SCHISS WIE SOLL ICH DICH JETZT DA RAUS BEKOMMEN????? Ich schämte mich als ich an der Longe war fragte er:Für was reitest du eigentlich wenn du schiss hast und dabei habe ich nicht schiss auf dem Pferd ich will es nur noch icht frei galoppieren!!! Ich hielt mich erst am Sattelriemen fest und dann ritt ich nur mit Zügel.... Dann hustete unser Pferd und ich wollte es nicht stören und hielt mich am Sattelriemen fest aufeinmal schrie mich mein Reitlehrer an SIEHST DU DU HAST SCHON WIEDER SCHISS FÜR WAS REITEST DU WENN DU ES NICHT KANNST DU BIST SO EIN ANGSTHASE!!!!! Dann schrie er LASS DICH AM SATTELRIEMEN LOS ODER ICH MACH DIR DIE STEIGBÜGEL RAUS!!!! In diesem moment hatte ich angst vor meinem Reitlehrer ich meine doch ich bin Anfänger und da um reiten zu lernen oder? Als wir fertig waren wollte ich was sagen und dann sagte er ich rede nicht mit dir ich rede mit .....Name(Pferd).......Und die Reitschüler haben mich ausgelacht und über mich getuschelt :-( Ich bin das Pferd zwar schon früher an longe geritten aber dann hatte ich drei stürze und bin erst mal ein anderes geritten ein lahmer den ich geliebt habe auf dem hätte ich können frei galoppieren aber er hat auch nicht gemacht was er wollte!!! Jetzt ist er ja leider weg :-( Ja wie er weg war bin ich wieder den anderen geritten.... Ich bin jetzt bei einer Reitlehrerin und diese ist sehr Verständnissvoll und diese sagte ich solle mir Zeit lassen!!! Aber ist es okay dass ich ihn noch nicht frei Galoppieren kann? Mein Reitlehrer hat es ja gesagt ich könnte grundsätzlich nicht Reiten aber Schritt und Trab kann ich sehr gut..... Ist es also inordnung dass ich als Anfänger ihn noch nicht frei galoppieren kann?

Ich bitte um Hilfe!!!!!

...zum Beitrag

Also erst mal: es ist echt gut dass du nicht mehr bei diesem reitlehrer bist. Man sollte seinen Reitschülern (grade in der Reitschule) helfen und nicht angst einjagen und sie fertig machen sollte.
Es ist verständlich, dass du nach 4 Stürzen erst mal im Galopp an die Longe willst. Es ist auch völlig berechtigt, dass du dir zeit damit lässt. Aber Pass auf, dass du sicherheit bekommst und wenn es klappt auch mal versuchst selber die Kontrolle zu haben. Die Longe kann ja locker trotzdem dran bleiben. Aber ich meine, dass du zusieht, dass du irgendwann auch wieder von der Longe weg kommst weil sonst kommst du nicht weiter. Aber bleib an der Longe bis du genug Sicherheit dafür hast, sonst hat das keinen Sinn.

...zur Antwort
Leute die hier Hilfe suchen werden als Tierquäler hingestellt?

hallo,

Ich wollte euch mal eine Frage stellen. Habe hier ( bin selber noch ganz frisch hier) gelesen das ihr die xxxxxxxx als (durch die Blume gesagt) als Tierquäler hinstellt? (Meine Schwester, 17 Jahre alt)

Sie hat sich für ein Pferd eingesetzt das 27 Jahre alt ist und vom Besitzer einfach ignoreirt wurde und das 2 jahre lang!!

Sie setzt sich für ein Pferd ein das also 2 Jahre lang nicht geritten wurde und unter grausamsten Umständen nicht viel futter bekommen hat, bzw kein koppelgang, Kein Wasser kein Tierarzt und vorallem Kein Hufschmid bekommen hat.

Der Stallbesitzer ist ein Ar und nur weil sie das Pferd reitet ( ja es stimmt das Pferd hat eine LEICHTE HERZSCHWÄCHE!!) Wurde von 2 TA untersucht und diese haben bestätigt das gemütliche Ritte ihr NICHT Schaden.

Ich mein von einem 27 Jahre alten Pferd kann man sich nicht erwarten das es ein tolles, schnelles Pferd ist. Sie hat gewusst was Sache ist!

Sie rettet das Pferd das es noch einen schönen Lebensabend haben kann und ab und zu mal ein paar Runden auf dem Reitplatz dreht?

Dann möchte man sich Hilfe hier holen und dann nur ja und das is grausam was du machst und und und....

Der Schlachter laut dem Verkäufer hätte 1.500€ für das Pferd bezahlt und hat meiner Schwester Angst gemacht da sie das Pferd verlieren könnte.

Ich hätte sie auch vor dem Schlachter gerettet, überhaupt wenn der TA sagt JA man kann sie halt keine 3 Stunden mehr reiten aber 20 Minuten tuns doch auch überhaupt für das erste Pferd.

Wie is eure Meinung dazu? Würd mich einfach mal interessieren.

**P.S. Blöde Sprüche brauch ich NICHT!

**

...zum Beitrag

Also ich finde das toll was sie macht. Sie hat das Pferd schließlich gerettet. Und klar könnte man sagen dass das bei so nem alten pferd nicht sein muss aber wenn der tierarzt sagt das das okay ist und ich denke mal dass sie auch so reitet dass das für das Pferd gut zu schaffen ist, ist das doch alles andere als Quälerei. Bei manchen Pferden ist es viel schlimmer nichts zu tun

...zur Antwort

Also rein rechtlich und vor allem steuerrechtlich gesehen musst du ein Gewerbe anmelden und dieses in deiner Steuererklärung vermerken. Falls du bis jetzt keine abgeben musstest musst du das dann tun. Solange du unter (ich glaube) 8000€ Umsatz im jahr bist, musst du keine Steuern zahlen. Das klingt zwar übertrieben aber wenn du das nicht machst ist es illegal
(ich arbeite in net Steuerberater kanzlei)

...zur Antwort

Wenn nichts hilft kannst du auch so einen fransenschutz ans halfter machen anstatt einer Maske. Hilft twar nicht ganz so gut, musste ich bei unserer einen Stute aber auch und das ist okay

...zur Antwort

Ich würde einfach mal die osteopathin fragen also meine mum ist pferdephysiotherapeutin und wenn das Pferd reitbar ist, kann es vor der Behandlung auch ruhig geritten werden

...zur Antwort

Man sollte es nicht machen weil wenn das knotenhalfter passt, die Knoten an empfindlichen punkten liegen, und wenn das Pferd Panik bekommt oder aus einem anderen Grund daran zieht, tut es halt ziemlich weh. Aber so schlimm wie in den letzten Kommentaren ist es nicht. Ich kenne ein paar die das lange gemacht haben und den Pferden geht es allen gut. Aber zu empfehlen ist es trotzdem in keinem Fall denn im schlimmsten Fall (was unwahrscheinlich ist aber man will ja nichts riskieren) kann sich das Pferd dabei echt verletzen

...zur Antwort

Wenn der Besitzer den Reiter bezahlt, dann weil der Reiter besser reiten kann als der Besitzer und dieses korrigiert oder ihm noch etwas beibringen kann (das wäre dann beritt)
Bei einer reitbeteiligung gibt der Reiter dem Besitzer Geld damit er das Pferd reiten darf

...zur Antwort
Soll ich noch einen Tierarzt holen für mein Pferd?

Hallo, uns zwar ist mein Problem das mein Pferd seit letzter Woche nicht ganz klar läuft..Sie tritt hinten rechts einfach nicht richtig unter ( dies haben mir einige Leute bestätigt) ich habe ihr dann 2 Tage Ruhe gegeben in der Hoffnung das es dann weg wäre. Meine Vermutung war das sie in der Box weggerutscht ist oder auf der Weide. Am Montag wollte ich sie dann reiten und habe festgestellt das es immer noch nicht ganz weg war. Aus Zufall war grade eine Osteopathin da und hat sie sich mal angeguckt sie meinte das mein Pferd ein schiefes Becken habe und hat das dann alles wieder gemacht. Außerdem ist ihr aufgefallen das bei meinem Sattel die Polsterung etwas nach vorne gerutscht ist und deswegen da ein leichtes Luftloch ist. Sie meinte aber das so etwas nicht schlimm wäre. Nächste Woche Montag kommt nun auch meine Sattlerin und macht das fertig. Nun meinte sie zu mir am Montag das ich 2 Tage nicht all zu viel machen sollte weil sie Muskelkater haben könnte. Ich habe sie dann am Dienstag in die Halle geschmissen so konnte sie sich so bewegen wir sie wollte( sie ist ziemlich viel gelaufen) am Mittwoch war dann mein Hufschmied da und meinte das es nicht an den Hufen liegen würde( bei beiden Pferden weil mein anderes Pferd sich natürlich Zeitgleich ein Eisen abgerissen hat und auch Lahm war oder ist) ich also am Mittwoch mein Pferd ( Lavinia ) geritten. Alle meinten zu mir das es immer noch da sei deswegen bin ich nur etwas getrabt und hab es dann am Donnerstag noch einmal probiert da war es nun deutlich besser aber immer noch nicht weg. Heute am Freitag war dann der Tierarzt da für mein anderes Pferd die ja auch lahm ist und hatte rausgefunden das (Lady ) ein Hufgeschwür hat. Sie werden wir jetzt behandeln und dann müsste es besser werden. Weil der Tierarzt ja nun schon da war habe ich ihn auch direkt gefragt ob er sich Lavinia angucken könnte. Er meinte man würde immer noch sehen das sie nicht ganz klar läuft. Ich bin sie vor getrabt an der Hand. Seine Diagnose fand ich drauf hin etwas komisch. Er meinte ich gebe ihr nun 10 Tage lang Equipalazone ( das ist für Entzündungen hab ich grade gegoogelt) und gehe nur schritt danach darf ich Sie etwas traben noch nicht galoppieren und sie darf 3 Wochen nach den 10 Tagen nicht longiert werden. Turnier fällt natürlich auch aus mitten in der Saison und die ganzen anderen Sachen wie Unterricht,ausreiten und so halt auch. Sie darf nicht auf Weide. Und nun kommt halt mein Gedanke das alles obwohl es nun wirklich nur minimal ist ich meine das wären fast 5 Wochen wo ich sie nicht richtig reiten kann..und wenn ich sie dann reiten kann fahre ich für ein paar Tage nach Spanien... Man ich weiß einfach nicht mehr weiter das bringt mich alles einfach an meine absoluten Grenzen ich weiß einfach nicht mehr weiter und will doch nur das es besser wird... Ich habe mir nochmal Gedanken gemacht und denke das ich vielleicht nochmal einen anderen Tierarzt anrufen sollte zum Vergleich?! Könntet ihr mir bitte antworten.

...zum Beitrag

Was war denn die Diagnose vom Tierarzt? Er hat ja bestimmt nicht diese Maßnahmen getroffen ohne Ei e Diagnose zu stellen....
Und equipalazone ist nicht gegen Entzündungen (also es kann sein dass das dagegen auch hilft) aber in erster Linie ist es ein schmerzmittel.
Ich würde aber trotzdem auf jeden Fall noch eine 2. Meinung einholen

...zur Antwort

Es ist ja sein Pferd also kann er sie weg geben wenn er das will. Aber wenn du denkst dass es für den Wallach wirklich schlechte Bedingungen sind und es ihm nicht gut geht, kannst du das beim Tierschutz melden

...zur Antwort

Also ich spritze mein pferd dann immer komplett bis auf die Nieren ab und ziehe sie mit nem schweißmesser ab. Wenn es richtig warm ist gehe ich überall ein Par mal drüber und bleibe mal was länger an ein paar Stellen. Das Welten im Sand hilft nicht unbedingt bei Hitze, schützt aber wenn sie das nach dem abspritzen machen ein wenig vor fliegen und bremsen

...zur Antwort

Also ich würde sie auf jeden Fall noch mal anweisen, aber du kannst größere Abstände machen. Oder am ersten Tag für 3 stunden am 3. oder 4. für 6, dann für 10 und dann kompetent draußen lassen oder so..

...zur Antwort

Wenn du wirklich nur eine Woche reitest und danach erstmal nicht wieder lohnt es nich nicht eine komplette Ausstattung zu kaufen. Bei einer ganzen Woche wäre eine reithosen schon gut aber knie Besatz reicht aus und das ist auch bei Krämer oder so nicht teuer. Ansonsten reichen Gummistiefel und Fahrrad Helm. Bei schulpferden (auf denen du sehr wahrscheinlich reiten wirst) braucht man meistens keine Handschuhe aber das kann man auch vorab fragen und wenn doch gibt es einfache für 8€ von steeds (auch bei Krämer oder so)

...zur Antwort

Die nenngebühren für Startplatz, pferd, und Reiter siehst du wenn du eine online Nennung beider fn ausfüllst. Du musst sie auch nicht abschicken.

...zur Antwort

Also ich schlafe auch nicht viel. Oft sogar nur 4-5 Stunden. Und ich habe auch keine Probleme

...zur Antwort

Du musst dir mal die Geschichte des WingTsun ansehen. Yp Man ist zu verdanken, dass wir alle es heute in der Form erlernen können. WT war soweit ich weiß immer mehr oder weniger geheim aber im Krieg zwischen China und Japan hatte Yp Man keine Wahl und musste es in einer öffentlichen form unterrichten. Und er wahr der erste, der das in dieser Form tat. Außerdem war er der Meister von Leung Ting, der (gemeinsam mit sigumg kernspecht) dafür verantwortlich ist, dass wt nach Deutschland gekommen ist.
(Also der letzte Teil trifft nur für den Wing Tsun Stil zu)

...zur Antwort

In den Wing Tsun Schulen der EWTO gibt es eigentlich nur eine SioNimTao, die aber unter verschiedenen Aspekten praktiziert werden kann. Allerdings bleiben die Bewegungen an sich eigentlich die gleichen. Das muss schon allein deswegen so sein, weil es ja auch Schulübergreifende Lehrgänge gibt.
Wenn das aus irgendeinem Grund nicht so ist, (vielleicht machst du ja auch wing chun oder einen anderen Stil, das weiß ich ja nicht) würde ich an deiner stelle einfach mal deinen sifu in der neuen Schule fragen, was er dazu meint. Ich denke, wahrscheinlich wird er es besser finden, wenn du sie so übst, wie sie in der neuen Schule praktiziert wird

...zur Antwort

Ein Basis Pass ist eine theoretische Prüfung (mit lehrgang) die von einem Richter / einer Richterin abgenommen wird. Dort werden die Basis Grundlagen für den Umgang mit Pferden und das reiten abgeprüft. (Z.B. richtig führen, bandagieren, die Buchstaben im dressurviereck, richtig putzen usw.)
Weitere Reit Abzeichen darf man nur dann machen wenn man den Basispass bestanden hat

...zur Antwort

Du solltest den Tierarzt anrufen und fragen ob es nötig ist das er vorher kommt er weiß am besten ob irgendwelche Probleme auftreten können wenn sie erst später entfernt wird. Anrufen kostet ja nichts

...zur Antwort
Totale Unsicherheit/ ängstlich bei ängstlichen Pferden. Was tun?

Hallo. Ich bin momentan auf der Suche nach einer Reitbeteiligung. Ich reite seit 6 Jahren und da ich im Schulbetrieb war, saß ich schon auf vielen verschiedenen Pferden. Einige waren auch ängstlich, aber das hat mich nicht gestört, es sei denn, wir sind ins Gelände gegangen. Da War es mir immer etwas unheimlich, weil der Reitlehrer ja selbst aufm Pferd sitzt und im Notfall nicht helfen kann, bzw. auf dem Platz oder in der Halle bleibe ich ja dann da, auch wenn das Pferd durchgeht und seinem Fluchtinstinkt folgt. Mit meinem Reitlehrer habe ich mich sicher gefühlt, einfach nur wenn er da war. Jetzt wo ich nach einer Reitbeteiligung suche hatte ich schon zwei Pferde zum Probereiten und das eine hatte ich auch 2 Monate als Reitbeteiligung, aber über es wurde am Stall immer rumerzählt, dass es schreckhaft sei und total ängstlich sei. Das ist ja zu einem bestimmten Grad auch normal, aber ich hatte dann so Bedenken beim Reiten, dass ich mich überhaupt nicht entspannen konnte und mein Hobby eher zur Belastung als zum Spaß wurde. Und das ganze, obwohl sich das Pferd bei mir keinmal heftig erschrocken hat. Ich habe da jedenfalls gekündigt (aber auch aus anderen Gründen) und bin wieder auf der Suche und hätte am liebsten ein richtiges Verlasspferd, damit ich mich entspannen kann und reiten nicht zur Belastung wird. Aber jedes Pferd kann sich ja mal erschrecken, nur wie kriege ich diese Bedenken/ Unsicherheit bei mir in den griff? Ich habe schon daran gedacht, dass es vielleicht deswegen so ist, weil da keine bestimmte Person mehr ist, der ich vertraue und die aufpasst ( wie früher mein Reitlehrer) , aber ich bin einfach total angespannt weil ich beim Reiten jetzt immer mit allem rechnen muss. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Ich traue mich auch gar nicht mehr, alleine auf den Platz, oder in die Halle zugehen, nur wenn eine zweite Person am Boden mit dabei ist. Wie kriege ich meine Angst in den Griff? Danke. :-)

...zum Beitrag

Du musst lernen dem pferd zu vertrauen. Du hattest bis jetzt immer eine Person der du vertraut hast. Da du auf schulpferden immer ein anderes geritten bist konntest du wahrscheinlich kein richtiges vertrauen zum pferd aufbauen.
Wenn du ein bestimmtes pferd hast mit dem du auch mal andere Sachen machen kannst als reiten solltest du mit ihm auch vertrauensübungen (auch am Boden also nicht vom Pferd aus) machen. Wenn du einmal diesem pferd richtig vertraust verschwindet mit der zeit denke ich auch deine angst

...zur Antwort