Also erst mal: es ist echt gut dass du nicht mehr bei diesem reitlehrer bist. Man sollte seinen Reitschülern (grade in der Reitschule) helfen und nicht angst einjagen und sie fertig machen sollte.
Es ist verständlich, dass du nach 4 Stürzen erst mal im Galopp an die Longe willst. Es ist auch völlig berechtigt, dass du dir zeit damit lässt. Aber Pass auf, dass du sicherheit bekommst und wenn es klappt auch mal versuchst selber die Kontrolle zu haben. Die Longe kann ja locker trotzdem dran bleiben. Aber ich meine, dass du zusieht, dass du irgendwann auch wieder von der Longe weg kommst weil sonst kommst du nicht weiter. Aber bleib an der Longe bis du genug Sicherheit dafür hast, sonst hat das keinen Sinn.
Also ich finde das toll was sie macht. Sie hat das Pferd schließlich gerettet. Und klar könnte man sagen dass das bei so nem alten pferd nicht sein muss aber wenn der tierarzt sagt das das okay ist und ich denke mal dass sie auch so reitet dass das für das Pferd gut zu schaffen ist, ist das doch alles andere als Quälerei. Bei manchen Pferden ist es viel schlimmer nichts zu tun
Also rein rechtlich und vor allem steuerrechtlich gesehen musst du ein Gewerbe anmelden und dieses in deiner Steuererklärung vermerken. Falls du bis jetzt keine abgeben musstest musst du das dann tun. Solange du unter (ich glaube) 8000€ Umsatz im jahr bist, musst du keine Steuern zahlen. Das klingt zwar übertrieben aber wenn du das nicht machst ist es illegal
(ich arbeite in net Steuerberater kanzlei)
Wenn nichts hilft kannst du auch so einen fransenschutz ans halfter machen anstatt einer Maske. Hilft twar nicht ganz so gut, musste ich bei unserer einen Stute aber auch und das ist okay
Ich würde einfach mal die osteopathin fragen also meine mum ist pferdephysiotherapeutin und wenn das Pferd reitbar ist, kann es vor der Behandlung auch ruhig geritten werden
Man sollte es nicht machen weil wenn das knotenhalfter passt, die Knoten an empfindlichen punkten liegen, und wenn das Pferd Panik bekommt oder aus einem anderen Grund daran zieht, tut es halt ziemlich weh. Aber so schlimm wie in den letzten Kommentaren ist es nicht. Ich kenne ein paar die das lange gemacht haben und den Pferden geht es allen gut. Aber zu empfehlen ist es trotzdem in keinem Fall denn im schlimmsten Fall (was unwahrscheinlich ist aber man will ja nichts riskieren) kann sich das Pferd dabei echt verletzen
Wenn der Besitzer den Reiter bezahlt, dann weil der Reiter besser reiten kann als der Besitzer und dieses korrigiert oder ihm noch etwas beibringen kann (das wäre dann beritt)
Bei einer reitbeteiligung gibt der Reiter dem Besitzer Geld damit er das Pferd reiten darf
Das kommt nicht nur auf die Größe an. Wenn es ein normales bis kräftiges pferd ist, auf jeden Fall. Aber wenn es an sehr zierliches dünnes pferd ist, würde ich mal nen Tierarzt oder ne osteopathin oder so fragen
Was war denn die Diagnose vom Tierarzt? Er hat ja bestimmt nicht diese Maßnahmen getroffen ohne Ei e Diagnose zu stellen....
Und equipalazone ist nicht gegen Entzündungen (also es kann sein dass das dagegen auch hilft) aber in erster Linie ist es ein schmerzmittel.
Ich würde aber trotzdem auf jeden Fall noch eine 2. Meinung einholen
Es ist ja sein Pferd also kann er sie weg geben wenn er das will. Aber wenn du denkst dass es für den Wallach wirklich schlechte Bedingungen sind und es ihm nicht gut geht, kannst du das beim Tierschutz melden
Also ich spritze mein pferd dann immer komplett bis auf die Nieren ab und ziehe sie mit nem schweißmesser ab. Wenn es richtig warm ist gehe ich überall ein Par mal drüber und bleibe mal was länger an ein paar Stellen. Das Welten im Sand hilft nicht unbedingt bei Hitze, schützt aber wenn sie das nach dem abspritzen machen ein wenig vor fliegen und bremsen
Also ich würde sie auf jeden Fall noch mal anweisen, aber du kannst größere Abstände machen. Oder am ersten Tag für 3 stunden am 3. oder 4. für 6, dann für 10 und dann kompetent draußen lassen oder so..
Wenn du wirklich nur eine Woche reitest und danach erstmal nicht wieder lohnt es nich nicht eine komplette Ausstattung zu kaufen. Bei einer ganzen Woche wäre eine reithosen schon gut aber knie Besatz reicht aus und das ist auch bei Krämer oder so nicht teuer. Ansonsten reichen Gummistiefel und Fahrrad Helm. Bei schulpferden (auf denen du sehr wahrscheinlich reiten wirst) braucht man meistens keine Handschuhe aber das kann man auch vorab fragen und wenn doch gibt es einfache für 8€ von steeds (auch bei Krämer oder so)
Die nenngebühren für Startplatz, pferd, und Reiter siehst du wenn du eine online Nennung beider fn ausfüllst. Du musst sie auch nicht abschicken.
Also ich schlafe auch nicht viel. Oft sogar nur 4-5 Stunden. Und ich habe auch keine Probleme
Du musst dir mal die Geschichte des WingTsun ansehen. Yp Man ist zu verdanken, dass wir alle es heute in der Form erlernen können. WT war soweit ich weiß immer mehr oder weniger geheim aber im Krieg zwischen China und Japan hatte Yp Man keine Wahl und musste es in einer öffentlichen form unterrichten. Und er wahr der erste, der das in dieser Form tat. Außerdem war er der Meister von Leung Ting, der (gemeinsam mit sigumg kernspecht) dafür verantwortlich ist, dass wt nach Deutschland gekommen ist.
(Also der letzte Teil trifft nur für den Wing Tsun Stil zu)
In den Wing Tsun Schulen der EWTO gibt es eigentlich nur eine SioNimTao, die aber unter verschiedenen Aspekten praktiziert werden kann. Allerdings bleiben die Bewegungen an sich eigentlich die gleichen. Das muss schon allein deswegen so sein, weil es ja auch Schulübergreifende Lehrgänge gibt.
Wenn das aus irgendeinem Grund nicht so ist, (vielleicht machst du ja auch wing chun oder einen anderen Stil, das weiß ich ja nicht) würde ich an deiner stelle einfach mal deinen sifu in der neuen Schule fragen, was er dazu meint. Ich denke, wahrscheinlich wird er es besser finden, wenn du sie so übst, wie sie in der neuen Schule praktiziert wird
Ein Basis Pass ist eine theoretische Prüfung (mit lehrgang) die von einem Richter / einer Richterin abgenommen wird. Dort werden die Basis Grundlagen für den Umgang mit Pferden und das reiten abgeprüft. (Z.B. richtig führen, bandagieren, die Buchstaben im dressurviereck, richtig putzen usw.)
Weitere Reit Abzeichen darf man nur dann machen wenn man den Basispass bestanden hat
Du solltest den Tierarzt anrufen und fragen ob es nötig ist das er vorher kommt er weiß am besten ob irgendwelche Probleme auftreten können wenn sie erst später entfernt wird. Anrufen kostet ja nichts
Du musst lernen dem pferd zu vertrauen. Du hattest bis jetzt immer eine Person der du vertraut hast. Da du auf schulpferden immer ein anderes geritten bist konntest du wahrscheinlich kein richtiges vertrauen zum pferd aufbauen.
Wenn du ein bestimmtes pferd hast mit dem du auch mal andere Sachen machen kannst als reiten solltest du mit ihm auch vertrauensübungen (auch am Boden also nicht vom Pferd aus) machen. Wenn du einmal diesem pferd richtig vertraust verschwindet mit der zeit denke ich auch deine angst