Ich würde einmal davon ausgehen, dass Übergewicht die Fassade bildet da es prozentuell mehr Leute betrifft. Folglich werden insgesammt auch mehr Menschen von negativen Sozialen Interaktionen betroffen sein.

Warum es fast ausschliesslich Frauen sind finde ich schwer zu beantworten. Schlussendlich gibt es für beide Geschlechter einen Standart der als Attraktiv erachtet wird.

...zur Antwort
Unterstütze ich, solange es nicht ins absurde geht

In meinen Augen ist Body Positivity bis zu einem gewissen Punkt sehr wichtig. Niemand sollte wegen seines Körpers schlecht behandelt werden. Diese Freiheit kann aber auch schnell mit der Freiheit anderer ins Konflikt kommen. Wenn ich gefragt werde welchen Körperbau ich atraktiv finde ist die Antwort kein Wunschdenken. Was atraktiv an einer Frau oder einem Mann ist sind schlussendlich Biologische faktoren. Finde ich nun Frauen eines bestimmten Körperbaus nicht sonderlich attraktiv mag das für die auf die das Zutrifft verletzend sein, leider kann man das aber nicht steuern. In letzter Zeit wird in diesem Thema leider nicht mehr genug zwischen Akzeptanz und glorifizierung unterschieden.

...zur Antwort

Indirekt, sie zeigen eher das Luft zu Bodenunterstützung weitaus preiswerter sein kann. Die Zerstörungskraft eines Flugzeuges wird weiterhin nötig sein. Der Ukrainekrieg ist hier eher eine Aussnahme da die Ukraine kaum Kamfflugzeuge besitzt dafür aber über ein grosses Arsenal von Bodenluftraketen. Für Russland ist es dementsprechend Riskant, da sie den Luftraum nicht für sich gewinnen müssen würden sie nur riskieren ihre Flugzeuge zu verlieren.

...zur Antwort

Hey, sobald ihr den Flug gebucht habt kannst du dich meistens direkt Online über die Webseite deiner Fluggesellschaft über die Einreisebestimmungen für die Türkei informieren. Da steht ob du ein Corona Zertifikat brauchst oder andere Vorschriften die du berücksichtigen musst. Ein paar Tage vor dem Flug oder auch früher solltest du kontrollieren wie gross und schwer dein Gepäck sein darf, damit du deine Taschen richtig gepackt hast. Schaut, dass ihr lieber etwas früher am Flughafen seid als nötig damit ihr genügend Zeit habt. Ansonsten ist das wichtigste dein Pass.

Wünsche dir viel Spass auf deinem Flug :)

...zur Antwort

Das ist nicht ganz Richtig, das Gewicht der Passagiere zusammen mit dem Gepäck hat durchaus auswirkungen auf den Treibstoff verbrauch. Nehmen wir z.b eine voll beladene B777 mit ca 320 Passagieren. Sagen wir jeder Passagier wiegt im Durchschnitt 80kg und trägt im durchschnitt 15kg Gepäck. Das währen schlussendlich 30'400kg. Physikalisch gesehen sollte es klar sein, dass man mehr Kraft braucht um ein schwereres Objekt zu bewegen. Im Fall vom Flugzeug also mehr Schub und damit mehr Treibstoff sowie Co2.

...zur Antwort
Ja

Nur zu einem sehr kleinen Teil. Der Primäre Grund für Flugunfälle ist Menschliches Versagen. A320 sind durchaus älter als z.b A350 und haben im endeffekt älteres Equippment. Die Sicherheit wird aber eher von der Arbeit der Maintenance und der Crew bestimmt.

...zur Antwort

Ich weiss nicht, ob die Gepäckvorgaben bei allen Fluggesellschaften gleich sind. Grundsätzlich darfst du ein Handgepäckstück mitnehmen das du während dem Flug im Gepäckfach verstaust, sowie ein kleineres Handgepäck. Wichtig ist, dass dein Handgepäck nicht mehr als 8kg wiegen darf. Je nach Airline sind sie da sehr streng und wenn du am Gate beim Boarding mit mehr Gewicht gemessen wirst als erlaubt musst du extra Zahlen. Da ist es sicherer wenn du das Gepäck, dass du während dem Flug nicht brauchst beim Check-In abgibst. Meistens darfst du ja 2 Gepäckstücke bis zu einem bestimmten Gewicht gratis abgeben.

...zur Antwort

Also, die DNA ist ja als Doppelhelix aufgebaut dh wie eine Spirale aus zwei Fäden.

Bei der Verdopplung wird diese Spirale von einem Enzym (Restriktionsenzym) aufgeteilt so das beide Fäden frei liegen und nicht mehr verbunden sind. Anschliessend setzt ein weiteres Enzym (Primase) einen Punkt Start und Schlusspunkt auf einem der Fäden der den Bereich markiert der Kopiert werden soll.

Dieser markierte Teil wird dann von dem Enzym DNA-Polymerase kopiert und ein neuer Faden wird gebildet.

Genau beschrieben werden bei der Kopie einer DNA Basenpaare kopiert. Davon gibt es vier Verschiedene von denen immer jeweils zwei zusammenpassen. Diese Basenpaare bilden Brücken innerhalb des Helix der DNA und geben die Information der DNA.

...zur Antwort

Ich nehme an, dass der Durchmesser innerhalb des Topfes (also ohne die Breite der Wand) mit d=18cm beschrieben ist.

Es ist etwas schlecht beschrieben und daargestellt aber anscheinend musst du die Fläche des Rings berechnen den der Rand oben (Breite 0.8cm) bildet.

Dazu kannst du die 0.8cm zum Durchmesser addieren und mit dem erhaltenen Wert die Gesammtfläche für den Kreis berechnen den der Topf aufspannt. Anschliessend kannst du die Fläche für den kleineren Kreis berechnen die die Wandbreite nicht mit einbezieht und diese Fläche von der ersten abziehen.

Deine Rechnung:

Fläche A1: A = π * r^2 -----> r= 18.8/2 -----> A1= π * 9.4^2 = 277.59cm^2

Fläche A2: r=18/2 ------> A2= π * 9^2 = 254.47cm^2

Fläche vom Ring: 277.59cm^2 - 254.47cm^2 = 23.12cm^2

Deine Antwort auf die Aufgabe ist also:

Die Form heisst Ring und besitzt eine Fläche von 23.12cm^2

...zur Antwort

Unsicherheit. Das geht vielen so. Ab dem Punkt wo einem eingetrichtert wirt das Grösse wichtig ist fängt man allgemein an zu "zweifeln" ob das eigene Ding gross genug ist. Bringt aber nichts man kann wenig dran ändern.

...zur Antwort